vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 879 ..1/8789
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Frantic Supercharge ( Die 2. Erweiterung )
  Verlag Game Factory
  Autor Engeler Fabian Frick Pascal Weisskopf Stefan Lippuner Pierre
  Grafik Lippuner Pierre
  Redaktion Weiß Frank
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 12+ de 2021
  Karten
Frantic Supercharge

Frantic Supercharge

 

Karten ablegen gegen den Uhrzeigersinn! Spielkarten und Ereigniskarten werden getrennt gemischt und gestapelt, man hat sieben Handkarten, eine Karte beginnt den Ablagestapel. Wie üblich spielt man Farbe auf Farbe, Symbol auf Symbol oder Karte wie gewünscht oder Spezialkarten auf jede Karte. Spezialkarten haben Sonder- und Wünsch-Effekt für Zahlen oder Farben. Schwarz ist keine Farbe! Wird schwarz gespielt, wird das oberste Ereignis aufgedeckt und abgehandelt. Hat jemand keine Karten mehr oder der Zugstapel ist leer, punktet man für verbliebene Handkarten. Überschreitet jemand das Punktelimit, gewinnt man mit den wenigsten Punkten.

Supercharge ist die zweite Erweiterung und enthält 9 Ereigniskarten, 15 neue Spielkarten und 24 Powerkarten, sie ist ist nur mit dem Grundspiel verwendbar. Powerkarten werden nie auf die and genommen und pro Zug darf nur eine Powerkarte aktiviert werden, nach dem Ausspielen einer Spielkarte; der Effekt kann nicht durch eine Spezialkarte abgewehrt werden.

 

2. Erweiterung zu Frantic für 2-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2020

Autor: Fabian Engeler, Pascal Frick, Stefan Weisskopf, Pierre Lippuner

Redaktion: Frank Weiß

Gestaltung: Pierre Lippuner

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr. 646259

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 879 ..2/8789
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Frantic Troublemaker ( Die Erweiterung )
  Verlag Game Factory
  Autor Engeler Fabian Frick Pascal Weisskopf Stefan Lippuner Pierre
  Grafik Lippuner Pierre Game Factory
  Redaktion Dieffenbacher Barbara
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 12+ de 2021
  Karten
Frantic Troublemaker

Frantic Troublemaker

 

Karten ablegen gegen den Uhrzeigersinn! Spielkarten und Ereigniskarten werden getrennt gemischt und gestapelt, man hat sieben Handkarten, eine Karte beginnt den Ablagestapel. Wie üblich spielt man Farbe auf Farbe, Symbol auf Symbol oder Karte wie gewünscht oder Spezialkarten auf jede Karte. Spezialkarten haben Sonder- und Wünsch-Effekt für Zahlen oder Farben. Schwarz ist keine Farbe! Wird schwarz gespielt, wird das oberste Ereignis aufgedeckt und abgehandelt. Hat jemand keine Karten mehr oder der Zugstapel ist leer, punktet man für verbliebene Handkarten. Überschreitet jemand das Punktelimit, gewinnt man mit den wenigsten Punkten.

Troublemaker enthält 22 weitere Spezialkarten und 14 neue Ereignisse – von Black Hole bis Russian Roulette -  und ist nur mit dem Grundspiel verwendbar.

 

Erweiterung zu Frantic für 2-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2019

Autor: Fabian Engeler, Pascal Frick, Stefan Weisskopf, Pierre Lippuner

Redaktion: Barbara Dieffenbacher

Gestaltung: Pierre Lippuner, Game Factory

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr. 646238

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 879 ..3/8789
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Frappe ou tremble
  Verlag PAKA.id
  Autor Trapinaud Vincent R. Natacha
  Grafik George= Trapinaud Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 5+ fr 2008
  Würfel - Reaktion
Frappe ou tremble

Frappe ou tremble

 

Urzeitkrieger im Kampf gegen monströse Kreaturen; fünf Karten liegen aus - man würfelt seine Würfel und dann alle schlagen auf Karten, die der Mehrheit der Farbresultate auf den Würfeln entsprechen; die Karte „Pouff“ erlaubt einem Spieler eine Solo-Runde, also allein zu würfeln und zu schlagen. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Kreaturen.

 

Würfel- und Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: PAKA.id 2008

Autor: Vincent Trapinaud, Natacha R.

Gestaltung: George = Vincent Trapinaud

Web: -

Art. Nr.: Frapp1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: no

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 879 ..4/8789
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Freche Farm ( … ein tierischer Würfelspaß )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rogasch Tim
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de en es fr it nl 2017
  Würfel - Kinder
Freche Farm

Freche Farm

 

Abendliche Unordnung auf der Farm, die Tiere müssen in den Stall. Jeder hat ein Tier jeder Art vor sich liegen, der aktive Spieler würfelt. Hat er das Tier offen vor sich liegen, dreht er es um und bringt es so in den Stall. Würfelt man ein Tier, das man schon im Stall hat und hat sich gemerkt, welcher Mitspieler dieses Tier auch schon im Stall hat, kann man es wieder freilassen und bei ihm aufdecken. Dies darf man auch tun, wenn das eigene Tier noch nicht verdeckt ist. Würfelt man den Stall, kann man ein eigenes Tier in den Stall bringen oder irgendein Tier bei einem Mitspieler freilassen. Wer alle Tiere gleichzeitig im Stall hat, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Tim Rogasch

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302804

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 879 ..5/8789
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fred im Beet ( Ene Mene Muh Mein erster Spielspaß! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Ahrenkiel Ingeborg
  Grafik Künzel Eva
  Redaktion Polak Henriette
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 3+ de fr it 2017
  Entwicklung/Aufbau - Lege - Kleinstkinder
Ene Mene Muh Fred im Beet

Ene Mene Muh Fred im Beet

 

Das Beet muss mit Blumen bepflanzt werden, bevor Maulwurf Fred das Beet umgräbt. Kooperativ spielen alle gegen Fred und würfeln reihum: Für eine Farbe pflanzt, das heißt, steckt man eine Blume in einen Schlitz der gleichen Farbe; würfelt man Fred, geht dieser ein Feld Richtung Ziel und für den Marienkäfer pflanzt man eine beliebige Blüte. Fred gewinnt, wenn er das Ziel erreicht, bevor alle Blumen gepflanzt sind, andernfalls gewinnen die Spieler gemeinsam. In der kompetitiven Variante spielt jeder mit einer Anzahl Blumen egal welcher Farbe und gewinnt, wenn er alle Blumen gepflanzt hat, bevor Fred im Ziel ist.

 

Würfel- und Steckspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2017

Autor: Ingeborg Ahrenkiel

Gestaltung: Eva Künzel

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 40550

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 879 ..6/8789
  KINDER
  Freie Fahrt!
  Verlag Wunderwelt
  Autor nicht genannt
  Grafik Teja Aicher
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 de 1956
  Lauf - Würfel
Freie Fahrt!

Freie Fahrt!

 

Laufstrecke durch eine Ortschaft, auf gelben Feldern wird die Verkehrstafel und die Spielregel beachtet, gelbe Pfeile markieren Abkürzungen, violette Pfeile Umwege. Der Erste im Ziel gewinnt, es muss nicht durch exakten Wurf erreicht werden.

Spielfiguren zum Ausschneiden und Aufkleben sind beigegeben

 

Spielbeilage Wunderwelt Sonderheft #24

 

Lauf/Würfelspiel für 2-6 Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1956

Gestaltung: Teja Aicher

Art. Nr. SH24

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 879 ..7/8789
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fritz Stibitz ( Das knackige Sammel-Spiel )
  Verlag Game Factory
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de en fr it 2015
  Such/Sammel/schauen - Würfel - Kinder
Fritz Stibitz

Fritz Stibitz

 

Als Eichhörnchen sammelt man Eicheln für den Winter. Alle Eicheln liegen auf dem Baum in der Schachtel, jeder Spieler bekommt einen Baumstumpf. Der aktive Spieler dreht den Zeiger. Zeigt er auf eine Farbe, hebt man mit dem Eichhörnchen eine Eichel dieser Farbe auf und legt sie ins gleichfarbige Loch im eigenen Baumstumpf. Für ein Eichelsymbol kann man eine oder zwei Eicheln einsammeln. Für das Diebische Eichhörnchen stiehlt man einem anderen Spieler eine Eichel und für das Traurige Eichhörnchen gibt man alle Eicheln zurück. Wer zuerst seinen Baumstumpf füllt, gewinnt.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2015

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Nicht genannt

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art.Nr. 646144

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 879 ..8/8789
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Frog Prince
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Mair David
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-6 ca. 10 min 4+ de hu 2012
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Frog Prince

Frog Prince

 

Der Frosch muss durch Sammeln von Küssen wieder in einen Prinzen verwandelt werden. Die Seerosenblätter werden rund ums Schloss ausgelegt, die Prinzendose beginnt am Schloss und zeigt den Frosch. Man dreht den Pfeil und darf ein oder zwei Kussplättchen nehmen, aber höchstens drei. Zeigt der Pfeil auf den goldenen Ball, nimmt man ihn, auch von einem Mitspieler. Wer drei Kussplättchen und den goldenen Ball besitzt, darf versuchen den Prinzen zu erlösen und stellt ihn auf ein Seerosenblatt. Passiert nichts, gibt man ein Kussplättchen ab. Dreht sich aber das Plättchen und der Prinz erscheint, hat man gewonnen.

 

Sammelspiel für 4-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2012

Autor: David Mair

Gestaltung: Arthur Wagner

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 654060

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de hu * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 879 ..9/8789
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Frog Rush
  Verlag The Lego Group
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de en fr it nl 2011
  Setz-/Position - Lauf - Familie
Frog Rush

Frog Rush

 

Alle Froschfamilien wollen gleichzeitig über den Teich nach Hause springen und kommen einander dabei ununterbrochen in die Quere und dazu droht noch Gefahr vom hungrigen Storch! Wer dran ist würfelt und zieht je nach Würfelergebnis entweder einen Frosch um die Augenzahl weiter, man kann Punkte verfallen lassen und auch diagonal ziehen. Oder man hüpft über einen benachbarten Frosch auf ein leeres Feld und kann Kettensprünge machen, aber nie über den Storch hüpfen. Wer orange würfelt zieht den Storch auf einen beliebigen Frosch, dieser wird gefressen. Frösche, die zuhause angelangt sind, sind sicher. Wer alle seine nicht gefressenen Störche heimgebracht hat, beendet das Spiel. Wer am meisten Punkte aus Fröschen am Ufer (1), am Felsen (2) und auf der Bank (3) hat, gewinnt.

 

Würfel- und Laufspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * 3854, Lego, 2011 *** The Lego Group * www.games.lego.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 51 von 879 ..10/8789
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fröschis
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Zlochin Marina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2021
  Karten - Schiebe, Dreh-, Rangier - Kinder
Fröschis

Fröschis

 

Zahlenkarten, Abfallkarten und Fröschis werden gemischt, jeder bekommt acht Karten und legt sie verdeckt aus. Dann zieht man eine Karte vom Stapel und legt sie offen auf seine Reihe an die Position die dem Kartenwert entspricht. Eine dortige verdeckte Karte nimmt man auf die Hand, sortiert sie wenn möglich ein, usw. bis entweder an der Stelle, wo man eine Karte hinlegen will, schon eine offene Karte liegt oder man eine Abfallkarte aufdeckt. Damit endet der Zug und man wirft die Karte auf der Hand ab. Ein Froschi ist ein Joker für jede Zahl, kann an jeder Stelle der Reihe abgelegt werden, später durch eine passende Karte ersetzt werden und woanders hinspringen. Hat jemand eine komplette aufsteigend sortierte Reihe aus Zahlenund eventuell Fröschen, endet die Runde mit noch einem Zug für alle anderen Spieler; wer seine Reihe komplettieren konnte, spielt nächste Runde mit einer Karte weniger, und wer am Ende als Erster die 1 ausliegen hat, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2021

Autor: Haim Shafir

Gestaltung: Marina Zlochin

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02152

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite