![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..1/74 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ploy ( Strategic game of maneuver and capture ) | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Thibault Frank | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 60 min | 10/12 | en | 1970 | ||
Abstraktes Spiel - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..2/74 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Point of Law ( An exciting involvement game ) | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Lipman Michel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | ca. 60 min | en | 1972 | |||
Kreativ/Kommunikation - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..3/74 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pro Football | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Herschler Frederick A. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | en | 1967 | |||
Sport - 2-Personen - Würfel - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..4/74 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quinto | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Sackson Sid (nicht genannt) | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | en | 1964 | |||
Lege - Lernen | ||||||
Quinto
Im Spiel sind Steine mit Zahlen 0,9 jeder Spieler zieht fünf. Dann legen die Spieler abwechselnd zahlen auf den Plan, um in Reihen oder Spalten ein Vielfaches des Multiplikators – 5 in der Ausgabe 1964 - zu erzielen. Eine Reihe kann maximal fünf Zahlen enthalten. Wer alle fünf Zahlen in einer Runde legen kann, muss in zwei Richtungen punkten. Sind alle möglichen Steine gelegt, verliert man Punkte für nicht genutzte Steine, und gewinnt mit den meisten Punkten. Packungsfarbe grau Serie: Bookshelf
Legespiel mit Zahlen für 2-4 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1964 Autor: Frederick A. Herschler Art. Nr.: 160
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..5/74 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quinto | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Sackson Sid (nicht genannt) | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | en | 1968 | |||
Lege - Lernen | ||||||
Im Spiel sind Steine mit Zahlen 0 bis 9, jeder Spieler zieht fünf. Dann legen die Spieler abwechselnd Zahlen auf den Plan, um in Reihen oder Spalten ein Vielfaches des Multiplikators zu erzielen. Eine Reihe kann maximal fünf Zahlen enthalten. Wer alle fünf Zahlen in einer Runde legen kann, muss in zwei Richtungen punkten. Sind alle möglichen Steine gelegt, verliert man Punkte für nicht genutzte Steine, und gewinnt mit den meisten Punkten. Diese Ausgabe bringt fünf Multiplikatoren – 5, 6, 7, 8 und 9 -, von denen einer zu Beginn des Spiels zufällig gezogen wird. Packungsfarbe grün Serie: Bookshelf
Legespiel mit Zahlen für 2-4 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1968 Autor: Frederick A. Herschler Art. Nr.: 160
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..6/74 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Regatta | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Thibault Frank D'Arcey G.W. D'Arcey David | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | en | 1968 | ||
Lauf - Würfel - Setz-/Position - Taktik - Sport | ||||||
Regatta
Spielziel ist, mit seiner Yacht als erster die Ziellinie zu überqueren –Jede Runde besteht aus einem Zug jeden Spielers, jeder dieser Züge besteht aus einem oder mehreren Abschnitten, je nach Würfel, ein Abschnitt ist eine Bewegung in gerader Linie 1,2 oder 3 Felder weit. Schiffe dürfen sich nicht durch besetzte Felder bewegen, alle Züge und Abschnitte müssen komplettiert werden, auf wenn es zum Schaden des Spielers ist, man darf nicht zurückfahren, darf aber auf einen Abschnitt verzichten und einmal pro Zug luven. Vor den einzelnen Streckenabschnitten darf man sein Boot um 45 Grad drehen. Zwei Bojen fungieren als Start-Ziel-Linie, zwei weitere müssen während des Spiels umrundet werden. Windrichtung und Zugweite werden erwürfelt, jeder Spielen hat noch eine Spinnaker- und 2 Böe-Karten, die er bei Bedarf einsetzen kann. Enthält Fortgeschrittenen-Regeln. Serie: A 3M Sportsgame
Taktisches Positionsspiel für 2–6 Spieler, Altersangabe „all ages“ auf Packungsrückseite und Katalog 1970,
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1968 Autor: G.W. D‘Arcey, David D’Arcey, Frank Thibault Art. Nr. 300
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..7/74 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Schiffe versenken | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | de | 1974 | |||
Setz-/Position - Denk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..8/74 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Schiffe versenken | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | de | 1974 | |||
Setz-/Position - Denk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..9/74 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scotch Olympia-Quiz | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | ohne | de | 1988 | ||
Quiz - Sport - Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..10/74 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Scout | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | de | 1974 | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |