vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 103 ..1/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Forum Trajanum
  Verlag Huch!
  Autor Feld Stefan
  Grafik Menzel Michael Resch Andreas atelier198 HUCH!
  Redaktion Stöckmann Britta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de en fr 2018
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Forum Trajanum

Forum Trajanum

 

Kaiser Trajan baut sein Forum; als Verwalter einer von ihm gegründeten Colonia entwickelt man diese und schickt Gesandte zum Bericht und mit Forumsbeiträgen nach Rom. Pro Runde werden zwei Straßenkarten aufgedeckt und zwei Plättchen von der Colonia entnommen; eines behält man, das andere gibt man weiter und wählt dann eines zum Aktivieren von Bürgern oder für Ressourcen - Baumeister, Arbeiter, Assistenten, Geld, Tribune oder Aufwertungen - für Platzieren von Gesandten im Forum und Bau in seiner Colonia für Siegpunkte. Nach vier Runden eines Durchgangs wertet man Errungenschaften in der Colonia und Forum sowie erledigte Trajankarten.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Huch! 2018

Autor: Stefan Feld

Gestaltung: Michael Menzel, Andreas Resch, atelier198, Huch!

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 4 260071 88038 3

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 103 ..2/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Forwarder of Xanadu
  Verlag Manifest Destiny
  Autor Kuro= Kuroda Yasushi
  Grafik UMEnchu lidsan haruyori Fujii Rumanda kokuzu Kasauo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 14+ en jp 2018
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Worker Placement
Forwarder of Xanadu

Forwarder of Xanadu

 

Schiffer ist der neue Beruf in Bonten; man setzt einen Arbeiter - erhält Waren, hat die angegebene Anzahl Aktionen, man kann Stellvertreter einsetzen - oder passt. Waren verteilt man beliebig zu vorhandenen Waren. Aktionen: Ship: Ware in benachbarte Region, je nach Lagerkapazität. Refine: Ware aufwerten, nur in Hotan oder der eigenen Niederlassung. Market: Karte erfüllen für Punkte und Anteilstein setzen. Dailies : Karte erfüllen, ohne Anteilstein. Sind alle Arbeiter gesetzt oder alle haben gepasst, endet die Runde mit Gesellschaft aufwerten. Nach Runde 3 wertet man Anteilsmehrheiten, nach Runde 6 = Spielende Firmenbonus und Anteilsmehrheiten.

 

Worker Placement für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Manifest Destiny / Japon Brand 2018

Autor: kuro

Gestaltung: kokuzu, lidsan, Rumanda Fujii, UMEn, haruyori, kasaou

Web: www.japonbrand.com

Art. Nr. 114

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 103 ..3/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Francis Drake
  Verlag Kayal Games
  Autor Hawes Peter
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 14+ de en 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Francis Drake

Francis Drake

 

Auf den Spuren von Francis Drake unternimmt man drei Reisen. Jede dieser Reisen hat zwei Teile: In der Bevorratungsphase setzt man seine Marker an Orte - mit unterschiedlich viel Platz - für Matrosen, Kanonen, Schiffe und Proviant! In der Segel-Phase entscheidet man, welche Forts, Städte und Galeonen man plündern will. An jedem Ziel ist nur ein Marker pro Spieler aber Marker mehrerer Spieler erlaubt, und pro Ziel sind nur zwei erfolgreiche Angriffe möglich. Nach jeder Mission kann man nach Plymouth zurückkehren, Mission 4, und es werden noch Angriffe auf Stadt, Fort und Galeone gewertet, nach der dritten Reise auch Rohstoffe und Schätze.

 

Worker Placement Spiel für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Kayal Games / Eagle Games 2013

Autor: Peter Hawes

Grafiker: Franz Vohwinkel

Web: www.kayalgames.com.au

Art.Nr. KLG-1202

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 103 ..4/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Francis Drake
  Verlag HUCH! & friends
  Autor Hawes Peter
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 14+ de en 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Francis Drake

Francis Drake

 

Auf den Spuren von Francis Drake unternimmt man drei Reisen. Jede dieser Reisen hat zwei Teile: In der Bevorratungsphase setzt man seine Marker an Orte - mit unterschiedlich viel Platz - für Matrosen, Kanonen, Schiffe und Proviant! In der Segel-Phase entscheidet man, welche Forts, Städte und Galeonen man plündern will. An jedem Ziel ist nur ein Marker pro Spieler aber Marker mehrerer Spieler erlaubt, und pro Ziel sind nur zwei erfolgreiche Angriffe möglich. Nach jeder Mission kann man nach Plymouth zurückkehren, Mission 4, und es werden noch Angriffe auf Stadt, Fort und Galeone gewertet, nach der dritten Reise auch Rohstoffe und Schätze.

 

Worker Placement Spiel für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends / Kayal Games / Eagle Games 2014

Autor: Peter Hawes

Grafiker: Franz Vohwinkel

Web: www.hutter-trade.net

Art.Nr. KLG-1202

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 103 ..5/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Francis Drake The Expansions
  Verlag Kayal Games
  Autor Hawes Peter
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 14+ de en fr 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Francis Drake The Expansions

Francis Drake The Expansions

 

Auf den Spuren von Francis Drake unternimmt man drei Reisen. Jede dieser Reisen hat zwei Teile: In der Bevorratungsphase setzt man seine Marker an Orte - mit unterschiedlich viel Platz - für Matrosen, Kanonen, Schiffe und Proviant! In der Segel-Phase entscheidet man, welche Forts, Städte und Galeonen man plündern will. An jedem Ziel ist nur ein Marker pro Spieler aber Marker mehrerer Spieler erlaubt, und pro Ziel sind nur zwei erfolgreiche Angriffe möglich. Nach jeder Mission kann man nach Plymouth zurückkehren, Mission 4, und es werden noch Angriffe auf Stadt, Fort und Galeone gewertet, nach der dritten Reise auch Rohstoffe und Schätze.

Die Erweiterung enthält Material für einen sechsten Spieler, Material und Regeln für die Varianten Spaniens Rache und Montezumas Erbe und die Regeln für das Spiel zu zweit.

 

Erweiterung zu Francis Drake für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Kayal Games / Eagle Games 2015

Autor: Peter Hawes

Grafiker: Franz Vohwinkel

Web: www.kayalgames.com.au

Art.Nr. KLG-1203

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 103 ..6/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Freedom ( The Underground Railroad )
  Verlag Academy Games
  Autor Mayer Brian
  Grafik Paschal Steven Nocon Jarek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 13+ en 2013
  Geschichte - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Freedom - The Underground Railroad

Freedom - The Underground Railroad

 

Ein kooperatives Spiel um die finanzielle Unterstützung für den Transport von Sklaven aus dem amerikanischen Süden in die Freiheit nach Kanada. Die Sklavenjäger werden vom Spiel gespielt. In acht runden zu je fünf Phasen gibt es zuerst die Sklavenfänger Phase, dann die Planungsphase, gefolgt von Aktionsphase, Sklavenmarkt Phase und Lantern Phase. Bringen die Spieler in diesen acht Runden genügend Sklaven nach Kanada, kaufen alle Unterstützungsmarker und beenden Runde Acht ohne zu verlieren, gewinnen sie, ansonsten haben sie alle verloren.

 

Kooperatives Logistikspiel für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Academy Games 2013

Autor: Brian Mayer

Grafiker: Steven Paschal, Jarek Nocoń

Web: www.academy-games.com

Art.Nr.: AYG 5401

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 103 ..7/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fremde Federn
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 95 min 12+ de 2012
  Karten - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Fremde Federn

Fremde Federn

 

Wahlkampf - Wir wollen Präsident werden! Dazu nutzt man nach vorgegebenem Aufbau eine Mischung von Deckbau- und Worker Placement Mechanismen, um Wahlhelfer in leere Büros zu setzen und dort vorhandene Siegpunkte zu kassieren. Man spielt Karten und nutzt Aktionen der Büros, wo die Wahlhelfer stehen. Diese Aktionen betreffen Geld, Wahlhelfer, Karten, Siegpunkte oder Spezielles. Nach einer Aufräumphase mit Adaption der Auslage und Siegpunktplatzierung in Büros beginnt die nächste Runde. Mit 95 Siegpunkten gewinnt man sofort, ansonsten nach 11 Runden oder Kauf des letzten Doktortitels mit den meisten Siegpunkten.

 

Worker Placement Spiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2012

Autor: Friedemann Friese

Grafik: Harald Lieske

Web: www.2f-spiele.de

Art.Nr. 21.10.01

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 103 ..8/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Frostpunk
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Kwapinksi Adam
  Grafik Kleminski Krzysztof Müller Daniel
  Redaktion Ozon Michal Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 160 min 16+ de 2023
  Kooperativ - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror
Frostpunk

Frostpunk

Das Brettspiel

 

In der post-apokalyptischen Eiswelt soll New London errichtet werden, unter Abwägen zwischen Verwaltung und Ausbau der Stadt einerseits und Moral und Stimmung der Bewohner andererseits. Man erlässt Gesetze, entscheidet über den Weg der Gemeinschaft, überlegt Konsequenzen, entwickelt Technologien und erforscht das Frostland. Man spielt eines der Szenarien und gewinnt durch Erfüllen des Szenarien-Ziels. Eine Runde des Spiels hat neun Phasen: 1) Erwachen, 2) Früher Morgen - Morgenkarte ziehen & ausführen, 3) Generatorenbetrieb -mögliche Krankheit von Bürgern, Generator & Störfallprüfung, 4) Wetter – Wetterkarte ziehen, 5) Vorbereitungen – Berater nutzen, Krankheiten abhandeln, 6) Aktionen der Figuren, 7) Dämmerung – Phaseneffekte Abhandeln, Dämmerungskarte ziehen, 8) Hunger – Hunger der Vorrunde stillen, Bürger der aktuellen Runde ernähren, 9) Nacht – Schlafplätze anbieten, Bürger ohne Schlafplatz erkranken. Auf Basis des Computer-Spiels.

 

Kooperatives Survival-Spiel für 1-4 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Class Cannon Unplugged, © Frosted Games

Autor: Adam Kwapińksi

Entwicklung, Redaktion: Michał Ozon, Benjamin Schönheiter

Gestaltung: Krzysztof Klemiński, Daniel Müller

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57336G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr it kr pl ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 103 ..9/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gaia Project ( Ein Terra Mystica Spiel )
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Ostertag Helge Drögemüller Jens
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Heeren Frank
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 14+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Gaia Project

Gaia Project

 

Als eines von 14 Völkern will man Planeten mit passender Umgebung kolonisieren. In sechs Runden entwickelt man sein Volk in Phasen: 1. Einkommen - neue Ressourcen von Völkertableau, Rundenbooster, Technologieplättchen und Forschungsfortschritt. 2. Gaia - Machtsteine im Machtkreislauf bewegen, er ist Zentralelement des Spiels. 3. Aktionen - Mine errichten, Gaia-Projekt starten, Gebäude aufwerten, Allianz gründen, Forschungsfortschritt, Macht- und Q.I.C Aktionen, Sonder- oder passive oder freie Aktionen oder Passen. Machtgewinn erfolgt auch aus Mitspieler-Aktionen. 6. Rundenende. Nach zwei Schlusswertungen gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2017

Autor: Helge Ostertag, Jens Drögemüller

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr. 63538

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en it nl pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 49 von 103 ..10/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gaia Project Die verlorene Flotte
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Ostertag Helge Drögemüller Jens
  Grafik Lohausen Dennis Steinhoff Ursula
  Redaktion Rink Stephan Tisch Christof Keutmann Inga
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 14+ de 2024
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Gaia Project Die verlorene Flotte

Gaia Project Die verlorene Flotte

 

Als eines von 14 Völkern will man Planeten mit passender Umgebung kolonisieren. In sechs Runden entwickelt man sein Volk in Phasen: 1. Einkommen - neue Ressourcen von Völkertableau, Rundenbooster, Technologieplättchen und Forschungsfortschritt. 2. Gaia - Machtsteine im Machtkreislauf bewegen, er ist Zentralelement des Spiels. 3. Aktionen - Mine errichten, Gaia-Projekt starten, Gebäude aufwerten, Allianz gründen, Forschungsfortschritt, Macht- und Q.I.C Aktionen, Sonder- oder passive oder freie Aktionen oder Passen. Machtgewinn erfolgt auch aus Mitspieler-Aktionen. 6. Rundenende. Nach zwei Schlusswertungen gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Diese erste Erweiterung thematisiert die Erkundung riesiger verlassener Raumschiffe der verlorenen Flotte, bringt vier neue Völker, die auf der neuen Planetenart Protoplanet, vorwiegend an Rand der Galaxis, starten. Dazu kommen neue Aktionen zum Erhalt neuer Basistechnologien, neuer Allianzmarker und von Artefakten durch Erkunden der verlorenen Flotte; neue Sektoren verändern den Planaufbau und bringen neue Ziele.

 

Erste Erweiterung zu Gaia Project für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

  

Verlag: Feuerland Verlagsgesellschaft 2024

Autor: Helge Ostertag, Jens Drögemüller

Redaktion: Stefan Rink, Christof Tisch, Inga Keutmann

Lektorat: Johannes Grimm, Gerhard Tischler

Gestaltung: Dennis Lohausen, Ursula Steinhoff

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr.: 31033

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr it ko pl zh * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite