
| |
Seite 48 von 59 ..1/585 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Playmobil Super 4 Die Zeit läuft! | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | Stiefel Sabine | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 20 min | 6+ | de fr it | 2016 | ||
| Setz-/Position - Kooperativ - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
|
Playmobil Super 4 Die Zeit läuft!
Mit den Super 4 müssen die Spieler die Oberhand gegen die Erzfeinde behalten und als Missionsziele zehn Aufträge in vier Super 4 Welten erfüllen und vier goldene Schlüsselplättchen einsammeln. Man würfelt: Für eine Zahl am grauen Würfel zieht man die Gegner am kleinen Plan vorwärts, bei Überqueren der roten Linie wird ein Zeitplättchen aufgedeckt; ein Alien geht aus dem Spiel, die Uhr wird abgelegt. Dann zieht man für zwei der restlichen Würfel die Figuren dieser Farbe, entweder am Plan oder in eine andere Welt. Danach erfüllte Auftragskarten gehen aus dem Spiel, Schlüsselplättchen nimmt man, die Spieler können sich jederzeit beraten. Wird das sechste Uhrplättchen aufgedeckt, bevor die Missionsziele erledigt sind, verlieren alle gemeinsam.
Kooperatives Lauf/Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2016 Autor: Wolfgang Dirscherl Grafiker: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 40572
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 48 von 59 ..2/585 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Playmobil Wirbel auf dem Bauernhof | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K. | |||||
| Grafik | Fiore GmbH | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 4+ | de fr it | 2019 | ||
| Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Playmobil Wirbel auf dem Bauernhof
Je 15 Formen aus vier Bilderrahmen liegen bild nach oben gut gemischt aus, jeder Spieler hat einen Rahmen. Alle spielen gleichzeitig und suchen Formen, die in den Rahmen passen - die Motive sind für alle Rahmen gleich, allerdings verschieden groß! Wer zuerst alle Motive eingepasst hat, schnappt sich die Playmobil Figur Bauer Fröhlich und gewinnt.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2019 Autor: KRAG Team = Wolfgang Kramer, Hans Raggan, Jürgen P. K. Grunau Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 48 von 59 ..3/585 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Plem Plem | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele GmbH | |||||
| Autor | Kramer Wolfgang | |||||
| Grafik | Brehm Hans-Jörg | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-7 | ca. 90 min | 8+ | 2001 | |||
| Party - Kreativ/Kommunikation - Reaktion | ||||||
|
PLEM PLEM Ein
Partyspiel zum Blödeln, aber leider darf man sich dabei nicht blöd sein, denn
wer einen Fehler macht, kassiert einen Plem-Plem-Chip und nur wer am Ende davon
die wenigsten hat, gewinnt. Zu Beginn denkt man sich einen Fantasienamen aus,
mit dem man von nun auch angesprochen werden muss, sonst.. plem plem und Chip.
Seine sieben Sinne beisammen haben muss man auch auf dem Reaktionsfeld, auf dem
Quasselfeld und bei den Zahlen muss man an der richtigen Stelle plem plem
rufen, sonst .. plem plem und Chip! Ganz arg wird’s beim Konzertfeld, der
Dirigent ruft die Instrumente aus, bei „Konzert Plemmi“ grapschen alle nach
einem Pöppel, und wenn der Dirigent „Plemmi“ schreit, war jener plem plem, der
grapschte, denn es fehlte das Wort „Konzert“. Partyspiel
* 3-7 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * ca. 60 min * ca. 15 € *
49061, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße
16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de * |
||||||
| |
Seite 48 von 59 ..4/585 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Pocket Detective Die Bombe tickt ( Fall #03 ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Yamshchikov Yury | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 90 min | 12+ | de | 2020 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Karten | ||||||
|
Pocket Detective Die Bombe tickt
Fall #3 der Serie Pocket Detective, Thema ist die drohende Explosion einer Bombe in einer Fabrik. Die Spieler sind Ermittler und nützen Hinweise. Man folgt den Kartenanweisungen zur Spielvorbereitung, Informationen zu Beginn liefern Lagebericht und Spuren; alle spielen gemeinsam, der aktive Spieler wählt einen Hinweis, liest ihn vor und folgt den Anweisungen. Dabei kann gemeinsam beraten werden. Neue Hinweise kommen im Verlauf ins Spiel. Aktionen und Hinweise kosten Zeit - in dieser Ausgabe mit geändertem Mechanismus; falsche Anschuldigungen und manche Aktionen bringen auch Stress. Löst man den Fall, bringt dies Punkte vom Staatsanwalt minus Abzüge für Zeitverbrauch und Stresslevel. In dieser Ausgabe können die Spieler Journalisten, Polizisten oder Ingenieure verkörpern, jede Rolle erlaubt unterschiedliche Lösungen und verbrauchte Zeit .
Detektivspiel mit Karten für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2021 Autor: Yury Yamshchikov Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49379
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de es kr ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 48 von 59 ..5/585 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Pocket Detective Gefährliche Machenschaften ( Fall #02 ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Yamshchikov Yury | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 90 min | 12+ | de | 2020 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Karten | ||||||
|
Pocket Detective Gefährliche Machenschaften
Fall #2 der Serie Pocket Detective, Thema ist ein tödlicher Zwischenfall am Rande eines Musikfestivals. Die Spieler sind Ermittler und nützen Hinweise. Man folgt den Kartenanweisungen zur Spielvorbereitung, Informationen zu Beginn liefern Lagebericht und Spuren; alle spielen gemeinsam, der aktive Spieler wählt einen Hinweis, liest ihn vor und folgt den Anweisungen. Dabei kann gemeinsam beraten werden. Neue Hinweise kommen im Verlauf ins Spiel. Aktionen und Hinweise kosten Zeit, falsche Anschuldigungen und manche Aktionen bringen auch Stress. Löst man den Fall, bringt dies Punkte vom Staatsanwalt minus Abzüge für Zeitverbrauch und Stresslevel.
Detektivspiel mit Karten für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2020 Autor: Yury Yamshchikov Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49378
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de es fr kr ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 48 von 59 ..6/585 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Pocket Detective Mord auf dem Campus ( Fall #01 ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Yamshchikov Yury | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 90 min | 12+ | de | 2020 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Karten | ||||||
|
Pocket Detective Mord auf dem Campus
Fall #1 der Serie Pocket Detective, Thema ist der Mord an einem angesehenen Universitätsprofessor. Die Spieler sind Ermittler und nützen Hinweise. Man folgt den Kartenanweisungen zur Spielvorbereitung, Informationen zu Beginn liefern Lagebericht und Spuren; alle spielen gemeinsam, der aktive Spieler wählt einen Hinweis, liest ihn vor und folgt den Anweisungen. Dabei kann gemeinsam beraten werden. Neue Hinweise kommen im Verlauf ins Spiel. Aktionen und Hinweise kosten Zeit, falsche Anschuldigungen und manche Aktionen bringen auch Stress. Löst man den Fall, bringt dies Punkte vom Staatsanwalt minus Abzüge für Zeitverbrauch und Stresslevel.
Detektivspiel mit Karten für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2020 Autor: Yury Yamshchikov Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49377
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it kr ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 48 von 59 ..7/585 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Point Up ( Wer schnell erkennt, gewinnt! ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Abfalter Katrin | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 15 min | 6+ | de | 2020 | ||
| Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
|
Point Up
Runde Karten zeigen auf der Rückseite eine von drei Aufgaben, die Vorderseite ein Raster aus Kreisen mit Öffnungen in insgesamt sechs Farben. Dieses Raster kann 3x3 oder 4x4 groß sein oder auch Kreise verschiedener Größe zeigen. Die Karten des gewählten Schwierigkeitsgrades werden gemischt gestapelt; die erste Karte wird aufgedeckt und beginnt den Ablagestapel, die nun oberste Karte des Zugstapels zeigt die Aufgabe. Wer zuerst auf den richtigen Kreis der aufgedeckten Karte zeigt, gewinnt die Karte. Aufgaben sind: Häufigste Farbe finden oder den Kreis, auf den die Öffnungen zweier zu ihm benachbarter Kreise zeigen oder den Kreis, auf den keine Öffnung von zu ihm benachbarten Kreisen zeigt. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten.
Suchspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2020 Autor: Katrin Abfalter Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49374
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 48 von 59 ..8/585 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Portobello Market | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Odenhoven Thomas | |||||
| Grafik | Menzel Michael | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 8+ | 2007 | |||
| Setz-/Position | ||||||
|
Portobello
Market Es geht um
die besten Standplätze auf dem Portobello Market,
aber nur dort, wo der Bobby steht, darf gebaut werden. Zu Beginn wählt man die
Anzahl der Aktionen, man kann einen Stand an einer Straße angrenzend ans
Viertel mit dem Bobby bauen oder kann eine Figur ziehen und auf eine Kreuzung
stellen, Versetzen des Bobby kostet pro Straße einen Siegpunkt. 2er und
4er Chips haben Multiplikatoren für Viertel, man bekommt beim Setzen neue
Chips. Die Chips vervielfachen die Werte der an solche Viertel grenzenden
Straßen. Besetzte Straßen werden gewertet, rosa und graue Figuren verändern die
Wertung. Positionsspiel
* 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Thomas Odenhoven *
Illustration: M;ichael
Menzel * ca. 45 min * 49073, Schmidt Spiele, Deutschland, 2007 *** Schmidt
Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
| |
Seite 48 von 59 ..9/585 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Pupsparade | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Fuel For Fun company | |||||
| Grafik | Viljoen Glen Kinetic | |||||
| Redaktion | Niegsch Nicolas | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2025 | ||
| Rennspiel - Action | ||||||
|
Pupsparade
Kükenwettrennen zum Fluss, aber Papa Ente hat Probleme und pupst so stark, dass er die Küken vom Weg pustet. Man würfelt und bewegt eines seiner drei Küken so viele Schritte, im Uhrzeigersinn, mehrere Küken auf einem Feld sind erlaubt. Der Bach muss nicht mit genauer Augenzahl erreicht werden. Dach dem Kükenzug dreht man Papa Ente um so viele Klicks wie man Augen gewürfelt hat. Drückt man dann Papa Ente, pupst er Küken auf dem Feld vor seinem Bürzel weg, man drückt so oft bis alle Küken dort weggepupst sind, sie beginnen wieder am Start. Papa Ente klickt nur auf braunen Schlammfeldern, auf grauen Steinfeldern sind die Küken sicher. Wer alle drei Küken im Fluss hat, gewinnt.
Laufspiel mit Action für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2025 Lizenz: Fuel For Fun company © 2022 Autor: Fuel For Fun company Redaktion: Nicolas Niegsch Gestaltung: Glen Viljoen, Kinetic Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40665 - 52400249
Zielgruppe: Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 48 von 59 ..10/585 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Quabbl ( Zwei von vier gehören dir! ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Zeomet Jacques | |||||
| Grafik | Vogt Rolf | |||||
| Redaktion | Erlenbach Karola | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2024 | ||
| Karten | ||||||
|
Quabbl
Ein etwas anderes Spiel um Worte und Bilder. 100 Karten enthalten 25 Begriffe, je zweimal in Schrift und je 2x als Bild; eine Schriftvariante zeigt den Begriff von rechts nach links zu lesen. Reihum ist jemand Aufdecker und legt eine Karte offen vom Stapel in die Mitte. Liegt ein Paar in der Auslage – aus 2x Wort, 2x Bild oder gemischt – schlagen alle auf die schon länger ausliegende Karte. Wer am schnellsten ist, bekommt das Paar. Wer ein übersehenes Paar entdeckt, ruft Quabbl und nimmt es. Wer einen Fehler macht, ist für die Runde draußen und muss zwei gewonnene Karten abgeben. Ist der Stapel leer, bekommt der letzte Gewinner alle noch ausliegenden Karten und man gewinnt mit den meisten.
Reaktions- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Autor: Jacques Zeimet Redaktion: Karola Erlenbach Gestaltung: Ralf Vogt Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40898 - 52400076
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||