![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 439 ..1/4381 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Botanists | ||||||
Verlag | Agie Games | |||||
Autor | Malié Violaine | |||||
Grafik | Codeço Pedro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de en pt | 2019 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Botanists
Man bebaut seine drei Stück Land mit Blumen, um sie zu verkaufen; alle beziehen die Samen vom gleichen Händler, der die Samen nur in Bünden verkauft, und manche Samen können auch von anderen gestohlen werden. In seinem Zug hat man eine von zwei Aktionen – Blumen kaufen oder Unfruchtbares Land pflegen. Um Blumen zu kaufen, muss man sich zu einer Blume wegen, eine Marktarte ausspielen und die angezeigten Blumen einsammeln. Danach muss man eine der Blumen auf das aktuell zu nutzende freie Feld der Parzelle legen, bei nicht passender Farbe mit der verwelkten Seite, dies ergibt optional nutzbare Sonderaktionen. Dann kann man einen Auftrag erfüllen und muss eine Marktkarte nachziehen. Um unfruchtbares Land zu pflegen, muss man mindestens eine Blume dort haben; man nimmt eine Blume und legt sie verwelkt in die Parzelle, die damit freigeschaltete Sonderaktion kann man nutzen; dann zieht und wirft man Marktkarten ab und prüft auf erfüllbare Aufträge. Nach 5, 10 und 15 Runden wertet man erfüllte Aufträge und die aktuell abgeschlossene Parzelle, verliert Punkte für Blumen im unfruchtbaren Land bzw. erhält Punkte, wenn dort keine Blume liegt.
Legespiel und Musterbildung mit Set sammeln für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Agie Games 2019 Autor: Violaine Malié Gestaltung: Pedro Codeço Web: www.agiegamescom Art. Nr.: WCF071219
Zielgruppe: Familien
Version: de en pt * Regeln: de en pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 439 ..2/4381 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Boxxy ( Keine Zeit für große Worte ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2010 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Boxxy
Man bildet Wörter aus vorgegebenen Buchstaben. Die Box wird geschüttelt. Während der Laufzeit der Sanduhr bildet man Worte aus den sichtbaren Buchstaben. Ein Buchstabe kann mehrfach pro Wort verwendet werden, jeder doppelte Buchstabe ist ein Joker. Ein gültiges Wort muss mindestens 3 Buchstaben haben. Abkürzungen, Fremdwörter und Eigennamen sind nicht erlaubt. Hat man ein Wort allein, bringt es 5 Punkte, ansonsten 2 Punkte, dazu zählt jeder Buchstabe jedes Worts 1 Punkt. Ein Wort aus allen Buchstaben bringt pauschal 25 Punkte. Nach der vereinbarten Anzahl Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Wortspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Lizenz: Anjar Co.* 49012, Schmidt, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 439 ..3/4381 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brain Flip | ||||||
Verlag | Foxmind Games | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | de fr | 2016 | ||
Reaktion - Quiz | ||||||
Brain Flip
36 der 50 doppelseitigen Bildkarten liegen im Raster 6x6 aus. Ein Spieler ist BrainMaster und nimmt zehn Karten auf die Hand. Er wählt in Gedanken eine Karte am Tisch und muss sie, wenn gewünscht, geheim notieren. Dann beantwortet er Fragen mit ja/nein, antwortet aber gegenteilig, also mit NEIN auf eine Frage, die JA als Antwort erfordern würde. Pro Antwort legt er eine Karte aus der Hand weg. Wer glaubt die Karte zu kennen, ruft „BrainFlip“ und zeigt auf die Karte. Richtiges Raten gibt einen Punkt. Hat nach 10 Fragen niemand richtig geraten, punktet der BrainMaster. In einer Variante antwortet der BrainMaster richtig auf nur sechs Fragen.
Frage/Antwort-Spiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Foxmind 2016 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: nicht genannt Web: www.foxmind.com Art. Nr. 31136 6
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr + en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 439 ..4/4381 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brain to Go Gans schön verdächtig | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Margielsky Marc Bluguy | |||||
Redaktion | Schmidts Bärbel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten - Würfel - Denk | ||||||
Brain to go Gans schön verdächtig
25 Verdächtige haben fünf Farben, fünf Kleidungsmerkmale und fünf Tiere. Unter Zahlenkarten 1-6 liegt jeweils eine Verdächtigen-Karte, die sich alle gut gemerkt haben. Der aktive Spieler würfelt Zahlen- und Merkmalwürfel. Kann er beim Verdächtigen unter der gewürfelten Zahl das gewürfelte Merkmal benennen, bekommt er die Verdächtigen-Karte. Diese wird vom Stapel ergänzt, alle prägen sich die neue Karte ein. Antwortet der aktive Spieler falsch, haben die anderen reihum Gelegenheit für einen Tipp. Mit Solo- und Kooperativ-Varianten.
Merk- und Denkspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Marc Margielsky Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 439 ..5/4381 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
BrainBox Auf dem Bauernhof ( Spiel dic h schlau! ) | ||||||
Verlag | The Green Board Game Co. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 4+ | de | 2016 | ||
Merk - Lernen | ||||||
BrainBox Auf dem Bauernhof
Spielziel ist, innerhalb der vorgegebenen Spielzeit von 10 Minuten möglichst viele Karten zu gewinnen. Man schaut sich das Bild auf der Vorderseite für die Dauer der Sanduhr-Laufzeit = 10 Sekunden an, gibt dann die Karte weiter, würfelt und bekommt vom Nachbarn die entsprechende Frage auf der Karte gestellt. Stimmt die Antwort, bekommt man die Karte. In der Solo-Variante hat man ebenfalls eine Lauflänge der Sanduhr Zeit sich das Bild einzuprägen – dann dreht man die Karte um und beantwortet alle Fragen. Sind alle richtig, behält man die Karte. Viele Themenboxen erhältlich, diese Box beschäftigt sich mit dem Bauernhof
Lern- und Merkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 4 Jahren
Verlag: The Green Board Game Co. / Carletto 2016 Art. Nr.: 2094911
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 439 ..6/4381 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
BrainBox Das große Quiz ( Spiel dich schlau! ) | ||||||
Verlag | The Green Board Game Co. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 10+ | de | 2016 | ||
Quiz - Lernen | ||||||
BrainBox Das große Quiz
Man beantwortet Fragen in den Farben der Standortfelder seiner Figur, die Seitenwände der Spieleschachtel klappen zum Spielbrett aus. Man würfelt und zieht in beliebiger Richtung, nicht diagonal und nicht zweimal über ein Feld; beantwortet man die Frage der erreichten Kategorie richtig, erhält man die Karte. Man schaut sich die Karte an, merkt sich möglichst viele Details und beantwortet dann die Frage, sie wird vom Mitspieler vorgelesen und mittels Würfelwurf bestimmt. Wer eine Karte jeder Kategorie besitzt, gewinnt. Sonderfelder verändern die Spielregeln für den aktiven Spieler.
Quiz für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: The Green Board Game / Carletto 2016 Autor: Gary Wyatt Art.Nr. 94998
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en und andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 439 ..7/4381 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
BrainBox Welt des Fussballs ( Spiel dic h schlau! ) | ||||||
Verlag | The Green Board Game Co. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2024 | ||
Merk - Lernen - Quiz | ||||||
BrainBox Welt des Fußballs
Spielziel ist, innerhalb der vorgegebenen Spielzeit von 10 Minuten möglichst viele Karten zu gewinnen. Man schaut sich das Bild auf der Vorderseite für die Dauer der Sanduhr-Laufzeit = 10 Sekunden an, gibt dann die Karte weiter, würfelt und bekommt vom Nachbarn die entsprechende Frage auf der Karte gestellt. Stimmt die Antwort, bekommt man die Karte. In der Solo-Variante hat man ebenfalls eine Lauflänge der Sanduhr Zeit sich das Bild einzuprägen – dann dreht man die Karte um und beantwortet alle Fragen. Sind alle richtig, behält man die Karte. Viele Themenboxen erhältlich, hier zum Thema Welt des Fußballs
Lern- und Merkspiel für 1 oder mehr Spieler von 6-12 Jahren
Verlag: The Green Board Game Co. / Carletto 2024 Art. Nr.: 2094909
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 439 ..8/4381 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brains Family Burgen & Drachen | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Resch Andreas Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2018 | ||
Denk | ||||||
Brains Family Burgen & Drachen
In dieser Version von Brains suchen wir Wege zu Burgen und besiegen Drachen. Man hat Heldentableau, Held und Landschaftsplättchen. Eine Abenteuertafel wird aufgedeckt. Alle spielen gleichzeitig und legen Burgen und Drachen auf dem Heldentableau aus, so wie von der Abenteuerkarte vorgegeben. Dann legt man seine Landschaftsplättchen so aufs Tableau, dass der Held alle Burgen erreichen kann; Wege müssen übereinstimmend anschließen. Die erste richtige Lösung bringt eine Medaille. Wer drei Medaillen hat, gewinnt, wenn er zuvor zwei Drachen durch Auslegen eines Wegs zum Drachen mit passender Pfeilfarbe besiegt hat.
Denkspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Andreas Resch. Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51811G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 439 ..9/4381 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brains Japanischer Garten ( 50 knifflige Denk-Puzzles ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2015 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Brains Japanischer Garten
Japanische Gärten sind schwierig anzulegen, da man dafür Vorgaben einhalten muss. Hier gibt es Puzzles für 50 Gärten - man wählt ein Puzzle und nimmt sich die Tafel und alle 7 Gartenplättchen. Jedes leere Feld der Puzzle-Tafel muss mit einem Gartenplättchen so belegt werden, dass alle Vorgaben der Tafel erfüllt werden. Die Ausrichtung der Plättchen ist frei wählbar. Man sollte die 50 Puzzles in Reihenfolge ihrer Nummern spielen, denn es gibt sie in fünf Schwierigkeitsgraden. In der Spielregel gibt es zu jedem Puzzle einen Hinweis und ein separates Heft enthält die Lösungen für alle Puzzles.
Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr. 18130G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 439 ..10/4381 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brains Make me Smile! ( 50 knifflige Denk-Puzzles ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Brains Make Me Smile
Lächeln ist gefragt, auch bei diesem Denkspiel. Zu Beginn gibt es auf jeder der 50 Puzzle-Tafeln nur einen Smiley, aber verschieden viele blaue traurige und rote neutrale Gesichter. Man wählt eines der Puzzles in fünf Schwierigkeitsgraden und nimmt sich die im gelben Figurensymbol angegebene Anzahl Figuren. Dann stellt man die erste Figur auf ein freies Feld und prüft, ob man in jeder möglichen Richtung auf ein Smiley oder eine gelbe Figur trifft. Wenn ja, verwandelt man die auf der Linie liegenden blauen Gesichter in ein Smiley und die roten Gesichter in blaue. Sind so alle Figuren gesetzt und nur Smileys am Plan, hat man das Rätsel gelöst.
Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18132G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |