![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 103 ..1/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Extra! Extra! ( Read all about it! ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Bond Andrew | |||||
Grafik | Zug Mark Paull Vicki | |||||
Redaktion | Charlton Coleman Dontanville Morgan Fenlon Pete Magin Ron | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 14+ | en | 2015 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Extra! Extra!
Als Chefredakteur einer Zeitung kämpft man um Schlagzeilen und Stories. Man hat seinen eigenen Plan und muss - je nach Szenario - die Titelseite, Rückseite oder Mittelseite der Zeitung füllen. Um eine Story vom Tisch des Redakteurs zu nehmen, gibt man News Karten ab, entsprechend der Anzahl an Manuskript- und Foto-Symbolen auf der Story und alle Karten müssen dasselbe Thema, das heißt, die gleiche Farbe haben. Für diese Karten platziert man seine Reporter auf der News-Fläche am Spielbrett und sammelt damit News-Karten aus sechs Städten. Stories, Schlagzeilen und Anzeigen bringen Zirkulationspunkte und man gewinnt mit den meisten.
Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2015 Autor: Andrew Bond Grafiker: Mark Zug, Vicki Paull Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: MFG4135
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 103 ..2/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Factory 42 | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Ren | |||||
Grafik | Munck Lars Cotterill Tony Dirscherl Marco | |||||
Redaktion | Johnson L. Scott | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | en | 2021 | ||
Worker Placement - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Factory 42
Halb-kooperatives Spiel um Zwerge, Verhandeln und Produktion in der Steampunk-Welt von Zanziar. Spieler sind Aufseher in der Fabrik 42, managen Arbeiter und Kommissare um die Bürokratie zu umgehen und Aufträge zu erfüllen. Siegpunkte erreicht man durch Erfüllen von Aufträgen, unerfüllte Regierungsaufträge bringen Strafpunkte; bei Spielende erhält man noch Siegpunkte für Rosetten, Erfindungen und Bestleistungen in diversen Kategorien. Der Spielablauf: Erhalt von Aufträgen - Erhalt angeforderter Ressourcen - Beladen von Waggons mit Ressourcen - Transfer der Waggons in Docks individueller Produktionsstätten - Verbrennen überschüssiger Ressourcen zu Dampf - Handeln mit Ressourcen im offenen Markt - Produktion geforderter Gegenstände mit Dampf und Ressourcen. Spezial-Aufträge kommen von der Elfen-Botschaft, die Erfinder-Gilde liefert Verbesserungen.
Worker Placement in einer Zwergenbürokratie für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2021 Autor: Ren Multamäki Gestaltung: Lars Munck, Tony Cotterill, Marco Dirscherl Web: www.ddpgames.com Art. Nr.: 69427 2
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 103 ..3/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Feudalia | ||||||
Verlag | Abba Games | |||||
Autor | Abad Fernando | |||||
Grafik | Nieto Chechu Serrano Nicolás | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 14+ | de | 2017 | ||
Experten, komplex - Deckbau - Ressourcenmanagement | ||||||
Feudalia
Nach langen Kriegen müssen die Eroberten Lande wiederaufgebaut werden. Man regiert drei Lehen, gewinnt mit Arbeitern Ressourcen und baut an der Kathedrale, beides für Siegpunkte und zahlt Steuern an den König. In seinem Zug - so man ihn hat - muss man den Steuereintreiber spielen und hat dann beliebig viele Aktionen aus Arbeiter anheuern, Einkommen, Feldaktion, Einflussaktion (nur 1x), Lehen aufwerten, Kathedralenbau, Meister anheuern und Meisteraktion. Danach spielt man blaue Aktion, wirft Karten ab, passt sein Vermögen an, zieht nach und adaptiert das Lehen. Hat jemand 10 Punkte, gewinnt man am Ende einer letzten Runde mit den meisten Punkten.
Deckbau und Ressourcenmanagement für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Abba Games 2017 Autor: Fernando Abad Gestaltung: Chechu Nieto, Nicolás Serrano Web: www.abbagames.com Art. Nr. 8 437010 93518 3
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: es * Regeln: en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 103 ..4/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fief | ||||||
Verlag | Asyncron Games | |||||
Autor | Mochebeuf Philipp | |||||
Grafik | Dallanegra Patrick | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | 12+ | fr | 2011 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Fief
Auch in der überarbeiteten Neuauflage ist Fief ein Spiel um Eroberung und Diplomatie, die Spieler verkörpern Adelsfamilien im Kampf um die Vormacht im Königreich. Man beginnt einem Lord, einem Schloss und Truppen in einem Dorf. Man spielt Runden aus mehreren Phasen. Man muss verhandeln, Verträge schließen und Allianzen durch Heirat eingehen, kann aber nur dreimal im Spiel private Verhandlungen verlangen. Pro Runde zieht man Karten, spielt Karten und setzt die Effekte um, kassiert man Einkommen und Boni und kauft damit Truppen und Gebäude. Danach bewegt sich der Lord, der seine Truppen mitnehmen kann, und man handelt Konflikte ab. Kontrolliert ein Lord alle Dörfer einer Lehens, kann man versuchen, das Lehen verliehen zu bekommen, das ein Lord nur verlieren kann, wenn die Hauptstadt des Lehens angegriffen wird oder der Lord ohne Erben stirbt. Durch Stimmenvergabe werden Bischof, König und Papst gewählt, diese Titel bringen Vorteile und Siegpunkte, kontrollierte Lehen ebenfalls. Man gewinnt allein mit drei Siegpunkten oder - im Spiel zu viert - auch in einer Allianz mit 4 Siegpunkten.
Aufbauspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Asyncron Games 2011 Autor: Philippe Mouchebeuf Grafik: Patrick Dallanegra Web: www.asyncron.fr Art.Nr. 101
Zielgruppe: Für Experten
Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 103 ..5/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
First Class | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Ohley Helmut | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2016 | ||
Eisenbahn - Lege - Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
First Class
Jede Partie wird mit zwei von fünf Modulen – Die Aufträge, Berühmtheiten und Postkarten, Wer ist der Mörder?, Passagiere und Gepäck oder Weichen und Mechaniker – plus Grundspiel gespielt. In sechs Runden liegen 18 Karten aus. Pro Runde nimmt man reihum drei Mal eine Aktionskarte aus der Auslage und führt die Aktion aus – Waggon nehmen oder aufwerten, Schaffner oder Lokomotive bewegen, Strecke erweitern, Aufträge oder Spielende-Karten oder Startspielerplättchen nehmen, etc. Nach je zwei Runden wird gewertet – Boni für Strecke und Punkte für Züge - und nach einer Schlusswertung von Münzen und Spielendekarte gewinnt man mit den meisten Punkten.
Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2017 Autor: Helmut Ohley Gestaltung: Michael Menzel Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 48262
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 103 ..6/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
First Class F ( Lager und Fabrik ) | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Ohley Helmut | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2017 | ||
Eisenbahn - Lege - Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
First Class F
Man spielt mit zwei von fünf Modulen plus Grundspiel gespielt. In sechs Runden liegen 18 Karten aus. Pro Runde nimmt man reihum drei Mal eine Aktionskarte für Waggon nehmen oder aufwerten, Schaffner oder Lokomotive bewegen, Strecke erweitern, Aufträge oder Spielende-Karten oder Startspielerplättchen nehmen, etc. Nach je zwei Runden wertet man Boni für Strecke und Punkte für Züge und in der Schlusswertung Münzen und Spielendekarte und gewinnt mit den meisten Punkten. Die Mini-Erweiterung Modul F - Lager und Fabrik bringt 24 Modulkarten in drei Stapelfarben und eine Karte Werkzeugkasten; Lager bringen Nützliches, Fabriken helfen beim Waggonausbau.
Erweiterung zu First Class für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2017 Autor: Helmut Ohley Gestaltung: Michael Menzel Art. Nr. -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 103 ..7/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
First Class G ( The Magician ) | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Ohley Helmut | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 10+ | de en | 2018 | ||
Eisenbahn - Lege - Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
First Class G
Man spielt mit zwei von fünf Modulen plus Grundspiel. In sechs Runden liegen 18 Karten aus. Pro Runde nimmt man reihum drei Mal eine Aktionskarte für Waggon nehmen oder aufwerten, Schaffner oder Lokomotive bewegen, Strecke erweitern, Aufträge oder Spielende-Karten oder Startspielerplättchen nehmen, etc. Nach je zwei Runden wertet man Boni für Strecke und Punkte für Züge und in der Schlusswertung Münzen und Spielendekarte und gewinnt mit den meisten Punkten. Die Mini-Erweiterung Modul G - Der Zauberer / The Magician bringt 24 Modulkarten in drei Stapelfarben, dazu zwei Wahlkarten und 10 Karten „Gutfried“ plus 6 Kartern „Bösewicht“; wer einen Zauberer nehmen will, zieht eine Wahlkarte und wickelt dementsprechend Gutfried oder Bösewicht ab.
Erweiterung zu First Class für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2018 Autor: Helmut Ohley Gestaltung: Michael Menzel Art. Nr. -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 103 ..8/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
First to Fight | ||||||
Verlag | Fabryka Gier Historycznych | |||||
Autor | Kwapinski Adam Sienko Michal | |||||
Grafik | Grygiel Iga W. Bobrowski Grzegorz Piwko Pawel Mateusz Bielski | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | en pl | 2014 | ||
Konflikt/Simulation - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
First to fight
In dieser Konfliktsimulation vor dem historischen Hintergrund von WWII ist man Generalsstabsoffizier der Polnischen Armee und befehligt polnische Soldaten, die an verschiedenen Fronten kämpfen um den Vormarsch der Achsenmächte zu stoppen, sehr viele von ihnen sind reale historische Personen. Man erfüllt zu Beginn zugeteilte Missionen für Siegpunkte, und bekommt auch Siegpunkte für Sabotage, Soldatentransfer und Verwenden von Charakterfähigkeiten. Die Spielrunden teilen sich in Befehle und Endphase - unter Führung des Spielers, der Manöver befohlen hat.
Konfliktsimulation für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Fabryka Gier Historycznych 2014 Autor: Adam Kwapiński, Michał Sieńko Grafiker: W. Iga Grygiel, Grzegorz Bobrowski, Paweł Piwko, Mateusz Bielski Web: www.wydawnictwofgh.pl Art.Nr.: 950064
Zielgruppe: Für Experten
Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 103 ..9/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
First to Fight Wehrmacht Gestapo | ||||||
Verlag | Fabryka Gier Historycznych | |||||
Autor | Kwapinski Adam Sienko Michal | |||||
Grafik | Grygiel Iga W. Bobrowski Grzegorz Piwko Pawel Bielski Mateusz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | en pl | 2014 | ||
Konflikt/Simulation - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
First to fight Wehrmacht / Gestapo
Wenn die Manöver-Reihenfolge gewählt wird, kommt eine zusätzliche Phase Drittes Reich vor der Final-Phase dazu. Zwei neue Effekte werden für eine betroffene Region in Abhängigkeit davon abgewickelt, ob sie besetzt ist oder nicht. Promo-Zugabe Essen 2014
Promo-Ergänzung zu First to Fight, für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Fabryka Gier Historycznych 2014 Autor: Adam Kwapiński, Michał Sieńko Grafiker: W. Iga Grygiel, Grzegorz Bobrowski, Paweł Piwko, Mateusz Bielski Web: www.wydawnictwofgh.pl Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 103 ..10/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
First Train to Nürnberg | ||||||
Verlag | Argentum Verlag | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de,en | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau - Merchandising / Lizenz Thema - Experten, komplex - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
First Train to Nürnberg
First Train to Nürnberg ist die überarbeitete Neuauflage von Last Train to Wensleydale, nun auch zu zweit spielbar. Man baut Strecken, kauft gebrauchte Lokomotiven und Waggons und transportiert Bier, Post und Passagiere, die in Erste-Klasse-Waggons mehr Siegpunkte bringen. Örtliche Landbesitzer können den Bau blockieren, also braucht man Einfluss auf die Regierung. Idealerweise kann man unprofitable Strecken an große Gesellschaften verkaufen. Die erste Verbindung Nürnberg-Fürth kann entscheidende Siegpunkte bringen. Auf der Planrückseite kann man das Original Last Train to Wensleydale spielen.
Eisenbahnspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren Autor: Martin Wallace * Gestaltung: Dennis Lohausen * Realisation : Klaus Ottmaier * 0011, Argentum, Deutschland, 2010 *** Argentum Verlag *** www.argentum-verlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |