![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..1/561 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Qwirkle | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | McKinley Ross Susan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de fr it | 2010 | ||
Lege | ||||||
Qwirkle
Das Spiel selbst klingt einfach: Man bildet und erweitert Reihen gleicher Farbe oder Form, um die meisten Punkte zu bekommen. Jeder zieht 6 Steine, wer am meisten Übereinstimmungen in Form oder Farbe hat, legt die Reihe aus. Danach kann man einen oder mehrere Steine an Reihen anlegen und nachziehen oder 1-6 Steine gegen neue tauschen. In Reihen gleicher Farbe darf jede Form nur einmal vorkommen, in Reihen gleicher Form jede Farbe nur einmal. Neu gelegte Steine müssen Kontakt zu schon liegenden Steinen haben, aber nicht unbedingt miteinander. Man punktet für jeden Stein jeder Reihe, die man ergänzt oder bildet.
Legespiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Susan McKinley Ross * Redaktion: Thorsten Gimmler * 49014, Schmidt, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..2/561 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Qwirkle | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | McKinley Ross Susan | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de fr it | 2017 | ||
Lege | ||||||
Qwirkle MB-Spiel
Man bildet/erweitert Reihen gleicher Farbe oder Form für Punkte. Jeder zieht 6 Kärtchen, wer die längste Reihe in Form oder Farbe hat, legt sie aus. Dann legt man ein oder mehrere Kärtchen an Reihen an und zieht nach oder tauscht 1-6 Kärtchen. In Farbreihen darf jede Form nur einmal vorkommen, in Formreihen jede Farbe nur einmal. Neu gelegte Kärtchen müssen Kontakt zu schon liegenden haben, aber nicht unbedingt miteinander. Man punktet für jedes Kärtchen jeder Reihe, die man ergänzt oder bildet. Zwei Mini-Erweiterungen bringen Aktionsplättchen bzw. Sonderplättchen; wer sie zieht, behält sie für späteren Einsatz und zieht ein Ersatzplättchen. Dose in der Mitbringgröße.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2017 Autor: Autor: Susan McKinley Ross Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 51410
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..3/561 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Qwirkle Cards ( Einfach begonnen, schnell gewonnen ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | McKinley Ross Susan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de fr it | 2015 | ||
Karten - Lege | ||||||
Qwirkle Cards
Man legt Farbgruppen oder Symbolgruppen und versucht, Qwirkle aus sechs verschiedenen Symbolen gleicher Farbe oder dem gleichen Symbol in sechs Farben zu bilden. Jedes Symbol ist in jeder Farbe 3x im Spiel. Die Karten werden gemischt und man bekommt neun Karten. Der aktive Spieler spielt mindestens drei Karten um eine Reihe zu beginnen oder mindestens eine Karte um an eine Reihe anzulegen. Man kann in mehreren Reihen anlegen und auch Reihen umarrangieren, danach muss jede Reihe mindestens drei Karten enthalten. Bildet man ein Qwirkle, nimmt man es an sich. Wird die letzte Karte gezogen, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Qwirkle.
Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Susan McKinley Ross Grafiker: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 750343
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..4/561 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Qwirkle Cubes | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | McKinley Ross Susan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de fr it | 2012 | ||
Lege - Familie | ||||||
Qwirkle Cubes
Die Würfelvariante zu Qwirkle! 90 Cubes sind einfarbig und zeigen auf jeder Seite eines der Symbole. Man zieht zu Beginn sechs Cubes, würfelt sie und legt sie offen aus, das Symbol an der Oberseite ist das aktive Symbol. Pro Zug darf man beliebig viele seiner Cubes neu würfeln, danach ein oder mehrere Cubes anlegen um Reihen gleicher Symbole in verschiedenen Farben oder verschiedener Symbole gleicher Farbe für Punkte zu bilden und dann auf sechs Cubes nachziehen, diese einmal würfeln und bei sich ablegen. Kann man nicht anlegen muss man so lange würfeln bis man anlegen kann. Wer den letzten Cube anlegt beendet das Spiel für sechs Bonuspunkte.
Legespiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2012 Autor: Susan McKinley Ross Gestaltung: Nicht genannt Redaktion: Thorsten Gimmler Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 49257
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..5/561 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Qwirkle Erweiterung 1 | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | McKinley Ross Susan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6+ | de fr it | 2013 | ||
Lege - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Qwirkle Erweiterung 1
Es gelten grundsätzlich die Regeln von Qwirkle mit einigen Ergänzungen: Qwirkle Select spielt man auf der blauen Planseite. Belegt man ein Feld mit Sternscheibe, nimmt man sie und kann sie später abgeben, um einen Stein vom Brett zu nehmen. Qwirkles sind tabu, Lücken können später wieder belegt werden. Qwirkle Connect wird auf dem grünen Plan gespielt, schwarze Felder werden mit zufällig gezogenen Steinen belegt. Beim Anlegen bringen Zahlenfelder einmal die Bonuspunkte. Die Erweiterungen sind kombinierbar, man wählt beliebige Planseiten. Durch Wegnehmen frei gemachte Bonusfelder können erneut für den Bonus belegt werden.
Erweiterung zu Qwirkle für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2013 Autor: Susan McKinley Ross Grafiker: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 49271
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..6/561 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Qwirkle Erweiterung 2 | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | McKinley Ross Susan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6+ | de fr it | 2016 | ||
Lege - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Qwirkle Erweiterung 2
Die Erweiterung bringt sechs Sondersteine und vier Aktionssteine pro Sonderstein. Wird ein Sonderstein gezogen, nehmen sich alle Spieler einen solchen Aktionsstein, der Sonderstein geht aus dem Spiel und der Spieler zieht einen Ersatzstein. In seinem Zug kann man zu Beginn einen Aktionsstein einsetzen: „?“ – man fragt Mitspieler nach einem Stein und bekommt ihn oder zieht einen Stein; „+3“- man zieht drei Steine. Der Stern erlaubt Entfernen eines Steins vom Brett, die Pfeile das Austauschen von 1 bis 6 Steinen, das Symbol mit drei Quadraten Anlegen von drei Steinen an unterschiedlichen Stellen und der Kreispfeil gibt einen weiteren Zug.
Erweiterung zu Qwirkle für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2016 Autor: Susan McKinley Ross Gestaltung: - Web: - Art. Nr. 49322
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..7/561 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Qwirkle Limited Edition | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | McKinley Ross Susan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de fr it | 2021 | ||
Lege | ||||||
Qwirkle Limited Edition
Man bildet/erweitert Reihen gleicher Farbe oder Form für Punkte. Jeder zieht 6 Kärtchen, wer die längste Reihe in Form oder Farbe hat, legt sie aus. Dann legt man ein oder mehrere Kärtchen an Reihen an und zieht nach oder tauscht 1-6 Kärtchen. In Farbreihen darf jede Form nur einmal vorkommen, in Formreihen jede Farbe nur einmal. Neu gelegte Kärtchen müssen Kontakt zu schon liegenden haben, aber nicht unbedingt miteinander. Man punktet für jedes Kärtchen jeder Reihe, die man ergänzt oder bildet. Zwei Mini-Erweiterungen bringen Aktionsplättchen bzw. Sonderplättchen; wer sie zieht, behält sie für späteren Einsatz und zieht ein Ersatzplättchen. Ausgabe zu 10 Jahre Jubiläum, Metalldose, Acrylsteine
Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2021 Autor: Autor: Susan McKinley Ross Lizenz: Mindware Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 49396
Zielgruppe: Für Familien
Version: de fr it * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..8/561 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Qwirkle travel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | McKinley Ross Susan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de fr it | 2013 | ||
Lege | ||||||
Qwirkle Travel
Man bildet und erweitert Reihen aus Steinen mit gleicher Farbe oder Motiv, um die meisten Punkte zu bekommen. Jeder zieht 6 Steine, wer am meisten Übereinstimmungen in Motiv oder Farbe hat, legt die Reihe aus. Danach kann man einen oder mehrere Steine an eine Reihe anlegen und nachziehen oder 1-6 Steine gegen neue tauschen. In Reihen gleicher Farbe darf jede Form nur einmal vorkommen, in Reihen gleichen Motivs jede Farbe nur einmal. Neu gelegte Steine müssen Kontakt zu schon liegenden Steinen haben, aber nicht unbedingt miteinander. Man punktet für jeden Stein jeder Reihe, die man ergänzt oder bildet. Reiseausgabe in der Reißverschlußtasche.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele Autor: Susan McKinley Ross Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 49270
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..9/561 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Raffzahn ( Der bissige Spielspaß! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Koltze Rüdiger | |||||
Grafik | Blaha Marek | |||||
Redaktion | Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2017 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Raffzahn
Zahlenplättchen mit Zähnen liegen aus; sind alle genommen, gewinnt man mit den meisten Zähnen. Man hat maximal drei Würfe, ein Fauler Zahn beendet den Zug ohne Ergebnis. Ansonsten ergibt die Summe der Würfel das Plättchen, das man nimmt oder verliert: Bei Beutewurf nimmt man aus der Mitte oder von einem Mitspieler; Eigentreffer beendet den Zug, man dreht ein eigenes geschütztes Plättchen um oder wirft ein ungeschütztes ab; bei Sternwurf nimmt man das höchste oder niedrigste aus der Mitte und bei Fehlwurf gibt man mindestens drei Zähne ab. Man hat immer drei ungeschützte Plättchen vor sich, alle anderen legt man verdeckt als geschützt ab.
Würfel- und Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2017 Autor: Rüdiger Koltze Grafiker: Marek Bláha Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 49334
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..10/561 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rakete ( Easyplay Kids ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Feudenreich Oliver www.c-r-1.de | |||||
Redaktion | Wilken Meike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de fr it | 2010 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Rakete
Alle legen ihre Würfel so vor sich, dass die Rakete nach oben zeigt. Dann wird die oberste Karte umgedreht und alle versuchen gleichzeitig, mit ihren Würfeln vier mal das Monster zu würfeln, das die Karte zeigt. Man muss den Würfelbecher nutzen und immer nur einen Würfel in den Würfelbecher nehmen, kann aber selbst bestimmen, welchen Würfel er wie oft wirft. Hat jemand vier Monster vor sich liegen hat und der 5. Würfel zeigt keine Rakete, schlägt er Monsteralarm und ruft den Namen des Monsters. Er bekommt von den Mitspielern für jeden Würfel, der nicht das gesuchte Monster zeigt, einen Maden-Chip und für jede Rakete zwei. Wer nicht genügend Maden-Chips hat, gibt keinen ab, sondern verliert einen Raketen-Chip, der aus dem Spiel genommen wird. Hat ein Spieler keine Raketen-Chips mehr, gewinnt dr Spieler mit den meisten Maden-Chips.
Würfelspiel * Serie: Easyplay Kids * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Christoph Cantzler * Illustration: Oliver Freudenreich, www.c-r-1.de * Redaktion: Meike Wilken * ca. 15 min * 40469, Schmidt Spiele, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |