![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 879 ..1/8789 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Family Trade | ||||||
Verlag | Librage Co. | |||||
Autor | Kawaguchi Kenichiro Kirayama Naoyuki | |||||
Grafik | Nomura Uco | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 7+ | jp | 2018 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Tauschspiel | ||||||
Family Trade
Drei Regelwerke und drei Spielmodi um Sets aus drei gleichen Karten. Market Making: Produktkartenwerte werden erwürfelt; man hat acht Karten, zieht eine und legt eine ab - die letzte Karte für drei Dreiersets kündigt man an, muss die Karten hinlegen, kann keine mehr tauschen und kann jederzeit eine abgelegte Karte als fehlende nehmen und Geld für die Sets nach Marktwert und Herkunft der letzten Karte erhalten/bezahlen. God of the market: Hat man drei Sets, würfelt man deren Marktwert neu, bevor man Geld nimmt oder bezahlt. Battle Royale Market: Analog, aber nur um ein Set, keine Ankündigung der letzten Karte, genutzte Karten gehen aus dem Spiel.
Handelsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Librage Co. / Japon Brand 2018 Autor: Kenichiro Kawaguchi, Noayuki Hirayama Gestaltung: Uco Nomura Web: www.japonbrand.com Art. Nr. -
Zielgruppe: Für Familien
Version: jp * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 879 ..2/8789 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Fang den Wurm | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Jantner János Kinetic | |||||
Redaktion | Danner Marie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 4+ | de | 2023 | ||
Würfel - Action - Kinder | ||||||
Der Specht pickt in die Höhe im Baum und versucht den Wurm zu erwischen. Ist man aktiv, würfelt man: Für grün, gelb und blau dreht man den Ring, so dass die entsprechende farbige Markierung zum Vogel zeigt; für den Joker darf man eine Markierung wählen oder den Ring in Position belassen. Für das Kreuz setzt man aus. Hat man gewürfelt und gedreht, hält man den Baumstamm fest, zieht den Vogel an der Schwanzfeder nach hinten und lässt los. Er hüpft nach vorne und pickt ein Loch ins Papier im Baumstamm. Spring dabei der Vogel aus dem Baumstamm, hat man gewonnen. 20 Papierscheiben sind erhalten, und jederzeit aus normalem Papier ersetzbar.
Actionspiel für 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Lizenz: KID Group 2022 Redaktion: Marie Danner Gestaltung: Janos Jantner, Kinetic Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40638
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 879 ..3/8789 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fantahzee: Hordes & Heroes | ||||||
Verlag | Alderac Entertainment Group | |||||
Autor | Miller Ryan | |||||
Grafik | Hause J. Vorgia Giota Rowland Todd | |||||
Redaktion | Reese Bryan Wootton Mark Zinser John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 40 min | 14+ | en | 2016 | ||
Karten - Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Fantahzee Hordes & Heroes
Monsterhorden greifen Devil’s Burden an, eine Stadt voll mystischer Energie. Die Spieler als Anführer einer Heldentruppe müssen sie abwehren. Jeder Held bringt seine eigenen Talente mit und jedes besiegte Monster bringt Erfahrung. In seinem Zug bekommt man neue Helden, kann bis zu zwei Aktionskarten spielen um mehr Würfel zu würfeln, neu zu würfeln, Heldenstärken zu manipulieren etc. Erst danach wird gewürfelt um Helden zu aktivieren; manche Karten liefern Dampf um Helden ohne Würfel zu aktivieren. Dann erledigt man Monster bis zum Gesamtwert aktivierter Helden und muss dann Helden wegen Schaden eliminieren.
Karten- und Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Alderac Entertainment 2016 Autor: Ryan Miller Grafiker: J. Hause, Giota Vorgia, Todd Rowland Web: www.alderac.com Art.Nr.: AEG 5866
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 879 ..4/8789 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Faras | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Milunski Filip | |||||
Grafik | Pekalski Adam | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 6+ | en pl | 2014 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Faras
Spiel zu Ausgrabungen im Sudan unter polnischer Beteiligung, die Ausgrabungen müssen vor Überflutung durch den neuen Damm geschützt werden; das Spiel nutzt Memo-Mechanismen, man baut aber Brett und Marker selbst auf und kann Muster als Gedächtnishilfe nutzen. Man dreht ein oder zwei Kärtchen um, ein Paar nimmt man, behält eine Karte und legt die andere auf den Damm. Jedoch spielt man zuerst eine Archäologie-Karte aus, die diesen Ablauf modifizieren kann. Ist der Damm komplett oder nur mehr 8 Kärtchen übrig, endet das Spiel.
Merk- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Granna 2014 Autor: Filip Miłuński Grafiker: Adam Pękalski Web: www.granna.pl Art.Nr.: 002010
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 879 ..5/8789 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Farm Yatzy | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Andersen Freddy Moller Dreino Kristian | |||||
Grafik | Four Esses Kondirolli Sabine HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de fr | 2015 | ||
Würfel | ||||||
Farm Yatzy
Würfelklassiker mit Motiven vom Bauernhof - Traktor, Pferd, Kuh, Küken, Ziege und Schwein; die Regeln entsprechen denen des bekannten Spieleklassikers - man kann bis zu dreimal würfeln, trägt dann das Ergebnis ein oder schreibt eine 0 in ein beliebiges Feld, wenn der Wurf nicht verwertbar ist. Sind alle Felder gefüllt, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Four Esses / HUCH! & friends 2015 Autor: Freddy MØller Andersen, Kristian DreinØ Gestaltung: Four Essen, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 879 ..6/8789 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Farmeroo! ( my fist boards ) | ||||||
Verlag | Quantuum Magic B.V. | |||||
Autor | Coolen Peter | |||||
Grafik | Bos Miriam | |||||
Redaktion | Lopez John ten Wolde Arrie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Rennspiel - Kinder | ||||||
Farmeroo
Je vier Plättchen für sechs Tiere und vier Plättchen für den Farmer liegen in der Tischmitte, die Spieler beginnen mit ihrer Figur am Traktor. Man würfelt und zieht, darf sich auf einem Tierfeld das Tier nehmen, auf dem Bauer-Feld den Bauern und auf dem Feld der Bäuerin ein Tier, das noch auf dem eigenen Brett fehlt. Wer zuerst mit allen Tieren und dem Bauer zurückkehrt, gewinnt.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Quantuum Magic B.V. 2013 Autor: Peter Coolen Gestaltung: Miriam Bos Web: www.quantuummagic.com Art. Nr.: 02360 5
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 879 ..7/8789 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fast Food | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 7+ | de fr it nl es en | 2009 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 879 ..8/8789 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Favor of the Pharaoh | ||||||
Verlag | Bezier (Bézier) Games | |||||
Autor | Lehmann Tom | |||||
Grafik | Boshkovska Nadica Timm Ollin | |||||
Redaktion | Alspach Ted | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 13+ | en | 2015 | ||
Deckbau - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Um Krone und Kragen
Im Alten Ägypten arbeiten sich die Spieler nach oben, gewinnen Einfluss durch Würfel und Fähigkeiten, bis sie sich den Einfluss der Königin erwerben und um die Gunst des Pharaos selbst wetteifern können. Die Überredungskunst wird durch Würfel repräsentiert, jeder Spieler beginnt mit dreien. In seinem Zug würfelt man, legt mindestens einen Würfel aus und würfelt den Rest neu. Erfüllt das Würfelergebnis die Bedingungen für den Erwerb einer Karte aus dem entsprechenden Level, nimmt man diese - jede Art Karte nur einmal: Gelbe Karten bringen mehr Würfel, blaue erlauben Anpassen von Würfelresultaten und rote bringen Fähigkeiten. Erworbene Charakterkarten kann man pro Zug zur Beeinflussung nicht herausgelegter Würfel nutzen. Wer die Königin erwürfelt, bekommt auch den Pharao; alle anderen Spieler haben einen Zug, um mit einem besseren Ergebnis den Pharao zu bekommen; wer ihn am Ende der Runde besitzt, gewinnt. Thematisch überarbeitete Neuauflage von Um Krone und Kragen, Amigo, 2006
Würfelspiel um Karten für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Bézier Games 2015 Autor: Tom Lehmann Gestaltung: Nadica Boshkovska, Ollin Timm Web: www.beziergames.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en es jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 879 ..9/8789 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Festo! | ||||||
Verlag | Game Brewer | |||||
Autor | Fühler Arve D. | |||||
Grafik | Verdu Michel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 8+ | de en fr nl | 2018 | ||
Worker Placement - Such/Sammel/schauen | ||||||
Festo!
Halblinge sammeln Zutaten für ihre Festo-Rezepte! In der Vorbereitungsphase werden die Märkte aufgefüllt und das oberste Ereignis für die Runde aufgedeckt. In der Einkaufsphase würfelt man für den Vormittag, welche Geschäfte offen oder geschlossen sind und setzt seine Helfer; dies wird als Nachmittag wiederholt. In der Aktionsphase sammelt man Zutaten und nutzt die Eigenschaften der Charaktere - Troll, Pixie, Elf, Orc, Zauberer und Zwerg. Zubereitungsphase - man gibt Zutaten aus, um Gerichte zu bereiten, auch mehrere, aber nur eines pro Zug. Nach vier Runden summiert man seine Siegpunkte für Gerichte, restliche Zutaten und gesammelte Marker.
Worker Placement für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Brewer 2018 Autor: Arve D. Fühler Gestaltung: Michel Verdu Web: www.gamebrewer.com Art. Nr. 5 407004 49062 5
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 879 ..10/8789 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Feuer & Flamme ( Ran an den Grill ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Dorra Stefan Reindl Manfred | |||||
Grafik | Opperer Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 5+ | de | 2013 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Feuer & Flamme
Ran an den Grill mit verlockendem Grillgut - Würstchen, Auberginen, Burger, Maiskolben, Pilze und Fische sollen mit der Zange auf den Grill gelegt werden. Das ist nicht ganz einfach, denn man muss ein Aufgabenkärtchen aufdecken und das darauf abgebildete Grillteil platzieren ohne dass etwas herunterfällt, stapeln ist erlaubt. Passiert dies doch, verliert man einen Chip. Hilfe bieten die Bonuskärtchen, man darf jedes einmal einsetzen um entweder die Grillzange weiterzugeben oder zwei Grillteile straffrei purzeln zu lassen oder zwei beliebige Teile vom Grill zu nehmen. Wer keinen Chip mehr hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2013 Autor: Stefan Dorra, Manfred Reindl Gestaltung: Christian Opperer Web: www.huchandfriends.de Art.Nr.: 87807 6
Zielgruppe: Für Familien Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |