vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 450 ..1/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Boggle Buchstabensuppe
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2011
  Wort - Such/Sammel/schauen - Lege
Boggle Buchstabensuppe

Boggle Buchstabensuppe

 

Ein Suppentopf voller Buchstaben, dazu für jeden Spieler ein Schöpflöffel! Jeder zieht seine Karte, wählt eines der fünf Worte und versucht die passenden Buchstaben aus dem Topf zu löffeln. Löffel zücken, umrühren, schöpfen und … oh nein, da ist doch eine Fliege mit in den Schöpfer gerutscht. Damit müssen sowohl die Buchstaben im Schöpfer als auch die schon gesammelten zurück in den Topf. Hat man aber die benötigten Buchstaben beisammen, dann schnell korrekt anordnen und den Deckel auf den Topf! Stimmt alles, bekommt man die Karte und die Runde endet. Wer zuerst vier Karten gesammelt hat, gewinnt.

 

Wortsuchspiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Hasbro

Web:www.hasbro.de

Art.Nr.: 31893

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 450 ..2/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Boggle Flash ( Ordnen-mischen-tauschen! )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min 8+ de 2010
  Wort - Electronic - Solitär
Boggle Flash

Boggle Flash

 

Fünf Buchstabenwürfel werden so aneinander gelegt, dass sie sich berühren. Dann wählt man ein Spiel: Boggle Flash – Die Würfel geben je einen Buchstaben vor und man arrangiert die Würfel möglichst schnell zu einem Wort, wobei man nicht alle Würfel verwenden muss. Für jedes richtige Wort bekommt man ein Zeitguthaben und nach Zeitablauf einen Punkt. Bei Boggle Flash 5 muss man alle 5 Buchstaben für ein Wort verwenden. Für Boggle Flash Reihum muss man mindestens zu zweit sein, man bildet reihum Wörter, wer keines bilden kann, scheidet aus. Je länger man spielt, desto kürzer wird die Zeit pro Spieler.

 

Wortsuchspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 25633, Hasbro, Deutschland, 2010 *** Hasbro International Inc. *www.hasbro.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 450 ..3/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Boggle Kartenspiel
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de 2010
  Karten - Wort
Boggle Kartenspiel

Boggle Kartenspiel

 

Ein Spieler legt ein Wort aus vier Buchstaben aus. Die restlichen 51 Buchstaben-Karten werden gleichmäßig verteilt. Auf ein Signal spielen alle gleichzeitig und legen immer eine Buchstaben-Karte aus der Hand auf eine der Buchstaben-Karten am Tisch, so dass ein neues Wort entsteht. Man ruft das neue Wort, die Mitspieler können es ablehnen. Das gleiche Wort darf im Spiel mehrmals gelegt werden, aber nicht gleiche Buchstaben direkt aufeinander. Leere Karten sind Joker. Wer seine letzte Karte spielen kann, gewinnt. Kann schon früher kein gültiges Wort gebildet werden, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Karten.

 

Wortlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 05255, Parker / Hasbro, 2010 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 450 ..4/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bognar's Brain Teaser Dragon Treasure
  Verlag Huch & Friends
  Autor Bognar Joszef
  Grafik Resch Andreas Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 7-99 de en fr nl 2012
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär
Bognar‘s Brain Teaser Dragon Treasure

Bognar‘s Brain Teaser Dragon Treasure

 

Bognar’s Brainteaser besteht aus zwei quadratischen Lochplatten, eine blau, eine rot, jede mit neun Löchern. In diesem sitzen doppelseitige, auf beiden Seiten verschiedene Scheiben mit geraden oder gewinkelten Wegstücken und insgesamt zwei Drachensymbolen, einem roten und einem blauen. In jeder der 36 Aufgaben ist das Ziel, einen Weg vom Rand zum Schatzfeld und zu einem anderen Rand zu finden, ohne dem brachen zu begegnen. Man darf alles beliebig drehen und wenden, dabei ändert sich die Sichtbarkeit nd es fallen Scheiben in die andere Hälfte, es dürfen auch ungenützte Wegstücke zu sehen sein und der Weg darf beide Farben enthalten.

 

Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2012

Autor: Joszef Bognar

Gestaltung: Andreas Resch, Sensit

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 87783 3

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 450 ..5/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Böhmische Dörfer
  Verlag dlp games
  Autor Stockhausen Reiner
  Grafik Franz Klemens Kattnig Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de en 2016
  Würfel - Setz-/Position
Böhmische Dörfer

Böhmische Dörfer

 

Einwohner ziehen in Dörfer und bringen Wohlstand und Reichtum. Böhmische Dörfer liegen aus und dazu diverse Warenplättchen. In seinem Zug würfelt man vier Würfel und bildet Summen aus 2, 3 oder 4 Würfeln, einzelne verfallen. Pro Summe darf eine Figur auf ein Gebäude dieses Werts gesetzt werden; unter bestimmten Bedingungen darf man rauswerfen! Manche Gebäude bringen sofort Erträge, wenn man sie besetzt, manche erst bei einer Wertung, wenn alle belegt sind. Ein Pasch bringt den Bischof und Ertrag für Kirchen. Hat jemand keine Figur zum Einsetzen, wertet man nochmals Rathäuser, Läden, Kirchenmehrheit, Mehl und Glas und gewinnt mit den meisten Talern.

 

Setzspiel mit Würfeln für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: dlp Games 2016

Autor: Reiner Stockhausen

Gestaltung: Klemens Franz, Andrea Kattnig

Web: www.dlp-games.de

Art.Nr. 301-2016-1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 450 ..6/4497
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bohn to be wild!
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-7 ca. 60 min 12+ de 2012
  Karten
Bohn to be wild

Bohn to be wild!

 

Zum 15 Jahre Jubiläum wird Bohnanza mit neuen Bohnensorten, neue Regeln, Zusatzaktionen und eine Solovariante erweitert. Die Grundregeln sind weiter gültig; dazu kommen Wilde Bohnen mit zusätzlichen Möglichkeiten: so kann man verschiedene Bohnensorten in einer Reihe anbauen oder die Reihenfolge der Handkarten außer Acht lassen. Mit den neuen Handelskarten kann man ein Gebot aufbessern; wer sie akzeptiert, nimmt bei der nächsten Versteigerung des Anbieters kostenlos als Erster eine Karte aus dem Angebot. Man hat drei Bohnenfelder und darf eine der nun drei Versteigerungskarten abwerfen und bei Zugende ziehen alle eine Karte nach!

 

Variante von Bohnanza für 1-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2012

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Björn Pertoft

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 02770

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 450 ..7/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bohnanza Das Würfelspiel
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2022
  Würfel
Bohnanza Das Würfelspiel

Bohnanza Das Würfelspiel

 

Erntekarten geben vor, welche Bohnen man in Taler umsetzen kann. Der Spieler bekommt 2 Erntekarten, die er offen als aktive Karte und inaktive Abdeckkarte auslegt; jede Karte zeigt 6 Aufträge, die man in Reihenfolge von unten nach oben erledigen muss, für Aufträge 4 bis 6 gibt es Bohnentaler. Zahlen neben dem Auftrag nennen die Wahrscheinlichkeit dafür, ihn beim ersten Wurf zu erledigen. Nicht jede Bohnensorte ist auf jedem Würfel zu finden, aber Würfel gleicher Grundfarbe sind gleich. Wer dran ist würfelt und muss nach jedem Wurf einen Würfel auf das Bohnenfeld legen, jeder Würfel kann für mehrere Aufträge genutzt werden. Nach jedem Wurf können die Mitspieler die soeben geworfenen Würfel auf Erfüllen eigener Aufträge prüfen. Nach dem dritten erledigten Auftrag kann man die Karte jederzeit für Bohnentaler einlösen und eine neue ziehen, die Abdeckkarte wird zur neuen aktiven Auftragskarte. Wer zuerst 10 Taler löst das Spielende aus und man gewinnt mit den meisten Talern.

Neuauflage, Erstauflage 2012 als “Würfel Bohnanza”

 

Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2022

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung; Björn Pertoft

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 02253

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en  * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 450 ..8/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bohnanza Fun & Easy ( Ich glaub es rockt! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 8+ de 2010
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Bohnanza Fun & Easy

Bohnanza Fun & Easy

 

Bohnen als Rockstars, Computerfreaks oder Hamburger-Fans! Trotzdem werden sie angebaut, geerntet und gehandelt. Jeder Spieler hat drei Bohnenfelder, dazu Bohnen auf der Hand, deren Reihenfolge er nie verändern darf. Die erste Karte muss man anbauen, eine zweite darf man anbauen. Dann handelt man unter Einsatz der Bohnen auf der Hand und der drei Bohnen im offenen Markt mit den Mitspielern, Handkarten darf man auch verschenken. Erhandelte Bohnen muss man anbauen. Muss man mehr anbauen als man Felder zur Verfügung hat, muss man verkaufen. Ist der Zugstapel zweimal abgespielt, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.

 

Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Gestaltung:; Björn Pertoft * ca. 45 min * 00980, Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 450 ..9/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Bola
  Verlag F-Hein-Spiele
  Autor Hein Ferdinand
  Grafik Hein Ferdinand
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min 5+ de 2015
  Familie - Merk
Bola

Bola

 

Klein – 7 cm im Quadrat – aber fein und raffiniert, mit nur 12 Spielkarten. Diese 12 Karten zeigen auf Vorder- und Rückseite jeweils eine Kugel, es gibt insgesamt 24 Kugeln, je drei in acht Farben. Man dreht in seinem Spielzug jeweils eine Karte um und darf die zuvor vom Gegner umgedrehte Karte nicht sofort wieder zurückdrehen. Wer mit der aktuell umgedrehten Karte drei Kugeln der gleichen Farbe erzielt, bekommt einen Punkt. Wer zuerst auf diese Art fünf Punkte erzielt, gewinnt.

 

Merkspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: F-Hein Spiele 2015

Autor: Ferdinand Hein

Grafiker: Ferdinand Hein

Web: www.f-hein-spiele.de

Art.Nr.: 052

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 46 von 450 ..10/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bomb Busters
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Hayashi Hisashi
  Grafik DOM2D Töpfer Jessy
  Redaktion Lauterbach Ronja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 40 min 10+ de 2024
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
Bomb Busters

Bomb Busters

 

Als Bombenentschärfungskommando müssen wir die richtigen Drähte durchtrennen, aber die Kommunikation ist eingeschränkt und die Zeit ebenso! 66 Missionen haben ansteigende Schwierigkeitsgrade und führen nach und nach weitere Spielkonzepte ein; man wählt eine Mission, ein Spieler ist Captain, die anderen erhalten zufällige Charaktere mit persönlicher Ausrüstung. Die Missionskarte zeigt spezifische Spielvorbereitungen und spezifische Regeln für die Mission, die nötigen Kabel werden vorbereitet und Werte markiert. Jeder Wert von 1-12 ist viermal vorhanden und Kabel werden aufsteigend auf der Hand“ in den Kabelhaltern sortiert. In seinem Zug hat man eine von drei Aktionen:  1) Duo-Schnitt zum Durchschneiden zweier Kabel mit demselben Wert, bei sich und einem anderen Teammitglied, die gewählten Kabelteile werden offen ausgelegt – 2) Solo-Schnitt; Durchschneiden blauer Kabel bei sich nach Vorgabe – 3) rote Kabel sichern, bei sich, wenn man nur noch rote Kabel hat. Für ein falsches nicht-rotes durchschnittenes Kabel geht der Zeitmarker vorwärts. Sind vier Kabel desselben Werts durchschnitten, wird der Wert auf der Prüfleiste markiert. Wird im Spielverlauf ein rotes Kabel durchschnitten, explodiert die Bombe und das Spiel ist verloren. Ausrüstungskarten kommen nach Durchschneiden von Kabeln dieses Werts in Spiel, Die Mission ist erfolgreich, wenn alle Kabel ausliegen. Wird ein rotes Kabel durchschnitten oder die Zeit läuft ab, ist sie verloren. Überraschungsboxen liefern neue Missionen nach Absolvieren der vorhergegangenen.

 

Kooperatives Deduktionsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag:  Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Cocktail Games © 2024

Autor: Hisashi Hayashi

Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach

Übersetzung: Ronja Lauterbach

Gestaltung: DOM2D, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51280G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr ru zh * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite