
| |
Seite 46 von 886 ..1/8853 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Erbsenprinzessin Kissenstapelei ( … für geschickte Gedächtnisakrobaten ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Bos Liesbeth | |||||
| Grafik | Rachner Marina | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 3-12 | de en es fr it nl | 2017 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Kinder - Würfel | ||||||
|
Erbsenprinzessin Kissenstapelei
Erbsenprinzessin Enni stapelt zum Schlafen Bettzeug. Man würfelt und zieht Enni: Für das Bett am erreichten Feld nimmt man ein beliebiges Teil und stapelt es korrekt - Matratze, darauf Decke und Kissen, usw. Für die Waschmaschine legt man ein Teil zurück in den Vorrat. Ist alles ohne Umfallen gestapelt, gewinnen alle gemeinsam. In der kompetitiven Variante hat jeder einen Satz Bettzeug. Man würfelt und zieht: Für ein Bettzeug-Symbol stapelt man dieses Teil, für das Bett irgendein Teil und für die Waschmaschine gibt man ein Teil vom Stapel an einen Mitspieler. Fällt der Turm um, nimmt der Verursacher die Teile. Wer kein Bettzeug mehr hat, gewinnt.
Stapelspiel mit Würfel für 2-4 Spieler von 3-12 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Liesbeth Bos Grafiker: Marina Rachner Web: www.haba.de Art.Nr.: 302376
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
| |
Seite 46 von 886 ..2/8853 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Erbsenzählen | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Precht Thade | |||||
| Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
| Redaktion | Rogasch Tim | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
| Lernen | ||||||
|
Erbsenzählen
Erbsen sollen in die Reihenfolge 1 bis 6 gebracht werden. Karten für Erbsen, Erbsenmatsch, Erbsendiebe, Pecherbsen und Bonuserbsen liegen verdeckt bereit. Als aktiver Spieler deckt man eine Karte auf: Erbsenpunkte legt man in seine Auslage, Erbsenmatsch sammelt man als Nieten, für Pecherbsen setzen Mitspieler aus und mit einem Erbsendieb stiehlt man einem Mitspieler eine grüne Erbsenpunkte-Karte. Bonuserbsen geben drei weitere Karten. Dann kann man beliebig viele grüne Erbsen mit Mitspielern tauschen. Eine komplette Zahlenreihe nimmt man aus dem Spiel und erhält eine Riesenerbse. Sind alle Karten verbraucht, gewinnt man mit den meisten Riesenerbsen, bei Gleichstand mit dem meisten Erbsenmatsch.
Zähl- und Rechenspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Thade Precht Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 46 von 886 ..3/8853 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Escape ( Der Fluch des Tempels ) | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Østby Kristian Amundsen | |||||
| Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-5 | ca. 10 min | 8+ | de | 2012 | ||
| Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Escape
Die magischen Steine in den Tempelkammern müssen in diesem Echtzeit-Abenteuer mit Soundtrack binnen 10 Minuten aktiviert werden, damit die Abenteurer dem verfluchten Tempel entkommen. Alle würfeln gleichzeitig und schnellstens ihre fünf Würfel und können damit neue Kammern aufdecken, Kammern betreten, Steine aktivieren, fliehen und Blockaden von Würfeln entfernen. In der Laufzeit zweier Countdowns muss man jeweils die Startkammer erreichen oder verliert einen Würfel. Für manche Aufgaben muss man kooperieren. In der Laufzeit des dritten Countdowns müssen alle den Ausgang erreicht haben. Bleibt auch nur einer zurück, verlieren alle.
Kooperatives Echtzeit-Abenteuer für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games Autor: Kristian Amundsen Østby Gestaltung: Oliver Schlemmer Web: www.queen-games.de Art.Nr. 6090
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 46 von 886 ..4/8853 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Escape ( The Curse of the Temple ) | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Østby Kristian Amundsen | |||||
| Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-5 | ca. 10 min | 8+ | de en es fr nl | 2012 | ||
| Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Escape The Curse of the Temple
Die magischen Steine in den Tempelkammern müssen in diesem Echtzeit-Abenteuer mit Soundtrack binnen 10 Minuten aktiviert werden, damit die Abenteurer dem verfluchten Tempel entkommen. Alle würfeln gleichzeitig und schnellstens ihre fünf Würfel und können damit neue Kammern aufdecken, Kammern betreten, Steine aktivieren, fliehen und Blockaden von Würfeln entfernen. In der Laufzeit zweier Countdowns muss man jeweils die Startkammer erreichen oder verliert einen Würfel. Für manche Aufgaben muss man kooperieren. In der Laufzeit des dritten Countdowns müssen alle den Ausgang erreicht haben. Bleibt auch nur einer zurück, verlieren alle.
Kooperatives Echtzeit-Abenteuer für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2012 Autor: Kristian Amundsen Østby Gestaltung: Oliver Schlemmer Web: www.queen-games.de Art.Nr. 60901
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de en es fr nl * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 46 von 886 ..5/8853 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Escape Illusions ( Expansion 1 ) | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Østby Kristian Amundsen | |||||
| Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
| Redaktion | Queen Games Team | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 10 min | 8+ | de en es fr nl | 2012 | ||
| Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Escape Illusions
Echtzeitabenteuer - Magische Steine in Tempelkammern müssen binnen 10 Minuten aktiviert werden, damit die Abenteurer entkommen. Alle würfeln gleichzeitig ihre fünf Würfel und können damit neue Kammern aufdecken, Kammern betreten, Steine aktivieren, fliehen und Blockaden von Würfeln entfernen; Kooperation kann nötig sein. In der Laufzeit des dritten Countdowns müssen alle aus dem Tempel sein. Bleibt auch nur einer zurück, verlieren alle. Erweiterung 1 Illusions bringt Material für den 6. Abenteurer, eine Fluchkarte, ein Schatzplättchen und die Module Kammern der Illusionen und Spezialkammern mit Doppelkammern, Schatzkammer und Kelch.
Erweiterung zu Escape für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2013 Autor: Kristian Amundsen Østby Redaktion: Queen Games Team Gestaltung: Oliver Schlemmer Art. Nr. 61031
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de en es fr nl * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 46 von 886 ..6/8853 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Escape Traps ( Expansion 3 ) | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Østby Kristian Amundsen | |||||
| Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-5 | ca. 10 min | 8+ | de en fr | 2015 | ||
| Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Escape Traps
Erweiterung 3 Traps mit zwei neuen Modulen, Fallenkammern und Zeitkammern. Entdeckt man eine Fallenkammer und legt sie an, stellt man den Abentuerer sofort dorthin, sie haben unterschiedliche Auswirkungen, die durch Würfeln von Symbolen oder neu entdeckte Wege bewältigt werden müssen. Zeitkammern bringen über die Sanduhr ein Zeitelement ins Spiel; entdeckt man eine Zeitkammer, aktiviert man sie durch Hinstellen der entsprechenden Sanduhr. In deren Laufzeit müssen nun entweder Aufgaben gelöst oder dürfen manche Aktionen nicht durchgeführt werden. Traps ist nur mit dem Grundspiel verwendbar und mit Quest und Illusions kombinierbar.
Erweiterung zu Escape für 1-5/6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2015 Autor: Kristian Amundsen Østby Gestaltung: Oliver Schlemmer Web: www.queen-games.de Art.Nr. 10082
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr + es nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 46 von 886 ..7/8853 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Escape Zombie City The Survivor Chronicles ( Expansion 1 ) | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Østby Kristian Amundsen | |||||
| Grafik | Fiedler Marko | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 10+ | de en fr | 2015 | ||
| Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Escape Zombie City The Survivor Chronicles
Das Spielprinzip von Escape mit Zombie-Thema! Binnen 15 Minuten müssen in diesem Echtzeitabenteuer die Spieler als Team den Bus erreichen und die Stadt verlassen, um den Zombieherden zu entkommen. Die erste Erweiterung enthält zwei Module: Aufgaben und Charaktere. In Aufgaben kommen Aufgabenstraßen dazu, deren Aufgaben müssen erledigt sein, bevor man die Stadt verlassen kann; je mehr Straßen, desto schwieriger. Für Charaktere wählt jeder Spieler einen Charakter -Nerd, Großmutter, Polizist, Shopping Queen, Lieferantin oder Bauarbeiter - mit Spezialfähigkeiten; man wählt eine davon für eine Partie und kann sie so oft nutzen wie man will.
Erweiterung für Escape Zombie City für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Queen Games 2015 Autor: Kristian Amundsen Østby Gestaltung: Marko Fiedler Web: www.queen-games.de Art.Nr. 10112
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 46 von 886 ..8/8853 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Espresso Fishing | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Rigolone Davide | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 8+ | de + 8 Sprachen | 2014 | ||
| Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Espresso fishing
Espressi helfen gegen Einschlafen, man will ja möglichst viele Fische fangen. Die Schachtel mit Fischen steht als Teich in der Mitte und man hat zwei Espressi-Chips. Man wirft 3 blaue und 2 rote Würfel und kann jeden einzeln einmal nachwürfeln - danach darf man fischen oder klauen. Zum Fischen braucht man Wurm, Haken und Wellen - Wellen x Haken ergibt die Anzahl Fisch-Würfe mit dem weißen Würfel. Um dabei Einschlafen zu vermeiden, kann man vorher (!) einen Espresso abgeben. Für bestimmte Würfelkombinationen darf man Fische oder Chips klauen. Ist der Teich leer, gewinnt man mit den meisten Fischen, Gleichstände entscheidet der gelbe Fisch.
Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2014 Autor: Davide Rigolone Gestaltung: nicht genannt Web: www.piatnik.com Art.Nr. 609190
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it nl pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 46 von 886 ..9/8853 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Et Toque | ||||||
| Verlag | Libellud | |||||
| Autor | Piard Emmanuelle Turquier Barbara | |||||
| Grafik | Collette Xavier | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 30 min | 8+ | fr | 2012 | ||
| Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Et Toque!
Man hat eine magnetische Tafel, einen löschbaren Stift und ein Dutzend magnetische Tafeln mit zufällig gezogenen Zutaten. Dann deckt jeder geheim eine Themenkarte für ein Menü für sich auf - ein Menü für Hippiues, für Vampire oder eine Mahlzeit im Heißluftballon! Man muss mindestens vier seiner ursprünglichen Zutaten verwenden, das Menü kann beliebig viele Gerichte enthalten und man kann verbindende Worte schreiben, aber keine Hauptwörter oder Adjektive. Sind alle fertig, werden die Themenkarten gemischt und ausgelegt, alle zeigen ihre Menüs und jeder stimmt ab, welches Menü zu welchem Thema gehört!
Kreatives Assoziationsspiel mit Kochthema für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Libellud 2012 Autor: Emmanuelle Piard, Barbara Turquier Gestaltung: Xavier Collette Web: www.libellud.com Art.Nr.: 01006 7
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 46 von 886 ..10/8853 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Europa ( Paris ist ja klar, aber wo liegt Córdoba? ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Burkhardt Günter | |||||
| Grafik | Sensit communication | |||||
| Redaktion | Schmidts Bärbel | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 45 min | 10+ | de | 2016 | ||
| Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise - Quiz | ||||||
|
Europa Paris ist ja klar, aber wo liegt Córdoba?
Es geht um Städte und Naturräume in Europa, die Spieler entscheiden, wie genau sie die Lage des Ortes mit Hilfe der Tippsteine angeben wollen. Eine Runde besteht aus Auslegen und Auswahl der Karten, eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Getippt wird durch Platzieren der Steine, man muss einen westlich oder östlich der senkrechten Linie platzieren, dann kann man Norden, Mitte oder Süden entsprechend der waagrechten weißen Linien wählen, dann kann man noch ein Planquadrat tippen und auch noch, wo der Ort im Planquadrat liegt. Für jeden richtig gesetzten Stein darf man ein Feld ziehen, ist aber ein Stein falsch, zieht man gar nicht. Je nach Anzahl richtig gesetzter Tippsteine darf man auch die Karten als Bonus für die Schlusswertung behalten. Zweimal im Spiel kann man eine Ortskarte tauschen.
Neuauflage, Erstauflage Kosmos 2009
Geografie-Suchspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2016 Autor: Günter Burkhardt Gestaltung: SENSiT Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692636
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||