vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 165 ..1/1644
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Tier auf Tier junior
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Miltenberger Klaus
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion Hüpper Christiane Eckert Robin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2021
  Geschicklichkeit - Erzählspiel - Kleinstkinder - Kinder
Meine ersten Spiele Tier auf Tier Junior

Meine ersten Spiele Tier auf Tier Junior

 

Drei Stapelspiele mit Holztieren - Krebs, Schlange, Gorilla, Krokodil, Lama, Fuchs, Tiger und Hund, zum Stapeln können diese in jeder Ausrichtung platziert werden. Tierischer Stapelturm - Ein Sonnenplättchen wird umgedreht und abgebildete Tier wird benannt, gesucht und auf der Wiese abgestellt oder auf schon vorhandenen Tieren gestapelt. Fällt nichts herunter, bekommt man das Sonnenplättchen. Sind alle Sonnenplättchen verteilt, gewinnt man mit den meisten. Kunterbunte Floßpyramide - Wiese und Wasserstelle liegen aus, Tiere und Sonnenplättchen rundherum. Man würfelt - Für eine Farbe nimmt man ein Tier und stapelt es entsprechend auf Wiese oder Wasserstelle, für die Sonne hat man die Wahl zwischen Wasserstelle oder Wiese; fällt nichts herunter, erhält man ein Sonnenplättchen. Wieder gewinnt man mit den meisten, wenn alle Sonnenplättchen verteilt sind. Um die Wette mit Karl Krebs - Sonnen- und Ufer-Plättchen liegen als Weg für Karl Krebs aus; man würfelt - für Grün oder Blau stapelt man ein Tier auf Wiese oder Wasserstelle, für die Sonne geht der Krebs ein Plättchen weiter Richtung Schnecke. Sind alle Tiere gestapelt bevor der Krebs die Schnecke erreicht, gewinnen alle gemeinsam.

 

Stapelspiele für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Autor: Klaus Miltenberger

Gestaltung: Martina Leykamm

Redaktion: Robin Eckert, Christiane Hüpper

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306068

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 165 ..2/1644
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine große Zauberwelt ( Zauberer Hardy )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 6+ de 2014
  Spielesammlung - Zauberkästen
Meine große Zauberwelt

Meine große Zauberwelt

 

Zaubern - Faszination für Kinder seit je her und immer. Meine große Zauberwelt ist Teil der Serie Hardy’s Zauberkasten und bietet 15 Tricks, darunter Die Kugeldose und Die Knalltüte. Der Kasten enthält alles nötige Material, ausführliche Anleitungen und dazu Tipps und Tricks für gelungene Vorführungen.

 

Zauberkasten für 1 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2014

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 632 1165

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 165 ..3/1644
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine lustigen Freunde ( Magnetspiel )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 05 min 3+ de 2017
  Lege - Kreativ/Kommunikation - Solitär
Meine lustigen Freunde

Meine lustigen Freunde

Magnetspiel

 

An der Grenze zwischen Spiel und Spielzeug, betitelt als Spiel - 42 magnetische Teile für lustige Gesichter - Haare, Nasen, Münder, Augen, Augenbrauen, rote Wangen und sogar eine Krone oder ein Piratenhut lassen sich zu immer neuen Gesichtern zusammensetzen.

 

Magnetisches Legespiel für 1 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2017

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 604 1624

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 165 ..4/1644
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Men at Work
  Verlag Plan B Games
  Autor Modl Rita
  Grafik Bittler Bernard Quilliams Chris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2018
  Action - Geschicklichkeit
Men at Work

Men at Work

 

Gebäude aus Stahlträgern! Man deckt einen Bauplan auf: Die Rückseite der obersten Stapelkarte bestimmt, was eingebaut wird, die aufgedeckte Karte sagt wie und wo. Stürzt etwas auf die Spielfläche ab, gibt man ein Sicherheitszertifikat ab oder scheidet aus. In der Variante Architekt hat man zwei Baupläne als Joker; in der Variante Der Kran kann man den Kran als Stütze nutzen, in der Variante Wolkenkratzer baut man im Schachtelunterteil. Man gewinnt entweder mit der vorgegebenen Anzahl Urkunden Bauarbeiter des Monats oder ist der Letzte im Spiel oder mit der Gesamtsumme Urkunden + Zertifikate, wenn das Baumaterial verbraucht ist.

 

Bauspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pretzel Games / Plan B Games / Pegasus Spiele 2018

Autor: Rita Modl

Gestaltung: Bernard Bittler, Chris Quilliams

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 54710 / PZG20050DE

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 165 ..5/1644
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Menara ( Tempel der hohen Türme )
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Richtberg Oliver
  Grafik Caiveau Sébastien
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ de en fr it 2018
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit
Menara

Menara

 

Neuer Tempel aus alten Ruinen! Etagenkarten als Höhenvorgabe liegen aus. Der aktive Spieler darf Säulen seines Vorrats mit Säulen im Camp tauschen, deckt eine Bauplankarte auf - blau/leicht, gelb/mittel, rot/schwer - und baut laut Vorgabe der Karte, er darf sich mit Mitspielern beraten. Man baut auf passende Sockel oder setzt Säulen bzw. Tempelböden höher oder setzt einen neuen Boden. Nicht erfüllte Baukarten werden zu weiteren Etagenkarten. Stürzt der Tempel ein oder ist nicht hoch genug, wenn Baupläne oder Säulen oder Böden aus sind, ist das Spiel verloren. Ist er höher/gleich der Anzahl Etagenkarten, gewinnen alle gemeinsam.

 

Kooperatives Bauspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2018

Autor: Oliver Richtberg

Gestaltung: Sébastien Caiveau

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5101

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 165 ..6/1644
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Menara Rituals & Ruins
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Richtberg Oliver
  Grafik Caiveau Sébastien
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 8+ de en fr it 2019
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel
Menara Rituals & Ruins

Menara Rituals & Ruins

 

Neuer Tempel aus alten Ruinen! Etagenkarten als Höhenvorgabe liegen aus. Der aktive Spieler darf Säulen seines Vorrats mit Säulen im Camp tauschen, deckt eine Bauplankarte auf - blau/leicht, gelb/mittel, rot/schwer - und baut laut Vorgabe der Karte, er darf sich mit Mitspielern beraten. Man baut auf passende Sockel oder setzt Säulen bzw. Tempelböden höher oder setzt einen neuen Boden. Nicht erfüllte Baukarten werden zu weiteren Etagenkarten. Stürzt der Tempel ein oder ist nicht hoch genug, wenn Baupläne oder Säulen oder Böden aus sind, ist das Spiel verloren. Ist er höher/gleich der Anzahl Etagenkarten, gewinnen alle gemeinsam.

Rituals & Ruins erweitert das Spiel mit Säulen, Tempelböden und Bauplankarten, dazu kommen Kristalle als Tränen der Götter, Ritualkarten für Die Rituale und Tempelbodenkarten für Das Schicksal; die Komponenten sind in beliebiger Kombination nutzbar, die Regel enthält vorgefertigte Szenarien, das Material bietet endlose Möglichkeiten zur Kreation eigener Szenarien,

 

Erweiterung zum kooperatives Bauspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 19

Autor: Oliver Richtberg

Gestaltung: Sébastien Caiveau

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5153

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 165 ..7/1644
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Merlin ZinZin
  Verlag Blackrock Editions
  Autor Lobet Annick
  Grafik Stan & Vince Rochon Tony
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 7+ fr 2013
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kooperativ - Action - Geschicklichkeit
Merlin ZinZin

Merlin ZinZin

 

Spiel zum Comic - Merlin und seine Freunde müssen sich im Dorf Brocéliande treffen und dürfen nicht von der monströsen Katze eingefangen werden. In seinem Zug muss man die Sanduhr betrachten - ist sie abgelaufen, sagt man Miau und zieht sie einen Schritt vorwärts; danach muss man einen Zauber wirken und den Effekt des Zaubers anwenden. Einen Zauber wirkt man durch Würfeln und dann Bewegen einen Zauber-Chip mit der erwürfelten Technik; je nach erreichtem Feld bewegt oder dreht man Personensteine oder die Sanduhr. Erwischt die Katze/Sanduhr einen Personenchip, ist das Spiel verloren.

 

Würfel- und Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Blackrock Editions / Fragames 2013

Autor: Annick Lobet

Gestaltung: Stan & Vince, Tony Rochon

Web: www.blackrockeditions.com

Art.Nr.: 28211 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 165 ..8/1644
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Miffy ( hide and seek )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik Dick Bruna
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 05 min 0,5 de hu cz sk 2014
  Karten - Merk - Kleinstkinder
Miffy

Miffy

 

Schaltet man Miffy ein, beginnt es zu rufen und will gefunden werden. Für Babys ab 6 Monaten deckt man Miffy ganz oder teilweise zu und lässt das Baby Miffy suchen oder lässt Miffy durch Wegziehen der Decke auftauchen. Für Kleinkinder bis 2 ½ Jahre versteckt man Miffy in geeigneten Dingen wie Schuhen oder ähnlichem. Für Kinder bis zu vier Jahren nutzt man die Bildkarten, deren Gegenstand im Haushalt sichtbar ist. Man zieht drei Karten und versteckt Miffy an einem der Orte. Dann zeigt man die drei Karten und das Kind sucht Miffy. Bei mehreren Spielern suchen alle gleichzeitig, der Finder behält die Karte. Wer die meisten sammelt, gewinnt.

 

Such- und Lernspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Monaten

 

Verlag: Piatnik

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 1

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: cz de hu sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 165 ..9/1644
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mille Fiori Die Meisterwerke ( Erweiterung )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Lorenz Stephan Gonzaléz Marina Cress Olga
  Redaktion Wild Georg
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2023
  Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Mille Fiori Die Meisterwerke

Mille Fiori Die Meisterwerke

 

In der Blütezeit der Lagune entsteht der „Kleine Rat“ einflussreicher Bürger als Berater des Dogen, der Handel wird international, die Glasproduktion perfektioniert und die Meisterwerke sind weltweit gefragt. Neben dem Grundspiel legt man den neuen Plan aus,, dazu neun Karten, drei Meisterwerkskarten und drei Dogaressa-Karten. Wie im Grundspiel spielt man vier Karten, kann damit mit der Ratsfigur für Punke und Belohnung aufsteigen, ODER mit Dogat- und Dogaressakarten punkten, Meisterwerke bzw. Karten erhalten oder auf der Seeroute vorrücken, ODER auf der Seeroute für Meisterwerke oder Bewegung der Ratsfigur vorrücken. Erhaltene Meisterwerke legt man in sein Schaufenster für Bonuspunkte bei Spielende.

 

Erweiterung zu Mille Fiori für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Reiner Knizia

Entwicklung: Georg Wild

Gestaltung: Stephan Lorenz, Marina González, Olga Cress

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49435

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 46 von 165 ..10/1644
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mistakos Platform
  Verlag Trefl
  Autor Szewczyk (II) Michal
  Grafik Ambrzykowski Michal
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2024
  Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel
Mistakos Platform

Mistakos Platform

 

Variante des Spielprinzips Stühle stapeln; in dieser Variante setzt/stapelt man seine vier Stühle seiner Farbe auf eine sich drehende halbkugelförmige Plattform; wie viele Stühle bleiben auf der Plattform, wenn der Alarm ertönt.

 

Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Trefl 2024

Autor: Michał Szewczyk (II)

Gestaltung: Michał Ambrzykowski

Web: www.trefl.com

Art. Nr.: 02514

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: pl * Regeln: pl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite