vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 57 ..1/561
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pippi Langstrumpf Die lustige Sachensuche
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Nyman Ingrid Vang
  Redaktion Weigand Jasmin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 4+ de 2023
  Literatur - Such/Sammel/schauen - Reaktion
Pippi Langstrumpf Die lustige Sachensuche

Pippi Langstrumpf Die lustige Sachensuche

 

Zwei Spielvarianten - Reaktionsspiel für 3-6 Spieler; jede Runde wird ein Kartenmotiv erraten. Der aktive Spieler zieht eine Karte und gibt einen Hinweis auf das Bild, alle raten und tippen auf ein Bild am Poster. Ist es das gesuchte Bild, bekommt das Bild wer richtig geraten hat; wenn nicht bekommen alle einen neuen Hinweis. Hat das Bild am Poster ein Aktionssymbol, darf man nicht darauf tippen, sondern muss Pippis Aktion vom Bild nachmachen. Sind die Karten verbraucht, gewinnt man mit den meisten. – Duell für 2 Spieler, man zieht die oberste Karte seines Stapels und stellt einander abwechselnd Fragen, um das Bild in der Hand des anderen Spielers zu erraten. Wer durch Tippen auf das Bild am Poster richtig rät, bekommt die Karte und legt seine aktuelle Handkarte und die erhaltene Karte auf seinen Gewinnstapel. Nach zehn Duellen gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Reaktions- und Suchspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Lizenz: Astrid Lindgren Company

Autor: Kai Haferkamp

Redaktion: Jasmin Weigand

Gestaltung: Ingrid Vang Nyman

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 51448

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 57 ..2/561
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Piraten Mikado
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang Reindl Manfred
  Grafik Kuchinke-Hofer Mario Cress Olga Wollinsky Alexander Resch Andreas
  Redaktion Niegsch Nicolas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2023
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Seefahrt / Piraten
Piraten Mikado

Piraten Mikado

 

Die Planken am Piratenschiff müssen weggeräumt werden, um an die Goldmünzen zu kommen, aber dabei dürfen die Tierpiraten nicht umfallen. Das Piratenschiffswrack mit Plankenkarten als Münzen und Stäbchen als Planken plus ein bis drei Tierpiraten wird aufgebaut. Wer dran ist, würfelt und versucht, mit einer Hand ein Stäbchen dieser Farbe aus dem Wrack zu ziehen; gelingt dies ohne dass ein Pirat umfällt, kann man eine Plankenkarte derselben Farbe aus dem Wrack ziehen. Fällt ein Pirat um, nimmt man eine verdeckte Piratenkarte und muss eine in diesem Zug gezogene Karte abgeben. Ist die letzte Piratenkarte genommen oder kein Stäbchen einer gewürfelten Farbe mehr im Wrack, wickeln alle ihre Piratenkarten ab und zählen die Münzen auf ihren verbliebenen Plankenkarten.

Serie: Meine Lieblingsspiele

 

Geschicklichkeits- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Wolfgang Dirscherl, Manfred Reindl

Redaktion: Nicolas Niegsch

Gestaltung: Mario Kuchinke-Hofer, Olga Cress, Alexander Wollinsky, Andreas Resch

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40647

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 57 ..3/561
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Plapparagei
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Burkhardt Lena
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Weigand Jasmin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de en fr it 2021
  Karten - Reaktion
Plapparagei

Plapparagei

 

Tier- und Plappara-Farb-Karten werden gemischt und gleichmäßig verteilt. Zwei Papageien in der Mitte bestimmen die aktuell verbotenen Farben. Der aktive Spieler deckt seine oberste Karte auf, legt sie in die Mitte - abwechselnd auf einen der beiden Stapel - und macht eine Aussage: Farbe des Tieres oder Farbe des Hutes bei verbotener Farbe oder Zunge schnalzen falls beide Farben verboten. Für eine Plappara-Karte sagt man Plappara und eine Farbe die weder verboten noch auf einer offenen Karte sichtbar ist. Dann tauscht man einen Papagei gegen den der genannten Farbe. Für eine Plappara-Karte mit Sprechblase wiederholt man, was der vorherige Spieler sagte. Zeigen beide Stapel dasselbe Tier, nennt man das Tier. Bei zwei Papageien mit mindestens einer Sprechblase sagen alle schnellsten Plapparagei, der Langsamste nimmt alle Karten, oder auch, wer einen Fehler machte. Wer keine Karten mehr hat, gewinnt.

 

Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag:  Drei Magier / Schmidt Spiele 2021

Autor: Lena Burkhardt

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40892

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 57 ..4/561
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Playmobil Alarm! Alarm!
  Verlag Schmidt Spiele GmbH
  Autor Cantzler Christoph
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ 2004
  Karten - Lege - Merchandising / Lizenz Thema
Playmobil Alarm

Playmobil Alarm! Alarm!

 

Noteinsatz der Feuerwehr, wer am besten helfen kann und am Ende die wenigsten Karten hat, gewinnt. Die Einsatzorte werden ausgelegt, dann wird reihum im Uhrzeigersinn gespielt. Jeder legt eine, zwei oder drei seiner Handkarten an einen Einsatzort, immer dort hin, wo derselbe Ausrüstungsgegenstand wie auf der Handkarte abgebildet ist. Wer keine passende Karte legen kann, scheidet aus, wer die vierte Karte an einen Einsatzort legt, nimmt alle vier Karten auf die Hand.

 

Kartenlegespiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Christoph Cantzler * ca. 10 min *  51099, Schmidt Spiele, Deutschland, 2004 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 57 ..5/561
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  playmobil Angriff der Drachen ( Super 4 )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik morgen studios
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ de fr it 2016
  Würfel - Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema
playmobil Super 4 Angriff der Drachen

playmobil Super 4 Angriff der Drachen

 

Drachen des Schwarzen Barons sind im Anflug auf Ritterland, die vier Helden Ruby, Twinkle, Alex und Gene sammeln gemeinsam mit dem Chamäleon die Ausrüstung ein. Chips liegen aus, darum herum die Super 4 Ablagen. Man würfelt - für einen Gegenstand muss man diesen mit dem geschnippten Chamäleon treffen, einen getroffenen Alien nutzt man als Joker; berührt das Chamäleon einen Drachen muss man einen Drachenchip auf eine Super 4 Ablage legen; gewinnt man einen Gegenstand, legt man ihn auf die passende Ablage; liegt dort ein Drache, wird dieser entfernt. Liegt auf allen Ablagen ein Drache, hat der Schwarze Baron gewonnen.

 

Aktionsspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Autor: Thilo Hutzler

Gestaltung: morgen studios

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 51299

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 57 ..6/561
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Playmobil Piratenfang
  Verlag Schmidt Spiele GmbH
  Autor Knizia Reiner
  Grafik playtime
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4+ 2003
  Kinder - Lauf - Würfel - Seefahrt / Piraten
Playmobil Piraten-Fang

Playmobil Piraten-Fang

 

Die Spieler fahren als Piratenkapitäne von Insel zu Insel und versuchen, die besten Piraten als Mannschaft anzuheuern. Der Kapitän beginnt in der Mitte. Wer dran ist würfelt und zieht den Kapitän auf den gelben Feldern weiter – ist auf der Insel danach noch ein graues Feld frei, muss man einen Piraten dort hinlegen. Kommt der Kapitän auf eine Insel, auf der alle grauen Felder besetzt sind, bekommt der Spieler am Zug alle Piraten auf dieser Insel. Verliert ein Spieler den letzten Piraten, endet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten Piraten.

 

Würfelspiel * Serie: Playmobil * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 53045, Deutschland, 2003 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 57 ..7/561
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Playmobil Rettet die Dinosaurier
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik rayhle designstudio
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Playmobil Rettet die Dinosaurier

Playmobil Rettet die Dinosaurier!

 

Der Vulkan steht kurz vor dem Ausbruch und die Dinos müssen in Sicherheit gebracht werden. Wer dran ist würfelt, für eine der vier Farben wirft man das Fangseil aus, alle Dinos innerhalb des Fangseils gelten als gerettet, wenn die Farbe mit der erwürfelten Farbe übereinstimmt. Andere Dinos bleiben aufgedeckt liegen. Für Weiß darf man sich eine Farbe aussuchen, für einen Forscher-Chip darf man nochmals würfeln und werfen. Wird der Vulkan gewürfelt wird 1 Vulkanteil umgedreht, sind alle umgedreht oder alle Dinos gerettet, gewinnt der Spieler mit den meisten Dinosauriern. Enthält keine Figuren, nur Motive aus Playmobil auf den Chips. Neuauflage in der Blechdose

 

Geschicklichkeitsspiel mit Würfeln für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2009

Autor: Thilo Hutzler

Redaktion: Antje Gleichmann

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51229

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 57 ..8/561
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Playmobil Rettet die Dinosaurier
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik rayhle designstudio
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2008
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Playmobil Rettet die Dinosaurier

Playmobil Rettet die Dinosaurier!

 

Der Vulkan steht kurz vor dem Ausbruch und die Dinos müssen in Sicherheit gebracht werden. Wer dran ist würfelt, für eine der vier Farben wirft man das Fangseil aus, alle Dinos innerhalb des Fangseils gelten als gerettet, wenn die Farbe mit der erwürfelten Farbe übereinstimmt. Andere Dinos bleiben aufgedeckt liegen. Für Weiß darf man sich eine Farbe aussuchen, für einen Forscher-Chip darf man nochmals würfeln und werfen. Wird der Vulkan gewürfelt wird 1 Plättchen umgedreht, sind alle umgedreht oder alle Dinos gerettet, gewinnt der Spieler mit den meisten Dinosauriern. Enthält keine Figuren, nur Motive aus Playmobil auf den Chips.

 

Geschicklichkeitsspiel mit Würfeln * 2-5 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * Redaktion: Antje Gleichmann * Design: rayhle design studio * ca. 15 min *  51143, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 57 ..9/561
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Playmobil Ritterburg ( Auf der Suche nach dem Edelstein-Schatz )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Gil-Wünschmann Martin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2014
  Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Such/Sammel/schauen - Kinder
Playmobil Ritterburg

Playmobil Ritterburg

 

Der Falkenritter hat sich in den Türmen auf der Suche nach dem Edelsteinschatz verlaufen und muss gefunden werden. Wer ihn findet, bekommt Edelsteine zur Belohnung. Einer der drei Burgtürme und der Ritter bekommen eine Glocke, der Edelsteinturm wird in den Schachtelboden gestellt. Der aktive Spieler versteckt den Ritter in einem der drei Burgtürme. Dann dürfen alle anderen raten, wo der Ritter steckt, und ziehen für ihren Tipp zwei Edelsteine für den Glockenturm und einen für die anderen Türme. Dann wird der Ritter gezeigt und wer richtig getippt hat, behält die Steine, die anderen werfen sie in den Edelsteinturm. Alle, die dabei herausfallen, bekommt der aktive Spieler der Runde. Wer vier Steine jeder Farbe gesammelt hat, gewinnt.

 

Such- und Hörspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2014

Autor: Martin Gil-Wünschmann

Grafiker: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40561

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 45 von 57 ..10/561
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Playmobil Ritter-Rennen
  Verlag Schmidt Spiele GmbH
  Autor Gimmler Thorsten
  Grafik playtime
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 6+ 2003
  Kinder - Würfel - Rennspiel
Playmobil Ritter-Rennen

Playmobil Ritter-Rennen

 

Die Spieler versuchen als Ritter die gefangene Prinzessin zu befreien, dazu müssen sie den Burggraben überqueren. Jeder Ritter beginnt auf seinem Startfeld und der Playmobil-Ritter als Wache vor der Burg. Wer dran ist würfelt und legt bei 1-3 entsprechend viele Brücken-Kärtchen auf seine Strecke oder zieht entsprechend über so viele schon gelegte Brücken-Kärtchen. Mit der Hand darf man einem Mitspieler ein schon gelegtes freies Brücken-Teil wegnehmen und auf seine Strecke legen. Lücken in der eigenen Brücke können auch durch Zurücktreiben von Brücken-Kärtchen geschlossen werden. Wer zuerst die Burg erreicht, gewinnt.

 

Würfelspiel * Serie: Playmobil * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Thorsten Gimmler * 53046, Deutschland, 2003 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite