
| |
Seite 45 von 156 ..1/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| London 1892 ( Crime Scene ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Heayes Richard Heljakka Markku Ilander Petter | |||||
| Grafik | Antonijevic Stevan | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 120 min | 18+ | de | 2023 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
|
Crime Scene: London 1892
Man ermittelt, löst Rätsel, entdeckt die Geschichte hinter dem Verbrechen und trifft die – hoffentlich richtige – Entscheidung bei Spielende. Man nutzt Indizkarten mit Text- und Bildrätseln, Dokumentkarten zur Lösungskontrolle und Hinweiskarten als Hilfe, ihre Nutzung kostet eine Reputationskarte pro Hinweis. Texträtsel setzen die Geschichte fort, für Bildrätsel ist die Lösung eine Zahl, diese führt zu einem Code aus drei Zahlen, mit dem man ein Zielwort – Objekt oder Zahl - im Storybuch oder auf einer schon aufgedeckten Indizkarte finden muss. dies führt wiederum zu einem Feld des Szenenbilds und damit zu einer neuen Indizkarte. Sind alle Dokumentkarten durchgespielt, geben Buchstaben auf verbliebenen Reputationskarten einen letzten Hinweis und man wählt eine von drei Optionen als richtige Lösung.
Krimi-Rätsel für 1 oder mehr Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2023 Lizenz: Tactic Autor: Richard Heayes, Markku Heljakka, Petter Ilander Gestaltung: Stevan Antonijević Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 670763
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: da de en ro sv * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 45 von 156 ..2/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Lustprinzip | ||||||
| Verlag | Noris Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-8 | ca. 30 min | 16+ | de | 2018 | ||
| Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Lustprinzip
Eindeutige Kommunikation zu zweideutigen Themen! Zweideutige Begriffe muss man man den Mitspielern ohne körperlichen oder sexuellen Kontext vermitteln, natürlich ohne Bestandteile oder Übersetzungen des Begriffs; man könnte also zum Beispiel Jungfrau mit Sternzeichen erklären. In der Phase Vorspiel erklärt reihum jeweils ein Spieler möglichst viele Begriffe, die anderen raten; nach Ablauf der Sanduhr bekommt der Erklärer Punkte = insgesamt erratene Begriffe, die Rater einen Punkt pro von ihnen erratenem Begriff. Sind 25 Begriffe erraten, werden sie vorgelesen, gemischt und als Nachspiel nochmals erklärt, aber anders als im ersten Durchgang!
Kommunikationsspiel für 3-8 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2018 Art.Nr.: 60 610 1678
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 45 von 156 ..3/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Magic Mandala | ||||||
| Verlag | Huch! | |||||
| Autor | Palau Manu | |||||
| Grafik | Voropina Anastasia | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2019 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Solitär | ||||||
|
Magic Mandala
Mandala als Spiel mit Formen und Farben. Jeder Spieler hat ein Set aus drei Mandala-Scheiben in gelb, blau und rosa mit unterschiedlichen Aussparungen als Muster; 27 doppelseitige Aufgabenscheiben zeigen Mandalas als Kombinationen der drei Scheiben. Eine Aufgabe wird aufgedeckt und alle versuchen, das Muster schnellstens mit ihren Scheiben nachzubilden. Wer fertig ist, legt die Hand auf die Karte und behält die Karte, wenn die Lösung richtig ist. Wer zuerst fünf Aufgaben gelöst hat, gewinnt.
Musterbildung für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: HUCH! 2019 Autor: Manu Palau Gestaltung: Anastasia Voropina Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es it ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 45 von 156 ..4/1558 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Magic Stories ( Black Stories junior - 50 zauberhafte Rätsel voller grlitzernder Geheimnisse ) | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Harder Corinna | |||||
| Grafik | Kollars Helmut | |||||
| Redaktion | Mues Tanja | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2021 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel | ||||||
|
Black Stories Junior Magic Stories
Eine Junior-Ausgabe von Black Stories zum Thema magische Glitzergeschichten; in 50 Fällen müssen die Spieler zu Geschichten um Einhörner, Drachentöter oder Zaubertränke die Lösung finden. Der Spielleiter liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen, sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die anderen Spieler als Mitschüler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Expeditionsleiter nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt.
Deduktives Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Corinna Harder Gestaltung: Helmut Kollars Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 101221
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 45 von 156 ..5/1558 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Magische Geschichtenwürfel Gespenster | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Magma | |||||
| Grafik | Waldron Hannah | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 10 min | 6+ | de | 2017 | ||
| Würfel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Magische Geschichtenwürfel Gespenster
Acht Würfel haben verschiedene Motive zum Thema Gespenster, drei Würfel auch ein Symbol für den Super-Power-Würfel, dessen Symbole rot sind. Man würfelt acht Würfel und verwendet die Motive für eine Gespenstergeschichte. Hat man ein Super-Power-Symbol gewürfelt, würfelt man den Super-Power-Würfel und bekommt für Held oder Heldin der Geschichte ein Supertalent - Schurken schrumpfen, unsichtbar machen, hypnotisieren können, Pflanzen zum Leben erwecken, Schurken an die Wand kleben oder Liebestrank brauen. Für ein schwierigeres Spiel nutzt man die Symbole in der Reihenfolge, wie sie liegen. Auch mit Thema Piraten und Märchen verfügbar.
Erzählspiel mit Würfeln für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2017 Autor: Magma Grafiker: Hanna Waldron Web: www.moses-verlag.de Art.Nr.: 90281
Zielgruppe: Für Kinder
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 45 von 156 ..6/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Make Fake News Great Again | ||||||
| Verlag | Huch! | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4+ | ca. 30 min | 16+ | de | 2020 | ||
| Karten - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Make Fake News Great Again
Die Text- und Bildkarten werden verdeckt gemischt und gestapelt, die oberste wird aufgedeckt und gibt das Thema vor, jeder Spieler hat sechs Karten auf der Hand. Nun wählt jeder eine zum Thema passende Karte und gibt sie verdeckt dem Startspieler = Erzähler ; dieser schaut sie an und kreiert mit allen bis auf eine Karte daraus Fake News. Wer die nicht genutzte Karte spielte, legt diese bei sich ab und wird nächster Erzähler. Wer fünf Karten erhalten hat, ist der Verlierer und macht daraus die ultimative Fake News.
Kreatives Erzählspiel für 4 oder mehr Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Huch! 2020 Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 88141 0
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 45 von 156 ..7/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Make the Difference | ||||||
| Verlag | Oink Games GmbH | |||||
| Autor | Ono Shintaro Bodogeimu= Sato Akira Nakashima Shotaro Fujita Shingo Oikawa Hiromi | |||||
| Grafik | Ono Shintaro Sasaki Jun | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 30 min | 7+ | de | 2023 | ||
| Magnet - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Make the difference
Man zeichnet in zwei Minuten fünf Linien in Bilder um Unterschiede zu einem zweiten gleichen Bild zu erzeugen, nicht zu einfach zu finden, aber auch nicht zu schwierig, und man versucht auch, in drei Minuten die Unterschiede in den Bildern anderer Spieler zu finden. Man punktet auch wenn man einen deutlichen Unterschied einzeichnet, der nicht gefunden wird. Der Zeichner punktet wenn die Unterschiede binnen 1 bis 3 Minuten gefunden werden.
Zeichen- und Suchspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Oink Games GmbH 2023 Autor: Shintaro Ono, Akira Sato, Shotaro Nakashima, Shingo Fujita, Hiromi Oikawa Gestaltung: Shintaro Ono, Jun Sasaki Web: www.oinkgames.com Art. Nr.: 2660720231
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en ja * Text im Spiel:
|
||||||
| |
Seite 45 von 156 ..8/1558 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mal mal 'n Monster | ||||||
| Verlag | Huch! | |||||
| Autor | Dufour Joan Turpin Benoit | |||||
| Grafik | Leblond Rémi Vanmeerbeeck Alexis | |||||
| Redaktion | Oberacker Heike | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2023 | ||
| Zeichnen | ||||||
|
Mal mal ’n Monster
Man zeichnet ein Monster und erhöht den Gruselwert durch Einstecken von Gruselchips ins Grusel-o-meter. Der Startspieler der Runde wirft Spieler+1 Würfel. Danach wählen alle reihum einen Würfel und markieren für das Symbol das Kästchen auf dem Blatt, und können für dafür erfüllte Bedingungen einen Deko- oder Grusel-Chip nehmen – für mehrfaches Markieren des gleichen Merkmals gibt es einen Gruselchip, das Merkmal ist danach nicht mehr wählbar; gibt es nur mehr Würfel mit nicht verfügbaren Merkmalen oder keine passenden Grusel-Chips, nimmt man einen Deko-Chip. Beides schiebt man in die eigene Spalte des Grusel-o-meters. Wer diese als Erster komplett befüllt hat, gewinnt.
Zeichenspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Huch! 2023 Autor: Joan Dufour, Benoit Turpin Gestaltung: Rémi Leblond, Alexis Vanmeerbeeck Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883 186
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 45 von 156 ..9/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Markus Heitz's Justifiers ( Das Abenteuerspiel ) | ||||||
| Verlag | Ulisses Spiele | |||||
| Autor | Heitz Markus Plötz Markus Lonsing Christian Sarti Alain | |||||
| Grafik | Rossié Che | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 90 min | 14+ | de | 2010 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
| |
Seite 45 von 156 ..10/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Markus Heitz's Justifiers Erzählerdeck | ||||||
| Verlag | Ulisses Spiele | |||||
| Autor | Heitz Markus Plötz Markus Lonsing Christian Sarti Alain | |||||
| Grafik | Rossié Che | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 90 min | 14+ | de | 2010 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
| |
||||||