
| |
Seite 44 von 1080 ..1/10797 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Alles futsch! ( ... Und plötzlich ist das ganze Geld weg! ) | ||||||
| Verlag | F.X.SCHMID | |||||
| Autor | Huth Hermann | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 30 min | 12+ | 1998 | |||
| Karten - Familie - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
|
Alles
futsch! Das
Thema sind gutsituierte Menschen und ihre
Designerobjekte, natürlich Einzelstücke. Doch dann tauchen reihum mehrere
Exemplare des angeblichen Unikats auf. Wer dann nicht mit wenig Verlust an
Mitspieler verkaufen kann, geht pleite, und dann gewinnt von den andern der,
der noch das meiste Geld hat. Die Geldreserven bleiben geheim, also heißt es
mitrechnen, und auch darauf zu achten, daß ein
Verkauf nicht ein ungewolltes Spielende hervorruft. Versteigerungsspiel
* 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Hermann Huth * 27152.2, F.X. Schmid, Deutschland, 1998 *** F.X.Schmid * |
||||||
| |
Seite 44 von 1080 ..2/10797 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Alles im Eimer? | ||||||
| Verlag | Milton Bradley | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 1993 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
|
Alles im Eimer? Ein Geschicklichkeits- und Bewegungsspiel, ein
lustiger bunter Eimer mit Gesicht hält sich die Hände über den Kopf und läuft
herum. Und trotzdem sollen es die Kinder mit ihren Zangen schaffen, alle ihre
Kugeln hineinzuwerfen, doch schnell, bevor er sie wieder ausspuckt! Ein glatter
Boden und ein bißchen Platz und schon ist das schönste
Bewegungsspiel im Gang. Aktions- und Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 3
Jahren * 4137, MB Spiele, Deutschland, 1993 *** MB Spiele * Derzeit nicht
erhältlich |
||||||
| |
Seite 44 von 1080 ..3/10797 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Alles klar? ( NUR NICHT DEN ÜBERBLICK VERLIEREN! ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Gimmler Thorsten Irgang Birgit | |||||
| Grafik | Schacht Michael | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 30 min | 10+ | 1999 | |||
| Karten | ||||||
|
Alles klar? Die Spielkarten zeigen arabische und
römische Ziffern, und das in unterschiedlicher Stückelung, die arabischen
Ziffern bestimmen den Wert der Karte, die römischen Ziffern bestimmen, welcher
Kartenwert den Stich nicht machen kann, die Kartenfarben sind ohne Bedeutung.
Trägt zum Beispiel eine gespielte Karte die römische II, kann der zweithöchste
arabische Wert den Stich nicht machen. Am Ende gewinnt der Spieler mit dem
meisten Karten. Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Torsten Gimmler
* Serie: FUN CARD GAMES * ca. 20 min * 610196, Piatnik, 1999 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
| |
Seite 44 von 1080 ..4/10797 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Alles lacht! ( EIN LUSTIGES FRAGE- UND ANTWORTSPIEL ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| X | ca. 30 min | ohne | ||||
| Quiz - Karten | ||||||
|
Alles lacht Frage- und Antwortspiel für
Kinder, Frage- und Antwortkarten werden getrennt gemischt und verdeckt
bereitgelegt, die Spieler ziehen reihum abwechselnd eine frage- und eine
Antwortkarte und lesen sie vor. Lizenzausgabe von F.X. Schmid Ausgabe mitblauem Rand,
Glanzpapier Quizspiel * ohne jede Angabe * 300, Piatnik,
Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
| |
Seite 44 von 1080 ..5/10797 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Alles lacht! ( EIN LUSTIGES FRAGE- UND ANTWORTSPIEL ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| X | ca. 30 min | ohne | ||||
| Quiz - Karten | ||||||
|
Alles lacht Frage- und Antwortspiel für
Kinder, Frage- und Antwortkarten werden getrennt gemischt und verdeckt
bereitgelegt, die Spieler ziehen reihum abwechselnd eine frage- und eine
Antwortkarte und lesen sie vor. Lizenzausgabe von F.X. Schmid Ausgabe mit beigem
Rand Quizspiel * ohne jede Angabe * 300, Piatnik,
Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
| |
Seite 44 von 1080 ..6/10797 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Alles Müller | ||||||
| Verlag | Edition Spielbox | |||||
| Autor | Henning Axel | |||||
| Grafik | Tisch Christof | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2,4 | ca. 45 min | ohne | de | 2008 | ||
| Lauf - Setz-/Position - Karten | ||||||
| |
Seite 44 von 1080 ..7/10797 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Alles oder Nichts | ||||||
| Verlag | Global Trade | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4 | ca. 45 min | 2+ | de en fr it | 2008 | ||
| Würfel | ||||||
| |
Seite 44 von 1080 ..8/10797 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Alliances | ||||||
| Verlag | Golden Egg Games | |||||
| Autor | Goldsteen Elad | |||||
| Grafik | Papantoniou Antonis Vorgia Giota | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 10 | en | 2013 | ||
| Karten | ||||||
|
Alliances
Ein Kartenstichspiel um die Kontrolle über die Welt, jeder Stich ist ein Konflikt um die Kontrolle über ein Land. Zu viert spielt man in zwei Teams, es gibt drei Kartenfarben für politische, wirtschaftliche und militärische Macht. In der State of Nations Phase bietet man auf die Anzahl kontrollierter Länder (= Anzahl gemachter Stiche) und die dominante Farbe der Kampagne. In der Conflict Phase spielt man einen Stich für das jeweils ausgewählte Land, man gibt Farbe zu oder spielt eine Spezialkarte oder irgendeine Karte. Nach 12 Stichen gewinnt das Team mit mehr Stichen die Kampagne, mit zwei gewonnenen Kampagnen das Spiel.
Kartenstichspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Golden Egg Games 2013 Autor: Elad Goldsteen Grafiker: Antonis Papantoniou, Giota Vorgia Web: www.goldenegggames.com Art.Nr. GEG107
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 44 von 1080 ..9/10797 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Allianz ( Ein strategisches Spiel mit stark diplomatischer Note. ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | von Oetzen Jasper | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-4 | ca. 45 min | 10+ | ||||
| Verhandlung, Sprache, Diskussion - Strategie - Setz-/Position | ||||||
|
Allianz Spielziel ist, als
letzter mit beliebig vielen Steinen auf dem Brett vertreten zu sein. Manche
Gebiete des Plans sind Hindernisse oder tabu, wer am Zug ist zieht mit einem
Stein nach Halma-Manier, übersprungene Gegner sind geschlagen und kommen vom
Brett. Es gibt Kleine und Große Allianzen im Spiel, wird die Kleine gekündigt,
kann der gekündigte Partner Kompensation mit Zügen verlangen, erst danach ist
die Allianz beendet, die Große kann nicht gekündigt, sondern nur gebrochen
werden, der Verräter verliert jede Bündnisfähigkeit für das Spiel. Positions- und
Verhandlungsspiel * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Jasper von Oertzen * 601
1130, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
| |
Seite 44 von 1080 ..10/10797 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Allies ( Realm of Wonder ) | ||||||
| Verlag | Mindwarrior Games | |||||
| Autor | Punakallio Mikko Wikström Max | |||||
| Grafik | Saramäki Sami | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | de en + 7 weitere | 2015 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten | ||||||
|
Allies Realm of Wonder
Die Kreaturen des Reiches duellieren um Regionen. Fünf Regionen liegen aus, die Spieler wählen je zwei von acht Stämmen. Eine Runde besteht aus 1) Regionen nachlegen, wenn nötig; 2) Spielerzüge, 3) Regionen drehen und 4) Stammeskarten nachziehen. Man hat fünf Karten auf der Hand, legt in seinem Zug eine an eine noch freie Region an und nutzt dann Drehungen und Aktionen der gelegten Karte. Nach vier Runden wertet man gewonnene Regionen minus Schlosskarten und Regionen am Tisch, die zur eigenen Seite zeigen.
Fantasy-Kartenspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mindwarrior Games 2015 Autor: Mikko Punakallio, Max Wikström Grafiker: Sami Saramäki Web: www.mindwarriorgames.com Art.Nr. 53495
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de dk en fi fr nl no pl se * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||