vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 1074 ..1/10740
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Alle Neune ( Der Würfelspiel-Spaß ohne Ende )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 8-80 1983
  Würfel
Alle Neune

Alle Neune

 

Man gewinnt entweder durch die niedrigste Punktezahl oder schließt die Box durch Herunterklappen aller Hebel. Wer dran ist würfelt und drückt die entsprechende Klappe, entweder für die Summe beider Zahlen oder die Hebel für beide Zahlen. Kann er nicht mehr alle Zahlen nutzen, kassiert er die Summe aller nicht abgedeckten Zahlen als Punkte. Der nächste nutzt wieder alle Zahlen etc. Wer alle Hebel in einem Zug umlegen kann gewinnt, oder wenn alle bis auf einen 45 Punkte haben, hat dieser Spieler gewonnen.

 

Würfelspiel * 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 4205, MB, Deutschland, 1983 *** Milton Bradley

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 1074 ..2/10740
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Allegra ( optimieren ohne abzuschmieren )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Luca Bella
  Grafik Rüttinger Johann Drei-Hasen-Werkstatt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de en 2020
  Karten - Merk
Allegra

Allegra

 

Variante zur Familie der „Golf“ Kartenspiele; man will seine Auslage durch Sammeln, Tauschen, Klopfen und Abräumen optimieren, um nach drei Durchgängen die wenigsten Punkte zu haben. Spielkarten haben Werte von -1 bis 11 in unterschiedlicher Stückelung. Man legt seine 12 Karten verdeckt im Raster 4x3 aus, und spielt mit seiner Auslage und der Spalte ganz rechts im Raster des linken Nachbarn. Man zieht eine Karte; wirft man ab, deckt man eine beliebige Karte seiner Auslage auf; behält man sie, legt man sie an einen beliebigen Platz seiner Auslage und wirft die ersetzte offene oder verdeckte Karte offen ab. Wurde eine Karte vom Nachziehstapel gezogen, kann ein anderer Spieler klopfen und bekommt nach genauen Regeln die Karte, wenn der aktive Spieler einverstanden ist. Hat man drei gleiche Karten in Zeile oder Spalte räumt man sie ab; Lücken bleiben. Hat jemand seine Auslage abgeräumt, haben alle anderen noch einen Zug; danach addieren alle die Werte ihrer Karten in der Auslage. Wer nur offene Karten hat, beendet den Durchgang und verdoppelt seine positiven Punkte, wenn er nicht die niedrigste Summe des Durchgangs hat.

Verhandlungen, Tipps und Empfehlungen sind erlaubt.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2020

Autor: Bella Luca

Gestaltung: Johann Rüttinger, Drei-Hasen-Werkstatt

Web: www.dreihasenspiele.de

Art. Nr.: 032

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 1074 ..3/10740
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Allegra Grande
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Kappler Kathi Rüttinger Johann
  Grafik Rüttinger Johann Drei-Hasen-Werkstatt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de en 2024
  Karten - Merk
Allegra Grande

Allegra Grande

 

Variante zur Familie der „Golf“ Kartenspiele und Variante von Allegra; man will seine Auslage durch Sammeln, Tauschen, Klopfen und Abräumen optimieren, um nach Ende der Runde die niedrigste Summe vor sich zu haben. Die Unterschiede zu Allegra sind: Keine Spalte mehr, man kann nicht in die Auslage eines anderen eingreifen oder eine Karte eines anderen erklopfen; die Auslage ist 4x4 Karten groß und man zieht zwei Karten und spielt zwei Karten pro Zug und statt zwei Karten zu nehmen darf man in der eigenen Auslage zwei Karten vertauschen und danach eine aufdecken. Neu sind auch drei Aktionskarten mit Sonderfunktion, die aber auch als normale Karten genutzt werden können. Als Aktionskarte muss die Karte gezogen und danach abgeworfen werden: -2 – verdeckte Karten einer Reihe oder Spalte anschauen, dann eine Karte aufdecken; 5 – eine Karte anschauen und dann eine verdeckte Karte aufdecken; 13 – offene Karte abwerfen und die oberste vom Nachziehstapel hinlegen, es muss danach KEINE Karte aufgedeckt werden. Drei Joker stehen für jede Zahl, haben aber keine Zusatzfunktion.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2024

Autor: Kathi Kappler, Johann Rüttinger

Gestaltung: Johann Rüttinger

Web: www.dreihasenspiele.de

Art. Nr.: 044

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 1074 ..4/10740
  FAMILIE
  Allerfeinste Damen Tarock
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor
  Grafik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 10+ de
  Karten - Replik, Umsetzung antiker Spieler - Klassiker
Allerfeinste Damen-Tarock

Allerfeinste Damen-Tarock

 

54 Karten. Faksimile/Replik einer Ausgabe von 1934/1935, mit weißem Rand-Revers aus 1930-1935, Figuren aus dem Tarock Schema III, Rückseite traditionelles Karomuster, Kartenformat 52x97 mm anstelle der üblichen 63x113 mm.

 

Kartenspiel für 2 -5 Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

Art. Nr.: 288197

 

Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden

 

Version: - * Regeln: - * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 1074 ..5/10740
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Allerfeinste Kaffehaus Tarock
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 120 min ohne de
  Karten
Allerfeinste Kaffeehaus-Tarock

Allerfeinste Kaffeehaus-Tarock

 

54 Blatt

Logo nur Jockey auf Pferd ohne Kreis

© der Regel 1975

 

Kartenspiel * ohne Angaben * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * 1909, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 1074 ..6/10740
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Alles abgedeckt?
  Verlag Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  ohne ca. 20 min ohne
  Merk - Werbe
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 1074 ..7/10740
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Alles drehts ich um Barbie
  Verlag KIDFUN
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 6+ 1993
  Mädchenspiel - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 1074 ..8/10740
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Alles für die Katz? ( ...hier geht's um die Wurst! Den Käse!! )
  Verlag F.X.SCHMID
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 7+ 1994
  Lauf - Würfel
ALLES FÜR DIE KATZ

ALLES FÜR DIE KATZ?

 

Mäuse laufen um den Käse und müssen versuchen, die Fallen zu vermeiden, die Kater Kasimir überall für sie aufgestellt hat.

 

Laufspiel * 2-4 Kinder ab 7 Jahren * Autor: Rudi Hoffmann * 70530.8, F.X. Schmid, Deutschland, 1994 *** F.X.Schmid *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 1074 ..9/10740
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Alles futsch! ( ... Und plötzlich ist das ganze Geld weg! )
  Verlag F.X.SCHMID
  Autor Huth Hermann
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 12+ 1998
  Karten - Familie - Auktion, Bieten, Versteigerung
Alles futsch

Alles futsch!

 

Das Thema sind gutsituierte Menschen und ihre Designerobjekte, natürlich Einzelstücke. Doch dann tauchen reihum mehrere Exemplare des angeblichen Unikats auf. Wer dann nicht mit wenig Verlust an Mitspieler verkaufen kann, geht pleite, und dann gewinnt von den andern der, der noch das meiste Geld hat. Die Geldreserven bleiben geheim, also heißt es mitrechnen, und auch darauf zu achten, daß ein Verkauf nicht ein ungewolltes Spielende hervorruft.

 

Versteigerungsspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Hermann Huth * 27152.2, F.X. Schmid, Deutschland, 1998 *** F.X.Schmid *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 43 von 1074 ..10/10740
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Alles im Eimer?
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 1993
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Alles im Eimer

Alles im Eimer?

 

Ein Geschicklichkeits- und Bewegungsspiel, ein lustiger bunter Eimer mit Gesicht hält sich die Hände über den Kopf und läuft herum. Und trotzdem sollen es die Kinder mit ihren Zangen schaffen, alle ihre Kugeln hineinzuwerfen, doch schnell, bevor er sie wieder ausspuckt! Ein glatter Boden und ein bißchen Platz und schon ist das schönste Bewegungsspiel im Gang.

 

Aktions- und Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * 4137, MB Spiele, Deutschland, 1993 *** MB Spiele * Derzeit nicht erhältlich

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite