
| |
Seite 42 von 285 ..1/2848 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| FortyTwo ( Das schnelle Spiel für coole Denker ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Wagner Arthur | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 60 min | 15+ | de | 2011 | ||
| Quiz - Party | ||||||
|
FortyTwo Das schnelle Spiel für coole Denker!
Ein Quizspiel mit pfiffigem Mechanismus. Es gibt 165 Fragekarten mit 5 unterschiedlichen Rückseiten, die Zahlen 2, 4, 6, 8 und 10 geben an, vwie viele Punkte man gewinnen kann. Die Vorderseiten der Karten beinhalten immer drei Fragen, markiert mit blau, gelb oder rot, diese Markierungen entsprechen der Taste am Timer, die man drücken muss, blau bedeutet 60 Sekunden, gelb 45 Sekunden und rot 30 Sekunden Bedenkzeit, um die neben der Farbmarkierung angegebene Anzahl Antworten zur Frage zu geben. Manche Karten stellen noch Zusatzbedingungen. Die Frage wird mittels Farbwürfel bestimmt. Wer die Aufgabe korrekt löst, zieht entsprechend weiter –aber! Wer nicht alle Antworten weiß, darf die Mitspieler fragen und ihnen die nötigen Antworten gegen Punkte abkaufen – es darf auch gehandelt werden. Aber alles, auch die zugekauften Antworten, muss in der Laufzeit des Timers erfolgen. Wer die 42 erreicht, gewinnt.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : ja
Quizspiel für 3-6 Spieler ab 15 Jahren * Lizenz: NPD Toys, Max Ford * Gestaltung: Arthur Wagner * 630378, Piatnik, Österreich, 2011 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
| |
Seite 42 von 285 ..2/2848 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Frantix | ||||||
| Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
| Autor | Coffin Stewart T. | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 15 min | en | 1974 | |||
| Denk - Solitär | ||||||
|
Frantix
Mechanisches Puzzle, Type „burr“ – aus ineinander verschachtelbaren geraden Stücken, sechs + sechs Teile mit Stiften und Löchern anstelle von Kerben, Material Spritzguß-Plastik Erfasst in der Jerry Slocum Mechanical Puzzle Collection der Lilly Library in der Indiana University Bloomington, Quelle für © und Designer.
Mechanisches 3D Puzzle für 1 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1974 Autor: Stewart T. Coffin
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: - * Regeln: - * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 42 von 285 ..3/2848 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Fressen Igel Schokoriegel? ( Füttert die Tiere und entdeckt was ihnen schmeckt ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Sieber Elisabeth Oftring Bärbel | |||||
| Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
| Redaktion | Sieber Elisabeth | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2015 | ||
| Lernen - Lege - Kinder | ||||||
|
Fressen Igel Schokoriegel?
Acht Puzzlerahmen zeigen Puzzleteile für Tiere und ihr Futter, auf einem passenden Hintergrund. Jeder bekommt einen Rahmen mit Tier, die Futterplättchen werden verdeckt ausgelegt. Der aktive Spieler nimmt ein Futterplättchen und versucht es einzupassen; gelingt es nicht, legt man das Futter zurück. In Varianten spielt man ohne Rahmen und versucht, den Tieren Futter zuzuordnen. Es gewinnt, wer zuerst sein Puzzle fertig hat oder wer die meisten Futterplättchen sammeln konnte-
Lernspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Elisabeth Sieber, Bärbel Oftring Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 71106
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 42 von 285 ..4/2848 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Früher oder später | ||||||
| Verlag | Kylskapspoesi | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. var min | 10+ | de | |||
| Quiz | ||||||
|
Früher oder später
Thema sind Zeitpunkte vom Ereignissen; der Spielleiter liest von zwei Karten die Frage der von den Spielern gewählten Nummer vor. Nach Karte #2 geben die Spieler mit ihrer früher/später Karte die ihrer Meinung richtige Antwort, die entsprechende Seite ist sichtbar. Wer richtig liegt, erhält einen Punkt; wer falsch liegt scheidet aus. Dann entscheiden alle verbliebenen Spieler ob sie weiterspielen oder ihre Punkte sichern. Sind alle ausgeschieden oder haben aufgehört, beginnt eine neue Runde. Man spielt bis zu einer vereinbarten Rundenzahl oder Punktezahl.
Quiz um Zeitpunkte, keine näheren Angaben, enthält neun früher/später Tipp-Karten
Verlag: Kylskapspoesi Web: www.kylskapspoesi.com Art. Nr.: 7 331672 43031 8
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 42 von 285 ..5/2848 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Fünf vor Zwölf | ||||||
| Verlag | Domino Verlag | |||||
| Autor | Zeller Christine | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_lang deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 1991 | ||
| Lauf - Würfel - Quiz | ||||||
|
Fünf vor Zwölf
Ein Plan zeigt ein Gebiet mit desolaten Umweltverhältnissen, und Puzzleteile für dieselbe Gegend ohne Verschmutzung. Die Uhr zeigt 5 vor 12, die Figuren stehen am Start Man würfelt und zieht, auf lila Feldern beantwortet man eine Frage - richtige Antworten geben einen grünen Chip, falsche einen schwarzen. Auf gelben Feldern erledigt man eine Ereigniskarte, auf weißen passiert nichts. Drei grüne Chips tauscht man gegen einen Puzzle-Teil. Wer drei schwarze Punkte hat, bewegt die Uhr eine Minute näher zu 12 Uhr. Ist das Puzzle vor 12 Uhr fertig, gewinnen alle gemeinsam.
Kooperativspiel mit Umweltthema für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Domino Verlag 1991 Autor: Christine Zeller Art. Nr.: 22016
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 42 von 285 ..6/2848 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Funkloch | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Odenhoven Thomas | |||||
| Grafik | Kreativbunker | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 40 min | 12+ | de | 2025 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Wort | ||||||
|
Funkloch
Man teilt seinen Mitspielern Begriffe mit und nutzt dazu vorgegebene und aufgrund von Funklöchern unvollständige Erklärungen. Man hat einen Sichtschirm, 11 Funklöcher und vier Begriffskarten mit zu erratendem Begriff und 18 Wortfeldern in sechs Spalten zu je drei Worten. Die Phasen einer Runde sind Würfeln, Bonus und Raten. Jemand wirft die Würfel und alle decken zwei Wortfelder auf ihrer obersten Begriffskarte mit Funklöchern ab; die Würfel geben die Spalten vor, in denen abgedeckt werden muss, die Wortfelder in einer Spalte sind frei wählbar. Dies wird wiederholt bis acht Funklöcher auf den Begriffskarten liegen. Dann kann man dreimal jeweils passen oder die Bonusphase spielen, in der ein Würfel eine weitere Spalte bestimmt. Dann lesen alle nacheinander die nicht abgedeckten Wörter auf ihren Karten in Leserichtung links oben nach rechts unten vor, alle anderen versuchen den Begriff zu erraten; gelingt dies, punkten Vorleser und Rater je nach Anzahl genutzter Funklöcher. Nach vier Runde gewinnt man mit den meisten Punkten.
Begriffe raten für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025 Autor: Thomas Odenhoven Gestaltung: Kreativbunker Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 672521
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 42 von 285 ..7/2848 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Für die Besten! ABC und Wörter ( Mit den Carotina Zwillingen ) | ||||||
| Verlag | Liscianigiochi | |||||
| Autor | Centro di Recerca Lisciani | |||||
| Grafik | Tafuni Gabriele Maragna Stefania | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 10 min | 3-6 | de | 2016 | ||
| Lernen - Spielesammlung - Kinder | ||||||
|
Für die Besten! ABC und Wörter
Lernspielsammlung in Analogie zum Elektrokontakt-System; auf ein tragbares Spielgerät, das auch als Aufbewahrungsbox dient, wird ein Aufgabenblatt gelegt, eine Zeichnung am Rand und ein Bild in der Mitte müssen berührt werden, bei richtiger Antwort liefern die Carotina-Zwillinge einen lustigen Spruch. Themen sind Alphabet, Silben Wörter, Erste Buchstaben, Tiere, Logisches Denken
Lernspielsammlung für 1 Spieler von 3-6 Jahren
Verlag: Liscianigiochi 2016 Gestaltung: Stefania Maragna, Gabriele Tafuni Art. Nr. D52509 Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 42 von 285 ..8/2848 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Für die Besten! Die Tiere ( Mit den Carotina Zwillingen ) | ||||||
| Verlag | Liscianigiochi | |||||
| Autor | Centro di Recerca Lisciani | |||||
| Grafik | Cerato Mattia Tafuni Gabriele | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 10 min | 3-6 | de | 2016 | ||
| Lernen - Spielesammlung - Kinder | ||||||
|
Für die Besten! Die Tiere
Lernspielsammlung in Analogie zum Elektrokontakt-System; auf ein tragbares Spielgerät, das auch als Aufbewahrungsbox dient, wird ein Aufgabenblatt gelegt, eine Zeichnung am Rand und ein Bild in der Mitte müssen berührt werden, bei richtiger Antwort liefern die CArotina-Zwillinge einen lustigen Spruch. Themen sind Tiere und ihre Lebensräumen, logische Zuordnung zweier verschiedener Abbildungen sowie Zahlen und Mengen.
Lernspielsammlung für 1 Spieler von 3-6 Jahren
Verlag: Liscianigiochi 2016 Gestaltung: Mattia Cerato, Gabriele Tafuni Art. Nr. D52516
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 42 von 285 ..9/2848 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Für die Besten! Erstes Englisch ( Mit den Carotina Zwillingen ) | ||||||
| Verlag | Liscianigiochi | |||||
| Autor | Centro di Recerca Lisciani | |||||
| Grafik | Cerato Mattia Tafuni Gabriele Maragna Stefania | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 10 min | 3-6 | de | 2016 | ||
| Lernen - Spielesammlung - Kinder | ||||||
|
Für die Besten! Erstes Englisch
Lernspielsammlung in Analogie zum Elektrokontakt-System; auf ein tragbares Spielgerät, das auch als Aufbewahrungsbox dient, wird ein Aufgabenblatt gelegt, eine Zeichnung am Rand und ein Bild in der Mitte müssen berührt werden, bei richtiger Antwort liefern die Carotina-Zwillinge einen lustigen Spruch. Themen sind Englisch, ABC und Wörter, Zahlen. Formen und Farben, Tiere und Lebensräume.
Lernspielsammlung für 1 Spieler von 3-6 Jahren
Verlag: Liscianigiochi 2016 Gestaltung: Mattia Cerato, Gabriele Tafuni, Stefania Maragna Art. Nr. D52523
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 42 von 285 ..10/2848 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Für die Besten! Erstes Wörterbuch ( Mit den Carotina Zwillingen ) | ||||||
| Verlag | Liscianigiochi | |||||
| Autor | Centro di Recerca Lisciani | |||||
| Grafik | Tafuni Gabriele Maragna Stefania | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 10 min | 3-6 | de | 2016 | ||
| Lernen - Spielesammlung - Kinder | ||||||
|
Für die Besten! Erstes Wörterbuch
Lernspielsammlung in Analogie zum Elektrokontakt-System; auf ein tragbares Spielgerät, das auch als Aufbewahrungsbox dient, wird ein Aufgabenblatt gelegt, eine Zeichnung am Rand und ein Bild in der Mitte müssen berührt werden, bei richtiger Antwort liefern die Carotina-Zwillinge einen lustigen Spruch. Themen sind ABC und Wörter, Zahlen. Formen und Farben, Tiere, Lebensräume und Logik.
Lernspielsammlung für 1 Spieler von 3-6 Jahren
Verlag: Liscianigiochi 2016 Gestaltung: Stefania Maragna, Gabriele Tafuni Art. Nr. D51106
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||