vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 103 ..1/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die drei Kolosse
  Verlag PD Verlag
  Autor Lorenzen Johannes
  Grafik Barthel Justine Highton Catherine Hussung Thomas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 360 min 14+ de 2024
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Die drei Kolosse

Die drei Kolosse

 

Escape Room mit Hörspiel - ein Computer mit Lautsprecher und ein Smartphone pro Person werden benötigt.

Man hört ein Hörspiel, öffnet Umschläge mit Gegenständen, löst Rätsel, liest Dialoge mit verteilten Rollen und trifft schwerwiegende Entscheidungen, um das Rätsel um drei Statuen zu lösen, von denen sich eine des Nachts in ein Monster verwandeln soll. Richtige Lösungen bringen die Geschichte voran, man sollte Gegenstände beschriften und Dinge markieren, um keinen Hinweis zu übersehen

 

Escape Room mit Hörspiel für 4-5 (1-6) Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: PD Verlag 2024

Lizenz: Groteske Geschichten © 2023

Autor: Johannes Lorenzen

Gestaltung: Justine Barthel, Catherine Highton, Thomas Hussung

Web: www.pd-verlag.de

Art. Nr.: 5015

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 103 ..2/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Gefährten des Marco Polo ( Die 1. Erweiterung )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Tascini Daniele Luciani Simone
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 150 min 12+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Gefährten des Marco Polo

Die Gefährten des Marco Polo

 

Die 1. Erweiterung zu Auf den Spuren von Marco Polo enthält zwei Module, die allein oder gemeinsam mit dem Grundspiel kombiniert werden können. Die Stadt Venedig ermöglicht spielen zu fünft, der Zusatzplan bringt ein Aktionsfeld für Handelsposten in Venedig mit Spieleranzahl -1 Würfelplätzen. Das große Palazzo-Feld bringt Stadtkarten, das kleine Stadtbonus-Marker, die Handelsposten selbst Punkte bei Spielende. Die Gefährten sind Karten, von denen zu Beginn sechs offen ausliegen. Die Rückseite der Gefährten liefert am Stapel ein Aktionsfeld, auf das man einen Würfel setzt und sich dann einen der Gefährten nimmt, meist für Dauernutzen, manchmal für Einmal-Nutzen.

 

1. Erweiterung zu Auf den Spuren des Marco Polo für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2017

Autor: Daniele Tascini, Simone Luciani

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 48280

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 103 ..3/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Gilde der Fahrenden Händler
  Verlag Skellig Games
  Autor Dunstan Matthew Gilbert Brett J.
  Grafik Landman Gerralt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 14+ de 2022
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Strecken- / Netzwerk-Bau
Die Gilde der Fahrenden Händler

Die Gilde der Fahrenden Händler

 

Die Königin ruft die Gilde der Fahrenden Händler, um das Reich zu bereisen und die Landkarten des Reichs zu aktualisieren. Die Händler richten Handelsrouten zwischen Städten ein, besuchen Entdeckungstürme und entdecken neu gebildete Dörfer.

Man erkundet in vier Ären seine Landkarte und verdient damit Münzen. Jede Ära hat einen Stapel Erkundungs-Karten, jede Karte repräsentiert einen Zug. Alle spielen gleichzeitig und setzen die Kundschafter laut Erkundungskarte auf ihre Landkarte, angrenzend an Dörfer, Hauptstadt oder andere Kundschafter. Allfällige Sonderaktionen der Landkarte werden sofort abgehandelt. Für die nächste Ära entfernt man alle Kundschafter und lässt Dörfer, Handelsposten, Schatzmarker oder Entdeckungstürme an ihren Plätzen. Erforschungskarten kommen beim Aufdecken von Ära-Karten ins Spiel. Erfüllt eine Erkundungsaktion die Bedingungen eines Ziels, legt man einen eigenen Kundschafter auf die Karte. Jedes Ziel kann man nur einmal erfüllen.

 

Streckenbau und Erkundung für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Skellig Games 2022

Lizenz: AEG © 2022

Autor: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert

Entwicklung: Josh Wood

Redaktion: Peter McPherson, Joachim Joch

Übersetzung: Lisa P. Reiz

Gestaltung: Josh Wood, Matt Paquette, Gerralt Landman

Web: www.skellig-games.de

Art. Nr.: 0048-0018-01

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr ja pl ru zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 103 ..4/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die Glasstraße
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 12+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Die Glasstraße

Die Glasstraße

 

Glas und Ziegel, beides schon in der Antike bekannt - in vier Bauperioden produziert man Glas für Fensterscheiben in Gebäuden, die man aus Holz, Lehm und ebenfalls produzierten Ziegeln baut, unterstützt von Fachkräften, von denen man pro Periode fünf aussucht. sie haben jeweils zwei Fähigkeiten, die man beide nutzen kann, wenn man ihn als einziger gewählt hat. Über Produktionsräder für Glas und Ziegel, Fachkräfte und Gebäude sowie Landschaftsveränderung wird Materialbeschaffung und -umwandlung in die benötigten Baustoffe gesteuert. Gebäude liefern Punkte, Einmaleffekte und Umwandlungsmöglichkeiten. Der Wert der Gebäude entscheidet am Ende über den Sieg.

 

Ressourcenmanagementspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.feuerland-spiele.de

Art.Nr. 41377

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 103 ..5/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die Kolonisten ( Das epische Aufbauspiel )
  Verlag Lookout Games
  Autor Puls Tim
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Kobiela Grzegorz Yeager Alex
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 240 min 12+ de 2016
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Lege
Die Kolonisten

Die Kolonisten

 

Als Verwalter baut man ein Dorf aus, um neue Bauern, Handwerker und Bürger unterzubringen. Spielziel ist Vollbeschäftigung, daher schafft man neue Jobs, sorgt für Bildung der Bürger und baut Wohnraum. Die problematische Lagerung der dazu nötigen Ressourcen muss erledigt werden und Gebäude müssen aufgewertet werden. In Sommer- und Winterrunden bewegt man den Verwalter für Aktionen der Kärtchen oder von Karten, für das Kärtchen über die Auslage, Gebäude brauchen meist die Anwesenheit von Kolonisten, deren Umsetzen erfolgt nach genauen Regeln. Nach Sommer und Winter erfolgt Jahresende mit Anlegen neuer Orte und Produktion von Waren.

 

Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2016

Autor: Tim Puls

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.lookout-spiele.de

Art.Nr. LOG0087

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 103 ..6/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die Kolonisten Ante Portas
  Verlag Lookout Games
  Autor Puls Tim
  Grafik Franz Klemens Kattnig Andrea atelier198
  Redaktion Kobiela Grzegorz Yeager Alex
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3/4 ca. 360 min 12+ de en 2017
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Kolonisten Ante Portas

Die Kolonisten Ante Portas

 

Kaum ist das Dorf gegründet, muss es gegen eine Horde von Plünderern oder feuerspeiende Drachen verteidigt werden, wobei der Kampf gegen Drachen anspruchsvoller ist. Zu den Regeln des Grundspiels gibt es Änderungen - neue Angreifer kommen zu Beginn eines Halbjahrs ins Spiel; zu dritt gibt es nur zwei Spielzüge pro Halbjahr und am Ende eines Halbjahrs gibt es eine Kampfphase, im Winter vor dem eigentlichen Jahresende, Aktionen am Schlachtfeld können nur in Sichtweite erfolgen. Nach einer oder zwei Epochen folgt eine Kampfphase Letzte Welle über mehrere Runden, bis zum Besiegen aller Angreifer oder Verlust des Spiels, wenn die Angreifer die Verteidigung durchbrechen.

Auch konfrontativ für 2 oder 4 Spieler spielbar, in den Varianten Erobere die Fahne und Gebietskontrolle.

 

Kooperative Erweiterung zu Die Kolonisten für 1-3 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2017

Autor: Tim Puls

Gestaltung: Klemens Franz, atelier 198

Web: www.lookout-spiele.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 103 ..7/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die Ratten von Wistar
  Verlag PD Verlag
  Autor Sabia Danilo Luciani Simone
  Grafik Corsi Candida Valentino Sara Santini Adrianna
  Redaktion AcquatiGiuliano NiccoliniStefania Sommerlade Jan Philipp Pryk Karol Lamprecht Frank Barmbold Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 13+ de 2025
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement
Die Ratten von Wistar

Die Ratten von Wistar

 

Man verkörpert eine von vier Ratten, die die Flucht aus dem Wistar Institut organisierten, und muss sich als würdig für die Führung der Kolonie erweisen.

Man erforscht die Farm bis zur Speisekammer mit dem Käse, nutzt zurückgelassene Artefakte am Waldrand, macht Erfindungen und erweitert den Bau unter den Bäumen durch neue Räume und Bau neuer Betten. Lokale Mäuse werden in die Familie aufgenommen und von Besuchen bei der Alchemisten-Maus erwirbt man Vorteile. In der Neue Runde Phas einer Runde wird die Zugreihenfolge angepasst, man nimmt die drei Chef-Ratten zurück und erhält Einkommen und das Aktionsrad wird um 60 Grad gedreht sowie zwei Karten Basis-Erfindungen entfernt. In der Aktionsphase einer Runde setzt man einen Chef ins Aktionsrad oder die Alchemisten-Hütte und kann zusätzlich Schnell-Aktionen ohne Chef ausführen. Aktionen sind Holz sammeln und Räume graben im Wald, Metall sammeln und Betten bauen im Bau und Projekte entwickeln und erkunden auf der Farm, die Anzahl Arbeiter in der Region bestimmt die Stärke der Aktion. Missionen in Farm-Räumen kann man erfüllen, auf dem Spieler-Plan kann man Fähigkeiten entsperren. Nach fünf Runden summiert man nach Anpassen der Zugreihenfolge seine Siegpunkte.

 

Aufbauspiel mit Aktionsrad für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: PD-Verlag 2025

Lizenz: Cranio Creations © 2024

Autor: Danilo Sabia, Simone Luciani

Solo-Regeln: Mauro Gibertoni

Redaktion: Giuliano Acquati, Stefania Niccolini

Deutsche Bearbeitung: Jan Philipp Sommerlade, Karol Pryk, Frank Lamprecht, Claudia Barmbold

Gestaltung: Candida Corsi, Sara Valentino, Arianna Santini

Web: www.pd-verlag.de

Art. Nr.: 5009

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr it nl pl ru zh * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 103 ..8/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die verlorenen Ruinen von Arnak
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Štachová Michaela "Mín" Štach Michal "Elwen"
  Grafik Hrdina Ondrej Kus Jirí Politzer Jakub Sedlácek František Vavron Milan Murmak Filip Pech Radim
  Redaktion Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2020
  Abenteuerspiel - Deckbau - Ressourcenmanagement - Worker Placement - Fantasy/Science Fiction/Horror
Die verlorenen Ruinen von Arnak

Die verlorenen Ruinen von Arnak

 

Als Leiter einer Expedition erkundet man die Insel Arnak und die Geheimnisse einer untergegangenen Zivilisation; in fünf Runden zieht man fünf Handkarten, führt dann reihum eine Hauptaktion und beliebig viele Nebenaktionen aus, oder passt. Karten werden für Bewegungswert oder Effekt gespielt. Dann wird die nächste Runde vorbereitet und der Mondstab als Zeitmesser bewegt. Hauptaktionen sind Graben, Neuen Ort Entdecken, Wächter Bezwingen, Karte Kaufen, Karte Spielen, Forschen oder Passen. Gehilfen kann man rekrutieren, benutzen oder aufwerten. Ressourcen sind Gold für Kaufen, Kompasse zum Entdecken neuer Orte und von Artefakten, Steintafeln liefern Hinweise zur Benutzung von Artefakten, mit Pfeilspitzen bezwingt man Wächter und Juwelen helfen, die Erforschung der Geheimnisse von Arnak abzuschließen. Nach fünf Runden wertet man eigene Forschungsmarker, Tempelplättchen, Totem und leere Totemfelder, bezwungene Wächter, Artefakt- und Gegenstandskarten minus Furchtkarten.

Enthält Variante „Der Schlangentempel“ auf alternativem Spielplan

 

Deckbau, Worker Placement und Ressourcenmanagement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2020

Lizenz: Czech Games Edition 2020

Autor: Michaela "Mín" Štachová, Michał "Elwen" Štach

Redaktion: Sabine Machaczek

Gestaltung: Ondřej Hrdina, Jiří Kůs, Jakub Politzer, František Sedláček, Milan Vavroň, Filip Murmak, Radim Pech

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: CZ115

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de + 23 weitere * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 103 ..9/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die verlorenen Ruinen von Arnak Die Expeditionsleiter
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Štachová Michaela "Mín" Štach Michal "Elwen" Uhlír Tomáš Španel Adam
  Grafik Boxan Radek Hrdina Ondrej Vavron Milan Kus Jirí Politzer Jakub Sedlácek František Drašták Štepán
  Redaktion Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2021
  Abenteuerspiel - Deckbau - Ressourcenmanagement - Worker Placement - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Die verlorenen Ruinen von Arnak Die Expeditionsleiter

Die verlorenen Ruinen von Arnak Die Expeditionsleiter

 

Die Erweiterung enthält Spielmaterial, das dem Grundspiel zugefügt wird und dieses auch ohne die eigentliche Erweiterung erweitert; für das Steinschlüssel Artefakt und den Bergmann-Gehilfen kommen neue Versionen ins Spiel, zwei neue Forschungsleisten auf dem Forschungstableau kann man mit und ohne Erweiterung benutzen, und es gibt eine Variante „Roter Mondstab“. Die Expeditionsleiter – Hauptmann, Falknerin, Baronin, Professor, Entdeckerin und Mystiker - bringen einzigartige Fähigkeiten und sind mit und ohne die neuen Forschungsleisten zu verwenden. Mit Szenarien Affentempel und Echsentempel.

 

Erweiterung zu Die verlorenen Ruinen von Arnak für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2021

Lizenz: Czech Games Edition 2021

Autor: Michaela "Mín" Štachová, Michał "Elwen" Štach, Tomáš Uhlíř, Adam Španěl

Übersetzung: Ferdinand Köther

Redaktion: Sabine Machaczek

Gestaltung: Ondřej Hrdina, Milan Vavroň, Jiří Kůs, Jakub Politzer, František Sedláček, Štěpán Drašťák, Dávid Jablonovský

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: CZ116

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de + 15 weitere * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 41 von 103 ..10/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die verlorenen Ruinen von Arnak Die verschollene Expedition
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Štachová Michaela "Mín" Štach Michal "Elwen" Holt Jason A.
  Grafik Boxan Radek Zaoralová Míša Hrdina Ondrej Vavron Milan Kus Jirí Politzer Jakub Drašták Štepán
  Redaktion Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2023
  Abenteuerspiel - Deckbau - Ressourcenmanagement - Worker Placement - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Die verlorenen Ruinen von Arnak Die verschollene Expedition

Die verlorenen Ruinen von Arnak Die verschollene Expedition

 

Man nutzt diese Erweiterung entweder zusammen mit dem Grundspiel für ein Standardspiel für 1-4 Spieler oder man spielte eine Kampagne in sechs Kapiteln allein oder kooperativ zu zweit, wobei das Material der Erweiterung vom Grundspiel getrennt bleibt.

Es gibt 5 neue Ortsplättchen, zwei neue Forschungsleisten, Begegnungskarten für die Kampagne und neue Expeditionsleiter – Journalist und Mechanikerin mit Gehilfen Rusty. Die Kampagne muss mit Expeditionsleitern gespielt werden. Mit mponenten des Grundspiels kann man die Expeditionsleiter Goldsucherin und Reisender kreieren.

 

Erweiterung zu Die verlorenen Ruinen von Arnak für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2023

Lizenz: Czech Games Edition 2023

Autor: Michaela "Mín" Štachová, Michał "Elwen" Štach, Jason H. Holt

Entwicklung: Michaela "Mín" Štachová, Michał "Elwen" Štach, Adam Španěl, Stanislav Kubeš, Tomáš Uhlíř, Vít Vodička, Jakub Uhlíř

Übersetzung: Ferdinand Köther

Redaktion: Sabine Machaczek

Gestaltung: Radek Boxan, Míša Zaoralová, Ondřej Hrdina, Milan Vavroň, Jiří Kůs, Jakub Politzer, Štěpán Drašťák, Dávid Jablonovský

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: CZ121

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de + 13 weitere * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite