vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 180 ..1/1797
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Jungle Speed Revolution
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Vuarchex Thomas Yakovenko Pierric
  Grafik Prince Yves
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 15 min 7+ de 2011
  Reaktion - Karten - Familie
Jungle Speed Revolution

Jungle Speed Revolution

 

Auf nun 72 Karten sind verschiedene einander sehr ähnliche Symbole zu sehen, die auch in verschiedenen Farben vorhanden sind. Jeder Spieler hat einen Stapel verdeckter Karten, die oberste Karte wird umgedreht. Sind zwei gleiche Formen sichtbar, greifen beide Spieler so schnell wie möglich nach dem Totem, der Verlierer muss beide Ablagestapel und den Stapel unter dem Totem nehmen. Im Falle von „Alle greifen zu“ legt der Schnellste seinen Ablagestapel unter das Totem. Gibt die Basis eine Anweisung, auch Hou-Kaz genannt, muss diese umgesetzt werden, diese Anweisungen sind entsprechend der gewählten Spielstufe unterschiedlich schwierig umzusetzen. Wer seine letzte Karte aufdeckt, gewinnt erst, wenn er die Ablage los geworden ist! Auch ohne Spieleinheit zu spielen, Anweisungskarten liegen bei.

 

Reaktionsspiel für 3-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Autoren: Thomas Vuarchex, Pierric Yakovenko

Verlag: Asmodee 2011

Web: wwww.de.asmodee.com

Art.Nr.: 2011-1/JS06DE/CA001

 

 Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fi pl se * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 180 ..2/1797
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Jungle Speed Safari
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Vuarchex Thomas Yakovenko Pierric
  Grafik Hell Ludovic
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5+ de 2014
  Reaktion - Karten - Familie
Jungle Speed Safari

Jungle Speed Safari

 

In dieser Variante von Jungle Speed gibt es nicht ein Totem, sondern fünf Futter-Totems. Wieder deckt jeder Spieler reihum eine Karte von seinem eigenen Stapel auf und führen die darauf abgebildete Aktion aus - nur auf den eigenen Stapel legen für eine weiße Karte, das richtige Futter schnappen für blaue Karten, dafür bekommt man die Karte für den eigenen Stapel, und das Tier pantomimisch nachahmen für wütende Tiere, der langsamste Spieler verliert eine Karte vom Wertungsstapel. Für das Chamäleon wird vor dem Spiel eine von zwei Regeln gewählt und für den Jäger muss man seine Hand auf einen fremden Wertungsstapel legen, bevor der Besitzer ihn durch Handauflegen selbst schützt.

 

Reaktionsspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Asmodee 2014

Autor: Tom Vuarchex, Pierric Yakovenko

Grafiker: Ludovic Hell, Thomas Vuarchex

Web: www.asmodee.com

Art.Nr.: 022923

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 180 ..3/1797
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Jungolino
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Mell Carsten
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 4+ cz de fr it hu sk 2015
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Jungolino

Jungolino

 

Okapi, Tiger, Nilpferd, Elefant, Orang-Utan und Löwe rufen uns in den Dschungel. In der Memo-Variante liegen die Matten und zwei Karten vom Stapel aus. Man merkt sich die Reihenfolge der Karten und Tiere und hüpft entsprechend von einem Tier zum nächsten. Zwischenschritte und Blicke auf die Karten sind nicht erlaubt. War alles richtig, legt man eine weitere Karte an, bei einem Fehler scheidet man aus. In der Tempo-Variante verteilt man die Matten weiträumig in Wohnung oder Haus, jeder hat einen Stapel Tiere und läuft mit der jeweils obersten Karte zur Matte. Wer alle Karten als Erster richtig ablegt, gewinnt.

 

Bewegungs-und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2015

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Carsten Mell

Web: www.piatnik.com

Art.Nr. 657443

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: cz de fr hu it sk* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 180 ..4/1797
  FREUNDE
  Junior Barbarossa
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 8+ 1992
  Kreativ/Kommunikation - Geschicklichkeit
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 180 ..5/1797
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Junk Art
  Verlag F2Z Entertainment
  Autor Cormier Jay Lim Sen-Foong
  Grafik Quilliams Chris Guérin Philippe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de en fr nl 2016
  Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel
Junk Art

Junk Art

 

Als junger, kommender Künstler wird man berühmt für seine Junk Art, doch Fans und Künstler der neuen Stilrichtung werden immer mehr. Für ein Kunstwerk gilt: Aktive Stücke dürfen den Tisch nicht berühren, man kann mit dem aktiven Stück andere Bewegen, heruntergefallene Stücke legt man beiseite; Ausstellungen enden spätestens nach Spielen der letzten Karte. Stadtkarten für eine Welttournee liegen aus, es gibt spezielle Regeln für einzelne Städte, die die Grundregeln modifizieren und Fans je nach Ziel der Stadt bringen, z.B. 3 Fans für jeden nicht ausgeschiedenen Spieler. Sind alle Städte gespielt, gewinnt man mit den meisten Fans.

 

Konstruktionsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pretzel Games 2016

Autor: Jay Cormier, Sen-Foong Lim

Gestaltung: Chris Quilliams, Philippe Guérin

Web: www.pretzelgames.com

Art.Nr. PZG20020

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 180 ..6/1797
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Just in Time! ( Der rasante Legespaß )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik studio elfenbein DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Landwehr Tina Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en es fr it nl 2013
  Lege - Abstraktes Spiel
Just in Time

Just in Time

 

4x10 Legetafeln zeigen Flächen mit Zahlen von Eins bis Fünf, 27 Aufgabenkarten zeigen drei, vier oder fünf Spielsteine. Man wählt eine Legetafel und deckt eine Karte vom passenden Stapel auf. Jeder nimmt die entsprechenden Steine und versucht, seine die Tafel genau zu füllen und dabei möglichst viele Zahlenfelder freizulassen. Wer fertig ist, nennt die Summe sichtbarer Zahlen, die anderen haben eine Sanduhrlänge Zeit die Steine unterzubringen und die Punktezahl zu nennen, dürfen aber keine schon genannte Punktezahl nennen. Wer in der Zeit alle Steine korrekt unterbringen konnte, zieht den Marker entsprechend vorwärts. Nach 10 solchen Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Wer mehr als 10 Punkte hinter dem Führenden liegt, darf in der nächsten Runde einen Stein durch den Extrastein ersetzen.

 

Abstraktes Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Günter Burkhardt

Grafiker: studio elfenbein

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 592 3

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 180 ..7/1797
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  K.O Heroes
  Verlag Mozi Games
  Autor Liu Frank
  Grafik Kiko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ cn en 2016
  Karten - Reaktion - Familie
K.O Heroes

K.O Heroes

 

Fünf Karten liegen aus. Die oberste Karte eines Decks wird aufgedeckt, Karten zeigen Spiegel, Trank oder Landkarte auf der Rückseite. Die Aktion hängt von der aufgedeckten Zielkarte und der Rückseite der obersten Karte am Deck ab: Für den Spiegel schlägt man auf die Display-Karte mit dem Charakter der Zielkarte; für den Trank auf die Karte mit der gleichen Charakter-Farbe und für die Landkarte auf die Karte mit der Hintergrundlandschaft der Zielkarte. Der Schnellste bekommt die aufgedeckte Karte. Mit Variante.

 

Reaktionsspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: MoZi Games 2016

Autor: Frank Liu

Gestaltung: Kiko

Web: www.mozi.tw                   

Art. Nr.: 54907                                                                     

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: cn * Regeln: cn en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 180 ..8/1797
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ka-Boom
  Verlag Huch & friends
  Autor Fraga Florence Fraga Roberto
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 6+ de en fr nl 2013
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Würfel
Ka-Boom

Ka-Boom

 

Der Baumeister der Runde versucht im Zeitrahmen vollständige Türme zu bauen, die Saboteure versuchen sie umzuschießen. Man entscheidet sich für einen Turm und baut ihn auf die Turmkarte der Auslage, auch mehrere Türme, wenn möglich, oder einen umgeworfenen Turm erneut. Gleichzeitig nutzen die Saboteure ihre Munitionswürfel und schießen auf den Turm, jeden Würfel einmal; der Baumeister darf sie nicht fangen oder blockieren. Zwei Würfel mit Ka-Boom-Symbol verursachen ein Erdbeben, der Saboteur schlägt mit der Faust auf den Tisch. Nach Ablauf der Zeit nimmt der Baumeister Karten für noch vorhandene vollständige Türme und man gewinnt mit 18 Punkten.

 

Bauspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2013

Autor: Florence & Roberto Fraga

Gestaltung: Andreas Resch

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr. 87827 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 180 ..9/1797
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kai die Krabbe
  Verlag Goliath
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2017
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Kai die Krabbe

Kai die Krabbe

 

In neun Runden erhält die Krabbe jeweils ein Sandwich auf ihre Schere; alle spielen gleichzeitig und versuchen, die Krabbe mit ihrem Haken hochzuheben. Wer es schafft, bekommt das Sandwich und schiebt es auf seinen Haken. Nach neun Runden gewinnt man mit den meisten Sandwiches am Haken.

 

Verlag: Goliath Toys GmbH 2017

Web: www.goliathgames.de

Art. Nr.: 31 019

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 41 von 180 ..10/1797
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kairn
  Verlag Blackrock Editions
  Autor Quodbach Daniel
  Grafik Boniffacy David
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 7+ fr en 2011
  Action - Geschicklichkeit
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite