vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 449 ..1/4489
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  30 Carats
  Verlag Grosso Modo
  Autor Chevillon Fabien
  Grafik Rochon Tony
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 40 min 9+ de en es it pt 2013
  Auktion, Bieten, Versteigerung

30 Carats

 

Man beginnt mit je fünf Steinen in den Farben aller Spieler, fünf Gold und einer Geheimen Wertkarte. Es gilt die Morgen-Karte; eine Geheime Wertkarte wird aufgedeckt und alle sind einmal Verkäufer: Man legt eine Transaktionskarte aus und bietet eine entsprechende Kombination an, die anderen bieten Edelsteine und Gold nach Vorschrift der Karte (gleichzeitig oder nacheinander). Man akzeptiert ein Angebot oder zahlt 1 Gold und verkauft an die Bank. Geheime Wertkarten anschauen kostet je nach Tageszeit verschieden viel Gold. Danach spielt man genauso die Karte für Mittag und Abend und wertet dann Steine und Gold anhand aller Geheimen Wertkarten.

 

Handelsspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Grosso Modo Éditions 2013

Autor: Fabien Chevillon

Gestaltung: Tony Rochon

Web: www.gm-editiions.fr

Art.Nr. 3 770000 28217 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 449 ..2/4489
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  32 Suspects
  Verlag Magpie
  Autor Park Jung-sun
  Grafik Park Jung-sun Kang Dong-woo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 6+ en kr 2013
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation
32 Suspects

32 Suspects

 

Polizisten jagen einen verkleideten Dieb. Verdächtige sind verdeckt gestapelt, jeder hat eine Medaille. Der Dieb der Runde zieht eine Dieb-Karte vom Stapel und versteckts, diese Karte muss unter den Verdächtigen gefunden werden. Vier Karten liegen aus, jeder Polizist stellt geheim eine Frage, der Dieb antwortet ja oder nein, der Polizist kann die Information teilen. Nach einer Anzahl Fragerunden werden alle Verdächtigen offengelegt, jeder Polizist entscheidet sich für einen Dieb. Wer recht hat, erhält Medaillen; identifiziert niemand den Dieb, geben alle eine Medaille ab. Spieler sind reihum einmal Dieb, danach gewinnt man mit den meisten Medaillen.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Magpie 2013

Autor: Jung-sun Park

Gestaltung: Jung-sun Park, Dong-woo Kang

Web: www.magpie.co.kr

Art. Nr.: 67202 3

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 449 ..3/4489
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  3motion
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Coleman Robert E.C.
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 10+ de fr hu cz pl sk 2024
  Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel
3motion

3motion

 

Ein Spielplan zeigt neun 2x2 Quadrate, Spielziel ist, als Erster drei Spielsteine gleicher Farbe oder gleicher Form in eines dieser Quadrate zu ziehen. Zu Beginn stehen in den beiden unteren Feldern der Quadrate jeweils zwei verschiedene Steine. In einem Zug bewegt man einen Stein beliebig weit orthogonal über freie Felder und darf im rechten Winkel abbiegen; man muss einen anderen Stein anderer Form oder Farbe als den zuletzt bewegten ziehen.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Autor: Robert E. C. Coleman

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 726095

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: cz de fr hu pl sk * Regeln: cz de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 449 ..4/4489
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  3x8
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8 de 2018
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
3 x 8

3x8

 

Drei Reihen aus acht Karten sind zum Gewinnen nötig. 110 Zahlenkarten haben Werte von 0 bis 109, davon haben je zehn Karten eine von elf Farben, und es gibt 10 Blockerkarten. Drei Karten liegen offen aus, jeder hat vier Karten auf der Hand. Als aktiver Spieler kann man: 1. Zahlenkarten ablegen, um eine Reihe zu beginnen oder fortzusetzen, man legt aufsteigend und ans Ende der Reihe, vier Reihen gleichzeitig sind möglich, und danach Gruppen zwischen Reihenenden verschieben; oder 2. Handkarten um Eins von Stapel oder Auslage erhöhen oder 3. Blockerkarte für Farben bei einem Mitspieler ablegen. Abgeschlossene Reihen zählen fürs Reihenlimit.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2018

Autor: Christian Fiore, Knut Happel

Gestaltung: Christian Fiore

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01851

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 449 ..5/4489
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  4 Bilder 1 Wort
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Conrad Christwart Wiese Jens
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 8+ de 2019
  Assoziation - Kreativ/Kommunikation
4 Bilder 1 Wort

4 Bilder 1 Wort

 

Auf Basis des mobile game; 70 doppelseitige Karten zeigen pro Seite jeweils vier Bilder und darunter eine Auswahl von Buchstaben, mit denen man den Begriff bilden kann, den alle vier Bilder gemeinsam haben; man braucht für die Lösung nicht alle Buchstaben der Vorgabe. Jeder Spieler hat einen Rateversuch  Wer zuerst den gesuchten Begriff findet– man nennt den Begriff, wenn dessen Buchstaben in der Buchstaben reihe enthalten sind und die Wortlänge wie vorgegeben stimmt – behält die Karte. Wer zuerst sechs Punkte = Karten gewinnt, gewinnt das Spiel. In der kooperativen Variante einigen sich alle innerhalb eines Zeitrahmens auf einen Begriff.

 

Assoziationsspiel mit Bildern für 1 bis 6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Lizenz: Lotum GmbH

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Conrad Chris, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18323G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 449 ..6/4489
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  4 Bilder 1 Wort Neue Herausforderungen
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Conrad Christwart Wiese Jens
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 8+ de 2019
  Assoziation - Kreativ/Kommunikation
4 Bilder 1 Wort Neue Herausforderungen

4 Bilder 1 Wort Neue Herausforderungen

 

70 neue doppelseitige Karten zeigen wieder pro Seite jeweils vier Bilder und darunter eine Auswahl von Buchstaben, mit denen man den Begriff bilden kann, den alle vier Bilder gemeinsam haben; man braucht für die Lösung nicht alle Buchstaben der Vorgabe. Jeder Spieler hat einen Rateversuch. Glaubt man den Begriff zu kennen, prüft man die Rückseite der Karte für die Lösung – nur wenn die Buchstaben des Begriffs alle in der Buchstabenreihe enthalten sind und die Wortlänge wie vorgegeben stimmt – und behält die Karte, wenn man richtig liegt. Wenn nicht, ist man für die Runde aus dem Spiel. Wer zuerst sechs Punkte = Karten gewinnt, gewinnt das Spiel. In der kooperativen Variante einigen sich alle innerhalb eines Zeitrahmens auf einen Begriff.

 

Assoziationsspiel mit Bildern für 1 bis 6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Lizenz: Lotum GmbH

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Conrad Chris, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18334G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 449 ..7/4489
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  4 gewinnt ( Das Original )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 6+ de 2010
  2-Personen - Setz-/Position - Klassiker
4 gewinnt Das Original

4 gewinnt Das Original

 

Die Reihenbildung ist eines der ältesten Spielprinzipien. Hier geht es um farbige Scheiben, die aber nicht gelegt werden, sondern von den Spielern abwechselnd in eine Lochwand eingeworfen werden. Wer zuerst vier seiner Scheiben in ununterbrochener Reihe, egal ob waagrecht, senkrecht oder diagonal, bilden kann, hat gewonnen. So weit das noch immer gültige Spielprinzip, in dieser Ausgabe gibt es dazu noch Varianten mit dem Mechanismus, Steine herauszustoßen und dadurch eine Reihe nachrutschen zu lassen und so Viererreihen zu bilden.

Neuauflage der Ausgabe 2009 mit identischer Artikelnummer und EAN Code

Cover ohne MB-Logo, mit Hasbro-Logo

 

Positionsspiel * Marke: MB * 2 Spieler ab 6 Jahren * ca. 10 min * 01081, Hasbro, Germany, 2010 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 449 ..8/4489
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  4 gewinnt ( Das Original )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 6+ de 2009
  2-Personen - Setz-/Position - Klassiker
Vier gewinnt Das Original

Vier gewinnt

 

Die Reihenbildung ist eines der ältesten Spielprinzipien. Hier geht es um farbige Scheiben, die aber nicht gelegt werden, sondern von den Spielern abwechselnd in eine Lochwand eingeworfen werden. Wer zuerst vier seiner Scheiben in ununterbrochener Reihe, egal ob waagrecht, senkrecht oder diagonal, bilden kann, hat gewonnen. So weit das noch immer gültige Spielprinzip, in dieser Ausgabe gibt es dazu noch Varianten mit dem Mechanismus, Steine herauszustoßen und dadurch eine Reihe nachrutschen zu lassen und so Viererreihen zu bilden.

 

Positionsspiel * Marke: MB * 2 Spieler ab 6 Jahren * ca. 10 min * 01081, MB-Spiele, Deutschland, 2009 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 449 ..9/4489
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  4 gewinnt Action ( Wer 4 in eine Reihe bringt, gewinnt! )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 8+ de 2019
  Action - Geschicklichkeit - Familie
6 gewinnt Action

4 gewinnt Action

 

Vier in einer Reihe ist noch immer die Siegbedingung, nur diesmal ist Geschicklichkeit und Geschwindigkeit gefragt. Es gibt keine Scheiben, sondern Bälle, die man durch Aufprallen und Springen in eine Viererreihe bringen soll. Beide Spieler versuchen das gleichzeitig und müssen die Bälle auf dem Tisch aufprallen lassen bevor sie in eine der vier Rinnen springen, die die Bälle dann in die Rasterwand weiterleiten und hineinfallen lassen. Wer zuerst vier Bälle in einer waagrechten, senkrechten oder diagonalen Reihe angeordnet hat, gewinnt. Nach Spielende fungiert die Rasterwand als Aufbewahrungsbox.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2019

Web: www.hasbro.de

Art. Nr. 0318E3578100_NL 00

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 5 von 449 ..10/4489
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  4 gewinnt Schnipp den Chip ( Das flotte Spiel mit dem schnellen Chip! )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 5+ de 2011
  Setz-/Position - Klassiker
4 gewinnt Schnipp den Chip

4 gewinnt Schnipp den Chip

 

Eine neue Variante von 4 gewinnt! Überraschend anders und herausfordernd! Nun wird für eine Viererreihe nicht gesteckt oder eingeworfen. Man schleudert seine Scheiben mit Hilfe der Wurfmaschinen auf ein durchsichtiges Spielbett im Format 4x4, und das in drei verschiedenen Varianten: Entweder muss man als Erster die gewohnte Viererreihe bilden oder in der Meistervariante Scheiben zu fünf Punkten setzen oder kann in der Power Variante seine Fähigkeiten ganz besonders herausfordernd beweisen. Da braucht es ein gutes Auge und ein gutes Gefühl für Distanzen, um die Scheiben gezielt in das gewünschte Feld zu befördern.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Hasbro

Web: www.hasbro.de

Seriennr.: 28951

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 5

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite