vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 450 ..1/4497
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Billy Biber ( Hey, Finger weg von meinem Holz! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Kreppold Kinetic Colin Nadine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 4-99 2008
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Familie
Billy Biber

Billy Biber

 

Die Baumstämme in drei Farben werden zwischen den Ufern gestapelt und Billy Biber wird auf den Stapel draufgesetzt. Wer dran ist schiebt mit dem Holzstab vorsichtig einen Stamm aus dem Stapel, dabei soll sich der Rest des Stapels möglichst wenig bewegen. Die Stämme der obersten Reihe darf man nicht nehmen, wenn  die benötigte Farbe nur dort zu finden ist, darf man den ganzen Stapel umsortieren. Meckert Billy nicht, darf man den Stamm behalten. Wer zuerst je zwei Stämme aller Farben hat, gewinnt. Meckert Billy, muss man einen schon eroberten Stamm wieder zurückgeben und in die oberste Reihe legen und dann Billy neu aufsetzen.

 

Geschicklichkeitsspiel * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: Kinetik * ca. 20 Minuten * 21 868 4, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 450 ..2/4497
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bing Boing
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Cantzler Christoph Marold Torsten
  Grafik Schiffer Leon
  Redaktion Dündar Anatol
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 7+ de en fr it 2023
  Würfel
Bing Boing

Bing Boing

 

Gespielt wird entweder mit der blauen oder der gelben Seite des Wertungsbogens; jemand wirft drei Würfel und alle wählen eine Zahlenkombination aus dem roten und einem der weißen Würfel – zusammengesetzte zweistellige Zahl, Summe zweier Würfel oder nur das Resultat des roten Würfels - und kreuzen auf ihrem Bogen die Zahl und eventuelle Bonuskreise an; dies sind die letzten Zahlen einer Reihe oder Spalte, die nicht angekreuzt sind und als Bonus eingekreist werden. Hat jemand alle Zahlen seines Blatts angekreuzt oder eingekreist, ruft er Bing-Boing-fertig und gewinnt.  

Spielregel deutsch/englisch, Dosenrückseite deutsch/englisch/französisch/italienisch

Serie Bring-mich-mit / Blechdose

 

Würfelspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Christoph Cantzler, Torsten Marold

Redaktion: Anatol Dündar

Gestaltung: Leon Schiffer

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 51454

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de en (fr it) * Regeln: de en (fr it) * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 450 ..3/4497
  FAMILIE
  Bingo
  Verlag Berliner Spielkarten
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 6+ de
  Glücks / Zufall - Lege
BIngo

Bingo

 

Bingo ist ein reines Glücksspiel, Spielziel ist, auf den kleinen Karten eine vorgegebene geometrische Figur zu bilden. Jede der kleinen Karten zeigt 24 Zahlen aus dem Bereich 1-75 oder 1-90, angeordnet im Raster 5x5 mit einem Joker-Symbol in der Mitte. Der Spielleiter zieht eine Zahlenkarte oder eine nummerierte Kugel und legt sie auf seine Tafel. Jeder Spieler, der die gezogene Nummer auf seiner Tafel findet, markiert sie oder deckt sie ab; komplettiert er die geforderte Figur, ruft er BINGO und gewinnt die Runde.

 

Glücksspiel für 3-12 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Berliner Spielkarten GmbH

Art. Nr.: 091/256701

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 450 ..4/4497
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Bingo
  Verlag Druckerei Auer Wien
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 30 min
  Glücks / Zufall
Bingo

Bingo

 

Bingo-Spiel - Halbkugelförmige Zahlensteine, Glasvierecke zur Abdeckung, 24 Tafeln und eine Kontroll-Ablagetafel für gezogene Zahlensteine

Undatiert, keine Regel, ein beschrifteter Ersatzstein

Verlag am Rande der Tafeln genannt

Kasten mit Hebeband für die Tafeln, möglicherweise außen überklebt

 

Verlag: Auer Wien

 

Zielgruppe: Für Familien

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 450 ..5/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bingo Beach
  Verlag Megableu
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2022
  Würfel - Glücks / Zufall
Bingo Beach

Bingo Beach

 

Baby Schildkröten brauchen einen sicheren Weg zum Strand, eine Mauer aus Sandburgen soll sie vor dem Krebs schützen. Der aktive Spieler ruft Farbe und Name eines Symbols auf seinem persönlichen Plan und setzt dort eine Sandburg ein. Alle anderen suchen dieses Symbol auf ihren Plänen – alle Pläne haben die gleichen Symbole aber an verschiedenen Positionen - und setzen ebenfalls eine Sandburg ein. Wer als Erster eine durchgehende Reihe Sandburgen zwischen zwei Stränden der gleichen Farbe hat, gewinnt. Im interaktiven Modus würfelt man und führt die entsprechende Aktion aus – Sandburg auf ein Symbol der gewürfelten Farbe ODER der linke Nachbar wählt eine Farbe, der aktive Spieler das Symbol ODER eine Sandburg auf eine gewählte Farbe ODER zwei Sandburgen auf zwei gleiche Symbole. Dabei nennt man wieder Farbe und Symbol. Die Siegbedingung ist die gleiche wie in der klassischen Variante.

 

Bingo-Variante für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Megableu / Hutter Trade 2022

Web: www.hutter-trade.net

Art. Nr.: 678 495

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 450 ..6/4497
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bingo Deluxe
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 6+ de en fr it 2015
  Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder
Bingo Deluxe

Bingo Deluxe

 

Im Spiel sind 18 Bingokarten mit unterschiedlicher Zahlenverteilung sowie nummerierte Bingo-Kugeln und 150 Bingo-Marker. Man nimmt eine oder mehrere Bingokarten und füllt die Bingokugeln in die Trommel. Der Spielleiter dreht die Trommel, liest die Zahl der jeweils herausfallenden Kugel vor und legt die Kugel ab. Die Spieler decken die Zahl mit einem Chip ab, wenn sie auf ihrer Tafel oder den Tafeln vorhanden ist. Wer zuerst eine horizontale, vertikale oder diagonale Reihe von fünf Ziffern abdecken kann, ruft „Bingo“ und gewinnt die Runde.

 

Glücks- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 610 8011

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 450 ..7/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bingolino
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Burkhardt Günter Burkhardt Elisabeth
  Grafik designstudio1.de
  Redaktion Karl Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de en fr it 2018
  Würfel
Bingolino

Bingolino

 

Man zieht 16 Zahlensteine - von 66 mit 3x 1 bis 22 - für ein 4x4 Raster in beliebiger Anordnung. Als aktiver Spieler wählt man 1 bis 5 Würfel, würfelt und addiert die Summe, sie gilt für alle - wer einen solchen Stein offen liegen hat, dreht ihn um. Kann oder will der aktive Spieler keinen Stein umdrehen, darf nur er den Wert eines Würfels von der Summe abziehen und einen entsprechenden Stein umdrehen! Kann er damit auch keinen Stein umdrehen, muss er einen beliebigen wieder aufdecken. Wer vier Steine in orthogonaler oder diagonaler Reihe umgedreht hat, ruft „Bingolino“, und markiert die Reihe mit einem Stern. Wer vier Sterne hat, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2018

Autor: Elisabeth & Günter Burkhardt

Gestaltung: designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 49347

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 450 ..8/4497
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Birdie ( Aus den Augen, aus dem Sinn? )
  Verlag Game Factory
  Autor Spada David
  Grafik Tartarotti Stefano Cagnola Margherita Marzulli Martina Friedli Melanie
  Redaktion Vollenweider Lorenz Giove Christian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de 2025
  Merk - Such/Sammel/schauen
Birdie

Birdie

 

Man sammelt Vogelkarten mit gemeinsamen Eigenschaften, dabei punktet die richtige Reihenfolge im Wertungsstapel; Fähigkeiten der Vögel können genutzt werden. Man hat zwei Karten auf der Hand, vier weitere liegen aus. In jedem der beiden Durchgänge ist man reihum am Zug mit Aktionen: 1) Karte aus der Auslage auf die Hand nehmen; 2) Karten zum eigenen Wertungsstapel dazufügen, und 3) passen. Für Addition zum Wertungsstapel muss man zuerst zwei Karten aus den Auslage verdeckt in den Stapel legen und kann sie mit beliebig vielen Karten aus der Hand in beliebiger Reihenfolge ergänzen; der Wertungsstapel darf nicht angeschaut werden. Wer passt, notiert sich 2x die Anzahl verbliebener Spieler als Punkte. Haben alle gepasst, wird in Reihenfolge des Passens gewertet: die Karten im Wertungsstapel werden in eine Reihe gelegt – Vogel-Fähigkeiten können nun genutzt werden - und in Sets aufgeteilt, mindestens 2 Karten und eine gemeinsame Eigenschaft, Vogelart oder Jahreszeit; Sets bringen Punkte = Anzahl Karten und werden für die gemeinsame Eigenschaft gewertet.

Serie Fluffy Animals Games

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2025

Lizenz: GateOnGames, Zerosem © 2024

Autor: David Spada

Gestaltung: Stefano Tartarotti, Melanie Friedli, Margherita Cagnola, Martina Marzulli

Entwicklung: Christian Giove

Redaktion: Lorenz Vollenweider

Web: www.gamefactory-games.com

Art. Nr.: 646082

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cs de en es it pl ru * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 450 ..9/4497
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Birdy Call ( Talk Birdy to me )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Team Identity Games
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 10 min 8+ de 2025
  Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Party
Birdy Call

Birdy Call

Talk Birdy to Me

 

44 Vogelkarten zeigen einen Vogel mit Namen und Balzruf; man hat 4-6 Handkarten je nach Spieleranzahl, legt eventuell schon vorhandene Paare offen aus und erhält dafür je ein Ei. Dann imitieren alle gleichzeitig den Balzruf ihrer Vögel, mit an das Geschlecht angepasster Tonhöhe. Wer glaubt, einen übereinstimmenden Ruf zu hören, schiebt die Karte verdeckt Richtung dieses Spielers. Berühren einander zwei Karten, werden sie umgedreht und es gibt ein Ei für jeden Spieler, wenn die Karten ein Männchen und Weibchen derselben Art zeigen. Beide Spieler ziehen eine Karte nach. Zwei spezielle Vogelarten - Dof mit drei Weibchen und drei Männchen bzw. Waven der nicht nicht ruft sondern winkt - bringen zusätzliche Schwierigkeit. Man gewinnt mit den meisten Eiern, wenn alle 25 verteilt sind. Mit 11 Sondervogelkarten für Lügner, Räuber, Betrüger und einen Friedenspfau kann man die Schwierigkeit weiter erhöhen.

 

Hör- und Reaktionsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025

Lizenz: Identity Games

Autor: Team Identity Games

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 727399

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 40 von 450 ..10/4497
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Bison
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Randolph Alex
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 7+ de + 7 Sprachen 2016
  Taktik - Setz-/Position - 2-Personen

Bison

 

Bisons jagen über die Prärie direkt auf ein Indianerdorf zu, dessen Häuptling versucht mit seinen vier Hunden sein Dorf zu retten.

Ein Spieler versucht mit den Bisons, beide Flüsse zu überqueren, der andere versucht die Bisons zu fangen oder zu stoppen. Für alle drei Figuren gelten verschiedene Zugregeln und nur der Indianer kann angreifen, das heißt auf ein Feld mit einem Bison ziehen und diesen fangen und aus dem Spiel nehmen. Zieht ein Bison über den zweiten Fluss oder sind alle Bisons gefangen oder von Hunden gestoppt, tauschen die Spieler die Rollen und es gewinnt, wer eine Runde mit den Bisons und eine als Indianer mit Hunden gewinnen konnte.

 

Setzspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2016

Autor: Alex Randolph

Grafiker: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 649042

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite