vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 57 ..1/561
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Meine 6 ersten Spiele
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 3+ 2007
  Spielesammlung - Kinder - Lauf - Würfel
Meine 6 ersten Spiele

Meine 6 ersten Spiele

 

Drei doppelseitige Pläne bieten 6 Spiele, alle mit Farbwürfeln und sehr netten kindgerechten Themen – Spielbegleitung ist jedoch notwendig. Die einzelnen Titel:  Sonnenschein, es gilt die eigenen Wolken um die Sonne von Spielsteinen frei zu würfeln – Torschütze, die Fußbälle sollen in die Mitte des Spielfeldes geschnippt werden – Renn-Schnecke, die Schnecken werden mit Farbwürfel bewegt, die erste am Salat gewinnt – Kinder Mensch ärgere Dich nicht, man zieht auf das nächste freie Feld der erwürfelten Farbe – Schmetterlings-Rennen, man darf würfeln so lange man will und auf die nächste Blume ziehen, solange man eine Farbe würfelt, die auf dieser Blume vorkommt – Schwimm kleiner Pinguin – Scholle und Pinguin werden mit Farbwürfel bewegt, wer zuerst das Schollenfeld vor seiner Scholle erreicht gewinnt.

 

Spielesammlung * 2-6 Spieler ab 3 Jahren * ca. 15 min pro Spiel * 49154, Schmidt Spiele, Deutschland, 2007 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 57 ..2/561
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine Lieblingsspiele Kaufladen
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Spitzley Ruth
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 4+ de 2020
  Beschäftigungs - Lernen - Rollen
Meine Lieblingsspiele Kaufladen

Meine Lieblingsspiele Kaufladen

 

Eher Spielzeug als Spiel, Regel ist nur Aufbau-Anleitung; Material zum freien Spielen sind Warenplättchen, Münzen und Einkaufskörbe sowie eine Ladentheke, alles gedacht zum Spielen auf dem Tisch

Serie: Meine Lieblingsspiele

 

Spielmaterial für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2020

Gestaltung: Fiore GmbH

Redaktion: Ruth Spitzley

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40612

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 57 ..3/561
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Memo Ein Herz für Tiere ( Europas größtes Tiermagazin )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 4+ de fr it en nl es 2008
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Memo Ein Herz für Tiere

Memo Ein Herz für Tiere

 

Stand-Merkspiel mit 72 Bildkärtchen, in Zusammenarbeit mit Europas größtem Tiermagazin

© Gong Verlag – Agentur Celebrities Entertainment

 

Such- und Merkspiel * 2-8 Spieler ab 4 Jahren * ca. 15 Minuten * 49100, Schmidt, Deutschland, 2008 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 57 ..4/561
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mensch ärgere Dich nicht ( Das beliebte Original )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Schmict Josef Friedrich
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2024
  Lauf - Würfel - Familie
Mensch ärgere Dich nicht 110 Jahre

Mensch ärgere Dich nicht 110 Jahre

 

Miniatur- Promo-Replik des Klassikers, Ausgabe Nr. 2. Das Original wurde im heutigen Zustand repliziert, alle Klebestellen und sonstigen Beschädigungen wurden mit übernommen. Noch immer gilt der bekannte Mechanismus: Man setzt mit einer 6 ein und zieht die Figuren nach Würfelwurf. Endet der Zug auf einem besetzten Feld, wirft man die dort stehende Figur hinaus, diese geht zurück in den Vorrat des Besitzers. Wer zuerst alle vier Figuren im Zielgebiet stehen hat, gewinnt.

Klappschachtel mit Kleber 110 Jahre Mensch ärgere Dich nicht

 

Lauf/Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Autor: Josef Friedrich Schmidt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: P123200

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 57 ..5/561
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mensch ärgere Dich nicht
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2008
  Würfel - Klassiker
Mensch ärgere Dich nicht

Mensch ärgere Dich nicht

 

Man setzt mit einer 6 ein, zieht die Figuren nach Würfelwurf, endet der Zug auf einem besetzten Feld, wirft man die dort stehende Figur hinaus, diese geht zurück in den Vorrat des Besitzers. Wer zuerst alle vier Figuren im Zielgebiet stehen hat, gewinnt.

Neuauflage in der Blechdose in Reisegröße

 

Würfel- und Laufspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * ca. 30 min * 51204, Schmidt, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 57 ..6/561
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mensch ärgere Dich nicht ( Das beliebte Original-Spiel )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6+ 2008
  Lauf - Würfel - Familie - Replik, Umsetzung antiker Spieler
Mensch ärgere Dich nicht

Mensch ärgere Dich nicht

 

Replik eines Originals aus dem Jahre 1920, gab es in klein schon als Pressegeschenk 1999 in Nürnberg, nun liegt es in Originalgröße vor, alle Klebestellen und sonstigen Beschädigungen wurden mitrepliziert. Es gilt der bekannte Mechanismus:

Man setzt mit einer 6 ein, zieht die Figuren nach Würfelwurf, endet der Zug auf einem besetzten Feld, wirft man die dort stehende Figur hinaus, diese geht zurück in den Vorrat des Besitzers. Wer zuerst alle vier Figuren im Zielgebiet stehen hat, gewinnt. Mit original nachempfundenen Holzmaterial.

 

Replik * Würfel- und Laufspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Klassiker * ca. 30 min * 49079, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 57 ..7/561
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mensch ärgere Dich nicht …noch mehr ärgern ( Kartenerweiterung )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Stark Frank
  Grafik Stark Frank
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 8+ de 2014
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Mensch ärgere Dich nicht...noch mehr ärgern Blaut

Mensch ärgere dich nicht Noch mehr ärgern

 

Kartenerweiterung mit Aktionskarten für den Spieleklassiker! Die Karten werden gemischt und verdeckt gestapelt, es gilt ein Handkartenlimit von 5. Die Regeln des Grundspiels gelten, Karteneffekte können sie außer Kraft setzen. In seinem Zug kann man würfeln oder eine Karte spielen. Bewegungspunkte müssen vollständig gezogen werden und die Aktion einer Karte muss vollständig ausgeführt werden. Es dürfen mehrere Figuren auf einem Feld stehen, wird dort geschlagen, werden alle Figuren geschlagen. Muss man rückwärts ziehen, darf man dabei nicht ins Ziel ziehen! Ausgabe Blau, mit Erweiterung Rot zu kombinieren.

 

Erweiterung zum Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2014

Autor: Frank Stark

Gestaltung: Frank Stark

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 75018

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 57 ..8/561
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mensch ärgere Dich nicht …noch mehr ärgern ( Kartenerweiterung )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Stark Frank
  Grafik Stark Frank
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 8+ de 2014
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Mensch ärgere Dich nicht...noch mehr ärgern Rot

Mensch ärgere dich nicht Noch mehr ärgern

 

Kartenerweiterung mit Aktionskarten für den Spieleklassiker! Die Karten werden gemischt und verdeckt gestapelt, es gilt ein Handkartenlimit von 5. Die Regeln des Grundspiels gelten, Karteneffekte können sie außer Kraft setzen. In seinem Zug kann man würfeln oder eine Karte spielen. Bewegungspunkte müssen vollständig gezogen werden und die Aktion einer Karte muss vollständig ausgeführt werden. Es dürfen mehrere Figuren auf einem Feld stehen, wird dort geschlagen, werden alle Figuren geschlagen. Muss man rückwärts ziehen, darf man dabei nicht ins Ziel ziehen! Ausgabe Rot, mit Ausgabe Blau zu kombinieren.

 

Erweiterung zum Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2014

Autor: Frank Stark

Gestaltung: Frank Stark

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 75017

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 57 ..9/561
  FAMILIE
  Mensch ärgere Dich nicht Das Berliner Original
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Schmit Josef Friedrich
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 6+ de 2022
  Lauf - Würfel
Mensch ärgere Dich nicht Das Berliner Original

Mensch ärgere Dich nicht

Das Berliner Original

 

Jeder Spieler hat 4 Figuren im Vorrat stehen. Man setzt aus dem Vorrat bei einer 6 eine Figur auf das Startfeld und würfelt nochmals, danach würfelt und zieht man. Besetzte Felder kann man dabei überspringen, zählt sie aber mit. Endet der Zug auf einem besetzten Feld, wirft man die dort stehende Figur hinaus, diese geht zurück in den Vorrat des Besitzers. Wer zuerst alle vier Figuren im Zielgebiet stehen hat, gewinnt.

Diese Ausgabe enthält einen doppelseitigem Spielplan, eine Seite für 4 Spieler, die andere für 6 Spieler, und 24 Spielfiguren als Berliner Bär, Berliner Bär auch am Cover.

 

Würfel- und Laufspiel für 2-8 Spieler ab 6

 

Verlag: Schmidt Spiele 2022 (?)

Autor: Josef Friedrich Schmidt

Art. Nr.: 49418

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 39 von 57 ..10/561
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mensch ärgere Dich nicht Das Kartenspiel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Pätzke Anne
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2014
  Karten
Mensch ärgere Dich nicht Das Kartenspiel

Mensch ärgere Dich nicht Das Kartenspiel

 

Figurenreihen symbolisieren den Weg der Spielfiguren ins Ziel. Es gibt 50 Zahlenkarten 1-4 = Figuren - und 130 Würfelkarten 1-6 = Würfel. Figuren legt man aufsteigend aus, maximal drei Reihen gleichzeitig, und man hat zwei Würfel. Man beginnt eine Reihe mit Ablegen von ein oder zwei Würfeln, legt die entsprechende(n) Figur(en) offen ab und zieht nach. Danach addiert man den gespielten Würfel zur letzten gelegten Figur und nimmt die Figur mit diesem Gesamtwert. Aus nichtfertigen Reihen der Mitspieler kann man Karten stehlen. Hat man genau passend 40 erreicht, gibt es dafür Punkte und gewinnt mit 30, 35 oder 40 Punkten bei 4, 3 oder 2 Spielern.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2014

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Gestaltung: Anne Pätzke

Redaktion: Thorsten Gimmler

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 75020

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite