
| |
Seite 39 von 224 ..1/2234 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mascha und der Bär Bühne frei für Mascha ( 3 in 1 ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Kreek Daan | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | Kiefel Sabine | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 10 min | 4+ | de en fr it nl | 2015 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
|
Mascha und der Bär Bühne frei für Mascha
Mascha sorgt für Abwechslung im Leben ihres Nachbarn, eines ehemaligen Zirkusbären. Mithilfe von zwei Szenenkarten, 30 Memo-Karten und 29 Steckfiguren spielt man drei Memo-Spiele, in denen man sich entweder aufgebaute Szenarien merkt und Veränderungen erkennt oder Szenarien anhand der gemerkten Karte nachbaut oder eine Aussage nach Merken einer Szene mit wahr/falsch beurteilt.
Merkspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Daan Kreek
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 39 von 224 ..2/2234 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Mathemappel | ||||||
| Verlag | Verlag Langenwiesche-Brandt | |||||
| Autor | Mau Madaus | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| ca. 20 min | de | 1973 | ||||
| Merk | ||||||
|
Mathemappel
Memo-Spiel mit 160 + 10 Karten; Motive sind Birnenhälften in verschiedenen Farben auf farbigem Hintergrund, Unterscheidungsmerkmal sind weißer Stiel und weißer Blütenansatz
Verlag: Langenwiesche Brandt 1973 Autor: Mau & Madaus Art. Nr.: 9 783784 60077 2
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 39 von 224 ..3/2234 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mausgetrixt | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Hetling Karin | |||||
| Grafik | Rabbix VFX DE Ravensburger Becker Peter KniffDesign | |||||
| Redaktion | Cordes Alexandra | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 20 min | 2-4 | de | 2012 | ||
| Würfel - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
|
Mausgetrickst
Die Ziegen pflanzen kostbare Farbwurzeln an, die Mäuse stehlen und fressen sie. Ein Spieler als Mausspieler versucht die Wurzeln zu fressen und wenigstens eine Maus zu schützen, die anderen Spieler sind Ziegenspieler und versuchen Wurzeln zu retten und drei Mäuse zu fangen. Der Mausspieler spielt unter der Erde und hängt farbige Mäuse und Wurzeln an die Büsche. Die Ziegenspieler würfeln und können für jede Farbe die entsprechende Maus fangen oder Wurzel durch Herausziehen des richtigen Wurzelbüschels ernten, bei Kleeblatt eine beliebige Farbe. Für die Maus nimmt der Mausspieler eine beliebige Wurzel vom Büschel.
Merkspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: Karin Hetling Gestaltung: Rabbix VFX, DE Ravensburger, Peter Becker, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 22 150 9
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 39 von 224 ..4/2234 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Maxi-Hopse Frosch ( Welcher Frosch springt am weitesten? ) | ||||||
| Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
| Autor | Schulz Steffen | |||||
| Grafik | Dingbaum Nick Bluguy | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2002 | ||
| Rennspiel - Merk | ||||||
|
Maxi-Hopse Frosch
Die Hopse Frösche springen von Stock zu Stock, welcher kommt zuerst am Teich an? Die Frösche starten nebeneinander an der Tischkante, die Strecke wird festgelegt, die Stöcke stecken in der Rolle. Wer dran ist zieht einen Stock heraus, ist er einfarbig springt der Frosch den Stock entlang ans andere Ende. Ist er rot, muss der Spieler aussetzen. Der Stock kommt zurück in die Rolle und die Rolle wird gedreht und der nächste ist dran. Wer als erster übers Ziel hüpft gewinnt. Großspiel
Merk- und Rennspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Klee Spiele 2002 Lizenz: Schyns Didaktische Spiele Autor: Steffen Schulz Gestaltung: Nick Dingbaum, Bluguy
Zielgruppe: Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 39 von 224 ..5/2234 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Maxi-Hühner-Roulette | ||||||
| Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
| Autor | Marx Helmut | |||||
| Grafik | Hebrock Andrea Bluguy | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2002 | ||
| Würfel - Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
|
Maxi-Hühner-Roulette
Die 30 Eier werden in den Nestern versteckt, dann werden die Hühner draufgesetzt. Dann wird reihum gewürfelt, bei 1,2 oder 3 Punkten darf man sich entsprechend viele Eier aus einem der Nester nehmen. Bei einem Kleeblatt darf man sich ein Huhn aussuchen und alle Eier aus dem Nest nehmen. Nach jedem Zug wird der Plan gedreht. Wer als erster eine vorgegebene Menge Eier gefunden hat, gewinnt. Die Regel nennt noch mehrere Varianten, für ältere Kinder mit mehr Eiern, oder wer ein leeres Nest aufdeckt muss eines seiner Eier hineinlegen. Großversion des Spiels
Kinderspiel * Serie: Schyns Didaktische Spiele * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Helmut Marx * Gestaltung: Andrea Hebrock, Bluguy * ca. 20 min * 93901 6, Klee, Deutschland, 2002 *** Kosmos/Klee Spiele GmbH * www.kosmos.de
|
||||||
| |
Seite 39 von 224 ..6/2234 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mein erstes Memory | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Hurter William | |||||
| Grafik | Siegers Guusje | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 2.5+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
|
Mein erstes memory
Das bekannte Spielprinzip aller Memo-Spiele, ausgelegt für Kleinkinder ab 30 Monaten: Es enthält 12 Bildpaare mit einfachen, bunten Spielzeug- und Tiermotiven und ist aus Primärmaterial gefertigt, das ist extra dicker, widerstandsfähiger Karton. Wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 2½ Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Wilhelm Hurter Gestaltung: Guusje Siegert Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 21 130 2
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 2½
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 39 von 224 ..7/2234 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mein erstes Memory | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Hurter William | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 25 min | 2.5-5 | 2000 | |||
| Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Mein erstes Memory Ravensburger hat dieses Spiel speziell für
Kinder ab 2 ½ Jahren entwickelt. Die großen Karten aus extra dickem Karton und
die einfache Spielform eignen sich hervorragend schon für die Kleinsten,
Schiff, Katze, Flugzeug, die bunten großen Bilder machen Spaß, und ganz zu
Beginn spielt man Paare suchen mit offenen Karten. Danach kann man mit den
Varianten das Spiel immer ein bisschen anspruchsvoller gestalten, schnell
reagieren und beschreiben üben, alles nach dem altbekannten Prinzip. Such- und
Merkspiel * 2-4 Spieler von 2 ½ - 5 Jahren * Spielefamilie:
Memory * 21 20194, Ravensburger, Deutschland, 2000
*** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
| |
Seite 39 von 224 ..8/2234 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mein erstes Memory | ||||||
| Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Bruna Dick | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 15 min | 3-6 | 1992 | |||
| Merk - Lege | ||||||
|
Mein erstes Memory Merkspiel für ganz kleine Kinder mit den
Zeichnungen von Dick Bruna, 36 Bildpaare Merkspiel * 2-8 Spieler von 3½ - 6 Jahren * 00041
8, Ravensburger, Deutschland, 1992 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
| |
Seite 39 von 224 ..9/2234 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mein Frosch Memospiel | ||||||
| Verlag | Simba Toys | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 15 min | 3+ | de en fr it | 2024 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
|
Mein Frosch Memospiel
Auf Motivkarten finden sich bunte Abbildungen, immer zwei von einer Art. Für ein Spiel wählt an eine der Motivkarten und legt sie unter den Teich. Dann hebt man jeweils zwei Holzfrösche an – hat man zwei gleiche Motive aufgedeckt, darf man die beiden Frösche behalten. Wenn nicht, merkt man sich die Motive und setzt die Frösche zurück. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten Fröschen. Reihe: Erstes spielen
Merkspiel für 1 oder mehr Kinder ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2024 Web: www.noris-spiele.de Art. Nr.: 60 601 2168
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 39 von 224 ..10/2234 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Mein Schatz | ||||||
| Verlag | Igel Spiele | |||||
| Autor | Igelhaut Oliver | |||||
| Grafik | Einzenhöfer Rudolf | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2015 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Mein Schatz
Als Zwerge haben die Spieler einen Schatz in der Höhle gefunden, in der aber auch ein Ork haust, und nun gilt es zu entscheiden was man mitnimmt und wann man geht, bevor man auf den Ork trifft. Die sechs Ork-Karten werden in die Schatzkarten eingemischt. Man zieht eine Schatzkarte und legt sie aus, Orks werden gestaffelt gesammelt. Wer einen Schatz sichert, markiert einen Stapel mit Tippscheibe und nimmt beides. Der letzte Zwerg ohne Schatz zieht beliebig viele Karten. Erscheint die Orkkarte, muss man fliehen und darf eine nun verdeckte Tippscheibe nutzen. Dann wird gewertet – alle Schätze gleich dem auf der Tippscheibe und jede Maus sind je 1 Punkt wert; für die meisten Schätze und eine Anzahl 1 und 2 weniger gibt es Gold oder Silber. Wer acht oder mehr Silber besitzt, gewinnt, 1 Gold = 3 Silber.
Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Igel Spiele 2015 Autor: Oliver Igelhaut Web: www.igel-spiele.com Art.Nr.: IG002
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||