![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 1643 ..1/16423 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A la carte! Italien ( Stern Themenabend ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | ohne | 2005 | |||
Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
A la carte!
Italien Stern Themenabend Landestypische
Gerichte essen, Musik hören, Dias anschauen – klingt nach einem gemütlichen
Urlaubsausklang daheim oder nach Vorbereitung auf einen Traumurlaub, und all
das in einer Buchkassette unter dem Motto Stern Themenabend mit Musik von Sony
und der klassischen Spielidee memory von Ravensburger. Die 72 Bildpaare zeigen
landestypische Motive aus Italien und die CD liefert die entsprechende Musik
dazu. Und für die mitgelieferten Rezepte für 3 Vorspeisen, 3 Hauptspeisen und 3
Desserts gibt der Verlag sogar eine Geling-Garantie. Urlaubskassette zu
Italien * 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren *
ca. 20 min * 27 389 8 Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 1643 ..2/16423 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A la carte! Mexiko ( Stern Themenabend ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | ohne | 2005 | |||
Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
A la carte! Mexiko Stern Themenabend Landestypische
Gerichte essen, Musik hören, Dias anschauen – klingt nach einem gemütlichen
Urlaubsausklang daheim oder nach Vorbereitung auf einen Traumurlaub, und all
das in einer Buchkassette unter dem Motto Stern Themenabend mit Musik von Sony
und der klassischen Spielidee memory von Ravensburger. Die 72 Bildpaare zeigen
landestypische Motive aus Mexiko und die CD liefert die entsprechende Musik
dazu. Und für die mitgelieferten Rezepte für 3 Vorspeisen, 3 Hauptspeisen und 3
Desserts gibt der Verlag sogar eine Geling-Garantie. Urlaubskassette zu
Mexiko * 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren *
ca. 20 min * 27 388 1 Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 1643 ..3/16423 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A Mart ( Arithmetic ) | ||||||
Verlag | Gemblo | |||||
Autor | Oh Justin | |||||
Grafik | Moosn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 6+ | kr en | 2012 | ||
Lernen | ||||||
A Mart
Ein Baby-Stachelschwein darf im Supermarkt verschiedenes Essen probieren, aber seine Mama muss sich die Mengen merken – Manchmal darf Baby doppelte Portionen Essen oder ein ekeliges Stachelschwein nimmt ihm Essen weg. Manchmal darf Baby unkontrolliert fressen und die Menge muss abgezogen werden und manchmal muss man die gefressene Menge verdoppeln. Man würfelt und zieht, nimmt die Karte(n) entsprechend dem erreichten Feld, manchmal auch von anderen Spielern, oder wirft auch Karten ab. Wer als Erster die Kassa erreicht, bekommt 5 Bonuspunkte und beendet das Spiel. Alle nennen nun die Gesamtsumme der Zahlen auf ihren Karten, jeder punktet diese Summe mit Bonus oder Abzügen je nachdem wie genau man das Resultat ausgerechnet hat.
Lernspiel für Arithmetik für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Gemblo 2012 Autor: Justin Oh Gestaltung: B.H. Ahn (Moosn) Web: www.gemblo.com Art.Nr.: 47014 7
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 1643 ..4/16423 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A NIGHTMARE ON ELM STREET | ||||||
Verlag | VICTORY GAMES | |||||
Autor | Ryer Robert J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1987 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 1643 ..5/16423 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A Question of Scruples | ||||||
Verlag | High Game Enterprises | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-10 | ca. 45 min | ohne | en | |||
Quiz - Kreativ/Kommunikation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 1643 ..6/16423 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A STOCK MARKET GAME | ||||||
Verlag | GAMES MAGAZINE | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,3,4 | 1977 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 1643 ..7/16423 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A Study in Emerald ( Neil Gaiman ) | ||||||
Verlag | Treefrog | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Kuzilova Tatiana O'Toole Ian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 13+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
A Study in Emerald
Auf Basis einer Hintergrundgeschichte, in der die Welten von Sherlock Holmes und H. P. Lovecraft kombiniert wurden, ist man Restorationist oder Loyalist. Man hat sein eigenes Deck, hat zwei Aktionen und zieht auf fünf Karten nach. Man kann Einflusswürfel setzen, kaufen oder zurücknehmen, eine Karte beanspruchen, Agenten oder Marker bewegen, Karten abwerfen, Karte spielen und ihre Aktion ausführen, einen Doppelagenten entlarven oder Identität aufdecken. Tritt eine der Spielendebedingungen ein, gibt es je nach Identität noch Siegpunkte, die schlechtere Partei wird eliminiert und man gewinnt, wenn man von den Überlebenden die meisten Punkte hat. Neuauflage, Erstauflage Treefrog Games 2013
Abenteuerspiel mit Deckbau für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Treefrog Games 2015 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Tatiana Kuzilova, Ian O'Toole Web: www.treefroggames.com Art.Nr. 2017
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 1643 ..8/16423 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A Study in Emerald ( Neil Gaiman ) | ||||||
Verlag | Treefrog | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Stokes Anne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 13+ | en | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
A Study in Emerald
Auf Basis einer Hintergrundgeschichte, in der die Welten von Sherlock Holmes und H. P. Lovecraft kombiniert wurden, ist man Restorationist oder Loyalist. Man hat sein eigenes Deck, hat zwei Aktionen und zieht auf fünf Karten nach. Man kann Einflusswürfel setzen, kaufen oder zurücknehmen, eine Karte beanspruchen, Agenten oder Marker bewegen, Karten abwerfen, Karte spielen und ihre Aktion ausführen, einen Doppelagenten entlarven oder Identität aufdecken. Tritt eine der Spielendebedingungen ein, gibt es je nach Identität noch Siegpunkte, die schlechtere Partei wird eliminiert und man gewinnt, wenn man von den Überlebenden die meisten Punkte hat.
Abenteuerspiel mit Deckbau für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Treefrog Games 2013 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Anne Stokes Web: www.treefroggames.com Art.Nr. 2008
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 1643 ..9/16423 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A SUIT OF GAMES | ||||||
Verlag | ADAM BALL GAMES | |||||
Autor | Ball Adam | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 8+ | 1996 | |||
Spielesammlung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 1643 ..10/16423 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A Touch of Evil ( The Supernatural Game ) | ||||||
Verlag | Flying Frog Productions | |||||
Autor | Hill Jason C. | |||||
Grafik | Hill Jack Scott | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 90 min | 12+ | en | 2008 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau | ||||||
A Touch of
Evil Shadowbrook muss vor einer Bösen
Kreatur gerettet warden, die sich hier angesiedelt
hat. Die Spieler verkörpern die Helden im Kampf gegen den Bösen. Nach jedem Zug
aller Helden kommt ein Zug des Bösen in Form einer Mystery
Karte. Es gibt auch eine kompetitive Variante, in der
jeder versucht, der erste zu sein der das Monster besiegt, in der kooperativen
Varianten muss dafür zusammengearbeitet werden. Ein Heldenzug besteht Bewegen,
Feinde bekämpfen und Aktionen. Die Mystery-Phase bestet aus Beleben ausgeschalteter Helden, Monster Heilung,
Mystery Karte ziehen. Der Showdown zum Gewinn des
Spiels besteht aus Lair Karte aufdecken und bezahlen,
Jagdpartie bilden, Geheimnisse aufdecken, Anklagen und Kampfrunden des
Showdowns. Fantasy-Abenteuerspiel * 2-6
Spieler ab 12 Jahren * Autor: Jason C. Hill * Grafik: Jack Scott Hill * FFP101,
Flying Frog, USA, 2007 *** Flying Frog
Productions |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |