vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 1080 ..1/10797
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  AFRICA CHORO ( AN ALTERNATIVE TO CHESS )
  Verlag CHORO LTD.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min ohne 1983
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - Spielesammlung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 1080 ..2/10797
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  African Park
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Niccolini Stefania Canetta Marco
  Grafik Tosello Davide Simonetti Paula
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de it en 2009
  Karten - Lege
African Park

African Park

 

Die Spieler sind Wildhüter und verantwortlich für ein Naturreservat. Er muss Wildtiere einfangen und im Reservat ansiedeln, dabei muss der richtige Lebensraum und die Bedürfnisse der Tiere beachtet werden. Gut untergebrachte Tiere bringen Siegpunkte, aus Platzmangel depressive oder gar gefressene Tiere kosten hingegen Siegpunkte. Zuerst legen die Spieler ihr Reservat aus 3 Landschaftskarten aus, dann werden pro Runde so viele Tierkarten wie Spieler gezogen, dann nimmt jeder ein Tier und versucht es im Reservat unterzubringen, dazu müssen Landschaftseigenschaften und Bedürfnisse der Tiere beachtet werden. Hat jemand sein Reservat gefüllt oder gibt es keine Tiere mehr, zählen die Spieler ihre Siegpunkte.

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Stefania Niccolini & Marco Canetta * Grafik: Davide Tosello, Paula Simonetti * ca. 20 min * GX004 , Giochix, Italien, 2009 * Giochix Edizioni Inmedia * www.giochix.it

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 1080 ..3/10797
  KINDER
Empfohlen für viele Spieler
  Afrika macht Schule
  Verlag Kindernothilfe
  Autor Hanneforth Dirk
  Grafik Ernst Uwe Baltscheid Martin Engel Christoph
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 8+ de 1996
  Lernen - Merk - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Afrika macht Schule

Afrika macht Schule

 

13 Bildpaare zeigen Schulsituationen in Afrika, Schildkröten-Bilder symbolisieren Klugheit und Hilfe, ein Affe bringt alles durcheinander und fünf Symbole zeigen Lernhindernisse, die beseitigt werden müssen. Man würfelt - eine der Figuren wird orthogonal über das Kartenraster 6x6 auf Karte oder Schildkröte gezogen - aber nicht über Lücken; als Hilfe darf eine Schildkröte verlegt werden. Die verlassene Karte wird aufgedeckt - Foto oder Schildkröte bleiben liegen, für den Affen werden offene Karten ohne Figur verdeckt und für ein Symbol nimmt man das Symbol und ein Bilderpaar aus dem Spiel, Schildkröten können Bilder ersetzen. Eine gewürfelte Schildkröte bringt hilfreiche Sonderaktionen. Sind alle Hindernisse beseitigt, gewinnen alle gemeinsam.

 

Kooperativspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kindernothilfe e.V. 1996

Autor: Dirk Hanneforth

Gestaltung: Uwe Ernst, Martin Baltscheit, Christoph Engel

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 1080 ..4/10797
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Agadez ( Das Spiel der Wüstensöhne )
  Verlag Public Design Office
  Autor Gabriel Werner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 10-99 2003
  Bau Spiel - Denk - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 1080 ..5/10797
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Agathas letzter Wille
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 9+ 1995
  Familie - Detektiv-/Deduktion - Lauf
Agathas letzter Wille

Agathas letzter Wille

 

Aufwendig ausgestattetes Detektivspiel um das Testament von Tante Agatha, erben wird derjenige, der das Haus lebend verläßt, denn wer in eine der fünf Fallen tappt ist für immer aus dem Rennen, tödlich sind Kamin, Kronleuchter, Treppe, Ritterrüstung und Leiter. Wer überlebt, bis der Detektiv die Haustür erreicht, hat gewonnen und geerbt.

 

Detektivspiel * 2-4 Spieler ab 9 Jahren * 14227, MB Spiele, Deutschland, 1995 *** MB Spiele * Derzeit nicht erhältlich

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 1080 ..6/10797
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Agathas letzter Wille ( Das mörderisch gute Spiel ums Erbe )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 9+ 1996
  Familie - Detektiv-/Deduktion - Lauf
Agathas letzter Wille

Agathas letzter Wille

 

Aufwendig ausgestattetes Detektivspiel um das Testament von Tante Agatha, erben wird derjenige, der das Haus lebend verläßt, denn wer in eine der fünf Fallen tappt ist für immer aus dem Rennen, tödlich sind Kamin, Kronleuchter, Treppe, Ritterrüstung und Leiter. Wer überlebt, bis der Detektiv die Haustür erreicht, hat gewonnen und geerbt.

Kleinere Schachtel

Erstauflage 1995, # 14227

 

Detektivspiel * 2-4 Spieler ab 9 Jahren * 14531, MB Spiele, Deutschland, 1996 *** MB Spiele *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 1080 ..7/10797
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Age of Aventinus
  Verlag Schneider Weisse G. Schneier & Sohn
  Autor Angerer Ludwig Valentin= Angerer der Ältere
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 6+ de 2000
  Lauf - Würfel - Werbe
Age of Aventinus

Age of Aventinus

 

Laufspiel, man bewegt Figuren = Kronenkorken am Brett in seinen Heimatbereich (Schlossturm), Bewegung , auch nach oben, wird mit Würfel und Karten kontrolliert. Gegnerische Figuren können gefangen werden; man befreit sie durch Einwerfen ins Schloss, fallen sie durch ein Tor, sind sie befreit und beginnen von vorne. Der erste Spieler mit allen Figuren in seinem Ziel gewinnt. Spektakuläres 3D Schloss als Heimatbereich.

Werbespiel für Bier; Gewinner eines Anerkennungspreises der Österreichischen Papierindustrie 2000

 

Verlag: Schneider Weisse G. Schneider & Sohn 2000

Autor: Angerer der Ältere

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 1080 ..8/10797
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Age of Empires III ( Das Zeitalter der Entdeckungen )
  Verlag Pro Ludo
  Autor Drover Glenn
  Grafik Niemeyer Paul
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 10+ de 2008
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Konflikt/Simulation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 1080 ..9/10797
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Age of Heroes
  Verlag Renegade Mage Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min ohne 1997
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Solitär
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 34 von 1080 ..10/10797
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Age of Heroes
  Verlag Renegade Mage Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min ohne 1998
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Solitär
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite