vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 879 ..1/8786
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Lieben Sieben Farbspiel
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Völker Kerstin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de en fr it 2014
  Würfel - Lege - Familie - Merchandising / Lizenz Thema
Die Lieben Sieben Farbspiel

Die Lieben Sieben Farbspiel

 

Die Lieben Sieben wollen eine Rundfahrt mit dem Heißluftballon machen. Lotte die Ente kann schon fliegen und will einstweilen ein Picknick vorbereiten. Die Freunde müssen Luftballons sammeln, damit der Korb abheben kann. Wer dran ist würfelt und darf für eine Farbe eine Scheibe derselben Farbe auf ein Ballonfeld dieser Farbe am Plan legen. Gibt es einen solchen Ballon nicht mehr, setzt man aus. Für den Joker sucht man sich eine Farbe aus und würfelt man die Ente, zieht man Lotte einen Schritt. Ist der Ballon gefüllt, bevor Lotte das Picknick erreicht, fahren die Freunde eine Runde mit dem Ballon, ansonsten gibt es gleich Picknick.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Coppenrath Die Spiegelburg 2014

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Kerstin Völker

Web: www.spiegelburg.de

Art.Nr.: 11384

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: *multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 879 ..2/8786
  KINDER
  Die lustigen Bärenkinder ( Ein Würfelspiel )
  Verlag Spika Verlag Annaberg-Buchholz
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 4+ de 2019
  Würfel - Kinder
Die lustigen Bärenkinder

Die lustigen Bärenkinder

 

Leiterspiel mit Farbwürfel; man würfelt und setzt seine Spielfigur auf das nächste Feld der gewürfelten Farbe; größere Felder sind Ereignisfelder, je nach Art geht man hoch bis zum grauen Endfeld oder zurück bis zum grauen Endfeld des Baumstamms.

Wer als erster seine Figur in der Bärenhöhle, dem letzten roten Feld, hat, gewinnt.

 

Replik, Original erschienen 1967 bei VEB Spika

 

Würfelspiel mit Ereignisfeldern für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Spika Verlag Annaberg-Buchholz 2019

Web: www.spieka-verlag.de

Art. Nr.: 190100

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 879 ..3/8786
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Magier ( … der spannende Wettstreit um die Gunst des Königs )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael Rüttinger Johann
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3 ca. 60 min 10+ de 2010
  Lauf - Such/Sammel/schauen
Die Magier ...der spannende Wettstreit um die Gunst des Königs

Die Magier

 

Die Spieler suchen als Magier nach sieben verlorenen Karten aus dem Tarot-Spiel des Königs, sie haben ihre Lehrlinge mit und suchen an den 7 Magischen Plätzen nach den Karten. Treffen Magier und Lehrling einander an einem magischen Platz, können sie eine Karte bekommen, oder auch, indem ein Magier mit einem anderen erfolgreich um eine Karte kämpft. Da für drei Spieler nur 2x7Karten im Spiel sind, sind solche Kämpfe unvermeidlich, um anderen Magiern Karten abzujagen. Die Würfel sind Runenstäbe, die geworfen werden und so den Ausgang der Suche mitbestimmen. Reihenfolge der Spielzüge: Augenwürfe für die Bewegung, Magier-Kämpfe und danach Zauberwürfe. Und natürlich entstehen durch das 2:3-Verhältnis im Spiel immer wieder wechselnde A1lianzen im Kampf um die Tarot-Karten des Königs. Erstes Spiel der Trilogie Die Magier - Das Blaue Amulett - Der Feuersalamander.

 

Sonderpreis „Das Schöne Spiel" Jury Spiel des Jahres 1985.

Neuauflage der Trilogie zum 25 Jahr Jubiläum

 

Familienspiel * 3 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Michael und Johann Rüttinger * 60 610 6921, Noris Deutschland, 1985 *** noris SPIELE * www.noris-spiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 879 ..4/8786
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Maus Spielesammlung
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4+ de 2021
  Spielesammlung
Die Maus Spielesammlung

Die Maus Spielesammlung

 

Zum 50 Jahr-Jubiläum der Sendung gibt es vier Spiele-Klassiker mit den Hauptcharakteren der Sendung - Maus, Elefant und Ente als Spielfiguren bzw. Illustrationen der Karten - Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel Kids, Mau Mau(s) und das Entenspiel als Abwandlung des bekannten Gänsespiels, mit zwei Spielplänen für Mensch ärgere Dich nicht und das Entenspiel. Passend zu den drei Charakteren hat im Mensch ärgere Dich nicht jeder Spieler nur drei Figuren - einen Satz aus Maus, Elefant und Ente auf farbigen Standfüßen.

 

Spielesammlung für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2021

Web: www.schmidt-spiele.de

Art. Nr.: 40598

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 879 ..5/8786
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Peking Akte
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor Danby Mary
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ de 2015
  Detektiv-/Deduktion - Lauf - Würfel
Die Peking-Akte

Die Peking Akte

 

Sechs Detektive befragen auf Tätersuche in den Straßen Zeugen für Indizien. Der Spion kennt das Täter-Versteck, der Weise Mann sagt immer die Wahrheit und sagt, ob einer der Bürger gelogen hat und die Bürger können lügen. Vorlesen des Falls zu Spielbeginn bringt Hinweise. Der aktive Spieler würfelt und zieht: Das Glückskeksfeld bringt eine Ereigniskarte, die Rikscha Zusatzbewegung und in einem Gebäude kann man Zeugen befragen: Man liest die dortige Karte mit Spiegel, Decoder oder Erwärmen der Karte. Wer glaubt den Täter zu kennen, überprüft auf dem entsprechenden Drachenfeld die Anklage mittels Wer-wars-Karte und gewinnt entweder die Runde oder scheidet aus.

 

Neuauflage

Erstauflage Milton Bradley 1988, #4096, dann Hasbro MB 2002

 

Detektivspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren 

 

Verlag: Jumbo Diset 2015

Autor: Mary Danby

Grafiker: nicht genannt

Web: www.jumbo.eu

Art.Nr. 18118

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en und andere aus früheren Auflagen * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 879 ..6/8786
  FAMILIE
  Die Peking Akte
  Verlag Milton Bradley
  Autor Danby Mary
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 de 1988
  Detektiv-/Deduktion - Lauf - Würfel
Die Peking-Akte

Die Peking Akte

 

Sechs Detektive befragen auf Tätersuche in den Straßen Zeugen für Indizien. Der Spion kennt das Täter-Versteck, der Weise Mann sagt immer die Wahrheit und sagt, ob einer der Bürger gelogen hat und die Bürger können lügen. Vorlesen des Falls zu Spielbeginn bringt Hinweise. Der aktive Spieler würfelt und zieht: Das Glückskeksfeld bringt eine Ereigniskarte, die Rikscha Zusatzbewegung und in einem Gebäude kann man Zeugen befragen: Man liest die dortige Karte mit Spiegel, Decoder oder Erwärmen der Karte. Wer glaubt den Täter zu kennen, überprüft auf dem entsprechenden Drachenfeld die Anklage mittels Wer-wars-Karte und gewinnt entweder die Runde oder scheidet aus.

 

Detektivspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren 

 

Verlag: Milton Bradley 1988

Autor: Mary Danby

Grafiker: nicht genannt

Web:

Art.Nr. 4096

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 879 ..7/8786
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Peking Akte ( Das Detektivspel um 50 rätselhafte Kriminalfälle im Alten China )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor Danby Mary
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ 2002
  Detektiv-/Deduktion - Lauf - Würfel
Die Peking Akte

Die Peking Akte

 

Sechs Detektive sind in den Straßen Pekings auf der Suche nach dem Täter und sammeln Indizien durch Befragung der Zeugen. Diese Zeugen haben unterschiedliche Eigenschaften, der Spion kann sagen, wo sich der Täter versteckt, der Weise Mann kann sagen ob einer der Bürger gelogen hat, denn er sagt immer die Wahrheit und die Bürger können lügen. Der Spieler am Zug bewegt seinen Detektiv, das Glückskeksfeld bringt eine Ereigniskarte, die Rikscha ermöglicht weiter ziehen, in einem Gebäude kann man Zeugen befragen, d.h. man nimmt die dort liegende Karte auf und liest sie mit Brille oder Spiegel oder durch Erwärmen der Karte. Auch das Vorlesen des Falles zu Spielbeginn bringt Hinweise. Wer glaubt den Täter zu kennen zieht zum entsprechenden Drachenfeld und überprüft die Anklage mit der Wer-wars-Karte, wer recht hat, gewinnt die Runde, wer falsch geraten hat, scheidet aus.

 

Neuauflage

Erstauflage Milton Bradley 1988, #4096

 

Detektivspiel * Marke: MB * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Mary Danby * ca. 90 min * 46295, Hasbro, 2002 * Logo MB und Hasbro ***  Hasbro International Inc..*** Hasbro Österreich GmbH * www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 879 ..8/8786
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Pinguine aus Madagascar Voll erwischt ( Dreamworks )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Suzuki Mirko Hoffmann Martin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de 2013
  Karten - Kinder - Würfel - Reaktion
Die Pinguine aus Madagascar Voll Erwischt

Die Pinguine aus Madagascar Voll erwischt!

 

Schneeballschlacht mit den Pinguinen! Jeder Spieler hat einen Pinguin-Chip und die Karten seiner Farbe, die er zu Beginn gleichmäßig an die anderen Spieler verteilt, so dass er selbst keine mehr hat. Die erhaltenen Karten stapelt jeder gut gemischt verdeckt vor sich. Die Würfelsymbole Mülltonne, Baum, Kiste, Flammenwerfer, Karte und Helm schützen vor Schneebällen. Der aktive Spieler dreht den Kreisel und legt die oberste Karte seines Stapels in die Mitte. Der Besitzer des abgebildeten Pinguins nimmt den Würfel und versucht, während sich der Kreisel dreht, den abgebildeten Gegenstand zum Schutz zu würfeln. Gelingt es, deckt er seine oberste Karte auf und der Pinguinbesitzer beginnt zu würfeln, usw. Stoppt der Kreisel, bekommt der aktuell würfelnde Spieler die auf der Karte abgebildete Menge Schneebälle. Sind alle Karten in der Mitte oder alle Schneebälle genommen, gewinnt man mit den wenigsten Schneebällen.

 

Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Inka & Markus Brand

Gestaltung: Mirko Suzuki, Martin Hoffmann

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 710958

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 879 ..9/8786
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Quacksalber von Quedlinburg
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10 de 2018
  Such/Sammel/schauen - Würfel - Deckbau
Die Quacksalber von Quedlinburg

Die Quacksalber von Quedlinburg

 

Im Basar von Quedlinburg brauen Kurpfuscher und Wunderheiler Tränke. Zutaten und Zutatenbücher liegen aus, der Plan wird vorbereitet und Beutel werden mit Zutaten befüllt. Eine Wahrsagekarte für die Runde wird aufgedeckt und eventuell ausgeführt, Rattenschwänze werden abgewickelt. Dann ziehen alle Zutaten aus ihren Beuteln und legen sie nach Wertigkeit in den Kessel - übersteigt die Summe gezogener weißer Chips den Wert, explodiert der Kessel. Chips anderer Farben werden beim Ziehen oder am Rundenende aktiviert. Haben alle gepasst oder mussten passen, wird gewertet und Rubine und Boni werden vergeben. Nach neun Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Bag-Building Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2018

Autor: Wolfgang Warsch

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49341

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 34 von 879 ..10/8786
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Quacksalber von Quedlinburg Big Box
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2020
  Such/Sammel/schauen - Würfel - Deckbau - Spielesammlung
Die Quacksalber von Quedlinburg

Die Quacksalber von Quedlinburg Big Box

 

Die Big Box enthält das Grundspiel, die 1. Erweiterung Kräuterhexen und die Mini-Erweiterung Wolfgangs Wechselstube.

 

Im Basar von Quedlinburg brauen Kurpfuscher und Wunderheiler Tränke. Zutaten und Zutatenbücher liegen aus, der Plan wird vorbereitet und Beutel werden mit Zutaten befüllt. Eine Wahrsagekarte für die Runde wird aufgedeckt und eventuell ausgeführt, Rattenschwänze werden abgewickelt. Dann ziehen alle Zutaten aus ihren Beuteln und legen sie nach Wertigkeit in den Kessel - übersteigt die Summe gezogener weißer Chips den Wert 7, explodiert der Kessel. Chips anderer Farben werden beim Ziehen oder am Rundenende aktiviert. Haben alle gepasst oder mussten passen, wird gewertet und Rubine und Boni werden vergeben. Nach neun Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

Die Kräuterhexen bringt eine neue Zutat ins Spiel, dazu drei verschiedene Arten Kräuterhexen, Überlaufschalen und neue Zutatenbücher sowie das Material für einen 5. Spieler. Der Spielablauf entspricht dem des Grundspiels. Dreimal pro Spiel kann man eine der ausliegenden Kräuterhexen zu Hilfe rufen, dazu muss man den zu Beginn erhaltenen passenden Hexenpfennig in der korrekten Phase abgeben. Ist der Kessel belegt, kommen weitere erhaltene Chips in die Überlaufschale für Siegpunkte am Ende, Farbchips dort lösen aber keine Buchaktion aus.

Wolfgangs Wechselstube ist nur mit der Kesselvorderseite spielbar; bei Bewegen eines Tropfens kann man entscheiden welchen, den im Kessel oder den auf den Reagenzgläsern; Bewegung auf den Reagenzgläsern bringt Vorteile; je nach Standort der Tropfen kann man Siegpunkte für 12 bis 2 Geld kaufen.

 

Sammelbox für das Bag-Building Spiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2020

Autor: Wolfgang Warsch

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49390

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite