
| |
Seite 31 von 268 ..1/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| D&D Bestiary of Dragons and Giants | ||||||
| Verlag | TSR | |||||
| Autor | Christian Deborah | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| X | 12+ | en | 1987 | |||
| Abenteuerspiel - Rollen - Erweiterung ohne Basisspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
|
D&D Bestiary of Dragons and Giants Offizielles Spielzubehör Quellenband mit
Regeln und Optionen zur Erweiterung des Spiels Serie: Dungeons
& Dragons Accessory Module AC10 Verlag: TSR Hobbies Inc. 1987 Autor: Scott
Bennie, Bob Blake, Deborah Christian, Vince Garcia, Bruce Heard, Thomas M Kane,
John Nephew, Steve Perrin, Warren Spector, Caroline Spector, Rick Swan, John
Terra, Gary Thomas, James M. Ward, Ray Winninger Gestaltung: Larry Elmore, Wanda Lybarger Art. Nr.: 9211
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 31 von 268 ..2/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| D&D Blade of Vengeance ( Lone Hero Expert Adventure ) | ||||||
| Verlag | TSR | |||||
| Autor | Bambra Jim | |||||
| Grafik | Goodwin Jeremy Ruiz Paul | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 180 min | 12+ | en | 1984 | ||
| Abenteuerspiel - Rollen - Erweiterung ohne Basisspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
|
D&D Blade of Vengeance Lone Hero Expert Adventure
Abenteuermodul für einen Charakter und einen Dungeon Master, ein einsamer Elf gegen die Kräfte des Bösen
System: Basic Dungeons & Dragons Serie: One on One, Seriennr. O2 Schauplatz: Mystara
Rollenspielmodul für 1+1 Spieler
Verlag: TSR Hobbies Inc. 1984 Autor: Jim Bambra Gestaltung: Jeremy Goodwin, Paul Ruiz Art. Nr.: 9108 / O2
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 31 von 268 ..3/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| D&D Blizzard Pass ( A SOLO ADVENTURE FOR THIEVES LEVEL 1-3 ) | ||||||
| Verlag | TSR | |||||
| Autor | Cook David | |||||
| Grafik | Holloway James Truman Timothy | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | 12+ | en | 1983 | |||
| Abenteuerspiel - Solitär - Rollen | ||||||
|
Dungeons & Dragons Blizzard Pass
Rollenspielabenteuer auf Basis der Grundregeln für D&D, nutzt Attribute und Klassen für Charaktere, diverse Situationen, vor allem Kämpfe werden mit Würfelwurf entschieden. Die vom Spieler gewählte Art/Rasse beeinflusst das Spielgeschehen. Enthält einen vorgegebenen (pre-rolled) Charakter und Anleitungen für Spiel in der Gruppe.
A Solo Adventure for Thieves Level 1-3 Serie: Dungeons & Dragons Module for Basic Set / Invisible Ink Module M1
Verlag: TSR Hobbies Inc. 1983 Autor: David Zeb Cook Gestaltung: James Holloway, Timothy Truman Art. Nr.: 9067
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 31 von 268 ..4/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Dan und Phil's Truth Bombs | ||||||
| Verlag | HCM Kinzel | |||||
| Autor | Lester Phil | |||||
| Grafik | Big Potato Studio | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4-8 | ca. 20 min | 14+ | de | 2020 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
|
Truth Bombs
Antworten geben und Antwortgeber erraten - prinzipiell bekannt, aber nett abgewandelt. Fragen liegen auf farbigen Unterlagen aus und jeder Spieler gibt zu Beginn seinen mit Namen markierten Antwortbogen nach links weiter. Dann wählt jeder Spieler aus den ausliegenden Fragen eine auf dem Bogen noch nicht beantwortete aus und trägt seine Antwort für den Inhaber des Antwortbogens in die farbige Spalte der gewählten Frage ein - z.B. die Antwort auf „Wie würde ein Restaurant von xxx heißen“ in die blaue Spalte auf dem Bogen von xxx, und gibt den Bogen weiter. Sind alle Bögen vollständig ausgefüllt, liest jeder Spieler reihum den aktuellen Bogen vor sich vor, nennt den Besitzers und alle Antworten. Der Besitzer wählt nun die Antwort, die ihm am besten gefällt und versucht den Verfasser zu erraten - der Verfasser meldet sich und bekommt einen Punkt; hat der Besitzer richtig geraten, bekommt auch er einen Punkt. Sind alle Bögen ausgewertet, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Party-Spiel für 4-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2020 Autor: Phil Lester Web: www.hcm-kinzel.eu Art. Nr.: 51138
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 31 von 268 ..5/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Das Buch & Das Leben | ||||||
| Verlag | Spieltrieb | |||||
| Autor | Meyer Till Nichole Stiehl Waibel Silke | |||||
| Grafik | Reckels & Schneider-Reckels | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4-6 | ca. 90 min | 14+ | ||||
| Karten - Esoterik - Kreativ/Kommunikation | ||||||
| |
Seite 31 von 268 ..6/2675 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Das Chamäleon | ||||||
| Verlag | HCM Kinzel | |||||
| Autor | Tahta Rikki | |||||
| Grafik | Drummond Ben Lee Zoe | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-8 | ca. 15 min | 10+ | de | 2018 | ||
| Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Das Chamäleon
Chamäleon enttarnen, aber Geheimwort nicht verraten! Chamäleon-Karte plus Spieler minus 1 Codekarten werden gemischt, jeder bekommt eine Karte. Ein Spieler würfelt und dreht eine Themenkarte um; Würfelresultate und Symbole auf den Codekarten identifizieren für alle außer dem Chamäleon das Geheimwort. Dann nennen alle reihum ein Wort mit Bezug auf das Geheimwort. Dann wird diskutiert, wer das Chamäleon sein könnte und alle zeigen auf den Spieler, den sie dafür halten. Wer die meisten Stimmen hat, dreht seine Karte um. Ist das Chamäleon enttarnt, kann es das Geheimwort nennen. Je nach Resultat werden Punkte vergeben. Wer fünf Punkte hat, gewinnt.
Wortratespiel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2018 Gestaltung: Ben Drummond, Zoe Lee Web: www.hcm-kinzel.de Art.Nr. 55135
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 31 von 268 ..7/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Das Farbenmonster | ||||||
| Verlag | Huch! | |||||
| Autor | Allué Josep M. Gomez Dani | |||||
| Grafik | Llenas Anna | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 4+ | de | 2018 | ||
| Kooperativ - Merk - Kinder | ||||||
|
Das Farbenmonster
Das Spiel voller Gefühle! Das Farbenmonster wacht auf und hat verwirrte Gefühle, die Spieler sollen sie aufräumen. Man würfelt: 1 oder 2 -> Farbmonster bewegen; Spirale -> Monster auf ein Feld; Gesicht -> Mädchen zum Monster. Steht das Monster auf einem Feld mit Gefühlsplättchen, erzählt man, wann man dieses Gefühl hatte. Dann nimmt man ein Glas vom Regal, dreht es um und steckt das Plättchen hinein, wenn das Glas dieselbe Farbe hat. Ist das Glas bunt, vertauscht man zwei Gläser. Mädchen und Monster auf einem Feld dürfen ein buntes Glas wieder verdecken. Sind alle Gefühle im Glas, bevor drei bunte Gläser sichtbar sind, gewinnen alle gemeinsam.
Kooperatives Merk- und Erzählspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: HUCH! 2018 Autor: Josep Maria Allué, Dani Gómez Gestaltung: Anna Llenas Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 4 260071 88055 0
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 31 von 268 ..8/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Das Geheimnis von Holborn Hall | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 75 min | 12+ | de | 2021 | ||
| Denk - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion | ||||||
|
Das Geheimnis von Holborn Hall
Man erbt eine Villa und arbeitet sich durch die Räume, um das Geheimnis rund um das seltsame Testament des Leinwandstars Violet Hayward zu enträtseln, in einer Mischung aus Escape Room und Krimi Dinner Party; die Spieler erhalten ihre Einladungen erst am Spieltisch. Zur Lösung nutzt man Umschläge mit Informationen und Material. Gelöste Rätsel liefern Zahl, Namen oder eine Farbe und damit den nächsten Umschlag, Umschläge können Material enthalten, das man erst für spätere Rätsel braucht. Das Spiel kann mehrmals gespielt werden.
Escape-Room-Spiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor / Lizenz: Professor Puzzle Ltd. Gestaltung: Keine Angaben Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 090379
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 31 von 268 ..9/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Das Geheimnis von San Marco ( Knobel-Escape Spiel ) | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Colovini Leo Modolo Piero | |||||
| Grafik | Streese Folko Kreativbunker | |||||
| Redaktion | Junglas David | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 75 min | 12+ | de | 2023 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
|
Das Geheimnis von San Marco Ein Knobel-Escape-Spiel
Gesucht ist ein geheimnisvolles Manuskript, Hinweise finden sich in der Staatsbibliothek Marciana von Venedig und müssen gefunden werden, bevor der Nachtwächter auftaucht. Man spielt mit Buchkarten mit Informationen und Wappenkarten mit Rätseln, die zu lösen sind. Buchkarten deckt man zu Beginn und nach Lösen eines Rätsels auf. Zeigt eine Buchkarte ein Wappen, sucht man die entsprechende Wappenkarte und löst das Rätsel, Informationen dazu können auch nach und nach kommen. Gelöste Rätsel liefern drei Buchstaben und man sucht das dazugehörige Buch heraus; zeigt das Schmuckelement der Buchkarte auf eine Zahl auf den Wappenkarte, ist das Rätsel korrekt gelöst und die Buchkarte darf aufgedeckt werden. Wenn nicht, kann man ebenso weiterspielen, notiert aber den Fehler für die Schlusswertung. Geht gar nichts mehr, helfen Tippkarten. Für die Schlusswertung addiert man Strafminuten für verwendete Tippkarten und falsche Antworten zur tatsächlichen Spielzeit und bewertet die Leistung.
Rätselspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2023 Autor: Leo Colovini, Piero Modolo Gestaltung: Folko Streese, Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 090141
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 31 von 268 ..10/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Das geheimnisvolle Grand Hotel | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 75 min | 12+ | de | 2020 | ||
| Denk - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion | ||||||
|
Das geheimnisvolle Grand Hotel
Als Ehrengast bei der Wiedereröffnung des Grand Hotels kann man das Hotel nur verlassen, wenn die Rätsel gelöst sind, in einer Mischung aus Escape Room und Krimi Dinner Party; die Spieler erhalten ihre Einladungen erst am Spieltisch. Zur Lösung nutzt man Umschläge mit Informationen und Material. Gelöste Rätsel liefern Zahl, Namen oder eine Farbe und damit den nächsten Umschlag, Umschläge können Material enthalten, das man erst für spätere Rätsel braucht. Das Spielmaterial bleibt unverändert, die Rätsel bestehen aus Bilder- und Zahlenaufgaben, Logik- und sogar Fadenrätseln, für die es eine Anleitung zum Zurücksetzen für weitere Spiele gibt.
Escape-Room-Spiel für 2-5 oder 3-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor / Lizenz: Professor Puzzle Ltd. Gestaltung: Keine Angaben Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 090354
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||