vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 399 ..1/3988
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Armymals
  Verlag Titan Forge Games
  Autor Kozak Sebastian Kozak Michal Marciniak Michal Owsianny Maciej Sawka Kuba
  Grafik Kosciukiewicz Slawek Wysocki Daniel Komyakhov Oleksandr
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 14+ en 2014
  Konflikt/Simulation - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Table Top
Armymals

Armymals

 

Tiere als Panzerlenker, die einander bekämpfen, angelehnt an historische Charaktere, zum Beispiel Abrahamster Lincoln. Miniaturen kreieren eine 3D-Landschaft, durch die man die Panzer lenkt. Aktionen werden mit Kombinationen von Würfeln und Karten festgelegt, für Bewegung, Schießen, Energie sammeln, Charaktereigenschaften anwenden usw. Komplettierte Operationen bringen Siegpunkte, man wählt sie zu Spielbeginn und muss dementsprechend feindliche Panzer zerstören, eine Fahne erobern, Positionen kontrollieren oder Missionen erfüllen.

 

Tabletop Kampfsimulation für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Titan Forge Games 2014

Autor: Sebastian und Michal Kozak, Michal Marciniak, Maciej Owsianny und Kuba Sawka

Grafiker: Oleksandr Komyakhov, Daniel Wysocki

Web: www.titan-forge.com

Art.Nr.: 600009

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 399 ..2/3988
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arriala ( Canal de Garonne )
  Verlag Ludocom Editions
  Autor Fay Florian
  Grafik Filippi Paul
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ fr en de 2010
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 399 ..3/3988
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ars Alchimia
  Verlag Manifest Destiny
  Autor Kuro= Kuroda Yasushi
  Grafik Iro Taro Mameno Kinako Kikuzu slalada Fujioka Aderi Romannu bou-kun
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 100 min 10+ en jp 2014
  Karten - Worker Placement
Ars Alchimia

Ars Alchimia

 

Das tägliche Leben hängt an den Alchemie-Fabriken; wir sind Aufseher und nutzen diese Fabriken, im Bemühen effizienter zu sein als die Konkurrenz. In jeder Runde setzt man Arbeiter auf Aktionen - Ressourcen sammeln, Auftrag annehmen, Assistenten beschäftigen oder Umwandeln in den Alchemie-Schmieden. Je mehr Arbeiter an einem Ort, desto weniger effizient ist er und man muss dort mehr Arbeiter als die anderen einsetzen um ihn nutzen zu können. Haben alle gepasst, gehen Arbeiter zurück, Assistenten werden reaktiviert und die nächste Runde wird vorbereitet. Nach vier Runden bringen unerfüllte Aufträge Strafpunkte und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Worker Placement Spiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Manifest Destiny / Japon Brand 2014

Autor: Kuro

Gestaltung: Iro, Taro, Mameno Kinako, Kikuzu, slalada, Aderi Fujioka, Romannu, bou-kun

Web: www.japonbrand.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en jp + de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 399 ..4/3988
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Ars Combinatoria
  Verlag Aoimachi
  Autor Kazuki Sugioka
  Grafik Kazuki Sugioka
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 8+ jp 2017
  Spielesammlung - Karten
Ars Combinatoria

Ars Combinatoria

 

Kunst des Kombinierens - der Übertitel für fünf Kartenspiele, alle für wechselnde Spieleranzahlen, gespielt mit 78 Karten in zwei Sätzen, Sonne und Mond. Soulmates: Destiny - zwei der Spieler müssen gemeinsam eine Reihe von vier Karten eines Satzes bilden. Secret Signs - im Team sammelt man Karten, um 30 möglichst nahe zu kommen und nutzt Geheimzeichen zur Information. In der Trilogy of Time äußert man sich in Time of Happiness verbal und mit einer Karte zu einem Thema, die anderen raten die Meinung des Sprechers mit passenden Karten. Altar of Time und Promise of Reunion thematisieren Zeit-Management und Trennung/Wiedersehen.

 

Kartenspielsammlung für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: aoimachi / Japon Brand 2017

Autor: Sugioka Kazuki

Gestaltung: Sugioka Kazuki

Web: www.ars-combinatoria.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: jp * Regeln: de en jp fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 399 ..5/3988
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Art Gallery
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Fritelli Francesco
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 50 min 10+ cs de fr hu pl sk 2023
  Such/Sammel/schauen - Strecken- / Netzwerk-Bau
Art Gallery

Art Gallery

 

Als Tourguide wählt man die beste Route durch das Museum und nutzt Aktionskarten, um möglichst wertvolle Andenken und lange Symbolreihen auf gesammelten Gemäldekarten zu besitzen. Der Plan besteht aus Shop-Bereich und vier bis acht Galerie-Bereichen. Man beginnt mit 9 Aktionskarten – eine pro Wert. Pro Runde hat man vier Züge mit den Aktionen Figur bewegen und Gebot abgeben. Die Figur wird durch eine ausgespielte Aktionskarte bewegt, für ein Gebot legt man eine Aktionskarte verdeckt auf das Aktionsfeld neben der eigenen Figur. Dann werden reihum ausliegende Gemäldeplättchen, Gemäldekarten und gespielte Aktionskarten verteilt. Gemäldekarten legt man in Reihenfolge des Erhalts aus. Am Ende wertet an zusammenhängende Symbolreihen auf den Gemäldekarten sowie mit eigenen Gemäldekarten übereinstimmende Gemäldeplättchen und den Wert der Aktionskarten/Startkarte.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2023

Autor: Francesco Fritelli

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 669491

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: cs de fr hu pl sk * Regeln: cs de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 399 ..6/3988
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Artbox
  Verlag Huch!
  Autor Lis Artem
  Grafik Argat Svetlana Plastinin Denis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 10 de 2020
  Kreativ/Kommunikation - Zeichnen - Wett / Rate / Zocker
Artbox

Artbox

 

Mit vier vorgegebenen Formen einen Begriff erklären. Eine Runde hat vier Schritte: 1. Vorbereitung - man zieht zwei Wortkarten und wählt eine. Dann würfelt der Spielleiter vier Würfel. 2. Zeichnen - man zeichnet sein Wort und nutzt genau und nur die gewürfelten vier Formen. Wer fertig ist, nimmt sich das erste freie Zahlenplättchen, beginnend mit Eins. Der Spielleiter nimmt alle Wortkarten, fügt Karten hinzu, mischt und legt sie an die Nummernleiste, danach mischt und legt er alle Zeichnungen an die Nummern. 3. Raten - man ordnet den Zeichnungen worte zu; wer als Erster fertig ist, gibt mit der Sanduhr den Anderen eine Zeitbegrenzung zum Raten - 4. Wertung - wer am meisten richtig rät und wessen Zeichnung am öftesten richtig erraten wurde, punktet.

 

Zeichen- und Ratespiel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Jet Games Studio / HUCH! 2020

Autor: Artem Lis

Gestaltung: Svetlana Argat, Denis Plastinin

Redaktion: Roman Shamolin

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 881 649

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 399 ..7/3988
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Article 27 ( The United Nations Security Council Game )
  Verlag Stronghold Games
  Autor Baden Dan
  Grafik Christopher Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 10+ en 2012
  Verhandlung, Sprache, Diskussion - Such/Sammel/schauen
Article 27

Article 27

 

Man ist Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen und einmal die Chance, als Generalsekretär einen Antrag einzubringen und die Abstimmung zu gewinnen. Gibt es nur ein Veto, ist der Antrag abgelehnt. Eine Spielrunde besteht aus den Phasen Aufbau und Wechsel des Generalsekretärs, Verhandlung, Abstimmung und Einfluss-Vergabe. Man kann während einer Debatte seine Meinung ändern, man kann Bestechung anbieten, diese annehmen und bei Meinungsänderung zurückgeben. Abkommen sind nicht bindend. Ist die Sanduhr abgelaufen oder beendet der Sekretär die Debatte, wird abgestimmt und nach Resultat und Geheimen Agenden ausgewertet. Nach so vielen Runden wie es Spieler gibt, gewinnt man mit den meisten Einflusspunkten.

 

Verhandlungsspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Stronghold Games 2012

Autor: Dan Baden

Grafiker: Michael Christopher

Web: www.strongholdgames.dom

Art.Nr.: SG-2005

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en Text im Spiel: no

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 399 ..8/3988
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Artificium
  Verlag Lifestyle Boardgames
  Autor Shargorodskiy Timofey
  Grafik Shargorodskiy Timofey Banytiuk Serhiy
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 50 min 8+ de en fr 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Artificium

Artificium

 

Handwerk ist der Schlüssel zu einer wohlhabenden Stadt und erfordert ungestörte Produktionsketten. Vier Runden aus je vier Phasen beginnt man mit fünf Karten und tauscht dann eine Karte aus der Hand mit dem Markt, ein Tausch ist gratis, jeder weitere kostet 2 Münzen. Haben alle gepasst, spielen alle verdeckt eine Karte; dann werden Aktionskarten für Karten, Geld oder Ressourcen und Gebäudekarten für Produktion genutzt, davor kann man Ressourcen kaufen und verkaufen. Für genutzte Gebäude bekommt man sofort Siegpunkte. Nach vier Runden verkauft man alle Ressourcen, tauscht Geld in Siegpunkte und gewinnt mit den meisten.

 

Tausch- und Handelsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lifestyle / Asmodee 2014

Autor: Timofey Shargorodskiy

Artist: Timofey Shargorodskiy, Serhiy Banytiuk

Web: www.asmodee.com/de

Art.Nr. 32064 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 399 ..9/3988
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aruba ( Battle Race )
  Verlag Stragoo Games
  Autor Belik Petr
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 10+ cz de en sk 2014
  Sport - Würfel - Rennspiel
Aruba Battle Race

Aruba

 

Autorennen in Aruba, ausgeführt mit Würfeln, die man für ein Rennen mit brutaler Taktik, Unfällen, schmutzigen Tricks und rücksichtslosen Manövern kombiniert. Die Rennwagen sind individuell modifiziert, man wirft je nach Schadensmarker auf der Autokarte 2-10 Würfel, kann bis zu zweimal nachwürfeln und bildet dann Würfelkombinationen für Aktionen - Bewegung, Angriff und/oder Reparatur. In drei Rennen spielt man, bis drei Wagen die Ziellinie überquert haben, nur diese Wagen punkten.

 

Autorennspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Stragoo Games 2014

Autor: Petr Belik

Gestaltung: -

Web: www.stragoo.cz

Art.Nr: 50983 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 12 Jahre

 

Version: multi * Regeln: cz de en sk * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 30 von 399 ..10/3988
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Asante ( Gute Geschäfte für zwei clevere Händler )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ de 2013
  Karten - Setz-/Position - 2-Personen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Asante

Asante

 

Als Händler will man in Afrika Geschäfte machen, bietet am Marktstand Waren an und kann Marktstände zukaufen. Pro Zug hat man fünf Aktionen für Karten ziehen und Karten spielen: Man zieht eine Karte, dies kostet eine Aktion. Behält man die Karte, endet das Ziehen und man spielt Karten, wieder für eine Aktion pro Karte, es gibt Ausnahmen. Mit Warenkarten kauft und verkauft man, Gegenstände nutzt man und erwirbt damit Heilige Orte für Gratisaktionen. Personen und Tiere bringen Vorteile oder Nachteile für den Gegner. Erreicht man 60 Gold, hat der Gegner noch einen Zug, und dann gewinnt man mit dem meisten Gold. Mit Jambo kombinierbar.

 

Handelsspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Rüdiger Dorn

Gestaltung: Michael Menzel, Pohl & Rick

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 691431

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite