vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 399 ..1/3981
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aquarium
  Verlag Sandtimer
  Autor de Rycke Tim Vernyns Sander
  Grafik Kees Steven
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en fr nl 2011
  Karten - Such/Sammel/schauen
Aquarium

Aquarium

 

Die Spieler erschaffen ein Aquarium mit bunten Fischen und werden dafür mit Sternen belohnt. Man beginnt mit einem kleinen Fisch im Aquarium und kann entweder passen und Geld nehmen oder am Markt einkaufen. Dies kündigt man an, dann können die anderen Spieler die Karten beeinflussen, das heißt Aktionskarten spielen um Anzahl und Preis der Karten zu beeinflussen, man kauft immer alle Karten am Markt. Wird eine Fütterkarte aufgedeckt, wird das Spiel unterbrochen und man muss Futter kaufen, jede Pflanze im Aquarium versorgt einen Fisch gratis. Zwei gleiche Fische kann man ins Zuchtbecken legen, sie werden nicht gefüttert und bringen keine Sterne, sondern Geld. Nach drei oder vier Fütterkarten bringen alle überlebenden Fische und die Pflanzen Sterne, Kombinationen von Fischen bringen Bonussterne.

 

Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Sandtimer 2011

Autor: Tim de Rycke, Sander Vernyns

Gestaltung: Steven Kees

Web: www.sandtimer.be

Art.Nr.: Sand-003

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 399 ..2/3981
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aquarium Expansion
  Verlag Sandtimer
  Autor de Rycke Tim Vernyns Sander
  Grafik Kees Steven
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de en fr nl 2011
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Aquarium Expansion

Aquarium Expansion

 

Die Spieler erschaffen ein Aquarium mit bunten Fischen und werden dafür mit Sternen belohnt. Man beginnt mit einem kleinen Fisch im Aquarium und kann entweder passen und Geld nehmen oder am Markt einkaufen. Dies kündigt man an, dann können die anderen Spieler die Karten beeinflussen, das heißt Aktionskarten spielen um Anzahl und Preis der Karten zu beeinflussen, man kauft immer alle Karten am Markt. Wird eine Fütterkarte aufgedeckt, wird das Spiel unterbrochen und man muss Futter kaufen, jede Pflanze im Aquarium versorgt einen Fisch gratis. Zwei gleiche Fische kann man ins Zuchtbecken legen, sie werden nicht gefüttert und bringen keine Sterne, sondern Geld. Nach drei oder vier Fütterkarten bringen alle überlebenden Fische und die Pflanzen Sterne, Kombinationen von Fischen bringen Bonussterne.

Erweiterung mit Material - Karten und Münzen - für 5. und 6. Spieler

 

Erweiterung zum Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Sandtimer 2011

Autor: Tim de Rycke, Sander Vernyns

Gestaltung: Steven Kees

Web: www.sandtimer.be

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 399 ..3/3981
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aquarium Rainbowfish
  Verlag Sandtimer
  Autor de Rycke Tim Vernyns Sander
  Grafik Kees Steven
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de en fr nl 2011
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Aquarium Rainbowfish Expansion

Aquarium Rainbowfish

 

Die Spieler erschaffen ein Aquarium mit bunten Fischen und werden dafür mit Sternen belohnt. Man beginnt mit einem kleinen Fisch im Aquarium und kann entweder passen und Geld nehmen oder am Markt einkaufen. Dies kündigt man an, dann können die anderen Spieler die Karten beeinflussen, das heißt Aktionskarten spielen um Anzahl und Preis der Karten zu beeinflussen, man kauft immer alle Karten am Markt. Wird eine Fütterkarte aufgedeckt, wird das Spiel unterbrochen und man muss Futter kaufen, jede Pflanze im Aquarium versorgt einen Fisch gratis. Zwei gleiche Fische kann man ins Zuchtbecken legen, sie werden nicht gefüttert und bringen keine Sterne, sondern Geld. Nach drei oder vier Fütterkarten bringen alle überlebenden Fische und die Pflanzen Sterne, Kombinationen von Fischen bringen Bonussterne.

Erweiterung 6 Karten Regenbogenfisch, kann als Starterfisch ausgegeben werden, ist am Ende 2 Sterne wert, ersetzt jede Farbe für einen Fisch der Größe 1

 

Erweiterung zum Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Sandtimer 2011

Autor: Tim de Rycke, Sander Vernyns

Gestaltung: Steven Kees

Web: www.sandtimer.be

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 399 ..4/3981
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aquileia
  Verlag Zoch Verlag
  Autor d'Oro Cielo
  Grafik Cramm Geoffrey Boden Victor
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 12+ de en it 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Aquileia

Aquileia

 

Im antiken Aquileia will man als Patrizier aktiv werden, Reichtümer anhäufen und Villen bauen. Dazu schickt man Gefolgsleute in vier Bereiche: Auf dem Markt kauft man Pferde, Waffen und Kämpfer. In der Arena kann man mit eigenen Waffen und Kämpfern Gladiatorenkämpfe gewinnen, die mittels Würfeln entschieden werden. Auf der Pferderennbahn kann man mit Würfeln erzielte Rennergebnisse der eigenen Pferde in Gebäudeanteile umwandeln. Im Geschäftsviertel sollte man sich Handwerksbetriebe sichern und diese betreiben. Klug handeln, clever ersteigern und knappe Geldvorräte gut einteilen bringt Wohlstand und Einfluss.

 

Aufbauspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Zoch

Autor: Pier Volonté

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr.: 60 110 5007

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de it fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 399 ..5/3981
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arcadia Quest
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Aranha Thiago Goulart Guilherme Lang Eric M. Perret Fred
  Grafik Cofrancesco Andrea Fructus Nicolas Harlaut Mathieu
  Redaktion Reeve Spencer Shinall Michael Rapp Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2014
  Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Arcadia Quest

Arcadia Quest

 

Als Anführer einer Gilde mit drei Helden spielt man eine Kampagne aus sechs von elf Szenarien, um Graf Zahn zu besiegen und Arcadia zu befreien. Ein Zug besteht aus Aktivieren eines Helden oder Ruhephase für die Gilde; man wählt Helden zufällig oder draftet sie und nutzt Standard-Dungeon-Crawl-Mechanismen um Questen zu erfüllen, Gegner zu töten und Schätze zu heben. So entwickelt man Helden weiter und erwirbt mächtige Gegenstände und Waffen, um ein Szenario zu bewältigen. Für eine erfolgreiche Kampagne müssen drei von sechs Szenarien des äußeren Kreises, zwei von vier des Inneren Kreises und der Finalkampf im Zentrum erfolgreich bestanden werden.

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cool Mini or not / Asmodee 2014

Autor: Thiago Aranga, Guilherme Goulart, Eric M. Lang, Fred Perret

Gestaltung: Andrea Cofrancesco Nicolas, Fructus, Mathieu Harlaut

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. CMARC01DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pt * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 399 ..6/3981
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arcadia Quest Jenseits der Gruft ( Eine Kampagnen-Erweiterung )
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Aranha Thiago Goulart Guilherme Lang Eric M. Perret Fred
  Grafik Cofrancesco Andrea Fructus Nicolas Harlaut Mathieu
  Redaktion Reeve Spencer Shinall Michael Rapp Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2014
  Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Arcadia Quest Jenseits der Gruft

Arcadia Quest Jenseits der Gruft

 

Jenseits der Gruft ist eine Kampagnen-Erweiterung zu Arcadia Quest, und nur mit Arcadia Quest spielbar. Sie liefert neun Szenarien, neue Helden, Monster und Entwicklungskarten sowie eine neue Spielregel zu den neuen Grabsteinkarten. Massige Charaktere sind ein neuer Charaktertyp; neue Eigenschaften sind Schubsen und Verbannung auf das Brut-Tableau. Für eine Kampagne werden sechs der neuen Szenarien gespielt - drei des äußeren Kreises, zwei des Inneren Kreisen plus der Finale Entscheidungskampf.

 

Erweiterung für Arcadia Quest für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cool Mini or not / Spaghetti Western Games / Asmodee 2015

Autor: Thiago Aranga, Guilherme Goulart, Eric M. Lang, Fred Perret

Gestaltung: Andrea Cofrancesco Nicolas, Fructus, Mathieu Harlaut

Web: www.cmon.com

Art.Nr. CMARC02DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it kr * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 399 ..7/3981
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Archeologic
  Verlag Huch!
  Autor Levet Yoann
  Grafik Detraz Pauline Kondirolle Sabine
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 12+ de en nl 2024
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Lege
ArcheOlogic

ArcheOlogic

 

Eine codierte Missionskarte gibt den Grundriss der Gebäude auf dem Koordinatenplan vor; jeder Spieler versucht die Karte schnellstmöglich zu entschlüsseln und die sechs Gebäudeplättchen regelgerecht auf seinem 5x5 Koordinaten-Plan zu platzieren, mit richtiger Anordnung der Fallen. In seinem Zug bewegt man den Sucher auf eine Reihe oder Spalte, wählt eine Frage und darf dazu die Position des Suchers ändern und muss ein Element wählen – Gebäude, Falle, leeres Gebiet. Jede Frage kostet Zeit. Um die Frage zu stellen, dreht man den Wählhebel am Archäoskop auf das gewählte Element, legt die codierte Karte passend ein und liest in den Sichtlöchern die Antwort ab. Wer glaubt, die richtige Antwort gefunden  zu haben, bewegt den Zeitzähler 4 Felder, dreht ihn auf „prüfen“ und legt die Gebäude auf seinem Plan aus. Ist man wieder am Zug, prüft man seinen Plan gegen die Lösung – ist alles richtig und man war am schnellsten , gewinnt man das Spiel.

Mit und ohne – kostenlose – App zu spielen.

 

Deduktions- und Flächenfüllspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Lizenz: (2023) Ludonaute

Autor: Yoann Levet

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Pauline Detraz Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883766

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en nl * Regeln: de en es fr nl zh * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 399 ..8/3981
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Archon
  Verlag Artipia Games
  Autor Sakaloglu Nikolas Tsantilas Sotiris
  Grafik Papantoniou Antonis Vorgia Giota
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de en fr 2013
  Worker Placement - Karten - Deckbau - Entwicklung/Aufbau
Archon

Archon

Glory & Machination

 

In drei Jahreszeiten unterstützt man als Archon den König bei seinem Kampf gegen Invasoren; der König stellt in jeder Jahreszeit verschiedene Anforderungen, die man für Siegpunkte erfüllt. In den drei Runden einer Jahreszeit nützt man kartengesteuertes Worker Placement, um Ressourcen und Einkommen zu erhalten, Soldaten zu rekrutieren, Elitesoldaten auszubilden  und auch die Stadt zu erneuern. Mit Wertungskarten erwirbt man Punkte für Wissenschaft und Künste.

 

Worker Placement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Artipia Games 2013

Autor: Nikolas Sakaloglu, Sotiris Tsantilas

Gestaltung: Antonis Papantoniou, Giota Vorgia

Web: www.artipiagames.com

Art. Nr.: RTPA 131

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 399 ..9/3981
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arctic Scavengers
  Verlag Ystari Games
  Autor Gabhart Robert Kyle
  Grafik Hoffmann Martin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 13+ fr 2013
  Karten
Arctic Scavengers

Arctic Scavengers

 

2097 - Eine katastrophale Klimaverschiebung verursacht eine neue Eiszeit; die Überlebenden sammeln sich in kleinen Stämmen. Als Anführer eines solchen Stammes bewältigt man Knappheit an Ressourcen, Werkzeigen, Medizin und auch Söldnern für den Kampf gegen bis zu vier andere Stämme. Eine Runde des Spiels hat drei Phasen: Zugphase - alle werfen alle Karten ab und zeihen fünf Karten von ihrem Nachziehstapel; Sammelphase - der Initiator hat die erste Aktion und spielt beliebig viele Karten für Ressourcen und nennt die Anzahl verbliebener Karten für die Kampfphase; dies wird für jeden Spieler wiederholt.  Kampfphase, ab Runde 3: Der Gewinner bekommt eine Karte vom Stapel „Contested Resources“. Ist dieser leer, gewinnt man mit dem größten Stamm.

 

Deckbauspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Ystari Games 2013

Autor: Robert Kyle Gabhart

Grafiker: Martin Hoffmann

Web: www.ystari.com

Art.Nr.: AS01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 28 von 399 ..10/3981
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arctic Scavengers Stammesanführer & Gefrorene Birnen ( Promo Pack )
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Gabhart Robert Kyle
  Grafik Burton Matt Hoffmann Martin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ de 2019
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Arctic Scavengers Stammesanführer & Gefrorene Birnen

Arctic Scavengers Stammesanführer & Gefrorene Birnen

 

Die Erweiterung enthält fünf Sonderkarten Gefrorene Birnen und 4 neue Stammesanführer - Die Spielerin, Der Fanatiker, Der Kannibale und Der Schlächter.

Die Stammesanführer können in den Stapel eingemischt und regelgerecht verteilt werden.

Für die Karten Gefrorene Birnen gibt es zwei Optionen:

1.    Man mischt sie zu Beginn in den Schrottplatz-Stapel

2.    ZU Beginn erhält man eine Karte Gefrorene Birne für seine Starthand und mischt eines seiner Werkzeuge zurück in den Schrottplatz.

 

Erweiterung zum Drafting/Deckbau-Spiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Rio Grande Games / ASS 2019

Autor: Robert Kyle Gabhart

Gestatung: Martin Hoffmann

Web: www.riograndegames.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite