vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 224 ..1/2234
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gold
  Verlag Game Factory
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Friedli Melanie
  Redaktion Mutter Rolf Weiß Frank
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 6+ de fr 2020
  Karten - Merk - Such/Sammel/schauen
Gold

Gold

 

Dynamit-, Goldgräber- und Gold-Karten werden verdeckt ausgebreitet; jeder hat einen Eingang zur Goldmine vor sich. In einem Zug deckt man zwei Karten auf: Goldgräber + Gold mit Goldgräber gleich oder höher als Gold -> man erhält das Gold, der Goldgräber geht aus dem Spiel; zwei Goldgräber –> der stärkere vertreibt den schwächeren, der stärkere bleibt liegen. Ein oder zwei Dynamit -> beide Karten gegen aus dem Spiel. In allen anderen Kombinationen passiert nichts, die Karten werden zurückgelegt. Sind noch maximal 10 Karten am Tisch, deckt man nur mehr eine Karte auf und behält Gold. Sind alle Karten aufgedeckt, gewinnt man mit dem meisten Gold auf seinen Goldkarten.

 

Merk- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2021

Lizenz: Dr. Reiner Knizia

Autor: Reiner Knizia

Entwicklung, Redaktion: Rolf Mutter, Frank Weiß

Gestaltung: Melanie Friedli

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr.: 646252

 

Zielgruppe: Mit Kindern

 

Version: de fr* Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 224 ..2/2234
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Grabolo
  Verlag Game Factory
  Autor Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 10 min 6+ de fr it 2014
  Karten - Reaktion
Grabolo

Grabolo

 

Ein einfaches Spielziel - Karten sammeln! 10-8-6 Karten bei 5-4-3 Spielern! Alle Karten werden Zahlenseite nach oben, nicht überlappend, ausgebreitet. Man wirft beide Würfel für eine Kombination aus Farbe und Zahl und alle versuchen schnellstmöglich, diese Karte mit der Hand abzudecken. Der Schnellste bekommt die Karte und legt sie verdeckt ab. Ist die gesuchte Karte nicht mehr sichtbar, kann man den Spieler nennen, von dem man zu wissen glaubt, dass er sie besitzt. Hat man Recht, bekommt man die Karte, wenn nicht, gibt man eine Karte ab. Man kann auch den eigenen Namen rufen, um die gesuchte Karte zu schützen, falls man sie selbst besitzt.

 

Merk- und Reaktionsspiel für 3-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2014

Autor: Maureen Hiron

Gestaltung: -

Web: www.gamefactory.ch

Art.Nr. 646121

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 224 ..3/2234
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Grabolo junior
  Verlag Game Factory
  Autor Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 10 min 4+ de fr it 2015
  Karten - Reaktion - Kinder
Grabolo Junior

Grabolo junior

 

Einfaches Spielziel - Karten sammeln! Man soll 10-8-6 Karten bei 3-4-5 Spielern sammeln. Alle Karten werden ausgebreitet, Tiere nach oben, ohne Überlappen. Man würfelt beide Würfel für eine Kombination aus Farbe und Tier und alle versuchen schnellstmöglich die entsprechende Karte abzudecken. Der Schnellste nimmt die Karte und legt sie verdeckt ab. Ist die gesuchte Karte nicht mehr sichtbar, kann man den Spieler nennen, von dem man glaubt dass er sie hat. Hat man recht, nimmt man die Karte, wenn nicht, gibt man eine ab. Man kann auch sich selbst nennen, um die Karte zu schützen, falls man sie hat.

 

Memo und Reaktionsspiel für 3-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2015

Autor: Maureen Hiron

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.gamefactory-spiele.de

Art.Nr. 646139

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 224 ..4/2234
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Grandi Eroi … in Pigiama!
  Verlag Red Glove
  Autor Dumas Federico
  Grafik Favaro Guido
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 3+ it 2013
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Grandi Eroi ... in Pigiama!

Grandi Eroi ... in Pigiama!

 

Kinder als Große Helden im Pyjama! In zwei Spielvarianten rüstet man entweder seinen Helden aus oder bekämpft den Drachen. In der Variante Ausrüsten deckt man eines der Gegenstandskärtchen auf - passt es farblich zum eigenen Helden, deckt man den Gegenstand auf seiner Heldenkarte mit dem Kärtchen ab; passt es nicht, gibt man es dem Spieler mit dem Helden der entsprechenden Farbe.

In der Drachen-Variante deckt man ebenfalls ein Kärtchen auf: Ist es ein Drache, wirft man einen seiner Gegenstände ab und legt den Drachen zurück. Einen Gegenstand seiner eigenen Farbe nimmt man und legt ihn auf seine Heldenkarte; einen andersfarbigen legt man zurück. Hat man alle Gegenstände gesammelt, dreht man den Helden um und deckt weiter auf - findet man einen Drachen, hat man gewonnen.

 

Such- und Merkspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Red Glove 2013

Autor: Federico Dumas

Gestaltung: Guido Favaro

Web: www.redglove.eu

Art. Nr.: RG2025

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: it * Regeln: it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 224 ..5/2234
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Grimaffen
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Dynamo Ltd.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5+ 6-sprachig 2010
  Lernen - Kreativ/Kommunikation - Merk
grimaffen

Grimaffen

 

Die Affenbande im Zoo macht Affenquatsch! Die Plättchen werden nach Rückseite verdeckt gestapelt. Man würfelt und legt ein Plättchen dieser Farbe offen aus, bei Banane ein beliebiges Plättchen. Dann macht man den abgebildeten Affenquatsch: Gesten mit den Händen, Geräusche, Grimassen, Tiere imitieren oder Gesten mit den Armen. Dann wird das Plättchen verdeckt. Liegen schon Plättchen verdeckt aus, legt man das neue offen dazu und muss nun zuerst den Quatsch aller verdeckten machen. Wer das nicht in der richtigen Reihenfolge schafft, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt. Clevermacher Lernspiel.

 

Merk- und Kommunikationsspiel * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Dynamo * ca. 20 min * 3557, Selecta, Deutschland, 2010 *** Selecta Spielzeug AG * www.selecta-spielzeug.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 224 ..6/2234
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Grimaffen
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Pätzke Anne
  Redaktion Geigenmüller Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4+ de en 2017
  Lernen - Kreativ/Kommunikation - Merk
Grimaffen

Grimaffen

 

Die Affenbande im Zoo macht Affenquatsch! Die Plättchen werden nach Rückseite verdeckt gestapelt. Man würfelt und legt ein Plättchen dieser Farbe offen aus, bei Banane ein beliebiges Plättchen. Dann macht man den abgebildeten Affenquatsch: Gesten mit den Händen, Geräusche, Grimassen, Tiere imitieren oder Gesten mit den Armen. Dann wird das Plättchen verdeckt. Liegen schon Plättchen verdeckt aus, legt man das neue offen dazu und muss nun zuerst den Quatsch aller verdeckten machen. Wer das nicht in der richtigen Reihenfolge schafft, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt.

 

Merk- und Kommunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Anne Pätzke

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 66500G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 224 ..7/2234
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Große kleine Edelsteine
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Zuanetti Mariana Fiore GmbH
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2024
  Merk - Such/Sammel/schauen
Große kleine Edelsteine

Große kleine Edelsteine

 

In der Königskrone der Kobolde fehlen Edelsteine und alle gehen auf die Suche, aber nicht immer stimmt die Größe, auch wenn die Form richtig ist. Karten zeigen die gesuchten Edelsteine, die Edelsteine liegen verdeckt auf dem Tisch. Die oberste Karte jedes Stapels wird aufgedeckt, und alle suchen nach den abgebildeten Edelsteinen. Jeder wählt drei Steine und legt sie verdeckt auf seine Tafel. Dann wird verglichen: Stimmt der gewählte Stein in Form und Symbol mit dem Kartenbild überein, nimmt man die Karte. Passt die Form und hat eines der kleinen Symbole, die auf der Karte abgebildet sind, bekommt man ein Lupenteil. Wer seine Lupe komplett hat, gibt sie zurück und bekommt eine verdeckte Karte für die Endabrechnung. Nach sechs Runden addiert man die Sterne auf seinen gewonnenen Karten und gewinnt mit den meisten.

 

Such- Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Autor: Wolfgang Warsch

Entwicklung, Redaktion: Meike Wilken

Gestaltung: Mariana Zuanetti, Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40656

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 224 ..8/2234
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gruselrunde zur Geisterstunde
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Howells Graham DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2014
  Merk - Kinder
Gruselrunde zur Geisterstunde

Gruselrunde zur Geisterstunde

 

Gruselgestalten sind im Schloss verabredet, eingeladen von den Steinteufeln, die oben auf dem fantastisch schönen 3D-Schloss auf einigen Figuren stehen. Der aktive Spieler betätigt jene Schieber, von denen er glaubt, dass sie zu den gesuchten Gestalten gehören und schiebt diese damit in der Mitte. Sind die Gesuchten dann durchs Guckloch sichtbar, bekommt man einen Gruselchip und die Steinteufel wandern weiter. Sind nicht alle Gestalten sichtbar, nennt man nur die Anzahl der richtigen; dann versetzt der Nächste zuerst einen Steinteufel um ein bis drei Felder und versucht dann die Gesuchten zu finden. Wer als Erster drei Gruselchips besitzt, gewinnt.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Graham Howell

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 22 273 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 224 ..9/2234
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gute Nacht Monster
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Jakubik Hertwig
  Grafik Pätzke Anne
  Redaktion Geigenmüller Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ de en 2017
  Würfel - Kinder - Merk
Gute Nacht Monster

Gute Nacht Monster

 

Monster unterm Bett? Oder doch nur Spielsachen? Der aktive Spieler wirft sechs Würfel - alle merken sich das Ergebnis: Form - Monster oder Teddy - und Farbe - gelb, rot oder blau. Wer glaubt, dass er sich alles gemerkt, deckt die Würfel mit dem Schachteldeckel zu und deckt die oberste Aufgabe auf - sie fragt nach Anzahl und Farbe von Teddies und/oder Monstern. Alle tippen, dann wird kontrolliert - wer richtig tippte, zieht seinen Stein ein Feld. Wer abgedeckt hat und falsch tippt, geht ein Feld zurück. Wer als Erster das Feld „8“ erreicht, gewinnt.

 

Würfel- und Merkspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Hartwig Jakubik

Gestaltung: Anne Pätzke

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 66506G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 28 von 224 ..10/2234
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Haifischen ( Ein Spiel mit Biss )
  Verlag D&R Denkriesen
  Autor Heel Jürgen
  Grafik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6+ de 2024
  Merk - Such/Sammel/schauen
Haifischen

Haifischen

 

25 Kärtchen zeigen Meerestiere und Haie und liegen im Raster aus. Man würfelt und soll ein Kärtchen aufdecken, das den Würfelresultaten in Art und Farbe entspricht. Gefundene Kärtchen legt man verdeckt in die eigene Reihe; auch einen aufgedeckten Hai legt man verdeckt in die Reihe. Sind alle Kärtchen genommen, deckt jeder seine Reihen auf. Jeder Hai in der Reihe frisst ein Tier in der Reihe und man gewinnt mit den meisten verbliebenen Tieren.

 

Merk- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: D&R Denkriesen 2024

Autor: Jürgen Heel

Web: www.denkriesen.com

Art. Nr.: HF3001

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite