
| |
Seite 27 von 936 ..1/9356 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Allegra ( optimieren ohne abzuschmieren ) | ||||||
| Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
| Autor | Luca Bella | |||||
| Grafik | Rüttinger Johann Drei-Hasen-Werkstatt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2020 | ||
| Karten - Merk | ||||||
|
Allegra
Variante zur Familie der „Golf“ Kartenspiele; man will seine Auslage durch Sammeln, Tauschen, Klopfen und Abräumen optimieren, um nach drei Durchgängen die wenigsten Punkte zu haben. Spielkarten haben Werte von -1 bis 11 in unterschiedlicher Stückelung. Man legt seine 12 Karten verdeckt im Raster 4x3 aus, und spielt mit seiner Auslage und der Spalte ganz rechts im Raster des linken Nachbarn. Man zieht eine Karte; wirft man ab, deckt man eine beliebige Karte seiner Auslage auf; behält man sie, legt man sie an einen beliebigen Platz seiner Auslage und wirft die ersetzte offene oder verdeckte Karte offen ab. Wurde eine Karte vom Nachziehstapel gezogen, kann ein anderer Spieler klopfen und bekommt nach genauen Regeln die Karte, wenn der aktive Spieler einverstanden ist. Hat man drei gleiche Karten in Zeile oder Spalte räumt man sie ab; Lücken bleiben. Hat jemand seine Auslage abgeräumt, haben alle anderen noch einen Zug; danach addieren alle die Werte ihrer Karten in der Auslage. Wer nur offene Karten hat, beendet den Durchgang und verdoppelt seine positiven Punkte, wenn er nicht die niedrigste Summe des Durchgangs hat. Verhandlungen, Tipps und Empfehlungen sind erlaubt.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2020 Autor: Bella Luca Gestaltung: Johann Rüttinger, Drei-Hasen-Werkstatt Web: www.dreihasenspiele.de Art. Nr.: 032
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 27 von 936 ..2/9356 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Allegra Grande | ||||||
| Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
| Autor | Kappler Kathi Rüttinger Johann | |||||
| Grafik | Rüttinger Johann Drei-Hasen-Werkstatt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2024 | ||
| Karten - Merk | ||||||
|
Allegra Grande
Variante zur Familie der „Golf“ Kartenspiele und Variante von Allegra; man will seine Auslage durch Sammeln, Tauschen, Klopfen und Abräumen optimieren, um nach Ende der Runde die niedrigste Summe vor sich zu haben. Die Unterschiede zu Allegra sind: Keine Spalte mehr, man kann nicht in die Auslage eines anderen eingreifen oder eine Karte eines anderen erklopfen; die Auslage ist 4x4 Karten groß und man zieht zwei Karten und spielt zwei Karten pro Zug und statt zwei Karten zu nehmen darf man in der eigenen Auslage zwei Karten vertauschen und danach eine aufdecken. Neu sind auch drei Aktionskarten mit Sonderfunktion, die aber auch als normale Karten genutzt werden können. Als Aktionskarte muss die Karte gezogen und danach abgeworfen werden: -2 – verdeckte Karten einer Reihe oder Spalte anschauen, dann eine Karte aufdecken; 5 – eine Karte anschauen und dann eine verdeckte Karte aufdecken; 13 – offene Karte abwerfen und die oberste vom Nachziehstapel hinlegen, es muss danach KEINE Karte aufgedeckt werden. Drei Joker stehen für jede Zahl, haben aber keine Zusatzfunktion.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2024 Autor: Kathi Kappler, Johann Rüttinger Gestaltung: Johann Rüttinger Web: www.dreihasenspiele.de Art. Nr.: 044
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 27 von 936 ..3/9356 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Allerfeinste Damen Tarock | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | ||||||
| Grafik | ||||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 45 min | 10+ | de | |||
| Karten - Replik, Umsetzung antiker Spieler - Klassiker | ||||||
|
Allerfeinste Damen-Tarock
54 Karten. Faksimile/Replik einer Ausgabe von 1934/1935, mit weißem Rand-Revers aus 1930-1935, Figuren aus dem Tarock Schema III, Rückseite traditionelles Karomuster, Kartenformat 52x97 mm anstelle der üblichen 63x113 mm.
Kartenspiel für 2 -5 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne Art. Nr.: 288197
Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden
Version: - * Regeln: - * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 27 von 936 ..4/9356 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Alles im Eimer ( Das coole SaboTIERspiel ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Dorra Stefan | |||||
| Grafik | Margielsky Marc Bluguy | |||||
| Redaktion | Schmidts Bärbel | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
| Karten | ||||||
|
Alles im Eimer
Die eigene Eimerpyramide muss vor wild gewordenen Tieren geschützt werden. Gespielt wird mit Karten, auf denen Tiere abgebildet sind, dazu jeweils ein Eimer in der Lieblingsfarbe des Tieres, jedes Tier wirft nur Eimer der eigenen Farbe um. Die Karten benutzt man um die Tiere zu bewegen und auch um sie abzuwehren. Zur Abwehr muss der ausgespielte Kartenwert des rechten Nachbarn mit derselben Tierart überboten werden. Wer nicht mehr genügend Karten hat, um ein Tier abzuwehren, verliert einen Eimer der gespielten Farbe aus seiner Pyramide. Wird ein Eimer entfernt, der darüber liegende Eimer stützt, müssen auch diese entfernt werden. Am Ende gewinnt, wer noch die meisten Eimer in seiner Pyramide stehen hat.
3. Auflage bei Kosmos, Erstauflage 2002, 691110, 2. Auflage 2005, 690571
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2016 Autor: Stefan Dorra Grafiker: Marc Margielsky, Bluguy Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692551
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 27 von 936 ..5/9356 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Alles im Eimer ( Einer fällt selten allein ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Dorra Stefan | |||||
| Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Reichardt Susanne | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 30 min | 8+ | 2002 | |||
| Karten | ||||||
|
Alles im Eimer Die eigene
Eimerpyramide muss vor wild gewordenen Tieren geschützt werden. Gespielt wird
mit Karten, auf denen Tiere abgebildet sind, dazu jeweils ein Eimer in der
Lieblingsfarbe des Tieres, jedes Tier wirft nur Eimer der eigenen Farbe um. Die
Karten benutzt man um die Tiere zu bewegen und auch um sie abzuwehren. Wer
nicht mehr genügend Karten hat, um ein Tier abzuwehren, verliert einen Eimer
der gespielten Farbe aus seiner Pyramide. Wird ein Eimer entfernt, der darüber
liegende Eimer stützt, müssen auch diese entfernt werden. Am Ende gewinnt, wer
noch die meisten Eimer in seiner Pyramide stehen hat. Zu Beginn wird die
Pyramide nach einer Bewertung der Handkarten aufgebaut, hat man von einer Art
viele Tiere, kann man gut abwehren und kann die Eimer weiter unten einbauen.
Zur Abwehr muss der ausgespielte Kartenwert des rechten Nachbarn mit derselben
Tierart überboten werden. Kartenspiel * 2-6
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Stefan Dorra * 69 11 10,
Kosmos, Deutschland, 2002 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
| |
Seite 27 von 936 ..6/9356 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Alles im Eimer ( Einer fällt selten allein ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Dorra Stefan | |||||
| Grafik | Donner Tanja Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2005 | ||
| Karten | ||||||
|
Alles im Eimer Gespielt wird mit Karten, auf denen Tiere abgebildet sind, jedes Tier wirft nur Eimer der eigenen Farbe um. Wer nicht mehr genügend Karten hat, um ein Tier abzuwehren, verliert einen Eimer der gespielten Farbe aus seiner Pyramide. Wird ein Eimer entfernt, der darüber liegende Eimer stützt, müssen auch diese entfernt werden. Am Ende gewinnt, wer noch die meisten Eimer in seiner Pyramide stehen hat. Zu Beginn wird die Pyramide nach einer Bewertung der Handkarten aufgebaut, hat man von einer Art viele Tiere, kann man gut abwehren und kann die Eimer weiter unten einbauen. Zur Abwehr muss der ausgespielte Kartenwert des rechten Nachbarn mit derselben Tierart überboten werden. Neuauflage, geänderte Regeln, 8 Handkarten, 10 Eimer, gleicher Kartenwert dreht die Spielrichtung um. Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Stefan Dorra * 69 05 71, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
| |
Seite 27 von 936 ..7/9356 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Alliances | ||||||
| Verlag | Golden Egg Games | |||||
| Autor | Goldsteen Elad | |||||
| Grafik | Papantoniou Antonis Vorgia Giota | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 10 | en | 2013 | ||
| Karten | ||||||
|
Alliances
Ein Kartenstichspiel um die Kontrolle über die Welt, jeder Stich ist ein Konflikt um die Kontrolle über ein Land. Zu viert spielt man in zwei Teams, es gibt drei Kartenfarben für politische, wirtschaftliche und militärische Macht. In der State of Nations Phase bietet man auf die Anzahl kontrollierter Länder (= Anzahl gemachter Stiche) und die dominante Farbe der Kampagne. In der Conflict Phase spielt man einen Stich für das jeweils ausgewählte Land, man gibt Farbe zu oder spielt eine Spezialkarte oder irgendeine Karte. Nach 12 Stichen gewinnt das Team mit mehr Stichen die Kampagne, mit zwei gewonnenen Kampagnen das Spiel.
Kartenstichspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Golden Egg Games 2013 Autor: Elad Goldsteen Grafiker: Antonis Papantoniou, Giota Vorgia Web: www.goldenegggames.com Art.Nr. GEG107
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 27 von 936 ..8/9356 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Allie Gator ( Ich will doch nur spielen! ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Kreowski Klaus | |||||
| Grafik | Streese Folko Kreativbunker | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 25 min | 8+ | de | 2022 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Allie Gator
Ein Alligator will spielen, und lässt sich durch richtig gespielte Handkarten ablenken. Man spielt eine Karte ins Spielfeld – die aufgeklappte Open & Play Magnetbox - und zieht eine Karte nach; wer nicht legen kann, kassiert Minuspunkte, vier verschiedene Arten von Sonderkarten beeinflussen den Spielverlauf. Schachtel zum Spielplan auffaltbar
Kartenlegespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Autor: Klaus Kreowski Gestaltung: Folko Streese, Kreativbunker Web: www.kosmos.de Art. Nr. 683023
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 27 von 936 ..9/9356 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Allies ( Realm of Wonder ) | ||||||
| Verlag | Mindwarrior Games | |||||
| Autor | Punakallio Mikko Wikström Max | |||||
| Grafik | Saramäki Sami | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | de en + 7 weitere | 2015 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten | ||||||
|
Allies Realm of Wonder
Die Kreaturen des Reiches duellieren um Regionen. Fünf Regionen liegen aus, die Spieler wählen je zwei von acht Stämmen. Eine Runde besteht aus 1) Regionen nachlegen, wenn nötig; 2) Spielerzüge, 3) Regionen drehen und 4) Stammeskarten nachziehen. Man hat fünf Karten auf der Hand, legt in seinem Zug eine an eine noch freie Region an und nutzt dann Drehungen und Aktionen der gelegten Karte. Nach vier Runden wertet man gewonnene Regionen minus Schlosskarten und Regionen am Tisch, die zur eigenen Seite zeigen.
Fantasy-Kartenspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mindwarrior Games 2015 Autor: Mikko Punakallio, Max Wikström Grafiker: Sami Saramäki Web: www.mindwarriorgames.com Art.Nr. 53495
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de dk en fi fr nl no pl se * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 27 von 936 ..10/9356 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Alltagswahn Autobahn | ||||||
| Verlag | Sphinx Spieleverlag | |||||
| Autor | Poehl Henning | |||||
| Grafik | Baumgarten Stephan | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 12+ | de | 2017 | ||
| Karten | ||||||
|
Alltagswahn Autobahn
Schnelles Weiterkommen ist gefragt! Die Autobahn besteht aus maximal vier Fahrbahnen plus Seitenstreifen mit Verkehrsschild für Tempolimit. Mehrere Fahrzeuge stapelt man als Kolonne. Alle haben fünf Karten mit hinten einer leeren Fahrbahn und vorne Fahrzeug, Schild, Baustelle oder Aktion. Man spielt mindestens eine Karte plus maximal 2x „Schnecke“ für Autobahnausbau und Baustellen, Verkehr für Fahrzeuge & Schilder, Überholen und Tanken. Ausgelegte gelbe Tankstellen und überholte oder mit Baustelle abgedeckte Fahrzeuge oder Kolonnen sind Siegpunkte. Mit Aktionskarten stört man andere Spieler oder wehrt Aktionen anderer ab.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Sphinx Spieleverlag 2017 Autor: Henning Poehl Gestaltung: Stephan Baumgarten Web: www.spinx-spieleverlag.de Art.Nr. 4 015566 00583 9
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||