![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 444 ..1/4439 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Artus ( … und die Ritter der Tafelrunde ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Suzuki Mirko Stephan Claus Hoffmann Martin Schmuck Markus | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 9+ | de en fr | 2011 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Artus … und die Ritter der Tafelrunde
Die Spieler vertreten Ritter am Hof von König Artus und versuchen deren Rang und Ansehen und durch königsnahe Platzierung an der Tafel und Erfüllen von Aufgaben zu erhöhen. Die Spieler haben Ritterkarten, Königskarten und Wertungskarten, diese werden nur im Fortgeschrittenenspiel verwendet. Zu Beginn setzen alle ihre Ritter regelkonform ein. Pro Runde spielt man dann je eine Handkarte, führt die Aktion aus und zieht eine Karte von einem der Stapel nach. Aktionen sind Ritter ziehen, Prinz oder König ziehen oder Ring aufstecken, eine Prinzenfigur mit 3 Ringen wird zum neuen König. Bewegen eines Ritters oder Prinzen bringt oder kostet Prestige, Figuren auf besetzten Feldern werden vertrieben. Nach 16 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Prestigepunkten.
Nummer 7 Packungsgröße 2
Setzspiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 9 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling * Gestaltung: Mirko Suzuki, Claus Stephan, Martin Hoffmann, Markus Schmuck * ca. 60 min * 26 937 2 / alea 7 (mittel) * alea, Deutschland, 2011 *** alea * Ravensburger Spieleverlag * www.aleaspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 444 ..2/4439 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Assel Schlamassel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Kallenborn Martin Scherer Jochen | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 8+ | de en fi it nl | 2014 | ||
Karten - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Merk | ||||||
Assel Schlamassel
Vier Reihenfolge-Karten für Ekeltiere liegen in einer Reihe. Man hat drei Karten als Punkte, eine Anzahl Karten ist der Zugstapel. Als Dompteur zieht man eine Karte und teilt stumm mit, welches Tier wie oft zu sehen ist. Er schlägt mit der Hand sooft auf den Tisch wie es der Reihenfolge-Position des Tiers entspricht und klatscht sooft in die Hände wie Tiere zu sehen sind. Man darf Klatschen und Schlagen beliebig mischen! Wer das richtige Tier in richtiger Anzahl ruft, bekommt die Karte. Wer sich irrt, gibt eine Karte ab. Rät niemand oder raten alle falsch, bekommt der Dompteur die Karte. Ist der Ziehstapel leer, gewinnt man mit den meisten Karten.
Hörspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele Autor: Martin Kallenborn, Jochen Scherer Redaktion: Thorsten Gimmler, Matthias Karl Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 40874
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 444 ..3/4439 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Asterix & Obelix Das große Abenteuer | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Rieneck Michael | |||||
Grafik | Fiore GmbH Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2016 | ||
Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen | ||||||
Asterix & Obelix Das große Abenteuer
Das kleine Dorf in Gallien braucht Nachschub und wir ziehen mit Asterix und Obelix durch Gallien um die benötigten Waren einzusammeln. Man würfelt fünf Würfel und nutzt sie für je eine Aktion, Idefix als Aktion erlaubt Nachwürfeln nicht genutzter Würfel, andere Aktionen sind Besuch der Städte, des Römerlagers und des Dorfs (ohne Würfel); in den Städten verhaut man zuerst Römer und darf dann bei Erfolg eine Ware für Sesterzen kaufen. Im Römerlager verhaut man Zenturios, sie können beim Abliefern von Waren im Dorf wie Warenplätttchen gelten. Im Dorf füllt man Zaubertrank auf, liefert Ware und tauscht Karten bzw. zieht nach. Nach acht Runden punktet man für Römer, Piraten sowie nicht verwendete Waren, Sesterzen und Zenturios.
Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Michael Rienek Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 52061G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 444 ..4/4439 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Asterix & Obelix Mau Mau | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Neugebauer Peter | |||||
Grafik | Fiore GmbH Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2015 | ||
Karten - Lege - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Asterix & Obelix Mau Mau
Der Spieleklassiker in neuer Interpretation. Jeder bekommt 8 Karten, der Rest ist Nachziehstapel. Die oberste Karte wird aufgedeckt und man legt immer eine Karte gleicher Farbe oder mit gleichem Charakter wie die vorige Karte ab. Spielt man die Sonderkarten, äußert man einen Farbwunsch und es gibt Zaubertränke oder in einem Mini-Spiel Römer & Wildschweine für alle; Zaubertränke spielt man für Aktionen mit einer Dorfkarte mit Zaubertranksymbol. Vorletzte und letzte Karte - keine Sonderkarte! - meldet man mit Mau und Mau Mau, dann gibt es Punkte für die Summe an Karten bei den anderen Spielern und für Römer & Wildschweine.
Kartenablegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Peter Neugebauer Gestaltung: Fiore GmbH, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr. 17251G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 444 ..5/4439 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Asterix & Obelix Mission Zaubertrank | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2017 | ||
Karten - Kooperativ - Such/Sammel/schauen | ||||||
Asterix & Obelix Mission Zaubertrank
Miraculix braucht Zutaten für den Zaubertrank, um die Römer besiegen zu können. Ortskarten liegen aus und man zieht ein bis acht Karten für die gewählte Aufgabe von Ein Römer bis Rom erobern. Die erste Aufgabe wird aufgedeckt, man muss Misteln, Erdbeeren und/oder Fische abliefern. Ein Zug besteht aus: zwei Aktionen, Römer vorrücken sowie Unheilsmarker ziehen und platzieren. Aktionen sind Ort nutzen, Zaubertrank trinken, zwei Karten/Zutaten weitergeben, zwei Hilfskarten spielen oder Teilaufgabe erledigen. Für die erledigte Karte gibt es Belohnungen. Ist der Römer im Lager, bevor alle Aufgaben erledigt sind, verlieren alle gemeinsam.
Kooperatives Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Lukas Zach, Michael Palm Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.pegasus.de Art. Nr. 17290G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 444 ..6/4439 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Asteroid Dice | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Waxkirsh Gavin Harrison Jim | |||||
Grafik | Holt Katie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2024 | ||
Würfel - Action | ||||||
Asteroid Dice
Strategie und Werfen mit Würfeln aus Schaumstoff. Fünf Würfel liegen bereit, jeder Spieler hat einen Satz Karten und legt jeweils eine davon verdeckt aus. Dann werden alle Karten gleichzeitig aufgedeckt – sind gleiche Karten dabei, kommt es zum Kampf, man bewirft den oder die anderen Spieler und es gewinnt, wer als Letzter getroffen wird bzw. alle anderen vor ihm getroffen wurden. Dann nimmt man Würfel in Reihenfolge – Sieg - Spezialkarten – Niederlage. Danach sollte jeder einen anderen Würfel haben und nur noch verschiedene Karten im Spiel sein. Nun würfelt jeder seinen Würfel in Reihenfolge der Anzahl Würfelseiten, andere Würfel zu treffen ist erwünscht, um deren Wert zu verringern. Wessen Würfel danach die höchste Zahl zeigt, der gewinnt und bekommt alle ausliegenden Karten. Hat jemand keine Handkarten, werden die Karten in Hand und Stapel verwertet, die Spezialkarten Schwarze Löcher egalisieren die Karte mit höchstem Wert.
Würfel- und Action-Spiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Huch! 2024 Lizenz: Camden Games Autor: Gavin Waxkirsh, Jim Harrison Gestaltung: Katie Holt Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883 483
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 444 ..7/4439 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Astragale | ||||||
Verlag | Henssen PaleoWerkstatt | |||||
Autor | Klassiker | |||||
Grafik | Klassiker | |||||
Redaktion | Schädler Ulrich Hilke Marianne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | ohne | de | |||
Würfel - Replik, Umsetzung antiker Spieler - Spielesammlung | ||||||
Astragale
Sammlung von Würfelspielen nach antikem Vorbild mit Nachbildungen der Knochenwürfel; Pentelitha ist ein Geschicklichkeitsspiel, dazu gibt es eine erdachte Variante und eine Variante aus Frankreich. Bestas ist die aktuelle türkische Variante dieses Fünfsteinspiels, das in acht Etappen gespielt wird. Artiasmos ist ein Ratespiel um Anzahl der Würfel in einer Hand. Für die Würfelspiele unterscheidet man vier Seiten der Astragale mit unterschiedlicher Punktezahl, genannte Varianten sind Meistwurfspiel, die Spielregel des Kaiser Augustus, Pleistobolina - eine griechische Variante - und eine selbst erdachte Sonderregel.
Würfelspiel für 2 oder mehr Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Henssen PaleoWerkstatt Autor: Klassiker, Redaktion Ulrich Schädler und Marianne Hilke Web: www.paleowerkstatt.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 444 ..8/4439 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Astro Drive | ||||||
Verlag | Stronghold Games | |||||
Autor | Wikström Max Punakallio Mikko | |||||
Grafik | Saramäki Sami | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | en | 2018 | ||
Karten | ||||||
Astro Drive
Weltraumrennen auf modularem Plan! Jeder wählt jeweils eine Bewegungskarte, alle decken auf und bewegen ihr Raumschiff in absteigender Initiative-Reihenfolge - mit Bewegungspunkten nach vorne, man muss alle verwenden; mit Kontrollpunkten bewegt man das Schiff seitwärts, muss nicht alle verwenden und kann sie nicht aufheben. Einmal pro Zug kann man für einen Energiestein zwei Bewegungs- oder Kontrollpunkte erwerben. Besetzte Felder überspringt man nur vorwärts, nicht seitwärts! Es gibt Bonussymbole auf Karten und Asteroiden, Wurmlöcher, Schwarze Löcher oder Strahlung und Nebel als Hindernisse. Der Erste im Ziel oder der letzte Überlebende gewinnt.
Weltraum-Rennen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Stronghold Games / Lautapelit 2018 Autor: Miko Punakallio, Max Wikström Gestaltung: Sami Saramäki Art. Nr. SG-8042
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 444 ..9/4439 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Astrojagd ( Ein Abenteuer-Spiel um die Schätze im All ) | ||||||
Verlag | Georg Appl | |||||
Autor | Appl Georg | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | de | |||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Astrojagd
Die Spieler sind als Astronauten auf der Jagd nach Superkristallen. Man beginnt an seiner Raumstation und bewegt sich mittels Würfelresultat. Ein Space Shuttle bewegt sich bei Resultat „1“, außer bei Kämpfen. Chips auf erreichten Sternenfeldern deckt man auf und nimmt einen Superkristall. Gefundene Kristalle sichert man durch Rückkehr zur Raumstation. Deckt man ein Kristallknacker Monster auf, wird gewürfelt - erreicht oder übertrifft man die Anzahl Zähne des Monsters, kann man es fangen und zur Raumstation bringen; verliert man den Kampf, verliert man ungesicherte Kristalle. Sie bleiben beim Monster und können von dem Spieler genommen werden, der das Monster besiegt. Man kann auch mit anderen Spielern um deren ungesicherte Kristalle kämpfen. Erreicht das Space Shuttle die Galaxie, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Kristallen und Monstern in seiner Raumstation.
Lauf/Würfel/Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Georg Appl 1990 Autor: Georg Appl (?) Gestaltung:
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 444 ..10/4439 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Astronuts | ||||||
Verlag | Mücke Spiele | |||||
Autor | Porazzi Angelo | |||||
Grafik | Porazzi Angelo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en fr it | 2011 | ||
Würfel - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Astronuts Finde die Nuss, beherrsche die Galaxis!
Die Spieler fliegen durch die Galaxis, landen auf Planeten, treffen Aliens, schürfen nach Nüssen und gründen Kolonien, um mit den meisten davon die Galaxie zu regieren. Man setzt ein Schiff auf einen Heimatplaneten in einer der vier Planecken und eine eigene Figuren auf die Aktionsleiste auf der Schachtelunterseite. Nüsse werden laut Vorgabe eingesetzt und dann nennt jeder reihum die Anzahl gewünschter Aktionen und würfelt; für ein Ergebnis höher als die Ansage hat man die doppelte Anzahl Aktion, wählt sie und setzt sie um - Schiff bewegen und erreichte Felder abwickeln, Kolonie errichten, Schiff bauen oder Technologie verbessern. Sind alle Planeten erkundet, gewinnt man mit den meisten Kolonien.
Würfel- und Setzspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Mücke Spiele 2012 Autor: Angelo Porazzi Gestaltung: Angelo Porazzi Web: www.muecke-spiele.de Art. Nr. 15397 5
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |