vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 936 ..1/9356
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Age of Thieves
  Verlag Galakta
  Autor Stepien Slawomir
  Grafik Bajowski Damian Lechowski Michal Fedyczak Bartosz Teliga Michal
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 14+ en 2016
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Age of Thieves

Age of Thieves

 

In einem Clockpunk-Setting wollen Meisterdiebe mit dem Kaiserlichen Juwel der Stadt entkommen. Sie nutzen einzigartige Fähigkeiten und Aktionskarten für Akrobatik, Alchemie-Tränke und Gerätschaften auf Basis der Ideen von Renaissance Erfindern. Phasen einer Runde: 1. Ereigniskarte ausführen - sofort oder gültig bis Rundenende, Initiative der Stadtwache. 2. Aktionskarten ziehen. 3. Planung - Wahl von Aktionskarten und AP-Marker für Zeitpunkt der Aktion auf Karte setzen. 4. Ausführung. 5. Aufräumen. Spielende und Siegbedingungen hängen vom Alarmzustand der Stadtwache und der Art der gestohlenen Trophäen ab. Diebe können einander bestehlen.

Deutsche Ausgabe von Age of Thieves

 

Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Galakta 2016

Autor: Slawomir Stępień

Gestaltung: Damian Bajowski, Michal Lechowski, Bartosz Fedyczak, Michal Teliga

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. EN_AoT01

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: de en es  fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 936 ..2/9356
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Agent Dog
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Schmidauer-König
  Grafik Lohausen Dennis Müller Daniel
  Redaktion Wild Georg
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en fr it 2024
  Lauf - Würfel - Karten - Kooperativ
Agent Dog

Agent Dog

 

Dog - Ein Laufspiel in der Tradition von Mensch ärgere Dich nicht. Man spielt im Team und versucht, die eigenen vier Steine schnellstmöglich ins Ziel zu bringen. Die Steine werden mit Karten bewegt. Man beginnt jede Runde mit fünf Karten. Teampartner tauschen pro Runde eine verdeckte Karte. In einem Zug muss man eine Karte spielen und eine Figur bewegen, eigene oder untergetauchte. Rote Karten haben Sonderfunktionen. Wer keine Figur bewegen kann, scheidet für die Runde aus, die Karten verfallen. Figuren auf besetzten Zielfeldern werden eschlagen. Beendet die Figur den Zug auf einem Loch, taucht sie unter, d.h. sie wird umgedreht sodass die Farbe nicht mehr sichtbar ist, und darf von allen bewegt werden. Wird die untergetauchte Figur auf ein normales Feld gezogen, taucht sie wieder auf. Endet eine Figur auf einem Agententreffpunkt, zieht man diejenige Figur hinter die Figur auf dem Treffpunkt, die als nächstes hinter der soeben gezogenen Figur steht. Es gewinnt das Team, das zuerst alle acht Figuren ins Ziel gebracht hat.

 

Kooperatives Laufspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Autor: Johannes Schmidauer-König

Redaktion: Georg Wild

Übersetzung: Schmieder

Gestaltung: Dennis Lohausen, Daniel Müller

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49454 - 52400111

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 936 ..3/9356
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Agent Doppelnull ( Für Zuhause und alle klugen Kombinierer )
  Verlag IQ-Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 7 de 2011
  Detektiv-/Deduktion - Lernen - 2-Personen
Agent Doppelnull

Agent Doppelnull

 

Agenten im Einsatz, durch Kombinieren und Merken müssen die Agenten der gegnerischen Mannschaft entlarvt werden. Ein Spieler bekommt 10 blaue Doppelnull-Agenten von 000 bis 009 und dazu 10 gelbe Karten mit der gleichen Nummerierung, der andere Spieler bekommt entsprechend gelbe Agenten und blaue Karten.

Jeder Spieler stellt seine Agenten mit den Nummern zu sich gewandt in einer Reihe Eine Auslage wird vorbereitet, und jede legt 7 Karten vor die gegnerischen Agenten. stellt man seine Agenten auf die davor liegenden Karten. Ist seine Nummer größer stellt man ihn auf das Plus-Zeichen, ist seine Nummer kleiner stellt man ihn auf das Minus-Zeichen. Ist die Nummer dieselbe wie die des Agenten gilt er schon als entlarvt und wird sofort flach hingelegt. Der Spieler der gelben Agenten beginnt; Pro Zug spielt man eine Karte auf einen gegnerischen Agenten, der Mitspieler positioniert ihn neu. Hat ein Spieler alle gegnerischen Agenten entlarvt, gewinnt er.

 

Denk- und Lernspiel * 2 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: Thies Schwarz * 68201 5, IQ-Spiele, 2011 *** IQ Spiele * www.iq-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 936 ..4/9356
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Agent Hunter ( Bluff, Tactique et Déduction Pour Deux Espions )
  Verlag Iello
  Autor Elliott Mike
  Grafik Mu
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ fr 2014
  Karten - Denk - Merk
Agent Hunter

Agent Hunter

 

Rivalisierende Agenten wollen die jeweils gegenseitigen Safe Houses - drei von zehn verdeckt ausliegende Karten - eliminieren, repräsentiert durch verdeckte Karten. Man wählt eine von drei Aktionen: 1. Angriff aus der Hand mit einer Agentenkarte auf ein Safe House de Gegners; stimmen die Karten überein, ist das Safe House eliminiert, wenn nicht, nennt der Gegner nur ob die gespielte Karte höher oder niedriger war als die Safe House Karte. 2. Tausch - Karte in einem Safe House gegen eine Karte aus der Hand, nicht öfter als insgesamt fünf Mal im Spiel. 3. Aus dem Safe House angreifen und eine der Karten dort aufdecken und danach eine gegnerische. Passen sie zusammen, ist das gegnerische Safe House eliminiert, ansonsten das eigene.

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Iello 2014

Autor: Mike Elliott

Gestaltung: Mu

Web: www.iello.info

Art. Nr.: 51221 / Mini Games 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 936 ..5/9356
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Agora
  Verlag Spielworxx
  Autor Lieske Harald
  Grafik Lieske Harald Lütke-Glanemann Lin
  Redaktion Kröpke Henning Blennemann Uli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de en 2013
  Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau
Agora

Agora

 

Eine Runde besteht aus Bürger platzieren, Aktionen und Aufräumen. Bürger platziert man reihum einzeln verdeckt auf freie Plätze der fünf Bereiche. Deren Aktionen werden in Reihenfolge von Markt, Tauschplatz, Stoa, Gericht und Denkmalbauplatz erledigt. In der Stoa erhöht man Rhetorikfähigkeiten durch Rohstoff-Abgabe. Im Gericht addiert man für Anklage Rhetorikpunkte seiner Bürger, mit der Mehrheit wird man Ankläger und wählt einen Händler vom Markt. Für das Urteil werden Juroren ausgelost und deren Rhetorikfähigkeiten addiert; mit der Mehrheit spricht man als Richter nach eigenem Ermessen das Urteil. Sind sechs Händler schuldig oder ein Spieler auf oberster Denkmal-Ausbaustufe oder zwei Bürger eines Spielers auf höchster Rhetorikstufe, addiert man Siegpunkte aus Anklage, Urteil, Denkmalbau und Rhetoriktafeln.

 

Aufbau- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Spielworxx 2013

Autor: Harald Lieske

Gestaltung: Harald Lieske, Lin Lütke-Glanemann

Web: www.spielworxx.de

Art. Nr.: 50093 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 936 ..6/9356
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Agricola Die Bauern und das liebe Vieh
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Franz Klemens Resch Andreas
  Redaktion Girke Hanno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2012
  2-Personen - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen
Agricola für zwei Spieler

Agricola

Die Bauern und das liebe Vieh

 

Man züchtet Schafe, Schweine, Rinder und Pferde und hat drei Arbeiter um die Tiere unterzubringen - in Ställen, Weideflächen und Hoferweiterungen. Ställe werden zu Stallungen ausgebaut und Wohnhütten zu Fachwerkhäusern. Die Spielphasen sind Auffüllen mit Waren, Arbeitszeit mit einer Aktion pro Arbeiter und Runde - jede Aktion kann pro Runde nur einmal genutzt werden - sowie Heimkehrphase und Vermehrungsphase der Tiere. Nach acht Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Tieren, Sonderpunkten, Hoferweiterungen und Gebäuden.

 

Agricola-Variante für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Games 2012

Autor: Uwe Rosenberg

Redaktion: Hanno Girke

Gestaltung: Klemens Franz, Andreas Resch

Web: www.lookout-games.de

Art.Nr.: LO0050

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 936 ..7/9356
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Agricola Die Bauern und das liebe Vieh Die Big Box
  Verlag Lookout Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik atelier198
  Redaktion Girke Hanno Kobiela Grzegorz
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2021
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement

Agricola

Die Bauern und das liebe Vieh Die Big Box

 

Man züchtet Schafe, Schweine, Rinder und Pferde und hat drei Arbeiter um die Tiere unterzubringen - in Ställen, Weideflächen und Hoferweiterungen. Ställe werden zu Stallungen ausgebaut und Wohnhütten zu Fachwerkhäusern. Die Spielphasen sind Auffüllen mit Waren, Arbeitszeit mit einer Aktion pro Arbeiter und Runde - jede Aktion kann pro Runde nur einmal genutzt werden - sowie Heimkehrphase und Vermehrungsphase der Tiere. Nach acht Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Tieren, Sonderpunkten, Hoferweiterungen und Gebäuden.

Die BIG BOX enthält eine überarbeitete Ausgabe des Grundspiels und der Erweiterungen MEHR STÄLLE FÜR DAS LIEBE VIEH und NOCH MEHR STÄLLE FÜR DAS LIEBE VIEH mit jeweils 27 neuen Gebäuden; Ressourcen und Arbeiter sind Holzfiguren. Die Regeln sind gleichgeblieben, aber neu formuliert.

 

Agricola-Variante für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Games 2021

Autor: Uwe Rosenberg

Redaktion: Grzegorz Kobiela

Ursprüngliche Anleitung: Andreas Odendahl, Gabriele Goldschmidt, Thalke Steinke, Bernd Lautenschlager

Gestaltung: atelier198

Web: www.lookout-games.de

Art.Nr.: LOOD0003

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 936 ..8/9356
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Agricola Mehr Ställe für das Liebe Vieh ( 27 neue Sondergebäude für zwei Spieler )
  Verlag Lookout Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Franz Klemens Resch Andreas
  Redaktion Girke Hanno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2012
  2-Personen - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Agricola Mehr Ställe für das liebe Vieh

Agricola Mehr Ställe für das liebe Vieh

  

Man züchtet Schafe, Schweine, Rinder und Pferde und hat drei Arbeiter um die Tiere unterzubringen - in Ställen, Weideflächen und Hoferweiterungen. Ställe werden zu Stallungen ausgebaut und Wohnhütten zu Fachwerkhäusern. Die Spielphasen sind Auffüllen mit Waren, Arbeitszeit mit einer Aktion pro Arbeiter und Runde - jede Aktion kann pro Runde nur einmal genutzt werden - sowie Heimkehrphase und Vermehrungsphase der Tiere. Nach acht Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Tieren, Sonderpunkten, Hoferweiterungen und Gebäuden. Die Erweiterung bringt 27 neue Gebäude einen fünften Stall und eine fünfte Hoferweiterung!

 

Erweiterung zur Agricola-Variante für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Games

Autor: Uwe Rosenberg

Grafik: Klemens Franz

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr kr pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 936 ..9/9356
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Agricola Noch mehr Ställe für das Liebe Vieh ( Die 2. Erweiterung 27 neue Sondergebäude für zwei Spieler )
  Verlag Lookout Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Girke Hanno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2013
  2-Personen - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Agricola Noch mehr Ställe für das liebe Vieh

Agricola Noch mehr Ställe für das liebe Vieh

  

Man züchtet Schafe, Schweine, Rinder und Pferde und hat drei Arbeiter um die Tiere unterzubringen - in Ställen, Weideflächen und Hoferweiterungen. Ställe werden zu Stallungen ausgebaut und Wohnhütten zu Fachwerkhäusern. Die Spielphasen sind Auffüllen mit Waren, Arbeitszeit mit einer Aktion pro Arbeiter und Runde - jede Aktion kann pro Runde nur einmal genutzt werden - sowie Heimkehrphase und Vermehrungsphase der Tiere. Nach acht Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Tieren, Sonderpunkten, Hoferweiterungen und Gebäuden.

Die Erweiterung bringt  nochmals 27 neue Gebäude für fortgeschrittene Landwirte, und dazu noch eine Hoferweiterung und einen Stall.

 

Erweiterung zur Agricola-Variante für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Games 2013

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.lookout-spiele.de

Art.Nr. LOG0067

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 24 von 936 ..10/9356
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  AI Space Puzzle
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Cioch Katarzyna Wolski Mateusz Smolinska Sylwia Wisniewski Wojciech
  Grafik Bolik Tomasz Dawid Radoslaw Kopacz Mateusz
  Redaktion Translation Circus = Prohaska Lisa, Thuro Frank= Prohaska Lisa Thuro Frank
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 10+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion
AI Space Puzzle

AI Space Puzzle

 

Ein Neustart des Raumschiff-Systems ist nötig, doch die KI kann nur unvollständige Infos liefern; die Spieler müssen effizient kommunizieren um die richtigen Astronauten mit passenden Schlüsseln in die richtigen Räume zu bringen. Das gewählte Szenario wird vorbereitet, eine Person ist die KI und zieht eine Lösungskarte, nicht immer sind Sonderregeln oder Würfel im Szenario im Spiel. Eine Runde besteht aus KI Phase und Astronauten Phase.

Die KI nutzt Kommunikationsplättchen zur Nachrichtenübermittlung, die Astronauten haben so viele Aktionen wie im Szenario angegeben, Optionen sind Bewegen, Figur aus Vorrat einsetzen, Figur entfernen, Würfelseite ändern.

Die KI darf nicht kommunizieren und die Astronauten dürfen nicht mit ihr kommunizieren. Erreicht der Rundenmarker die Sanduhr oder die Astronauten wollen lösen, wird mit der Lösungskarte auf die korrekte Kombination aus Astronauten, Räumen und Schlüsseln geprüft und ob eventuelle Würfel die richtige Zahl zeigen.

 

Kooperative Deduktion für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Smart Flamingo / Portal Games / Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Portal Games © 2023

Autor: Katarzyna Cioch, Mateusz Wolski, Sylwia Smolińska, Wojciech Wiśniewski

Übersetung, Lektorat: Translation Circus = Lisa Prohaska, Frank Thuro

Gestaltung: Tomasz Bolik, Radosław Dawid, Mateusz Kopacz

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57521G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en ko pl uk* Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite