![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 218 von 545 ..1/5441 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
HeroCard Duelling Demo Pack | ||||||
Verlag | TableStar Games | |||||
Autor | Carroll Nico Carroll Robert M. Elkin Maggie Kennerly David | |||||
Grafik | Hansell Peter Long Ray Othenin-Girard Alexei | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 13+ | en | 2007 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
HeroCard Dueling Demo Deck
HeroCards ist ein Spielsystem, das für mehrere Themen verwendbar ist. Man ist ein Held und nutzt sein Aktionsdeck zum Kampf gegen andere Helden. Man erledigt im Zug vier Phasen: Abwerfen, Ziehen, Aufräumen und Aktion.Das Dueling Demo Deck enthält: 26 Karten aus 24 HeroCard Decks, Spielen und Erweiterungen, eine Referenzkarte und einfache Duell-Regeln sowie drei exklusive Karten: Body Attribute Card, Stärke 8 - Mind Attribute Card, Stärke 8 - Attribute X Card, Stärke 4, alle drei mit Regeln auf der Rückseite Keine Infos zu Autoren oder Illustratoren im Text, BGG nennt sieben Autoren und keine Illustratoren
Demo-Deck zum Spielsystem für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: TableStar Games 2007 Autor: Nico Carroll, Robert M. Carroll, Maggie Elkin, Peter Hansell, Ray Long, Alexei Othenin-Girard Gestaltung: nicht genannt, Hansell, Long und Othenin-Girard in anderen Ausgaben als Illustratoren genannt Web: www.tablestargames.com
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 218 von 545 ..2/5441 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
HeroCard Orc Wars | ||||||
Verlag | TableStar Games | |||||
Autor | Carroll Nico | |||||
Grafik | Verhige Adam Hansell Peter Long Ray Othenin-Girard Alexei | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 13+ | en | 2007 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
HeroCard Orc Wars
HeroCards ist ein Spielsystem, das für mehrere Themen verwendbar ist. Man ist ein Held und nutzt sein Aktionsdeck zum Kampf gegen andere Helden. Man erledigt im Zug vier Phasen: Abwerfen, Ziehen, Aufräumen und Aktion. Orc Wars ist eine Anwendung von Hero Cards - Elfen gegen Orks; einzelne Elfen sind mächtiger als einzelne Orks, aber die Orks erhalten dauernd Verstärkung. In den verschiedenen Szenarien wollen die Orks immer die Elfen vernichten, die Elfen haben verschiedene Szenarienziele.
Spielsystem für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: TableStar Games 2007 Autor: Nico Carroll Gestaltung: Adam Verhige, Peter Hansell, Ray Long, Alexei Othenin-Girard Web: www.tablestargames.com Art. Nr.: TSL - 0261
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 218 von 545 ..3/5441 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
HeroCard Orc Wars Ranger | ||||||
Verlag | TableStar Games | |||||
Autor | Carroll Nico | |||||
Grafik | Verhige Adam Hansell Peter Long Ray Othenin-Girard Alexei | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 13+ | en | 2007 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Expansion Deck
HeroCards ist ein Spielsystem, das für mehrere Themen verwendbar ist. Man ist ein Held und nutzt sein Aktionsdeck zum Kampf gegen andere Helden. Man erledigt im Zug vier Phasen: Abwerfen, Ziehen, Aufräumen und Aktion. Orc Wars ist eine Anwendung von Hero Cards - Elfen gegen Orks; einzelne Elfen sind mächtiger als einzelne Orks, aber die Orks erhalten dauernd Verstärkung. In den verschiedenen Szenarien wollen die Orks immer die Elfen vernichten, die Elfen haben verschiedene Szenarienziele. Ranger ist ein Erweiterungsdeck und bringt die Zauberin und ihre Gefährten als Unterstützung für die Elfen; das Deck kann mit anderen Decks kombiniert werden und auch in anderen HeroCard Spielen verwendet werden.
Erweiterung zum Spielsystem für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: TableStar Games 2007 Autor: Nico Carroll Gestaltung: Adam Verhige, Peter Hansell, Ray Long, Alexei Othenin-Girard Web: www.tablestargames.com Art. Nr.: TSL - 0262
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 218 von 545 ..4/5441 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
HeroCard Orc Wars Sorceress | ||||||
Verlag | TableStar Games | |||||
Autor | Carroll Nico | |||||
Grafik | Verhige Adam Hansell Peter Long Ray Othenin-Girard Alexei | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 13+ | en | 2007 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Expansion Deck
HeroCards ist ein Spielsystem, das für mehrere Themen verwendbar ist. Man ist ein Held und nutzt sein Aktionsdeck zum Kampf gegen andere Helden. Man erledigt im Zug vier Phasen: Abwerfen, Ziehen, Aufräumen und Aktion. Orc Wars ist eine Anwendung von Hero Cards - Elfen gegen Orks; einzelne Elfen sind mächtiger als einzelne Orks, aber die Orks erhalten dauernd Verstärkung. In den verschiedenen Szenarien wollen die Orks immer die Elfen vernichten, die Elfen haben verschiedene Szenarienziele. Sorceress ist ein Erweiterungsdeck und bringt die Zauberin und ihre Gefährten als Unterstützung für die Elfen; das Deck kann mit anderen Decks kombiniert werden und auch in anderen HeroCard Spielen verwendet werden.
Erweiterung zum Spielsystem für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: TableStar Games 2007 Autor: Nico Carroll Gestaltung: Adam Verhige, Peter Hansell, Ray Long, Alexei Othenin-Girard Web: www.tablestargames.com Art. Nr.: TSL - 0263
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 218 von 545 ..5/5441 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Heroes Zorn der Elemente | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Kwapinski Adam | |||||
Grafik | Bobrowski Grzegorz Foksowicz Piotr Nocon Jarek Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2017 | ||
Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Heroes: Zorn der Elemente
Man nutzt vorgegebenes Set-Up oder wählt Held, drei Zauber und seine Armee im Wert von 10 Punkten. Dann würfeln alle - in Echtzeit - gleichzeitig für die für die Aktionen benötigten Symbolgruppen. Erreicht sie ein Spieler, hält er das Spiel an und führt die Aktion aus, danach können alle anderen ihr Würfelergebnis nutzen. Vor Ausführen der Aktion müssen Schwäche des Helden und permanente Effekte der Zauber bei Unterbrechung abgewickelt werden. Aktionen sind: Zauber wirken, Kreaturen aktivieren, Karten ziehen oder Zauber lernen. Das Spiel endet mit dem Sieg des überlebenden Helden oder des Helden mit den meisten Trefferpunkten nach Tod aller Kreaturen.
Echtzeit-Abenteuer mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Rebel / Asmodee 2017 Autor: Adam Kwapiński Gestaltung: Grzegorz Bobrowski, Piotr Foksowicz, Jarek Nocoń, Marina Fahrenbach Web: www.asmodee.de Art. Nr. 16HE861 / REBD0001
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 218 von 545 ..6/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Herzklopfen ( Vorsicht! Sie könnten Ihr Herz verlieren! ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Raffeiner Christian Walch Helmut | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 90 min | 18+ | 1991 | |||
Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Herzklopfen Noch ein Spiel für Erwachsene,
wenn nicht sogar mit Erwachsenen, jedenfalls um Liebe, Harmonie und
Einverständnis mit dem Partner. Wer von der Spielrunde harmoniert mit wem am
besten? Es soll schon erstaunliche Resultate gegeben haben, der Traum-Typ war der
eigene Ehemann! Partyspiel * 4-8
Spieler ab 18 Jahren * Autoren: Christian Raffeiner /
Helmut Walch * 01 635 8, Ravensburger, Deutschland, 1991 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 218 von 545 ..7/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Het Kleine Ijsbeer Kwartet | ||||||
Verlag | De Vier Windstreken / Nord-Süd Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | de Beer Hans | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 4-10 | nl | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 218 von 545 ..8/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Het vrolijke Fietsspel | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Wernhard Hermann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | 1982 | |||
Lauf - Würfel | ||||||
Et vrolijke Fietsspel Die Spieler versuchen als
erster ihre Zielortkarten abzulegen, für 6 Spieler gibt es dazu zwei Fahrräder,
jeder kann beide bewegen. Man ordnet die 5 Karten für eine möglichst kurze
Strecke, wer dran ist Zieht eines der Räder ein Feld vorwärts, erreicht ein Rad
einen passenden Ort legt man die Karte ab. Wer zuerst alle Karten abgelegt hat,
gewinnt, Sonderfelder beeinflussen den Spielablauf. Holländische Ausgabe von „Fahrrad-Tour
kreuz und quer“ mit eigener Artikelnummer, die Regel ist viersprachig –
deutsch, englisch, französisch, holländisch Positionsspiel
* 2-6 Spieler von 6-10 Jahren * Autor:
Wolfgang Kramer * Illustration: Hermann Wernhard * 604 5 138 9, Ravensburger,
Deutschland, 1982 *** Otto Maier Verlag
Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 218 von 545 ..9/5441 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Heul doch! Mau Mau | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Blaha Marek | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Heul Doch! Mau Mau
Karten für Siegpunkte ablegen oder an den Nachbarn verschenken müssen. Es gibt Karten 1-7, je 2x in sieben Farben; eine offene Karte beginnt den eigenen Stapel und man hat vier Karten auf der Hand. Man muss eine Karte spielen - auf den eigenen Stapel bei Übereinstimmung in Farbe oder Zahl mit der obersten Karte oder auf den des Nachbarn bei so einer Übereinstimmung mit dessen Stapel. Alternativ legt man eine Handkarte verdeckt als Zwiebel auf den Stapel und dann wieder eine beliebige Karte, außer sie passt beim Nachbarn. Am Ende zählt man seine Zwiebeln; die Menge entwertet alle diese Karten bzw. bei 7+ die 7er und die Ergänzungszahl, also z.B. 7er und 1er bei 8 Zwiebeln.
Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren Verlag: Ravensburger 2019 Autor: Leo Colovini Gestaltung: Marek Bláha Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 20 348 2
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 218 von 545 ..10/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hex Hex ( The ultimate "stab-a-friend-in-the-back" card game ) | ||||||
Verlag | Smirk & Dagger Games | |||||
Autor | Covert Curt | |||||
Grafik | Covert Curt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 12+ | 2003 | |||
Karten - Kleinstkinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |