vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 210 von 545 ..1/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Gruselino ( Sag schnell, wer fehlt! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Geelhoed Lucien
  Grafik Krause Joachim Weiss Thomas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ 1999
  Kinder - Such/Sammel/schauen
Gruselino

Gruselino

 

Jeder Spieler bekommt eine große Schloßtafel, auf der all die kleinen und großen Geister zu sehen sind, die im Schloß ihr Unwesen treiben. Die Geisterkarten liegen gut gemischt in der Mitte, die oberste Karte wird umgedreht, dabei muss man darauf achten, dass alle möglichst gleichzeitig die Karte zu sehen bekommen. Und dann versuchen alle so schnell wie möglich festzustellen, welcher Geist fehlt, zur Belohnung gibt’s die Geisterkarte. Wer am Ende die meisten Geisterkarten gesammelt hat, gewinnt.

 

Suchspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Lucien Geelhoed * 23 081 5, Ravensburger, Deutschland, 1999 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 210 von 545 ..2/5441
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gruselrunde zur Geisterstunde
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Howells Graham DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2014
  Merk - Kinder
Gruselrunde zur Geisterstunde

Gruselrunde zur Geisterstunde

 

Gruselgestalten sind im Schloss verabredet, eingeladen von den Steinteufeln, die oben auf dem fantastisch schönen 3D-Schloss auf einigen Figuren stehen. Der aktive Spieler betätigt jene Schieber, von denen er glaubt, dass sie zu den gesuchten Gestalten gehören und schiebt diese damit in der Mitte. Sind die Gesuchten dann durchs Guckloch sichtbar, bekommt man einen Gruselchip und die Steinteufel wandern weiter. Sind nicht alle Gestalten sichtbar, nennt man nur die Anzahl der richtigen; dann versetzt der Nächste zuerst einen Steinteufel um ein bis drei Felder und versucht dann die Gesuchten zu finden. Wer als Erster drei Gruselchips besitzt, gewinnt.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Graham Howell

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 22 273 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 210 von 545 ..3/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Grusel-Wusel ( Geschwindigkeit ist keine Hexerei! )
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Igelhaut Oliver
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 25 min 8+ 1998
  Karten - Beschäftigungs - Familie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 210 von 545 ..4/5441
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Guided Lands
  Verlag Smiling Monster Games
  Autor Weseloph Jörg Jörg Weseloh Landmesser Helge Zlatintsis Stefan
  Grafik Göwe Bernd Mittag Michael. Peishu Tu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
SMILING MONSTER GAMES
BGG
...
  Bild
  Bild 1
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 180 min 14+ de 2010
  Table Top - Spielbuch
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 210 von 545 ..5/5441
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Guinness World Records Rekordjagd
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Hägele Sophia Brück Stefan
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 7+ de 2024
  Quiz
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 210 von 545 ..6/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Gulliver
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6-12 de
  Lege - Kinder
Gulliver

Gulliver

 

Legespiel, je 18 Karten mit blauem und rotem Rahmenteil, es können vier Bilder aus je 8 Kärtchen analog dem Titelbild gelegt werden.  In jeder Farbe gibt es 2 Bildteile nur einmal, quasi als Joker. Ohne Regel, vermutlich liegen die Teile verdeckt in der Mitte, wer ein passendes aufdeckt, kann anlegen, wer als erster das Bild fertig hat, gewinnt.

 

Legespiel * 2-4 Spieler von 6-12 Jahren * 16.513, Ravensburger, Deutschland , © 1971 *** Otto Maier Verlag Ravensburg

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 210 von 545 ..7/5441
  FAMILIE
  Gut geteilt ist halb gewonnen ( Bei dieser Würfelei ist Teilen keine Hexerei )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Harpaz Y. Klein S.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ de 1985
  Karten - Würfel - Lernen
Gut geteilt ist halb gewonnen

Gut geteilt ist halb gewonnen

Bei dieser Würfelei ist Teilen keine Hexerei

 

Karten haben Zahlen 1 bis 16 in unterschiedlicher Häufung von 2x bis 5x, zwei Würfel haben Symbole für errechne ½ bis 1/8, und für kleiner als, größer als, gleich groß und x2. Spielziel ist, als Erster seine Handkarten abzulegen. Der aktive Spieler würfelt und prüft, ober er mit der offenen Karte und dem Würfelzeichen eine Rechnung machen kann, deren Ergebnis er mit einer seiner Karten ablegen kann. Wer keine Karte ablegen kann, muss eine neue Karte ziehen, die anderen Spieler können in diesem Fall reihum prüfen, ob sie eine passende Karte ablegen können. Varianten angegeben.

 

Karten- und Würfelspiel zu Rechnen für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Otto Maier Verlag Ravensburg 1985

Autor: Y. Harpaz. S. Klein

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 00 909 1 (601 5 494 5)

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 210 von 545 ..8/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gute Freunde ( Das wilde Wetthüpfen der kleinen Schatztaucher )
  Verlag Drei Magier Spiele
  Autor Randolph Alex
  Grafik Vogt Rolf Rüttinger Johann Kappler Lena
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ 2005
  Kinder - Lauf - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 210 von 545 ..9/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Hab acht! ( Das Spiel mit dem Dreh )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Koch Karl-Heinz
  Grafik Schneiders Ulrike
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8-99 de
  Merk - Such/Sammel/schauen
Hab acht

Hab acht!

 

36 achteckige Kärtchen sind beidseitig bedruckt, mit insgesamt 0 verschiedenen Motiven, die Spieler versuchen reihum das ihnen zugeloste Motiv 8 mal aufzudecken. Wer dran ist, darf ein Kärtchen umdrehen, der nächste Spieler darf dies nicht sofort rückgängig machen.

 

Zahlen-Kombinationsspiel * Serie: Mitbringspiele * 1-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Karl-Heinz Koch * 00 411 2, Ravensburger, Deutschland, © 1986 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 210 von 545 ..10/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Hacker
  Verlag Fanfor Verlag
  Autor Herman Valentin
  Grafik Samman Uwe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 12+ 1991
  Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite