vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 450 ..1/4497
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Animotion
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Faidutti Bruno Granperrin Nathalie
  Grafik Fontagnier Pablo Bláha Marek
  Redaktion Arendt Kaddy Schmitt Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 8+ de en 2022
  Karten - Wett / Rate / Zocker - Kreativ/Kommunikation
Animotion

Animotion

 

Zahlenkarten liegen aus, Tier- und Ausdruckskarten werden gemischt, gestapelt und sechs davon neben die Zahlenkarten gelegt. Das Alphatier der Runde würfelt geheim, sucht für sich das Resultat auf dem Tisch und stellt die entsprechende Kombination aus Tier und Ausdruck pantomimisch dar; tierische Geräusche sind erlaubt, Sprechen ist verboten und die Begriffe müssen gleichzeitig dargestellt werden; die anderen Spieler haben je einen Versuch die Kombination zu erraten; die erste richtige Antwort beendet die Runde, Alphatier und korrekter Rater erhalten je eine Karte und die Auslage wird aufgefüllt. Nach der vorgegebenen Anzahl Runden - jeder war zwei- oder dreimal das Alphatier - gewinnt man mit den meisten Karten.

Neuauflage von Animal Suspects, Gigamic, 2014

 

Pantomimisches Partyspiel um Tiere für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2022

Autor: Bruno Faidutti, Nathalie Grandperrin

Gestaltung: Pablo Fontagnier, Marek Bláha, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18343G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de + en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 450 ..2/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ani'Zoom ( Disney nature )
  Verlag Bioviva Editions
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ de en es fr it nl 2017
  Quiz - Lernen
Disney nature Ani'Zoom

Disney nature Ani’Zoom

 

Tiere auf Bildern sollen gefunden werden, wer als Erster 6, 8 oder 10 Karten findet, gewinnt das Spiel. Die oberste Karte des Stapels wird aufgedeckt: Ein Tier wird auf den ausliegenden Tafeln gesucht; wer zuerst seine Figur auf das richtige Tier stellt, erhält die Karte. Zeigt die Karte ein Tierkind, muss auf den Tafeln das erwachsene Tier gefunden werden. Auf einer Ani’Zoom Karte sieht man nur ein Detail des gesuchten Tiers. Eine Nachtkarte wird beleuchtet und dann in den Guckkasten gesteckt; in einem Duell zwischen Spielleiter und einem zweiten Spieler gewinnt die Karte, wer als erster das Tier aufgrund der Silhouette im Guckkasten findet.

 

Such- und Wissensspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Bioviva 2017

Web: www.carletto.de

Art.Nr.: 3 569160 30007 0

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 450 ..3/4497
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ankh
  Verlag Huch & Friends
  Autor Grigger Dave
  Grafik Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de en fr nl 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen

Ankh

 

Nächtens verlässt die Pharaonin ihren Sarkophag und wirft die Mumien aus den Bandagen; für die besten Gaben und die Gunst der Herrscherin hat man Aussicht auf neues Leben. Eine Papyrus-Karte mit der Wunschliste der Pharaonin liegt aus, von den restlichen Karten hat jeder vier auf der Hand. Man spielt eine Mumienkarte vor sich oder eine Papyruskarte auf den Stapel, dies verändert die Wünsche. Hat ein Spieler die auf der Karte angegebene Anzahl Mumien vor sich liegen, wird die Wertung ausgelöst und alle notieren die Punkte für ihre Mumiensammlung, dabei werden laut Karte manche positiv gewertet, manche ignoriert und manche bringen Minuspunkte. Man gewinnt mit 50 oder mehr Punkten.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Dave Grigger

Grafiker: Oliver & Sandra Freudenreich

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 879363

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 450 ..4/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Antarctica
  Verlag Zonnespel Sunny Games
  Autor Korf Jourke
  Grafik Havik Tamara Baker Ronald
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 10+ de en fr nl 2011
  Kooperativ - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 450 ..5/4497
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Antartik
  Verlag Ilopeli
  Autor Cathala Bruno Urbon Arnaud
  Grafik Boniffacy David
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ de en fr it nl 2012
  Karten - Lege - Wett / Rate / Zocker
Antartik

Antartik

 

Pinguine veranstalten einen Wettbewerb im Kunstspringen und versuchen, so viele Figuren einzubauen und eine Bauchlandung zu vermeiden. Zum Springen zieht man eine Karte vom Stapel und legt sie in die Mitte. Dann pausiert man kurz, damit andere ein Signal geben oder wetten können. Dies wiederholt man so lange bis man aufhört und ins Wasser taucht oder eine schon vorhandene Karte aufdeckt und auf dem Bauch landet. Taucht man ins Wasser, bekommt man alle Karten, beim Bauchfleck nur die letzte und der Nächste kann einen neuen Sprung beginnen oder den noch ausliegenden fortsetzen. Vor jeder neuen Karte können Mitspieler auf das Ergebnis der nächsten Karte wetten; Je nach Ergebnis geht die gebotene Karte an den Wetter oder den Springer. Mit Sonderkarten kann man Karten anschauen oder eine Bauchlandung abwehren, am Ende werden gesammelt Karten gewertet.

Loses Hologramm der Schachtelgraphik als Beilage

 

Kartenlege- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Autor: Bruno Cathala, Arnaud Urbon

Verlag: ilopeli 2012

Web: www.ilopeli.com

Art.Nr.: 30004 1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi

Regeln: de en fr it nl

Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 450 ..6/4497
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Anti-Monopoly ( Das Wirtschaftsspiel des 21. Jahrhunderts )
  Verlag University Games
  Autor Anspach Ralph
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 8+ 2007
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Anti-Monopoly

Anti-Monopoly

 

In diesem Spiel soll eine Monopolbildung von Unternehmen verhindert werden, um die Grundsätze der freien Marktwirtschaft zu erhalten, es gewinnt, wer am Ende die meisten Punkte aus sozialer Anerkennung und Spielgeld besitzt. Die Spieler wählen die Rolle des Monopolisten oder des Wettbewerbers, im Prinzip gelten die Monopoly-Regeln, wer zwei Straßen einer Stadt besitzt, hat das Monopol und kassiert doppelte Miete, er darf nur auf Straßen in seinem Besitz bauen. Wettbewerber dürfen auf jeder Straße bauen.

 

Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Ralph Ansbach * 08509, University Games, Niederlande, 2007 *** University Games * www.universitygames.net

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 450 ..7/4497
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Anti-Virus ( The bio-logical game! )
  Verlag Smart
  Autor von Deventer Oskar M. Stephens James W.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 7-99 vielsprachig 2009
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Denk - Solitär
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 450 ..8/4497
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Anti-Virus Original ( Move the red virus out of the system! )
  Verlag Smart
  Autor von Deventer Oskar M. Stephens James W.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 8+ de + 11 Sprachen 2016
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Denk - Solitär
Anti-Virus Original

Anti-Virus Original

 

In Anti-Virus muss man den zwei Felder großen, roten Virus vollständig vom Brett schieben. Im Spiel sind 7 Teile aus 2 Feldern und 4 Teile aus drei Feldern. Je nach Schwierigkeitsgrad – Starter, Junior, Expert, Master und Wizard – werden vierschieden viele Teile eingelegt. Man sucht sich eine Aufgabe aus, platziert die Teile nach Vorgabe und verschiebt so lange einen oder mehrere Teile gleichzeitig diagonal, bis man den roten Virus vollständig aus dem Brett schieben kann. Es ist erlaubt, einen Stein teilweise aus dem Brett zu schieben, um Platz zum Rangieren zu machen.

Neuauflage 2016 mit geänderter Covergrafik und neuem Logo

 

Logikrätsel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Smart 2016

Designer: M. Oskar von Deventer, James W. Stephens

Gestaltung: -

Web: www.smartgames.eu

Art. Nr. SG 520

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de + 11 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 450 ..9/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Antwerpen ( Port of Europe )
  Verlag The Game Master
  Autor van Tol Hans
  Grafik Scholten Yvon-Cheryl Euverman Wim
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de en fr nl 2010
  Transport / Logistik - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 21 von 450 ..10/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Anubixx ( Schau genau und wähle schlau! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Ortlepp Florian Ortlepp Helmut Benndorf Steffen
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2019
  Würfel - Flächenmanagement - Würfeln / Markieren
Anubixx

Anubixx

 

Pharao Cheops möchte eine Pyramide samt Triumphbogen und Bodenrelief, wir bauen sie Stein auf Stein auf dem Spielzettel - jeder Spieler hat einen unterschiedlichen. Der aktive Spieler würfelt alle Würfel und kann ein oder zwei Steine in den Bauwerken ankreuzen und dafür Würfel aus der Tischmitte nehmen - sie sind blockiert - bzw. Farbstein oder Jokerstein im Steinbruch streichen. Dann nutzen die Mitspieler reihum Würfel aus der Tischmitte und legen sie zurück. Für manche Markierungen gibt es Boni. Hat jemand zwei Bauwerke fertig, punktet man für Bauwerke, Boni, ungenutzte Steinbruchsteine und Jokersteine.

 

Würfelresultat-Management für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv 2019

Autor: Florian & Helmut Ortlepp, Steffen Benndorf

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.nsv.de

Art.Nr. 4095

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite