![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 282 ..1/2812 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Col-or-Form ( Ein col-or-formes Spiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8/10+ | de en es fr it | 2014 | ||
Karten - Schiebe, Dreh-, Rangier | ||||||
Col-or-Form
Neun Karten mit Farben und Formen liegen im Raster aus, jeder Spieler hat vier solche Karten vor sich liegen und dazu zwei Aufgabenkarten. Alle versuchen gleichzeitig, eine Aufgabe zu lösen - eine eigene oder auch eine bei einem Mitspieler ausliegende - und dürfen dazu auch eine ihrer Symbolkarten nutzen, um eine Karte im Raster abzudecken. Zur Lösung kann eine Aufgabenkarte auch - in Gedanken - gedreht werden. Wer glaubt eine Lösung zu haben, ruft Stopp, legt eventuell nötige Karten in die Auslage und bekommt, wenn es richtig ist, die Aufgabenkarte als Siegpunkte.
Formenbildungsspiel für 2-4 Spieler ab 8 oder 10 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2014 Autor: KRAG-Team = Wolfgang Kramer, Hans Raggan, Jürgen P. K. Grunau Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr.: 14101 7
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 282 ..2/2812 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Colour Brain ( Crafty questions. Colorful answers ) | ||||||
Verlag | Big Potato Games | |||||
Autor | Williams Tristan | |||||
Grafik | Big Potato Lee Zoe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 20 min | 14+ | en | 2019 | ||
Quiz - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
Colour Brain
Welche Farbe hat Homer Simpsons Hose? Die Spieler bilden zwei bis vier Teams, auch aus einer Person. Jedes Team hat ein Set Farbkarten und man beginnt mit Deck 1 der Fragekarten. Die vorderste Frage mit Zahl wird vorgelesen, die Zahl nennt die Anzahl gesuchter Farbkarten. Jedes Team legt die benötigte Anzahl Farbkarten verdeckt aus, dann wird aufgedeckt. Wer richtig antwortet, erhält einen Punkt für jede falsche Antwort anderer Teams. Haben alle Teams richtig geantwortet, wird die Karte für Zusatzpunkte bei der nächsten Frage bereitgelegt. Einmal pro Spiel kann man mit Farbkopierer-Karte eine Farbe nach Aufdecken der Antworten austauschen.
Quiz zu Farben für 2-12 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Big Potato Games 2019 Autor: Tristan WilliamsRedaktion: Rico Gadola Gestaltung: Big Potato, Zoe Lee Web: www.gamefactory-games.com/de Art. Nr.: CB1
Zielgruppe: Familien & Freunde Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 282 ..3/2812 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Combi-Wort ( Würfelspiel für die ganze Familie ) | ||||||
Verlag | Siso Sieber GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | ca. 45 min | ohne | de | |||
Würfel - Wort | ||||||
Der aktiveSpieler wirft 13 Buchstaben-Würfel und aktiviert die Sanduhr. Aus den Buchstaben auf den Würfeln bildet man Wörter und ordnet sie in Kreuzwortmanier an. Der Joker ersetzt jeden Buchstaben, wird aber nicht gewertet. Ist die Sanduhr abgelaufen, addiert man die Werte der korrekt benutzten Buchstaben und zieht davon die Werte der nicht genutzten Steine ab; zweifach – vertikal und horizontal - verwendete Buchstaben werden zweimal gewertet! Bei mehr als sechs Spielern wird Teamspiel mit je zwei Spielern empfohlen. Weitere Ausgaben als Letra-Mix und Wortsalat bei Schmidt Spiele, auch als Koproduktion mit ausländischen Verlagen
Wort- und Buchstabenspiel für 1 oder mehr Spieler, keine Altersangabe
Verlag: SISO Sieber GmbH + CO KG Art. Nr.: 12/0606
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 282 ..4/2812 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Come on, let's quiz again ( Wer schnappt sich die besten Fragen? ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Steinwender Arno | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Sachseneder Christian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 12+ | de | 2018 | ||
Quiz | ||||||
[come on] Let’s Quiz Again
Wer schnappt sich die besten Fragen? Quizkarten liegen auf den sechs Planfeldern. In Phase 1 Quizkarten reservieren wählt man eine Quizkarte und reserviert sie mit seinem Chip. Die Karte hat Informationen zu Thema, Fragegegenstand - Wer, Wann, Wo, Wie viel, Warum - und Schwierigkeit. Der Chip bestimmt, wie man antwortet - allein, im Team, ein anderer muss antworten, man hört nur einen Teil der Frage; der Risky Chip verdoppelt die Punkte. Dann werden in Phase 2 Antworten und Punkten die Fragen von A bis F beantwortet und man punktet bei richtiger Antwort, der Chip geht aus dem Spiel. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Quizspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2018 Autor: Arno Steinwender Gestaltung: Kreativbunker Web: moses-verlag.at Art. Nr. 90136
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 282 ..5/2812 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Concept Kids Tiere | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Rivollet Alain Beaujannot Gaëtan | |||||
Grafik | Azagury Éric Vanmeerbeeck Alexis | |||||
Redaktion | Blome Simon Caumont Cédrick Provoost Thomas Gilson Virginie Berthelot Pierre | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 20 min | 4+ | de | 2018 | ||
Quiz - Kooperativ - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Concept Kids Tiere
Piktogramme/Symbole zum Erklären von Begriffen - in dieser kooperativen Version für Kinder sind es Tiere. Die Piktogramme stehen für Lebensräume, tag- oder nachtaktiv, freundlich oder aggressiv, Größe, Farbe, Musterung, Anzahl Beine, Schuppen, Klauen und vieles mehr, die Erklärer setzen Rahmen um die Piktogramme, die sie nutzen wollen. Der Ratende hat so viele Versuche wie er möchte, die Erklärer dürfen nur mit Ja oder Nein antworten. Zu erraten gilt es 12 von 110 Tieren in zwei Schwierigkeitsstufen, wer richtig rät, bekommt die Karte. Am Ende können die Spieler noch ihren Teamerfolg auswerten.
Non-verbales Erklärspiel für 2-12 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Repos Productions 2018 Autor: Alain Rivollet, Gaëtan Beaujannot Gestaltung: Éric Azagury, Alexis Vanmeerbeeck Web: www.asmodee.de Art.Nr. CKA-DE01 / RPOD0008
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 282 ..6/2812 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cosmo Logicus Fit for Challenge ( Drücken, Knobeln, Lösen! ) | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 6+ | de | 2013 | ||
Quiz | ||||||
Cosmo
Eine Kugel zeigt 12 Löcher, elf davon sind von einem Ring in elf verschiedenen Farben umgeben. Um das Spiel zu beginnen, drückt man die Kugeln in das Innere des Balls, quasi zum Mischen, und muss dann durch Drücken und Schieben die farbigen Kugeln in die Löcher mit den passenden farbigen Ringen befördern. Es gibt immer nur exakt einen freien Platz, den man als Zwischenstation nutzen kann.
Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2013 Autor: Lizenz INTEX Gestaltung: Team Huch! & friends Web: www.huchandfriends.de Art.Nr.: 878 366 A
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 282 ..7/2812 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Cat Wilde Jagd ( Lustiges Leiterspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2014 | ||
Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
Crazy Cat Wilde Jagd
Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe will man als Erster im Ziel sein. Das Spielfeld wird ausgelegt, die Katzen beginnen am Start. Man würfelt den Zahlenwürfel und zieht für die Zahl entsprechend weiter. Erreicht man ein Rohrende, folgt man einem Mauseschwanz bis ans Rohrende, und bleibt für einen Mausekopf am Rohr stehen. Hat man die Maus gewürfelt, würfelt man mit dem weißen Würfel und tauscht für Käse Platz mit der Maus am weitesten vorne; würfelt man aber Crazy Cat, muss man mit der Maus an letzter Stelle Platz tauschen.
Lauf-/Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2014 Autor: nicht genannt Gestaltung: Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697846
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 282 ..8/2812 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Crazy Circus | ||||||
Verlag | GameWorks | |||||
Autor | Ehrhard Dominique | |||||
Grafik | Bruel Francois | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 7+ | de en fr | 2014 | ||
Lege - Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie | ||||||
Crazy Circus
Die Positionskarten liegen als verdeckter Stapel aus. Die oberste wird aufgedeckt und die Tiere so aufgestellt. Die Befehlskarten werden unter dem Spielbrett ausgelegt, die Spieler sitzen alle an einer Seite des Tisches. Dann wird wieder eine Karte aufgedeckt und jeder denkt nach, mit welcher Folge von Befehlen die Tiere in die auf der neuen Karte angegebene Position wechseln. Wer eine Folge ruft, probiert sie aus, macht er einen Fehler, darf der nächste Spieler eine Befehlsfolge nennen. War es richtig, bekommt er die Karte. Wer am Ende die meisten Karten hat, gewinnt. Neuauflage von Maniki, Jumbo, 2003
Denk- und Rangierspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Gameworks 2014 Autor: Dominique Ehrhard Web: www.gameworks.ch Art.Nr.: 2014-1/CRACI01/LU001
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 282 ..9/2812 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Criss Cross Categories | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Steinwender Arno Karapetyan Ara | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Weierstraß Tobias Lektorat Christian Hildenbrandt | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2025 | ||
Wort | ||||||
Criss Cross Categories
Felder im 4x4 Raster werden mit offenen Buchstaben belegt, 10 Randfelder mit verdeckten Buchstaben-Chips als Bonus-Chips. Man zieht eine Karte und wählt eine Kategorien. Reihum nennen alle einen zur Kategorie passenden Begriff mit einem der Buchstaben im Raster als Anfangsbuchstaben; braucht man zu lange und der Timer läuft ab, scheidet man aus, und bekommt, wenn man als Erster der Rund ausscheidet, einen Aktionschip – diesen gibt man in späteren Runden ab um nicht auszuscheiden oder nennt ein weiteres Wort oder dreht den Timer um. Wer den letzten Buchstaben aus einer Reihe, Spalte oder Diagonale nimmt, erhält den Bonus-Chip-Buchstaben. Sind alle ausgeschieden oder alle Buchstaben genommen, endet die Runde. Kann das Raster nicht mehr vollständig gefüllt werden, punktet man für 1 für jeden lila Buchstaben-Chip und 2 für jeden gelben.
Wortfindespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2025 Lizenz: White Castle Games © 2025 Autor: Arno Steinwender, Ara Karapetyan Redaktion: Tobias Weierstraß Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr.: 90615
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 282 ..10/2812 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cuboro Tricky Ways | ||||||
Verlag | Cuboro | |||||
Autor | Guischard Johannes | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it | 2013 | ||
Bau Spiel - Detektiv-/Deduktion - Lege | ||||||
Cuboro Tricky Ways
Durch Umordnen von Cuboro-Elementen gestaltet man möglichst lange Wege für eine Kugel vom Startturm in ein leeres Zielfeld. In Version 1 nutzt man Wege, sogenannte Rinnen, an den Oberflächen der Elemente. Acht Würfel werden platziert, zum Umordnen darf man einen Würfel schieben, drehen oder ins leere Feld versetzen, auch mit Drehung. Man hat drei Aktionen, gleiche oder verschiedene, ein Joker erlaubt eine Zusatzaktion. Nun setzt man den Startturm ein und lässt die Kugel rollen. Schon besetzte Zielfelder darf man nicht ansteuern. Jede benutzte Rinne bringt einen Punkt. In Version 2 benutzt man auch Wege im Inneren der Elemente.
Setz- und Denkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Cuboro AG 2013 Autor: Johannes Guischard Gestaltung: nicht genannt Web: www.cuboro.ch Stock#: 190
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en fr it + 7 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |