vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 5 ..1/48
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Grips-Quiz Wortsucher ( Trainiere Dein Denkvermögen )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 12+ de 2011
  Quiz - Solitär
Grips-Quiz Schwedenrätsel

Grips-Quiz Wortsucher

 

Eine Serie einheitlicher Packungen, mit unterschiedlichen Themen – derzeit gibt es Bilderrätsel, Code-Knacker, Denkaufgaben, Logikrätsel, Kryptogramme, Schwedenrätsel, Suche die Unterschiede und Wortsucher. Bei Verwendung von Bleistiften sind die Rätsel mehrfach verwendbar.

Wortsucher enthält 50 Karten mit je einem Rätsel nach dem bekannten Prinzip, im Buchstabengitter müssen die gesuchten Worte gefunden und gestrichen werden, übrigbleibende Buchstaben ergeben ein geheimes Lösungswort.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : ja

 

Quizspiel * 1 Spieler ab 8 Jahren * 08223, University Games, Holland, 2011 *** University Games Europe *** www.universitygames.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 5 ..2/48
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kampf der Geschlechter ( Was weißt du eigentlich über das andere Geschlecht? )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 12+ 2004
  Kreativ/Kommunikation
Kampf der Geschlechter

Kampf der Geschlechter

 

Wissen Männer, was Frauen gegen eine Laufmasche in der Strumpfhose tun? Und wissen Frauen, welche Funktion im Auto die Zündkerze hat? Den Sieg über das andere Geschlecht erringt nur, wer auf typische Männer- bzw. Frauenfragen die richtige Antwort weiß. Ein lustiges, provozierendes Spiel, das die Hormone in Wallung bringt. Die Frauen- und Männerteams stellen einander Fragen, für richtige Antworten darf das Team weiterziehen, die Teams dürfen sich untereinander beraten, bevor sie antworten. Das Team, das zuerst mit beiden Figuren den gegenüberliegenden Planrand erreicht, gewinnt.

 

Kommunikationsspiel * 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * 08641 9, Holland, 2004 ***  University Games Europe *** www.universitygames.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 5 ..3/48
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kuh sucht Bauer
  Verlag University Games
  Autor van Tol Hans
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2008
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Kuh sucht Bauer

Kuh sucht Bauer

 

Die Kühe sind unzufrieden und wollen verwöhnt werden und glücklich sein. Man beginnt mit 3 Kuhkarten und spielt Bauernhofkarten aus, mit denen man die Stimmung beeinflusst, manchmal kann man sie auch zu den Bauernhöfen anderer Spieler spielen. Wer dran ist kann eine offen ausliegende Karte spielen oder weglegen oder eine Karte vom Stapel nehmen und ausspielen. Ist der Stapel zu Ende, bringt jede glückliche Kuh 1 Punkt und jede traurige Kuh -1. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

 

Karten mit The Game Master Rückseite

© 2008 The Game Master, Vertrieb Deutschland University Games, mit beiden Logos

 

Kartenspiel zur Fernsehserie für 2-5 Spieler ab 8 Jahren * 08141, University Games, Deutschland, 2008 *** University Games Europe BV * www.universitygames.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 5 ..4/48
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Maisy's Big Floor Game
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3-8 2003
  Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Maisy’s Big Floor Game

Maisy’s Big Floor Game

 

Mausi sitzt im Zug und fährt nach Hause. Auf dem Weg hält der Zug am Strand, bei Olaf am Park, am Spielplatz und am Bauernhof. Wenn er anhält, muss Mausi ein passendes Souvenir mitnehmen. Wer als Erster Mausi nach Hause bringt und dabei vier Souvenirs gesammelt, gewinnt das Spiel.

 

Laufspiel * 2-4 Spieler von 3-8 Jahren * © Lucy Cousins * 01385, University Games, Holland/Deutschland, 2002 ***  University Games *** www.universitygames.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 5 ..5/48
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Maisy's Farm Game
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-8 2003
  Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Maisy’s Farm Game

Maisy’s Farm Game

 

Mausi läuft in Haus herum, aber die Tiere sind aus der Scheune entwischt. Jeder Spieler hat auf seiner Karte die Tiere abgebildet, die er einsammeln muss. Wer zuerst mit voller Karte die Scheune auf der Weide erreicht, gewinnt. Wer dran ist dreht den Zeiger – für Blumen zieht er vor, für die Wolke setzt man einmal aus, für die Sonne darf er ein fehlendes Tierbild von der Karte eines Mitspielers nehmen. Auf einem Tierfeld nimmt man das entsprechende Tier. Zur Scheune darf man nur mit voller Karte abbiegen.

 

Laufspiel * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * © Lucy Cousins * 01283, University Games, Holland/Deutschland, 2003 ***  University Games *** www.universitygames.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 5 ..6/48
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Miyu Das Spiel ( Das Spiel mit dem du in deine Zukunft schauen kannst )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ de 2009
  Mädchenspiel - Kreativ/Kommunikation - Party
MiYu Das Spiel

MiYu das Spiel

 

Die Spieler sollen herausfinden, wer der beste Seherlehrling ist und müssen dazu die Aufgaben so gut wie möglich ausführen, um als Erster das Miyu Symbol gezeichnet zu haben. Mit dem Pendel wird die Aufgabe bestimmt, die erfüllt werden muss. Aufgaben sind: Den Stimmungsring fragen und dessen Aufgabe erfüllen, Pendelkarte, Wunschreihe legen, Orakelkarte mit Steine werfen oder Aufgabe nach Wahl. Für erfüllte Aufgaben darf man weiterrücken und auf den Miyu-Feldern einen Teil des Symbols zeichnen. Grundsätzlich kann man zwischen langem und kurzem Spiel wählen, dementsprechend muss das Symbol einfach oder mit Rahmen versehen gezeichnet werden.

 

Kommunikationsspiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * 01864, University Games, Holland, 2009 *** University Games Europe *** www.universitygames.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 5 ..7/48
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mord im Mondschein ( Finde heraus, was in der mysteriösen Villa passiert ist! )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 8+ de 2010
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Setz-/Position
Mord im Mondschein

Mord im Mondschein

 

Eine Gruppe seltsamer Menschen wurde in die alte Villa eingeladen, und ein Unbekannter wird ermordet. Die Spieler sollen die Kripo darstellen und vier Fragen beantworten: Wer hat den Mord begangen, was war die Todesursache und das Motiv und wo wurde der Mord begangen? Man spielt in Teams, Team A konstruiert den Mord, Team B versucht ihn zu lösen. Team B legt pro Runde eine Karte pro Kategorie, Team A antwortet mit Hinweismünzen analog zum Spielprinzip von Mastermind. Will man punkten, muss man den Fall in 12 Schritten lösen. Die Teams lösen abwechselnd Fälle, wer mit den dafür erreichten Punkten den Marker als erstes auf die oberste Treppenstufe bewegen kann, gewinnt.

 

Detektivspiel * 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 08272, University Games, Holland, 2010 *** University Games Europe *** www.universitygames.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 5 ..8/48
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Mumbo Jumbo
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 20 min 8+ de 2011
  Assoziation - Wort - Kreativ/Kommunikation
Mumbo Jumbo

Mumbo Jumbo

 

Eine Variante der Definitions- und Assoziationsspiele, von Activity bis Tabu. Die Unterschiede liegen im Detail, es gibt einen Drehkreisel und jedes Team hat so lange Zeit wie sich der Kreisel dreht um Worte zu erraten. Es wird ausgewürfelt, wie viele Karten man für das Team zieht, der Farbwürfel gibt an, welche Farbe auf der Karte man spielt. Erklärt wird mittels Pantomime, Umschreiben, Quick = Aufgabe vorlesen, 7 Wörter – mit höchstens 7 unverbundenen Wörtern erklären oder Summen des angegebenen Liedes.

© Fundex

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : ja

 

Erklärspiel * 3 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 08623, University Games, Holland, 2011 *** University Games Europe *** www.universitygames.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 5 ..9/48
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  MYST ( The Puzzling New Board Game Adventure )
  Verlag UNIVERSITY GAMES
  Autor Miller Rand Brandkamp Chris
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 1998
  Lege - Setz-/Position - Lauf
Myst

Myst

 

Brettspiel für 2 oder mehr Spieler, einem Computerspiel nachempfunden

Jedes Team baut zuerst ein Puzzle von Myst Island zusammen, im zweiten Teil des Spiels bewegen sich die Spielfiguren über die Landkarten und versuchen, Schlüsselstellen zu kontrollieren.

 

Positions- und Legespiel * 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 01850, USA, 1998 ***  University Games

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 3 von 5 ..10/48
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Naseweis Das Spiel ( Das ultimative Fragespiel. Der dümmste Esel kann gewinnen! )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 30 min 8+ de 2008
  Quiz - Kreativ/Kommunikation
Naseweis Das Spiel

Naseweis

 

Ein Wettlauf ins Ziel um den Titel „größter Naseweis – alle spielen gleichzeitig. Der Vorleser würfelt die Kategorie aus – Orange = wer bin ich?, Grün = wo bin ich?, Blau = was bin ich? und Rot = Gripskopf. Der Vorleser nennt einen Hinweis, alle können sofort eine Antwort sagen, aber nur eine pro Runde. Ist die Antwort falsch, scheidet de Spieler für die Runde aus. Wer zuerst richtig antwortet, gewinnt die Runde, würfelt und zieht seine Spielfigur dementsprechend vorwärts. Gibt nach dem letzten Hinweis niemand die richtige Antwort, würfelt und zieht der Vorleser. Auf dem Brett gibt es die Felder Dummer Esel, Stolperstein und Gripskopf, bei Dummer Esel setzt man eine Runde aus, bei Gripskopf kann man eine Bonusfrage lösen und bei Stolperstein geht man drei Felder zurück Antworten mehrere Spieler gleichzeitig, wird nur ihnen eine Gripskopf-Frage gestellt.

 

Quiz- und Kommunikationsspiel * 2-12 Spieler ab 8 Jahren * 01365, University Games, Holland, 2008 *** University Games Europe *** www.universitygames.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite