vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 59 ..1/584
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Auf Achse ( Überarbeitete Neuauflage, Spiel des Jahres 1987 )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ 2007
  Transport / Logistik - Familie
Auf Achse

Auf Achse

 

Die großen Lastwagen fahren auf den Transitrouten quer durch Europa - Amsterdam, Flensburg, Verona. Jeder Spieler hat 5 Aufträge auf der Hand, dazu gibt es noch je nach Spieleranzahl verschieden viele öffentliche Aufträge. Um im großen Wettkampf um Kundschaft und Gewinn vorne zu sein, muss jeder Spediteur Transportrouten ebenso wie die Ladekapazität der LKWs ganz genau kalkulieren, erledigte Aufträge werden von der Bank bezahlt, damit kann man auch Anhänger zur Erhöhung der Ladekapazität kaufen. Und auch die Kalamitäten der Landstraße wie Baustelle oder Stau bleiben den Spielern nicht erspart. In der Profi-Variante gibt es Aufträge nur gegen das günstigste Gebot. Am Ende gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.

Überarbeitete Neuauflage

 

Spiel des Jahres 1987.

Erstauflage, 71202.3, 1987, F.X.Schmid

Neuauflage, 71202.3, 1996, F.X.Schmid

 

Transport- und Logistikspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * Grafik: Harald Lieske * ca. 60 min * 49090, Schmidt, Deutschland, 2007 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 59 ..2/584
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Auto Bingo
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Bild 2
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 15 min 5+ de fr it 2009
  Such/Sammel/schauen - Beschäftigungs
Auto Bingo

Auto Bingo

 

Analog zum Spiel Bingo bekommt jeder Spieler eine Tafel und einen Stift, auf der Tafel sind den Themenbereichen entsprechend Motive zu sehen. Wer auf der Fahrt eines der Motive entdeckt, darf es auf seiner Tafel ankreuzen, wer zuerst fünf Motive in waagrechter, senkrechter oder diagonaler Reihe angekreuzt hat, gewinnt. Die Themenbereiche sind „In den Bergen“, „Am Meer“, „In der Stadt“ und „Auf dem Land“.

 

Such-und Beschäftigungsspiel * Serie: Blechdose * 1-3 Spieler ab 5 Jahren * 51216, Schmidt Spiele, Deutschland, 2009 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 59 ..3/584
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Auto Bingo 2
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 15 min 5+ de fr it 2010
  Such/Sammel/schauen - Beschäftigungs
Auto Bingo 2

Auto Bingo 2

 

Analog zum Spiel Bingo bekommt jeder Spieler eine Tafel und einen Stift, auf der Tafel sind den Themenbereichen entsprechend Motive zu sehen. Wer auf der Fahrt eines der Motive entdeckt, darf es auf seiner Tafel ankreuzen, wer zuerst fünf Motive in waagrechter, senkrechter oder diagonaler Reihe angekreuzt hat, gewinnt. Die Themenbereiche dieser zweiten Ausgabe sind „Auf der Autobahn“, „Winterwelt“, „Fahrzeuge & Fortbewegungsmittel“ und „Automarken“. Mit der Ausgabe Auto Bingo kombinierbar

 

Such-und Beschäftigungsspiel * Serie: Blechdose * 1-3 Spieler ab 5 Jahren * 512538, Schmidt Spiele, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH *www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 59 ..4/584
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Autorelli
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor designdirect= Kratz Britta Leipf Elke
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ de 2020
  Lauf - Würfel - Reaktion - Erzählspiel
Autorelli

Autorelli

 

Eine Sammlung von Würfelspielen und Vorlesegeschichten; beide nutzen einen doppelseitigen Spielplan mit Wiesen- und Kurvenstrecke, vier Autos in verschiedenen Farben und Formen sowie einen Farben- und einen Formenwürfel. In den Würfelspielen verwendet man entweder einen der Würfel oder beide und bewegt das entsprechende Auto in Form und/oder Farbe. Auf der Kurvenstrecke fahren die Autos hintereinander und überholen auf das nächste freie Feld. Für das Stern-Symbol bewegt man ein beliebiges Auto und für den Schraubenschlüssel darf das letzte Auto zwei Felder vorrücken. Wird eine Geschichte vorgelesen und Farbe oder Form eines Autos erwähnt, wird dieses Auto bewegt.

Neuauflage von Kunterbunte Autorelli, Selecta, 2010

 

Würfel- und Vorlesespiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2020

Autor: designdirect designdirect (Britta Kratz, Elke Leipf)

Gestaltung: Annette Nora Kara (anoka.de)

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40597

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 59 ..5/584
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bad Bunnies
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Pätzke Anne
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de en fr it 2015
  Karten
Bad Bunnies

Bad Bunnies

 

Bad Bunnies ist ein Kartenablegespiel mit Karten von 1 bis 13 in unterschiedlicher Häufigkeit. Der aktive Spieler legt eine Karte ab und entscheidet ob der Nächste eine höhere oder niedrigere Karte spielen muss. Man kann eine gleich hohe Zahl spielen, danach müssen alle diese Zahl spielen, bis jemand eine 7 spielt. 7 kann auf jede Zahl gespielt werden, die 1 auf jede Zahl außer eine gedoppelte. Diese und die 1 können auf jede Zahl gespielt werden. Hat man keine passende Karte scheidet man aus, wer als letzter eine Karte spielen kann, gewinnt die Runde und bekommt pro gespielter Karte einen Punkt. Wer zuerst 60 Punkte erzielt, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2015

Autor: Jacques Zeimet

Grafiker: Anne Pätzke

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 75033

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 59 ..6/584
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bella Sara Memo
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Spoops
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 4-99 de en fr it nl 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Bella Sara Memo

Bella Sara Memo

 

Die schönsten Pferde aus dem Sammelkarten- und online-Spiel Bella Sara versammeln sich auf den 24 Bildpaaren, je 6 Paare haben den gleichen Farbrahmen.

Gespielt wird nach den Standardregeln: Zwei Karten aus der zufällig verteilten Auslage werden aufgedeckt, findet man ein Paar, kann man es nehmen, ansonsten werden beide Karten wieder verdeckt. Für alle Freunde der zauberhaften Pferde eine fröhliche Bildersuche nach bekannten Regeln. Blechdose als Verpackung

 

Merkspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele2010

Autor: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51223

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 59 ..7/584
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bella Sara Pferdetraum
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de fr it nl 2009
  Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Bella Sara Pferdetraum

Bella Sara Pferdetraum

 

Die Spieler reiten mit den Pferden Bella, Thunder, Jewel und Fiona durch ds Land des Hohen Nordens oder um das Wolkenschloss und sammeln Schätze. Wer zuerst 3 passende Schatzkarten Sets gesammelt hat, gewinnt.

Wer dran ist würfelt und zieht das Pferd vorwärts, die Richtung ist frei wählbar. Liegt eine Schatzkarte in der Farbe des erreichten Feldes aus, kann man die Karte nehmen, auf einem Sonderfeld darf man sich eine Karte aussuchen. In jedem Fall wird eine Karte vom Stapel nachgelegt. Im Land des Hohen Nordens müssen die Farbe und die Schatzart von Feld und Karte übereinstimmen, damit man sie nehmen darf. Wer Bella Sara Karten besitzt, kann die Pferde statt mit dem Würfel auch mit den Symbolen auf den Karten bewegen, es müssen aber Pferdekarten sein.

Enthält eine Bella-Sara-Karte zum Sammeln.

 

Lauf- und Sammelspiel * Lizenz: Bella Sara, Hidden City * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * 40467, Schmidt, Deutschland, 2009 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidt-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 59 ..8/584
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen als Zoodirektor ( Das blitzschnelle Merk- und Reaktionsspiel )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ 2002
  Merchandising / Lizenz Thema - Merk - Reaktion
Benjamin Blümchen als Zoodirektor

Benjamin Blümchen als Zoodirektor

 

Die Karten mit den Zootieren werden gestapelt und mit der Benjamin Blümchen Karte abgedeckt. Die 12 Zootiere stehen für alle gut erreichbar in der Mitte. Der Spieler am Zug zieht die oberste Tierkarte heraus und alle schauen sie genau an. Dann wird die Karte umgedreht – auf der Rückseite fehlt nun entweder ein Tier oder es ist eines dazugekommen – wer als erster erkennt, welches Tier fehlt oder zu viel ist, nimmt sich die Tierfigur aus der Mitte. Wer den richtigen Zoobewohner erwischt, bekommt die Karte. Das Tier kommt wieder zurück in die Mitte. Erwischt niemand das richtige Tier, geht die Karte aus dem Spiel. Sind alle Karten verteilt, gewinnt das Kind mit den meisten Karten.

 

Merk- und Reaktionsspiel * Lizenzthema * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 15 min * 40403, Schmidt Spiele, Deutschland, 2002 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 59 ..9/584
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Benjamin Blümchen Balloon
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Arndt Frieder
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Familie
Benjamin Blümchen Balloon

Benjamin Blümchen Balloon

 

Otto und Benjamin fahren mit dem Ballon über Neustadt. Wer dran ist würfelt und legt einen Chip auf das Feld der erwürfelten Farbe. Liegt dort schon ein Chip muss man den nehmen. Wer weiß würfelt, legt einen Chip auf die Wolke, Benjamin Blümchen erlaubt, einen Sack auszusuchen und einen Chip abzulegen, auch wenn dort schon einer liegt. Wer seinen letzten Chip abgeben kann, gewinnt.

 

Würfelspiel * Benjamin Blümchen * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Frieder Arndt * 2451 1759, Schmidt, Deutschland *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 3 von 59 ..10/584
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen Berufe-Lotto ( Benjamin Blümchen Verkehrslernspiel )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Cantzler Christoph Wrede Anja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de fr it 2012
  Kinder - Lege - Lernen
Benjamin Blümchen Berufe-Lotto

Benjamin Blümchen Berufe-Lotto

 

Benjamin Blümchen muss alle in Neustadt vertreten - Arzt, Polizist, Bäcker und Müllmann, und nun sind auch noch die Ladungen durcheinander geraten - die Spieler müssen die Autos richtig beladen. Jeder bekommt ein Auto, alle Plättchen werden gemischt. Wer dran ist deckt ein Plättchen auf - passt es auf das eigene Auto, legt man es hinein, wenn nicht tauscht man das eigene Auto mit dem zum Plättchen passenden Auto und legt das Plättchen ein. Ist ein Kleeblatt auf dem Plättchen kommt man noch einmal dran. Wer als erster ein Auto komplett beladen hat, gewinnt das Spiel.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2012

Autor: Christoph Cantzler, Anja Wrede

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51262

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite