![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..1/26 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scarabya | ||||||
Verlag | Blue Orange Games | |||||
Autor | Cathala Bruno Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Aublin Sylvain | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 8+ | de + 8 Sprachen | 2018 | ||
Lege | ||||||
Scarabya
Ein mysteriöses Skarabäus Symbol taucht an verschiedenen Orten auf, Archäologen wollen möglichst viele sammeln. Der Startspieler legt die Plananordnung für alle Spieler fest und deckt pro Runde eine Missionskarte für ein Plättchen auf, das dann alle aus ihrem Vorrat auf den Plan legen: Das erste auf eines der Mittelfelder, dann immer angrenzend an ein vorhandenes, Felsen bleiben frei, Kärtchen können nicht überlappen, Skarabäen kann man überbauen. Für umschlossene Gebiete bekommt man für jeden Skarabäus darin Skarabäus-Marker im Wert der Anzahl Felder. Nach zwölf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten auf Skarabäus-Markern. Mit Varianten.
Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Blue Orange Games 2018 Autor: Bruno Cathala, Ludovic Maublanc Gestaltung: Sylvain Aublin Art. Nr. 10301
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..2/26 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sushi Draft | ||||||
Verlag | Blue Orange Games | |||||
Autor | Takahiro | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 8+ | 7-sprachig | 2014 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten | ||||||
Sushi Draft!
Man will für Siegpunkte mehr Sushi von einer Sorte essen als die Gegner oder die meisten verschiedenen Sorten für Dessertpunkte essen.Es gibt fünf verschiedene Sorten Sushi und eine Art Joker sowie Punkte-Chips, die Gerichte zeigen und auf der Rückseite die Siegpunkte. Jeder Spieler bekommt sechs Karten. Man wählt eine Karte und legt sie verdeckt aus, behält eine weitere auf der Hand und gibt den Rest weiter. Dann decken alle die ausgelegte Karte auf - das passiert insgesamt fünf Mal. Danach wird ausgewertet, und es gibt verdeckte Sushi-Punkte für die meisten Sushi einer Sorte und verdeckte Dessert-Punkte für die meisten Sushi-Sorten. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Set-Sammelspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Blue Orange Games 2014 Autor: Takahiro Gestaltung: Nicht genannt Web: www.blueorangegames.eu Art.Nr. 01101
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..3/26 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vikings on Board | ||||||
Verlag | Blue Orange Games | |||||
Autor | Chevallier Charles Pelemans Pascal Dumas Catherine | |||||
Grafik | da Silva Maëva Deschamps Christine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de + 7 Sprachen | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Vikings on Board
Wikingerstämme bereiten sich für eine Entdeckungsfahrt vor und wollen mit den bestausgestatteten Schiffen fahren. Man wettet auf eigene Wikinger und versuche Schiffsbesatzungen und Handelswarenwerte anderer Stämme zu verändern. Der aktive Spieler setzt den jeweils vordersten Wikinger auf eines der Aktionsfelder und führt die Aktion aus. Wählt jemand „Segel setzen“, legt er sein Heckteil an ein Schiff, danach wird bestimmt wer das Schiff kontrolliert und die Schiffsvorräte werden verteilt. Hat jemand korrekt auf Kontrolle des Schiffs gewettet, nimmt er seinen Wettgewinn. Haben sieben Schiffe Segel gesetzt, addiert man die Werte seiner Vorräte und Wettgewinne.
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Blue Orange Games 2016 Autor: Charles Chevallier, Pascal Pelemans, Catherine Dumas Grafiker: Maëva da Silva, Christine Dechamps Web: www.blueorangegames.eu Art.Nr.: 03101
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt ru + cn cz * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..4/26 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wakanda | ||||||
Verlag | Blue Orange Games | |||||
Autor | Chevallier Charles | |||||
Grafik | Billiau Loïc | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 8+ | de + 6 Sprachen | 2014 | ||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Wakanda
Angehörige verschiedener Stämme treffen einander um neue Totems zu schnitzen, die die Werte der Familie und des Dorfes, Mut und Kultur repräsentieren. Der Wert eines Totems hängt von Inhalt und Standort ab. Sechs Dörfer liegen aus, drei davon sind zu Beginn verfügbar. Man zieht jeweils ein Totemstück und wählt dann entweder a) Totem auf einem verfügbaren Dorf beginnen oder vergrößern oder b)Totem abschließen. Sind alle Totems gebaut, punktet man für Eigenschaften aus den Dörfern in den Totems.
Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Blue Orange Games 2014 Autor: Charles Chevallier Grafiker: Loic Billiau Web: www.blueorangegames.eu Art.Nr.: 01201
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..5/26 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wakanda Three Little Coyotes | ||||||
Verlag | Blue Orange Games | |||||
Autor | Chevallier Charles | |||||
Grafik | Billiau Loïc | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 8+ | de + 6 Sprachen | 2014 | ||
Setz-/Position - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Wakanda Three Little Coyotes
Angehörige verschiedener Stämme treffen einander um neue Totems zu schnitzen, die die Werte der Familie und des Dorfes, Mut und Kultur repräsentieren. Der Wert eines Totems hängt von Inhalt und Standort ab. Sechs Dörfer liegen aus, drei davon sind zu Beginn verfügbar. Man zieht jeweils ein Totemstück und wählt dann entweder a) Totem auf einem verfügbaren Dorf beginnen oder vergrößern oder b)Totem abschließen. Sind alle Totems gebaut, punktet man für Eigenschaften aus den Dörfern in den Totems.
Je ein Coyote Marker wird auf jedes der drei Startdörfer gesetzt - am Ende eines Zuges bewegt man einen Coyoten in ein unbeanspruchtes Dorf. Wenn man ein Dorf beansprucht, bekommt man dortige Coyoten für Zusatzpunkte.
Erweiterung für Wakanda für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Blue Orange Games 2014 Autor: Charles Chevallier Grafiker: Loic Billiau Web: www.blueorangegames.eu Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..6/26 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zungen raus | ||||||
Verlag | Blue Orange Games / Asmodee | |||||
Autor | Denoual Thierry | |||||
Grafik | Douchy Simone | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Zungen raus!
Die Hunde haben die Lollis abgeleckt, aber welcher Hund welcher Lolli! Jeder hat eine Gartenkarte und würfelt in seinem Zug beide Lolli Würfel. Dann versucht man, die Hunde mit der passenden Zungenfarbe zu finden und wählt zwei Hunde – drückt man den Kopf leicht zusammen, streckt der Hund die Zunge heraus. Nicht passende Hunde stellt man zurück. Hat man einen oder sogar zwei passende Hunde gefunden stellt man ihn oder beide in den eigenen Garten. Glaubt man, keine passenden Hunde in der Tischmitte finden zu können, darf man auch in den Gärten der Mitspieler suchen, und nochmal würfeln, wenn man beide Hunde in fremden Gärten findet. Wer zuerst sechs Hunde im Garten hat, gewinnt.
Merk- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Blue Orange Éditions / Asmodee 2023 Lizenz: Blue Orange Éditions © 2022 Autor: Thierry Denoual Gestaltung: Simon Douchy Web: www.asmodee.de Art. Nr.: BLOD0107
Zielgruppe: Kinder
Version: de * Regeln: cs da de en fr hu no pt sv ru * Regeln: * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |