![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 197 von 545 ..1/5441 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ganz Wien in U-Bahn, Bus und Bim | ||||||
Verlag | Wiener Linien | |||||
Autor | Steinwender Arno | |||||
Grafik | Opperer Christian Krenner Johannes | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Geografie/Reise | ||||||
Ganz Wien Mit U-Bahn, Bus und Bim
Man nutzt das öffentliche Verkehrsnetz um Ziele in Wien zu erreichen. Man würfelt alle Würfel; dann dürfen alle Mitspieler eine Ereigniskarte spielen und ausführen, danach man selbst. Hat man einer gespielten Fahrscheinkontrolle keinen Fahrschein auf der Hand, verfällt der Zug, die Figur geht ins Kundenzentrum. Danach fährt man für jedes gewürfelte Symbol eine Station mit dem entsprechenden Verkehrsmittel. Kann man nicht alle Würfel nutzen, können die Mitspieler reihum einen davon nutzen. Hat man eines seiner Ziele erreicht und besitzt einen Fahrschein, legt man beides ab. Doppelseitiger Plan mit Tag- und Nachtseite. Basiert auf dem „Wiener Stadtbahn Spiel“.
Lauf/Würfel/Reise-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Wiener Linien 2014 Autor: Arno Steinwender Gestaltung: Johannes Krenner, Christian Opperer Web: www.- Art. Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 197 von 545 ..2/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gardasil Vier Gewinnt | ||||||
Verlag | Sanofi Pasteur MSD | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | ohne | de | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 197 von 545 ..3/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gardasil Würfelspiel | ||||||
Verlag | Sanofi Pasteur MSD | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
Würfel - Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 197 von 545 ..4/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gargoyles Stone Warriors battle Card Game | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 1995 | |||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
GARGOYLES STONE WARRIORS Kartenspiel zur Fernseh-Comic-Serie, alle sechs Gargoyles müssen gesammelt werden Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * 40340, Parker,
USA, 1995 *** Parker Brothers USA |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 197 von 545 ..5/5441 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Garten-Gauner | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Perone Anthony Chazal Fabrice | |||||
Grafik | Gao Jiahui Eva Dawson Sam | |||||
Redaktion | Beckert Andreas Ramassamy Jean-Baptiste Eme Sébastien | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2024 | ||
Action - Such/Sammel/schauen - Lauf | ||||||
Garten-Gauner
Waschbären wollen den Müll nach Leckereien durchsuchen, und dürfen sich auf dem Weg durch den Garten nicht erwischen lassen! Ein Spieler pro Runde ist der Gärtner, die anderen Waschbären. Der Gärtner steht hinter dem Haus, schließt das Fenster und sagt 1, 2, 3 – wer schleicht vorbei? Solange er spricht, bewegen sich die Waschbären zu einem Versteck, zu Beginn in der hintersten Reihe, danach in ein angrenzendes. Hat er fertig gesprochen, öffnet der Gärtner das Fenster – Waschbären müssen je nach Versteckfarbe agieren. Dann wählt der Gärtner ein und nur ein Versteck und bekommt Waschbär-Plättchen für gefundene Waschbären. Waschbären hinter einem gelben Versteck bekommen ein Waschbär-Plättchen Danach beginnt eine neue Runde. Hat jemand die Mülltonne erreicht oder 5 Waschbär-Plättchen, endet die Runde, alle bewegen ihren Marker für erhaltene Waschbär-Plättchen und ein anderer Spieler wird Gärtner. Erreicht jemand die Zielflagge, gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Varianten für 2 oder 5 Spieler sowie Varianten High Five und Wackelbänke.
Action-, Such- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Autor: Anthony Perone, Fabrice Chazal Entwicklung, Redaktion: Andreas Beckert, Jean-Baptiste Ramassamy, Sébastien Eme Gestaltung: Jiahui Eva Gao, Sam Dawson Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 22 698 6
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 197 von 545 ..6/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gartenlotto | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 3-10 | de en fr | |||
Lege - Kinder | ||||||
Gartenlotto
Legespiel, die Regel nennt die 6 Tafeln Gemüse – Früchte – Frühjahrsblumen, Sommer- und Herbstblumen, Bäume und Sträucher, Geräte und Freunde des Gartens
Lauf/Würfelspiel * 1-6 Spieler von 3-10 Jahren * 15.018, Ravensburger, Deutschland *** Otto Maier Verlag Ravensburg
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 197 von 545 ..7/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gartenlotto | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 26 min | 3-10 | de fr en | |||
Lege - Kinder | ||||||
Gartenlotto
Legespiel, 6 Tafeln für Gemüse – Früchte – Frühjahrsblumen, Sommer- und Herbstblumen, Bäume und Sträucher, Geräte und Freunde des Gartens, jede für 9 Kärtchen. Rechteckige Ausgabe.
Lauf/Würfelspiel * 1-6 Spieler von 3-10 Jahren * 15.017, Ravensburger, Deutschland *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 197 von 545 ..8/5441 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gauner raus! ( … eingekreist und aus die Maus! ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Puttin René | |||||
Grafik | Vogt Rolf Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | Kappler Kathi Müller Markus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de en fr it nl | 2016 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Gauner verstecken sich, ihre Aufenthaltsorte werden nach und nach ermittelt. Im Spiel sind sechs Kartensätze A-F in sechs Farben, ein Würfel zeigt die Farben, der andere die Buchstaben. Man bekommt Karten je nach Spieleranzahl, der Rest geht unbesehen aus dem Spiel. Dann würfelt jeder reihum einmal, zählt alle Karten der Farbe und des Buchstabens auf seiner Hand und notiert das Ergebnis im Raster. Dann würfelt der aktive Spieler, zählt und notiert wieder die Summe und fragt dann einen Mitspieler nach einer Karte. Hat dieser die Karte, wird sie ausgelegt und man kann nochmals fragen, ansonsten endet der Zug. Es müssen immer die korrekten Markierungen auf allen Blättern vorgenommen werden! Muss jemand seine letzte Karte auslegen, gewinnt man mit den meisten erratenen Karten.
Deduktionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2016 Autor: René Puttin Grafiker: Rolf Vogt, Johann Rüttinger Web: www.hasehasehase.de Art.Nr.: 60888-0017
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 197 von 545 ..9/5441 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gears of War ( Das Brettspiel ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Konieczka Corey | |||||
Grafik | Edge Studio Taubenheim Adam Hosch Christopher Navaro Andrew Eller Heiko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 180 min | 14+ | de | 2011 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Entwicklung/Aufbau - Würfel - Kooperativ | ||||||
Gears of War Das Brettspiel
Auf Basis des Epic Game Shooters kooperieren die Spieler als COG Soldaten, um die Horde von Locust zu zerstören. Die Gefechte basieren auf Runden und berücksichtigen Waffenreichweite, Sichtlinien und Deckung. Zentrales Element sind die Befehlskarten für Aktionen. Sie bieten auch Reaktionsmöglichkeiten wie feindliche Aktionen vorweg nehmen, Angriffen ausweichen, oder unplanmäßig einem Teammitglied folgen. Die Befehlskarten eines Spielers repräsentiert dazu noch seine Stärke/Gesundheit. Nur mit Kooperation kann man komplette Missionen gegen das variable Spielsystem überstehen. Deutsche Ausgabe bei Heidelberger geplant.
Shooter-Simulation mit Karten für 1-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games / Heidelberger Spieleverlag 2011 Autor: Corey Konieczka Gestaltung: Edge Studio, Adam Taubenheim, Christopher Hosch, Andrew Navarro, Heiko Eller Web: - Art. Nr. 1127SEP11
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 197 von 545 ..10/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geduldspiel | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Bantzer Marigard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 3+ | de | |||
Lege - Kinder | ||||||
Geduldspiel
3 Vorlagenblätter, dazu die entsprechenden Puzzles mit je 24 Teilen, jeweils mit unterschiedlichen Rückseiten
Legespiel * 1-3 Spieler ab 3 Jahren * 15.201, Ravensburger, Deutschland *** Otto Maier Verlag Ravensburg
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |