
| |
Seite 20 von 936 ..1/9356 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Acquire ( SPEKULIEREN, TAKTIEREN, FUSIONIEREN, MIT HOTELS DEN GEGNER IN DIE PLEITE FÜHREN ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Sackson Sid | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 60 min | 12-88 | 1993 | |||
| Setz-/Position - Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
|
Acquire
Jeder Spieler setzt einen Ziffernstein, legt die entsprechende Standort-Karte ab, kauft Aktien und zieht eine neue Karte. Zwei Hotels nebeneinander begründen eine Kette. Damit ändert sich der Aktienwert, ebenso mit jedem weiteren Hotel der Kette. Ketten können fusioniert werden. Fusionen zweier Ketten haben Auswirkungen auf Kapitalbesitz der Aktionäre und Aktienhandel. Ist eine Kette länger als 41 Hotels oder kann keine neue Kette mehr gegründet werden, endet das Spiel. Nach Prämienauszahlung an die Mehrheitsaktionäre und Verkauf der Aktien an die Börse zum aktuellen Kurswert gewinnt der Spieler mit dem größten Vermögen. Auswahlliste Spiel des Jahres 1979
3M, 1968, 140 Schmidt, 1979 Schmidt, als Hotel-König (?), 604 1651 Schmidt, als Hotel-Haie, 1988, 01651
Positions- und Wirtschaftsspiel * * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Sid Sackson * 01092, Schmidt, Deutschland, 1993 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH
|
||||||
| |
Seite 20 von 936 ..2/9356 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Acquire ( SPEKULIEREN, TAKTIEREN, FUSIONIEREN, MIT HOTELS DEN GEGNER IN DIE PLEITE FÜHREN ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Sackson Sid | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 60 min | 12-88 | 1997 | |||
| Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege | ||||||
|
Acquire
Jeder Spieler setzt einen Ziffernstein, legt die entsprechende Standort-Karte ab, kauft Aktien und zieht eine neue Karte. Zwei Hotels nebeneinander begründen eine Kette. Damit ändert sich der Aktienwert, ebenso mit jedem weiteren Hotel der Kette. Ketten können fusioniert werden. Fusionen zweier Ketten haben Auswirkungen auf Kapitalbesitz der Aktionäre und Aktienhandel. Ist eine Kette länger als 41 Hotels oder kann keine neue Kette mehr gegründet werden, endet das Spiel. Nach Prämienauszahlung an die Mehrheitsaktionäre und Verkauf der Aktien an die Börse zum aktuellen Kurswert gewinnt der Spieler mit dem größten Vermögen. Auswahlliste Spiel des Jahres 1979
3M, 1968, 140 Schmidt, 1979 Schmidt, als Hotel-König (?), 604 1651 Schmidt, als Hotel-Haie, 1988, 01651 Schmidt 1993, 01092
Positions- und Wirtschaftsspiel * * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Sid Sackson * 03461, Schmidt, Deutschland, 1997 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH
|
||||||
| |
Seite 20 von 936 ..3/9356 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Acquire ( Jede Aktie zählt im Spiel um Konzerne ) | ||||||
| Verlag | Avalon Hill Games Inc. | |||||
| Autor | Sackson Sid | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2000 | ||
| Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege | ||||||
|
Acquire
Jeder Spieler setzt einen Ziffernstein, legt die entsprechende Standort-Karte ab, kauft Aktien und zieht eine neue Karte. Zwei Hotels nebeneinander begründen eine Kette. Damit ändert sich der Aktienwert, ebenso mit jedem weiteren Hotel der Kette. Ketten können fusioniert werden. Fusionen zweier Ketten haben Auswirkungen auf Kapitalbesitz der Aktionäre und Aktienhandel. Ist eine Kette länger als 41 Hotels oder kann keine neue Kette mehr gegründet werden, endet das Spiel. Nach Prämienauszahlung an die Mehrheitsaktionäre und Verkauf der Aktien an die Börse zum aktuellen Kurswert gewinnt der Spieler mit dem größten Vermögen. Ausgaben bei 3M, 1968, und Schmidt 1993 und 1997.
Ausgabe in deutscher Sprache
Setz- und Wirtschaftsspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Sid Sackson * ca. 90 min * 41305, Avalon Hill, USA, 2000 *** Avalon Hill Games Inc. * Hasbro International Inc.
|
||||||
| |
Seite 20 von 936 ..4/9356 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Acquire | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
| Autor | Sackson Sid | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 90 min | 12+ | de fr it nl | 1978 | ||
| Setz-/Position - Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
|
Acquire
Jeder Spieler setzt einen Ziffernstein, legt die entsprechende Standort-Karte ab, kauft Aktien und zieht eine neue Karte. Zwei Hotels nebeneinander begründen eine Kette. Damit ändert sich der Aktienwert, ebenso mit jedem weiteren Hotel der Kette. Ketten können fusioniert werden. Fusionen zweier Ketten haben Auswirkungen auf Kapitalbesitz der Aktionäre und Aktienhandel. Ist eine Kette länger als 41 Hotels oder kann keine neue Kette mehr gegründet werden, endet das Spiel. Nach Prämienauszahlung an die Mehrheitsaktionäre und Verkauf der Aktien an die Börse zum aktuellen Kurswert gewinnt der Spieler mit dem größten Vermögen.
Auswahlliste 1979
Erstauflage 3M, 1968, # 140
Positions- und Wirtschaftsspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Sid Sackson * 604 1651, 1979, Schmidt Spiel + Freizeit * Logo Schmidt International
|
||||||
| |
Seite 20 von 936 ..5/9356 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Action Board ( Taifun ) | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 10 min | de | 1987 | |||
| Action - Geschicklichkeit - Solitär | ||||||
|
Action Board
Buch wenn geschlossen, Arena mit einer World und einer Sky Seite wenn offen, man hält für die jeweilige Aufgabe das Board fast vertikal oder waagrecht in der Hand und verwendet entweder Kreisel oder Stahlkugel. Due Aufgaben nennen das zu verwendende Element und die Start- und Endpunkte sowie das Zeitlimit und die Anzahl Versuche. Für jede korrekt bestandene Aufgabe gibt es einen Punkt; unterschreitet man das Zeitlimit, gibt jede gesparte Sekunde einen weiteren Punkt. Action- und Geschicklichkeitsspiel für 1 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: CBD / Amigo Spiele 1987 Art. Nr.: 4 007396 01095 4
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel:
|
||||||
| |
Seite 20 von 936 ..6/9356 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Activity Alles ist möglich! | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Catty & Führer | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4-16 | ca. 90 min | 12+ | de | 2010 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
|
Activity Alles ist möglich
Auch in dieser Variante soll man dem eigenen Team möglichst viele Begriffe vermitteln, um als erstes Team die Ziellinie zu überschreiten. Der Darsteller eines Teams bleibt für das gesamte Spiel derselbe. Bei richtiger Lösung im Zeitlimit zieht die Figur weiter, andernfalls macht das nächste Team sofort einen Lösungsvorschlag. Es werden alle Begriffe einer Karte erledigt, die Begriffe sind zusammengesetzte Hauptwörter. Dafür sind zwei der Darstellungsarten Zeichnen, Erklären, Pantomime oder Geräusche erlaubt. Für den Spezialbegriff jeder Karte kann man Zeichnen, Pantomime und Geräusche beliebig kombinieren.
Kommunikationsspiel für 4-16 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Paul Catty * 604324, Piatnik, Österreich, 2010 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
| |
Seite 20 von 936 ..7/9356 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Activity Champion | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Catty Paul Führer Ernst | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-10 | ca. 90 min | 12+ | de | 2015 | ||
| Assoziation - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
|
Activity Champion
Eine Spezialausgabe von Activity - 550 Karten liefern je vier Begriffe, die mit einem Symbol für die Darstellungsart - Zeichnen, Erklären oder Pantomime - und mit einem Punktewert markiert sind. Man zieht eine Karte und soll binnen einer Minute möglichst viele der Begriffe erfolgreich darstellen, damit die Mitspieler sie erraten. Wird ein Begriff erraten, wird die Sanduhr umgelegt - verschiedenfarbige Enden erleichtern das richtige Wiederaufstellen - und Erklärer und Errater ziehen ihre Spielfiguren. Erreicht jemand die Ziellinie, gewinnt am Ende der Runde der Spieler, der am weitesten vorne steht. Alternativ kann man die Sanduhr zweimal laufen lassen.
Kreatives Kommunikationsspiel für 3-10 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Piatnik 2015 Autor: Paul Catty, Ernst Führer Web: www.piatnik.com Art. Nr. 605123
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 20 von 936 ..8/9356 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Activity Club Edition | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Catty Paul Catty Ulrike Führer Maria Führer Ernst | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-16 | ca. 90 min | 18+ | 2002 | |||
| Lauf - Würfel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Activity Club Edition Eine Activity-Ausgabe nur für Erwachsene, laut Regel wurde auf
vielfachen Wunsch des Publikums von den Autoren die Originalausgabe um das
Element der Erwachsenen-Unterhaltung erweitert. Die Club Edition enthält mehr
als 20000 Begriffe aus dem Original-Spiel und zusätzlich Sinderkarten,
deren Begriffe zum reichhaltigen Wortschatz der modischen Beleidigungen wie „Teletubbie-Zurückwinker“
bzw. dem Vokabular der Erotik gehören. Der Spielmechanismus entspricht
dem des Originalspiels. Kreativ- und Kommunikationsspiel * 3-16 Spieler ab 18 Jahren * Autoren:
Ulrike und Paul Catty / Maria und Hans Führer * ca. 90 min * 604034, |
||||||
| |
Seite 20 von 936 ..9/9356 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Activity Club-Edition | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Catty Paul Führer Ernst | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-16 | ca. 90 min | 18+ | 2008 | |||
| Lauf - Würfel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Activity Club Edition
Eine Activity-Ausgabe nur für Erwachsene. Die Club Edition enthält 330 Karten mit erotischen Begriffen und 110 Karten mit je drei Schimpfwörtern. Der Spielmechanismus entspricht dem des Originalspiels. Es gibt eine extra Regel für ein Spiel zu dritt mit kürzerer Spieldauer. 2. Auflage, Erstauflage 2002
Kreativ- und Kommunikationsspiel * 3-16 Spieler ab 18 Jahren * Autoren: Catty / Führer * ca. 90 min * 6043839, Piatnik, 2008 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
| |
Seite 20 von 936 ..10/9356 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Activity Club-Edition ( Nur für Erwachsene ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Catty Paul Führer Ernst | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-16 | ca. 90 min | 18+ | de | 2014 | ||
| Lauf - Würfel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Activity Club Edition
Activity-Ausgabe nur für Erwachsene. Die Themen sind einschlägig, und man sollte nur spielen, wenn man sich am Thema nicht stört. Die Club Edition enthält 330 Karten mit erotischen Begriffen und 110 Karten mit je drei Schimpfwörtern. Die Begriffe müssen binnen einer Minute dargestellt und erraten werden, die Begriffe sind mit der geforderten Darstellungsart markiert. Errät ein Team einen Begriff binnen 30 Sekunden, bekommt es einen Zusatzschritt. Wie gewohnt gewinnt das Team, das mit seiner Spielfigur zuerst das Zielfeld erreicht. Ein Lexikon der Schimpfwörter und Erotikbegriffe ist enthalten. Überarbeitete Neuauflage mit neuer Covergrafik, frühere Auflagen 2002 und 2008
Kommunikationsspiel für 3-16 Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Piatnik 2014 Autor: Paul Catty, Ernst Führer Web: www.piatnik.com Art. Nr. 60383 9
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||