![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 282 ..1/2815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Patchwork Folklore: Taiwan | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Tsow Gru atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2020 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen | ||||||
Patchwork Folklore: Taiwan
Aus Flicken soll eine Decke entstehen. Wer auf dem Zeitplan weiter hinten steht, ist am Zug und kann vorrücken und Knöpfe nehmen oder Flicken einfügen und vorrücken. Für Knöpfe setzt man den Zeitstein ein Feld vor den gegnerischen und nimmt 1 Knopf pro Feld. Für Flicken wählt man einen verfügbaren aus, setzt die Figur daneben, bezahlt Knöpfe und legt den Flicken beliebig auf leere Felder der Decke. Markierungen auf der Zeitleiste bringen Spezialflicken und Knopfwertungen für Knöpfe auf der Decke. Das erste komplette Quadrat 7x7 wird mit dem Sonderplättchen belohnt. Sind beide Zeitsteine im Zielfeld, wertet man Knöpfe minus unbelegte Felder. Die Serie Folklore interpretiert das Spiel im Stil der jeweiligen Region, die Regeln entsprechen denen des Grundspiels. Limitierte Edition, 500 Stück
Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2020 Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Gru Tsow, atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art.Nr.: LOG0135
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 282 ..2/2815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Patchwork Winter Edition | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Franz Klemens atelier 198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2020 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen | ||||||
Patchwork Winter Edition
Aus Flicken soll eine Decke entstehen. Wer auf dem Zeitplan weiter hinten steht, ist am Zug und kann vorrücken und Knöpfe nehmen oder Flicken einfügen und vorrücken. Für Knöpfe setzt man den Zeitstein ein Feld vor den gegnerischen und nimmt 1 Knopf pro Feld. Für Flicken wählt man einen verfügbaren aus, setzt die Figur daneben, bezahlt Knöpfe und legt den Flicken beliebig auf leere Felder der Decke. Markierungen auf der Zeitleiste bringen Spezialflicken und Knopfwertungen für Knöpfe auf der Decke. Das erste komplette Quadrat 7x7 wird mit dem Sonderplättchen belohnt. Sind beide Zeitsteine im Zielfeld, wertet man Knöpfe minus unbelegte Felder. Winter Edition mit Geschenkpäckchen als Spezialflicken.
Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2020 Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Klemens Franz (atelier198) Web: www.lookout-spiele.de Art. Nr.: LOG0124
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 282 ..3/2815 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Phlounder | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Bernett H. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | en | 1962 | ||
Wort - Würfel | ||||||
Phlounder
Buchstaben-Plättchen liegen verdeckt in einem Brett mit vier Kurven-Strecken. Zwei Würfel geben die Wort-Bedingungen vor – Art, z.B. Hauptwort, und Länge, 4-7 Buchstaben. Man zieht beliebige Buchstaben und wirft wieder ab, bis jemand ein passendes Wort hat, verbliebene Buchstaben abwirft und die GLocke läutet. Dann werden gebildete Worte und den anderen Spielern verbliebene Buchstaben gewertet.
3M Bookshelf Games
Wortbildungs- und Würfelspiel für 2-4/6 Spieler, Altersangabe Kinder und Erwachsene
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1962 Autor: H. Bernett Art. Nr.: GA-100
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 282 ..4/2815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Picco Sortino ( So ein Durcheinander! ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-99 | de | 2009 | ||
Lauf - Würfel - Lege | ||||||
Picco Sortino So ein Durcheinander
Alles ist in Unordnung geraten, aber die Spieler helfen den Wichteln beim Aufräumen, damit die Blume am Fenster steht und das Buch im Regal liegt. Wer dran ist würfelt und geht zum entsprechenden Farbsegment im Kreis. Dort schaut man, ob man vor sich einen Gegenstand liegen hat, der im Farbsegment noch fehlt. Findet man etwas, legt man es auf den passenden Platz im Zimmer. Wer als Erster alle seine Plättchen platzieren konnte, gewinnt. Eine Variante wird mit verdeckten Gegenständen.
Lauf- und Zuordnungsspiel * 2-4 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Marco Teubner * Grafik: Gabriela Silveira * ca. 15 min * 3092, Selecta, Deutschland, 2009 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 282 ..5/2815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pick 'n' choose ( Creativity ) | ||||||
Verlag | MHR Games | |||||
Autor | Ribeiro M. H. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 14+ | en | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Pick ‚n‘ choose
Jede Karte hat einen Begriff als Antwort und eine Punkteanzahl für die verwendete Erklärungsart; man hat fünf Karten verdeckt vor sich, und versucht, alle fünf nacheinander in der Laufzeit der Sanduhr seinem Team so zu erklären, dass es den Begriff errät, man hat die Wahl zwischen Zeichnen, aus Knete formen, Pantomime, Summen, Drahtfigur formen, Gesichtsbewegungen mit Mundgeräuschen oder Verwendung von ein oder zwei Worten oder Vorlesen der Trivia-Frage. Jeder erratene Begriff bringt die entsprechenden Punkte. Nach Ablauf der Zeit kann das gegnerische Team Antworten zu vom Team nicht erratenen Begriffen geben.
Kreativ- und Kommunikationsspiel für 2-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: MHR Games 2011 Autor: Mark H. Ribeiro Web: www.mhrgames.com Art.Nr.: 14222 5
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 282 ..6/2815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pictofun | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Leighton Robert Ross Brad | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 30 min | 12+ | de + 6 Sprachen | 2014 | ||
Kreativ/Kommunikation - Assoziation | ||||||
Pictofun
Bilder müssen in einer möglichst langen Kette abgelegt werden. Dazu müssen die Mitspieler eine Assoziation zu einer freien Kategorie und der aktuellen Karte akzeptieren. Man zieht und zeigt eine Karte und nennt eine Assoziation; in Teams gilt die zuerst genannte Assoziation. Wird die Assoziation nicht akzeptiert oder ist kein passendes Feld frei, wirft man die Karte ab und zieht eine neue. Ein anderes Team/anderer Spieler kann diese Karte nehmen und für eine freie Kategorie nutzen, sie bringt nach Ablauf der Zeit 2 Punkte; das aktive Team punktet 1 Punkt pro Karte in der längsten Kette. Wer zuerst 25 Punkte erreicht, gewinnt.
Assoziationsspiel für 2-12 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Piatnik 2014 Autor: Robert Leighton, Brad Ross Web: www.piatik.com Art. Nr. 633140
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 282 ..7/2815 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pictureka! ( Find it fast, find it first! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International | |||||
Autor | Lauwers Arne | |||||
Grafik | Eugene Louise | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 8+ | en | 2008 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 282 ..8/2815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pictureka! ( Die atemlose Bildersuche ) | ||||||
Verlag | Hasbro International | |||||
Autor | Lauwers Arne | |||||
Grafik | Eugene Louise | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 8+ | de | 2008 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Pictureka Auf einem sich
ständig verändernden Spielbrett, gestaltet vom Künstler Eugene, muss man als erster sechs Such-Aufträge
erfolgreich abschließen. Es stehen 100 verschiedene Aufträge zur Verfügung, die
in drei verschiedene Kategorien unterteilt sind. So erhalten die Spieler
individuelle Aufträge, Aufträge, bei denen sie sich gegenseitig überbieten
müssen und solche, bei denen sie als erster Dinge finden müssen. Die
Spielbrett-Teile werden während des Spiels versetzt oder gewendet, so kann man
sich den Plan nicht merken, wer möchte kann auch in ein laufendes Spiel
einsteigen. Visuelles Suchspiel * 2 oder
mehr Spieler ab 8 Jahren * Autor: Arne Lauwers *
Illustration: Eugene, Louise * 40202, Parker,
Deutschland, 2008 *** Hasbro International * www.hasbro.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 282 ..9/2815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pictureka! Flip ( Die atemlose Bildersuche ) | ||||||
Verlag | Hasbro International | |||||
Autor | Lauwers Arne | |||||
Grafik | Eugene Louise | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 6+ | de | 2009 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Pictureka! Flip
Nachfolgespiel zu Pictureka!. Diesmal gibt es keinen Spielplan, sondern einen Pinguin, der die Bildkarten auswirft. Sind alle Karten auf dem Tisch gelandet, zieht ein Spieler die oberste Aufgabenkarte und liest diejenige vor, die zur Farbe des Lämpchens passt. Alle suchen nun gleichzeitig nach einem passenden Motiv, wer nach einhelliger Meinung aller Spieler die Aufgabe erfüllt und ein zur Karte passendes Motiv gefunden hat, bekommt die Karte. Wechselt die Lampe die Farbe, wird die nun passende Aufgabe vorgelesen. Schleudert der Pinguin neue Karten, wird die Suche unterbrochen. Zusatzregel für Pictu-verkehrt!
Visuelles Suchspiel * 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * Autor: Arne Lauwers * Illustration: Eugene, Louise * 89857, Parker, Deutschland, 2009 *** Hasbro International * www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 282 ..10/2815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Pink Stories ( 50 verflixt verhexte Rätsel nur für Mädchen ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Köhrsen Andrea | |||||
Grafik | Köhrsen Andrea | |||||
Redaktion | Vogel Elke | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 8+ | de | 2009 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Pink Stories
50 verflixt verhexte Rätsel nur für Mädchen. Die Geschichtenerzählerin heißt in dieser Ausgabe für Kinder Superagentin, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung.
Detektiv- und Erzählspiel * 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Autor und Gestaltung: Andrea Köhrsen * Redaktion: Elke Vogel * 77486 5, Moses, Deutschland, 2009 *** moses. Verlag * www.moses-verlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |