vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 185 von 282 ..1/2815
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MiniCrimes Zu tief gegraben
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Conzadori Remo
  Grafik Tartarotti Stefano Töpfer Jessy
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 40 min 10+ de 2025
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär
MiniCrimes Zu tief gegraben

MiniCrimes Zu tief gegraben

 

 MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten.

In “ Zu tief gegraben“ geht es um denMord am bekannten Archäpologen Thomas Wright, mitten in seiner Ausgrabungsstätte. Wegen welchen Fundes wurde er getötet?

 

Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: GateOnGames

Autor: Remo Conzadori

Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele

Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 19160G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

                                                                                                                                             

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 185 von 282 ..2/2815
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MiniEscapes Auf den Spuren des Schatzes von Anne Bonny
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Giove Christian
  Grafik Tartarotti Stefano Cagnola Martherita Steuer Eva
  Redaktion Cortese Mario Fuchs Milena
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 12+ de 2023
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation - Kooperativ - Electronic
MiniEscapes Auf den Spuren des Schatzes von Anne Bonny

MiniEscapes Auf den Spuren des Schatzes von Anne Bonny

 

Drei Blätter in einer Schachtel – jedes entfaltet sich zu einem unterschiedlich schwierigen Escape Room Abenteuer, die man getrennt spielen kann, aber eine zusammenhängende Geschichte erzählen – Schmuggler und Abenteurer Jack Pike sucht nach einem verschollenen Schatz und man muss die Hinweise der Piratin Anne Bonny entschlüsseln. Mit QR Code zum download der app.

 

Mini Escape Room für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Zerosem © 2023

Autor: Christian Giove

Lektorat: Mario Cortese

Entwicklung: Christian Giove

Redaktion: Milena Fuchs

Übersetzung: Stephanie Schneider

Gestaltung: Stefano Tartarotti, Margherita Cagnola, Eva Steuer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 19181G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 185 von 282 ..3/2815
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MiniEscapes Das Mysterium des Verlorenen Kults
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Giove Christian
  Grafik Tartarotti Stefano Cagnola Martherita Steuer Eva
  Redaktion Cortese Mario Fuchs Milena
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 12+ de 2023
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation - Kooperativ - Electronic
MiniEscapes Das Mysterium des Verlorenen Kultes

MiniEscapes Das Mysterium des Verlorenen Kultes

 

Drei Blätter in einer Schachtel – jedes entfaltet sich zu einem unterschiedlich schwierigen Escape Room Abenteuer, die man getrennt spielen kann, aber eine zusammenhängende Geschichte erzählen – man folgt den Spuren von Emily Mound, beginnt auf einem Friedhof in Spanien und erforscht danach drei antike Tempel. Mit QR Code zum download der app.

 

Mini Escape Room für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Zerosem © 2023

Autor: Christian Giove

Lektorat: Mario Cortese

Entwicklung: Christian Giove

Redaktion: Milena Fuchs

Übersetzung: Stephanie Schneider

Gestaltung: Stefano Tartarotti, Margherita Cagnola, Eva Steuer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 19180G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 185 von 282 ..4/2815
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mission Silbenrätsel
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Lehmkühler Andrea
  Grafik Renger Nikolai
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en es fr it nl 2015
  Wort - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kinder - Lernen
Mission Silbenrätsel

Mission Silbenrätsel

 

Vier Hobby-Detektive finden einen Tresor mit Symbolen auf der Tür. Diese Symbole stehen für Stadtteile, in denen nach Hinweisen gesucht wird. Ein Spielerzug besteht aus den Aktionen Motivkarte eines Stadtteils ziehen, Silben eines dazu passenden Begriffs klatschen und dann Figur ebenso viele Schritte ziehen. Betritt man ein Hinweisfeld, muss man würfeln und sich ein Wort überlegen, dass zur Motivkarte passt und genau so viele Silben hat wie der Würfel zeigt. Findet man ein passendes Wort, schaut man sich einen Hinweischip an. Farbe und Ziffer sind Teil der Tresorkombination. Wer alle Hinweise kennt, kann im Hauptquartier den Tresor öffnen.

 

Detektivspiel mit Silben für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Andrea Lehmkühler

Grafiker: Nikolai Renger

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 209661

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 185 von 282 ..5/2815
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mit Felix durch Deutschland
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Droop Constanza
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2010
  Kinder - Geografie/Reise - Merchandising / Lizenz Thema
Mit Felix durch Deutschland

Mit Felix durch Deutschland

 

Felix bereist Deutschland. Er muss sich den Weg gut überlegen, denn er möchte viele Sehenswürdigkeiten besuchen. Man zeigt die Karte des Ziels und das Bild am Plan und spielt eine Kilometerkarte. Danach misst man die Strecke aus – liegt die Länge innerhalb der gespielten Kilometer, legt man die Stationskarte als Siegpunkt ab. Gibt es unterwegs weitere Stationen für eigene Karten, legt man sie auch ab. Ein Mitspieler, der passende Karten für Stationen an der Strecke hat, muss ebenfalls die Karten ablegen. Ist Felix wieder in Münster, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Varianten.

 

Reisespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Reisespiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Illustration: Constanza Droop* 20899, Die Spiegelburg, Deutschland, 2010 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 185 von 282 ..6/2815
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mixola
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Griffioen Sjaak
  Grafik Bougie Nadine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 4+ 7 Sprachen 2014
  Lernen - Lauf - Würfel - Kinder
Mixola

Mixola

 

Drei Schneckensteine sind Rot, Gelb und Blau. Die Rückseite ohne Farbe bedeutet Weiß. Man wirft alle drei Schneckensteine und sucht auf der Tabelle die entsprechende Mischfarbe. Nun kann man zum nächsten Feld dieser Farbe ziehen. Ist das Feld besetzt, verdrängt man den Spieler zurück zum Feld seiner Farbe. Zeigen alle drei Schnecken weiß, bleibt man Stehen, für alle drei Farben im Wurf sucht man sich eine Farbe aus. Die Mitte erreicht man mit Regenbogenfarben oder Werfen der eigenen Farbe, wenn diese nicht mehr auf dem Weg liegt, und gewinnt, wenn man es als Erster schafft. Zusatzregeln für Fortgeschrittenen-Variante.

 

Lernspiel zu Mischfarben für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2014

Autor: Sjaak Griffioen

Gestaltung: Nadine Bougie

Web: www.beleduc.de

Art.Nr.: 22707

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 185 von 282 ..7/2815
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mord auf der Titanic ( Das mysteriöse Krimi Puzzle )
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Anoka Design Studio
  Grafik Anoka Design Studio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 300 min 15+ de 2021
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Lege - Solitär
Mord auf der Titanic

Mord auf der Titanic 

Das mysteriöse Krimi Puzzle

 

Ein 1000 Teile Puzzle muss ohne Vorlage zusammengesetzt werden. Dann kombiniert man Hinweise aus dem Puzzle zur Kurzgeschichte über die beiden wohlhabenden Schwestern Gwendolyn und Gloria Everton, ihre Reise auf der Titanic und die Urenkelin Ella, die einen schrecklichen Mord aufklären soll. Gesucht sind was und wer?

Weitere Titel der Serie: Sherlock Holmes und das gesprenkelte Band, Tod im Istanbul Express und Mord bei den Pyramiden

 

Krimi Puzzle für 1 oder mehr Spieler ab 15 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2021

Lizenz: University Games © 2021

Autor, Design und Grafik: Anoka Design Studio

Web: www.hcm-kinzel.de

Art. Nr.: 55174

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 185 von 282 ..8/2815
  KINDER Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mucca Pazza
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Rossbach Iris
  Grafik Rossbach Iris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de en fr it 2013
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen - Kinder
Mucca Pazza

Mucca Pazza

 

Bewohner des Planeten Kuhpiter wollten zur Erde teleportieren, aber die freche Kuh Mucca Pazza hat auf Salto Mortale und nun müssen Kopf, Körper und Beine von Tieren richtig kombiniert werden. Je nach Altersstufe spielt man mit fünf oder zehn Tieren. Bei zehn Tieren legt man Köpfe, Körper und Beine wild durcheinander in je eine Reihe, es darf nichts zusammenpassen. Wer am Zug ist, versucht eines der am Landeplatz ausliegenden Tiere zusammenzuschieben. Dazu schiebt man mit einem der Endplättchen alle Plättchen weiter, bis gegenüber eines herausfällt, dieses wird am freien Platz eingesetzt. Man kann dreimal schieben, gleiche oder verschiedene Reihen. Vollständige Tiere nimmt man vom Landeplatz zu sich und legt neue nach.

Ist das letzte Tier vom Stapel aufgedeckt, hat jeder noch einen Zug und danach gewinnt, wer die meisten Tiere hat.

 

Schiebespiel für 2-4 Spieler ab 4 oder 6 Jahren

 

Autor: Iris Rossbach

Grafiker: Iris Rossbach

Verlag: Zoch Verlag 2013

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5044

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 185 von 282 ..9/2815
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Mumbo Jumbo
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 20 min 8+ de 2011
  Assoziation - Wort - Kreativ/Kommunikation
Mumbo Jumbo

Mumbo Jumbo

 

Eine Variante der Definitions- und Assoziationsspiele, von Activity bis Tabu. Die Unterschiede liegen im Detail, es gibt einen Drehkreisel und jedes Team hat so lange Zeit wie sich der Kreisel dreht um Worte zu erraten. Es wird ausgewürfelt, wie viele Karten man für das Team zieht, der Farbwürfel gibt an, welche Farbe auf der Karte man spielt. Erklärt wird mittels Pantomime, Umschreiben, Quick = Aufgabe vorlesen, 7 Wörter – mit höchstens 7 unverbundenen Wörtern erklären oder Summen des angegebenen Liedes.

© Fundex

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : ja

 

Erklärspiel * 3 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 08623, University Games, Holland, 2011 *** University Games Europe *** www.universitygames.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 185 von 282 ..10/2815
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  My Big Art Show
  Verlag moses. Verlag
  Autor Hodge Susie
  Grafik Burley Paul Praill Sarah Küsters Kirsten
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 8+ de 2014
  Quiz - Lernen - Such/Sammel/schauen
My Big Art Show

My Big Art Show

 

Die Spieler tauchen gemeinsam in die Kunstgeschichte ein und lernen bekannte Gemälde verschiedener Epochen kennen. Sie sammeln Karten und Punkte, tauschen Bilder oder raten, welcher Maler hinter einem berühmten Gemälde steckt. Das Begleitbuch liefert Antworten und Zusatzinformationen zu 54 Bildkarten. Spiel-Modi sind 1) Kunst-Rommé – man sammelt Karten mit Übereinstimmung in Stilrichtung und Thema , 2) Paare finden durch Suchen von Übereinstimmungen auf Karten für Punkte. 3) Galerie-Trümpfe – die teuersten Gemälde machen den Stich, 4) Kunstausstellung – man sammelt Gemälde für ein Thema nach Wahl  und 5) Welcher Künstler ist es? – Durch geschicktes Fragen errät man den gesuchten Künstler.

 

Kunstspiel und -buch für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2014

Lizenz: Thames & Hudson Ltd © 2014

Autor: Susie Hodge

Gestaltung: Bernhard Skopnik, Andrea Köhrsen

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 90216

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite