vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 184 von 282 ..1/2815
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine Pferde und ich
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Heidemarie Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Heidemarie Rüttinger Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2015
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Meine Pferde und ich

Meine Pferde und ich

 

Wer wird den erfolgreichsten Stall haben? Fünf Stapel Karten liegen aus, man beginnt im Eckkreis seiner Farbe. Man würfelt und bekommt Pferde oder beantwortet eine Frage - für eine richtige Antwort bekommt man ein Pferd, für eine falsche gibt man eines zurück - oder zieht eine Pech-Karte. Das Rennsymbol löst ein Rennen aus - alle Reiter stehen am Start einer Bahn; alle würfeln und ziehen reihum, bis ein Reiter im Ziel ist und damit die Turnierkarte gewinnt. Auf fremden Eckfeldern zieht man bei diesem Spieler ein Einstellpferd. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit der besten Summe aus Plus- und Minus-Punkten auf seinen Karten.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: Heidemarie & Michael Rüttinger

Gestaltung: Heidemarie & Michael Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 601 8041

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 184 von 282 ..2/2815
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Merlin ( Das zauberhafte Kartenspiel )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik van Thien Vanessa
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 10+ de 2012
  Karten - Lernen
Merlin

Merlin

 

Merlin ändert immer wieder ein bisschen sein Aussehen und man muss zum Merlin in der Mitte einen Merlin finden, der anders aussieht. 12 Karten werden ausgelegt, eine Karte wird vom verdeckten Stapel aufgedeckt. Alle suchen nun in den 12 Karten einen Merlin, der völlig anders aussieht als auf der aufgedeckten Karte, wer einen gefunden hat, schlägt drauf – hat man richtig gesucht, bekommt man die Karte, die aufgedeckte Karte vom Stapel kommt zu den ausliegenden Karten und eine neue Karte wird aufgedeckt. Wer sich irrt, ist für die Runde draußen und muss eine Karte abgeben, wer zuerst 6 Karten hat, gewinnt.

 

Suchspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Nürnberger Spielkarten

Autor: Reinhard Staupe

Grafik: Vanessa van Thiel

Web: www.nsv.de

Art.Nr. 2117

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 184 von 282 ..3/2815
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mille Fiori Die Meisterwerke ( Erweiterung )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Lorenz Stephan Gonzaléz Marina Cress Olga
  Redaktion Wild Georg
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2023
  Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Mille Fiori Die Meisterwerke

Mille Fiori Die Meisterwerke

 

In der Blütezeit der Lagune entsteht der „Kleine Rat“ einflussreicher Bürger als Berater des Dogen, der Handel wird international, die Glasproduktion perfektioniert und die Meisterwerke sind weltweit gefragt. Neben dem Grundspiel legt man den neuen Plan aus,, dazu neun Karten, drei Meisterwerkskarten und drei Dogaressa-Karten. Wie im Grundspiel spielt man vier Karten, kann damit mit der Ratsfigur für Punke und Belohnung aufsteigen, ODER mit Dogat- und Dogaressakarten punkten, Meisterwerke bzw. Karten erhalten oder auf der Seeroute vorrücken, ODER auf der Seeroute für Meisterwerke oder Bewegung der Ratsfigur vorrücken. Erhaltene Meisterwerke legt man in sein Schaufenster für Bonuspunkte bei Spielende.

 

Erweiterung zu Mille Fiori für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Reiner Knizia

Entwicklung: Georg Wild

Gestaltung: Stephan Lorenz, Marina González, Olga Cress

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49435

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 184 von 282 ..4/2815
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mimik Memo
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Markus
  Grafik Rudolph Annet
  Redaktion Rogasch Tim
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 3-8 de en es fr it nl 2018
  Lernen
Mimik Memo

Mimik Memo

 

Drei Spiele zum Training für Mund- und Lippenmotorik. Affengrinsen - Grimassenraten für 2-6 Kinder, eine Grimasse vom verdeckten Stapel wird von einem Spieler imitiert, alle anderen suchen die passende Grimasse in der offenen Auslage. Affentheater - Je acht grüne und blaue Grimassenkarten werden getrennt gemischt und getrennt entlang der Bananenstrecke ausgelegt. Eine grüne Grimasse wird aufgedeckt, von allen nachgemacht und dann eine blaue Karte aufgedeckt - sind die Grimassen identisch, behält man die Karte. Sind alle Paare gefunden, bevor der Affe das Ende der Bananenstrecke erreicht, gewinnen alle gemeinsam. Wer wird Bananenkönig? - Der Affe läuft auf grünen Karten im Kreis, die erreichte Karte wird aufgedeckt und imitiert, danach versucht man die passende blaue Karte aufzudecken. Gelingt es, bekommt man eine Bananenkarte.

 

Training für Mund- und Lippenmotorik für 2-6 Spieler von 3-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Markus Nikisch

Gestaltung: Annet Rudolph

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 304242

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 184 von 282 ..5/2815
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  MindMaze ( Verzwickte Rätsel 66 Geschichten um Geld, Ruhm und Macht )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Bokarev Timofey
  Grafik Mazeina Anastasia
  Redaktion Thygra Spiele Katharina Stoll
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 10+ de 2015
  Denk
MindMaze Verzwickte Rätsel

MindMaze Verzwickte Rätsel

66 Geschichten um Geld, Ruhm und Macht

 

MindMaze erzählt sonderbare Begebenheiten, die die Spieler erklären sollen. Der Spielleiter liest ein Rätsel vor, schaut sich die Lösung an und beantwortet dann Fragen der Mitspieler mit „Ja“, „Nein“ oder „Das ist nicht wichtig“. Die Abbildungen auf den Karten sind kein Hinweis auf die Lösung, sondern manchmal sogar irreführend. Man kann die klassische Version mit gemeinsamer Lösung des Rätsels spielen, oder gegeneinander um Punkte spielen. In dieser kompetitiven Variante bringt jede Frage einen Minuspunkt. Wer sinngemäß eine der angeführten Fragen stellt, bekommt Pluspunkte und auch für die sinngemäß richtige Lösung gibt es Pluspunkte.

 

Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Timofey Bokarev

Gestaltung: Anastasia Mazeina

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18254G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de es fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 184 von 282 ..6/2815
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MiniCrimes Die Visitenkarte der Katze
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Conzadori Remo Pinella Lavinia
  Grafik Tartarotti Stefano Töpfer Jessy
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 40 min 10+ de 2025
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär
MiniCrimes Die Visitenkarte der Katze

MiniCrimes Die Visitenkarte der Katze

 

MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten.

In “Die Visitenkarte der Katze” wird ein Kunstraub im Museum für Antike Geschichte verübt, einige Tage zuvor wurde ein raffinierten Kunstdieb und Fassadenkletterer in der Stadt gesehen.

 

Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: GateOnGames

Autor: Remo Conzadori, Lavinia Pinello

Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele

Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 19158G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 184 von 282 ..7/2815
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MiniCrimes Fehlerhaftes Abbild
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Conzadori Remo
  Grafik Tartarotti Stefano Töpfer Jessy
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 40 min 10+ de 2025
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär
MiniCrimes Fehlerhaftes Abbild

MiniCrimes Fehlerhaftes Abbild

 

MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten.

In “Fehlerhaftes Abbild” soll in Edinburg im Jahr 1947 der brutale Mord an Darwin Kent aufgeklärt werden – einer seiner Söhne wurde als Täter identifiziert, doch er ist einer von identischen Zwillingen. Welcher?

 

Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: GateOnGames

Autor: Remo Conzadori

Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele

Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 19157G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 184 von 282 ..8/2815
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MiniCrimes Stille Nacht
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Conzadori Remo
  Grafik Tartarotti Stefano Töpfer Jessy
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 40 min 10+ de 2025
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär
MiniCrimes Stille Nacht

MiniCrimes Stille Nacht

 

MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten.

In “Stille Nacht” findet sein Butler Sir Cartwright im Wohnzimmer mit einer Kugel im Kopf. Selbstmord oder doch nicht?

 

Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: GateOnGames

Autor: Remo Conzadori

Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele

Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 19161G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 184 von 282 ..9/2815
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MiniCrimes Tödlicher Ölwechsel
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Conzadori Remo
  Grafik Tartarotti Stefano Töpfer Jessy
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 40 min 10+ de 2025
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär
MiniCrimes Tödlicher Ölwechsel

MiniCrimes Tödlicher Ölwechsel

 

MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten.

In “ Tödlicher Ölwechsel” untersucht man den Tod des Mechanikers Guido Foschi, der von einem Auto zerquetscht wurde, das er dabei war zu reparieren. Unfall, oder?

 

Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: GateOnGames

Autor: Remo Conzadori

Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele

Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 19159G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 184 von 282 ..10/2815
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MiniCrimes Verhängnisvolle Entscheidung
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Cecchetto Paolo Conzadori Remo
  Grafik Tartarotti Stefano Töpfer Jessy
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 40 min 10+ de 2025
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär
MiniCrimes Verhängnisvolle Entscheidung

MiniCrimes Verhängnisvolle Entscheidung

 

 MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten.

In “ Verhängnisvolle Entscheidung” erreicht die ehrgeizige Forscherin Sara Lawrence ihr Auto in der Privatgarage am Arbeitsplatz nicht mehr lebend – warum?

 

Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: GateOnGames

Autor: Cecchetto Paolo, Remo Conzadori

Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele

Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 19162G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

                                                                                                                                             

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite