![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 282 ..1/2812 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Rhino Hero Junior ( Steine klopfen, Schätze sammeln ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Frisco Scott Strumpf Steven | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | Hüpper Christiane | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2020 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Rhino Hero Junior
Zwei Helden - Rhino Hero Junior und Baby Spider Monkey - für freies Spiel oder einfache Regelspiele. 1 2, 3 ... Helden seid dabei ist ein Zuordnungsspiel, Dachkarten müssen farblich passend aneinander gelegt werden. Hochstapeln, aber nicht übertreiben ist ein Stapelspiel mit Wackelvariante, die Stockwerke sollen in absteigender Größe gestapelt und am Ende Rhino Junior obenauf gesetzt werden. Im Stapelspiel Hoch hinaus, aufs Hochhaus!! müssen Dachkarten in passender Reihenfolge aufgedeckt und die Stockwerke dementsprechend gestapelt werden.
Spielesammlung für 1-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2020 Autor: Scott Frisco, Steven Strumpf Gestaltung: Thies Schwarz Web: www.haba.de Art. Nr. 305912
Zielgruppe: Für Kinder
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 282 ..2/2812 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Teddys Farben & Formen | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hüpper Christiane | |||||
Grafik | Sauerborn Annika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 05 min | 2+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Lege - Lernen - Kleinstkinder - Kooperativ | ||||||
Meine ersten Spiele Teddys Farben & Formen
Aus vier Bildtafeln werden Puzzleteile entnommen und bereitgelegt, dazu kommen die gleichen Formen als farbige Holzteile - Quadrate, Dreiecke, Kreise und Blumen. Man würfelt und für eine der Formen benennt man die Form, passt ein Holzteil in die Tafel ein und nimmt das entsprechende Puzzleteil der Tafel zu sich. Für den Stern wählt man eine Form, bei Teddy rufen alle Geburtstagsparty! Juhu! In einer Variante wird nicht die Form, sondern die Farbe benannt und bei Stern sucht man eine Farbe aus. Will man einen Sieger ermitteln, gewinnt das Kind mit den meisten gesammelten Tafel-Puzzle-Teilen.
Lernspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Christiane Hüppner Gestaltung: Annika Sauerborn Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 282 ..3/2812 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Wo ist mein Futter | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Schüpper Helene | |||||
Grafik | Räckers Anna Lena | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 2+ | de en fr it es nl | 2011 | ||
Würfel - Kleinstkinder - Kinder | ||||||
Meine ersten Spiele Wo ist mein Futter?
In der neuen Serie Meine erste Spielwelt Bauernhof kann das Kind frei mit dem Material spielen und dabei Feinmotorik und Farbenverständnis trainieren, die Würfelspiele führen an erstes Regelverständnis heran und stärken das Wir-Gefühl, später kann man auch die Wettbewerbsvarianten spielen. Je nach Würfelergebnis bewegt man ein Tier zum entsprechenden Farbfeld, sucht sich ein Farbfeld aus oder sammelt bei Weide oder See Futter ein. Für den Mond dreht man je nach Variante einen Strohhaufen um oder setzt aus. Wer seine Tiere im Stall hat, hilft den anderen Kindern. In der Wettbewerbsvariante bekommt man für ein Tier im Stall einen Strohhaufen, wer drei davon hat, gewinnt.
Würfelspiel für 1-3 Kinder ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Helene Schüpper Web: www.haba.de Art.Nr.: 4679
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 2
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 282 ..4/2812 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Wo sind Zebra, Löwe & Co? | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Spielesammlung - Merk - Such/Sammel/schauen - Lauf | ||||||
Meine ersten Spiele Wo sind Zebra, Löwe & Co?
Vertiefungen im Spielplan werden mit Gehegen abgedeckt. Acht Karten zeigen je eine Silhouette der acht Tierfiguren. In mehreren Spielideen sollen Tiere erkannt und zugeordnet werden, es werden Feinmotorik und Sprache geübt, fehlende Tiere gesucht und auch Kooperation, Gedächtnis und genau Schauen trainiert. Auch der Schachtelrand mit Abbildungen von Tierpaaren wird genutzt, zum Einsatz kommen Memo-, Lauf- und Suchmechanismen.
Spielesammlung zum Thema Zoo für 1-3 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Marco Teubner Gestaltung: Martina Leykamm Web: www.haba.de Art. Nr.: 7130
Zielgruppe: Für Kinder
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 282 ..5/2812 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Würfelwürmchen | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rogasch Tim | |||||
Grafik | Faust Christine | |||||
Redaktion | Mückel Kristin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Würfel - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Würfelwürmchen
Mit 12 Blättern und drei Spielsteinen für Blume, Raupe und Glühwürmchen sowie einem Würfel werden Kleinstkinder an das Spiel mit Regeln herangeführt. Drei Spielvarianten stellen erstes Zählen von 1 bis 3, das Konzept kooperativen Spielens, Würfelnutzung, Vergleich von Formen und Farben und auch Geschicklichkeit. 1. Komm zu mir, kleines Würmchen - Ein Zählspiel. 2. Was krabbelt da? - Ein Such- und Zählspiel. 3. Kribbel-Krabbel-Stapelei als Geschicklichkeitsspiel zum Stapeln. In Variante 1 und 3 gewinnen die Kinder gemeinsam, wenn das Spielziel erreicht wird, in Variante 2 das Kind mit den meisten gefundenen Blättern.
Spielesammlung für 1-3 Kleinstkinder ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Tim Rogasch Gestaltung: Christine Faust Art.Nr.: 303639
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 282 ..6/2812 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine ersten Spiele Zähl mal! ( Steine klopfen, Schätze sammeln ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus Storch Imke | |||||
Grafik | Schiefelbein Susanne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2020 | ||
Kleinstkinder - Lernen | ||||||
Material für freies Spiel und auch erste einfache Regelspiele; Spielmöglichkeiten sind Details suchen, Farben erkennen und benennen und Zählen im Zahlenraum 12 als Regelspiel, der Würfel legt fest, ob die Tiere gefüttert werden, ob Tiere einer Art gezählt werden und der Traktor dementsprechend bewegt wird. Landet der Traktor auf einem Kleefeld wird wieder ein Tierkind gefüttert. Wer zuerst alle seine Kleeblätter verfüttert hat, gewinnt.
Zählspiel für 2-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2020 Autor: Markus Nikisch, Imke Storch Gestaltung: Susanne Schiefelbein Web: www.haba.de Art. Nr. 305878
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 282 ..7/2812 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Zählspaß ( meine erste Spielwelt Bauernhof ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hüpper Christiane | |||||
Grafik | Sauerborn Annika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 05 min | 2+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Lege - Lernen - Kleinstkinder - Kooperativ | ||||||
Meine ersten Spiele Teddys Farben & Formen
Aus vier Bildtafeln werden Puzzleteile entnommen und bereitgelegt, dazu kommen die gleichen Formen als farbige Holzteile - Quadrate, Dreiecke, Kreise und Blumen. Man würfelt und für eine der Formen benennt man die Form, passt ein Holzteil in die Tafel ein und nimmt das entsprechende Puzzleteil der Tafel zu sich. Für den Stern wählt man eine Form, bei Teddy rufen alle Geburtstagsparty! Juhu! In einer Variante wird nicht die Form, sondern die Farbe benannt und bei Stern sucht man eine Farbe aus. Will man einen Sieger ermitteln, gewinnt das Kind mit den meisten gesammelten Tafel-Puzzle-Teilen.
Lernspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Christiane Hüppner Gestaltung: Annika Sauerborn Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 282 ..8/2812 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine Pferde und ich | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Heidemarie Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie Rüttinger Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2015 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Meine Pferde und ich
Wer wird den erfolgreichsten Stall haben? Fünf Stapel Karten liegen aus, man beginnt im Eckkreis seiner Farbe. Man würfelt und bekommt Pferde oder beantwortet eine Frage - für eine richtige Antwort bekommt man ein Pferd, für eine falsche gibt man eines zurück - oder zieht eine Pech-Karte. Das Rennsymbol löst ein Rennen aus - alle Reiter stehen am Start einer Bahn; alle würfeln und ziehen reihum, bis ein Reiter im Ziel ist und damit die Turnierkarte gewinnt. Auf fremden Eckfeldern zieht man bei diesem Spieler ein Einstellpferd. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit der besten Summe aus Plus- und Minus-Punkten auf seinen Karten.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2015 Autor: Heidemarie & Michael Rüttinger Gestaltung: Heidemarie & Michael Rüttinger Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 601 8041
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 282 ..9/2812 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Merlin ( Das zauberhafte Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | van Thien Vanessa | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 10+ | de | 2012 | ||
Karten - Lernen | ||||||
Merlin
Merlin ändert immer wieder ein bisschen sein Aussehen und man muss zum Merlin in der Mitte einen Merlin finden, der anders aussieht. 12 Karten werden ausgelegt, eine Karte wird vom verdeckten Stapel aufgedeckt. Alle suchen nun in den 12 Karten einen Merlin, der völlig anders aussieht als auf der aufgedeckten Karte, wer einen gefunden hat, schlägt drauf – hat man richtig gesucht, bekommt man die Karte, die aufgedeckte Karte vom Stapel kommt zu den ausliegenden Karten und eine neue Karte wird aufgedeckt. Wer sich irrt, ist für die Runde draußen und muss eine Karte abgeben, wer zuerst 6 Karten hat, gewinnt.
Suchspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Nürnberger Spielkarten Autor: Reinhard Staupe Grafik: Vanessa van Thiel Web: www.nsv.de Art.Nr. 2117
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 282 ..10/2812 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mille Fiori Die Meisterwerke ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Lorenz Stephan Gonzaléz Marina Cress Olga | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | de | 2023 | ||
Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mille Fiori Die Meisterwerke
In der Blütezeit der Lagune entsteht der „Kleine Rat“ einflussreicher Bürger als Berater des Dogen, der Handel wird international, die Glasproduktion perfektioniert und die Meisterwerke sind weltweit gefragt. Neben dem Grundspiel legt man den neuen Plan aus,, dazu neun Karten, drei Meisterwerkskarten und drei Dogaressa-Karten. Wie im Grundspiel spielt man vier Karten, kann damit mit der Ratsfigur für Punke und Belohnung aufsteigen, ODER mit Dogat- und Dogaressakarten punkten, Meisterwerke bzw. Karten erhalten oder auf der Seeroute vorrücken, ODER auf der Seeroute für Meisterwerke oder Bewegung der Ratsfigur vorrücken. Erhaltene Meisterwerke legt man in sein Schaufenster für Bonuspunkte bei Spielende.
Erweiterung zu Mille Fiori für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Reiner Knizia Entwicklung: Georg Wild Gestaltung: Stephan Lorenz, Marina González, Olga Cress Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49435
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |