![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 181 von 282 ..1/2812 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mauseschlau & Bärenstark Mach dich fit und clever ( Ein Quiz zum Turnen, Lernen und Lachen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai Ahrenkiel Ingeborg | |||||
Grafik | Ideenfabrik Britta Hurter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5-99 | de | 2010 | ||
Quiz - Lernen - Bewegung | ||||||
Mauseschlau & Bärenstark Mach dich fit und clever
Mauseschlau & Bärenstark laden zum Wettbewerb. In einem Hürdenlauf lernt man 15 Tiere näher kennen und beweist Fitness und Wissen. Wer nach einer Runde über die Hürden zuerst das Startfeld wieder erreicht, gewinnt. Reihum dreht man den Kreisel und hält ihn an, das Bild zeigt die Turnaufgabe mit dem Turnstab, die man ausführen muss, je öfter, desto mehr Punkte zieht man auf der Strecke. Vor einer Hürde deckt man ein oder zwei Tierkärtchen auf und beantwortet die Frage auf der Hürde für die beiden Tiere.
Bewegungs-, Lern- und Quizspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Kai Haferkampf, Ingeborg Ahrenkiel * Illustration: ideenfabrik Britta Hurter * 22 008 3, Ravensburger Spieleverlag, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 181 von 282 ..2/2812 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mauseschlau & Bärenstark Meeresabenteuer | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Ahrenkiel Ingeborg | |||||
Grafik | Kretzmann Imke Reinecke Torsten | |||||
Redaktion | Wasel Nicole Keller Cornelia Au Angelika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2016 | ||
Würfel - Quiz - Geschicklichkeit | ||||||
Mauseschlau & Bärenstark Meeresabenteuer
Schätze bergen mit Mauseschlau und Bärenstark, doch Gefahren drohen von Haien und dem Bewacher des Schatzes. Man würfelt und zieht seinen Taucher; je nach erreichtem Feld beantwortet man Wissensfragen oder führt Aktionen aus; für Erfolg gibt es jeweils einen Sauerstoffchip. Auf Hai-Feldern gibt man die abgebildete Menge Sauerstoff ab oder geht zurück zu Start oder Taucherglocke. Wer die Schatzkiste erreicht, nimmt seinen Schatz - nach dem ersten Schatz erwacht der Wächter, nun würfelt man auch für ihn mit dem roten Würfel - er wirft Taucher zurück zur Taucherglocke, ein eventueller Schatz geht in die Truhe zurück. Wer das Ziel mit genauer Augenzahl erreicht, beendet das Spiel und gewinnt; für die meisten Sauerstoffchips gibt es den Titel „König der Meere“.
Würfel- und Quizspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: Ingeborg Ahrenkiel Redaktion: Nicole Wasel, Cornelia Keller, Angelika Au Gestaltung: Imke Kretzmann, Torsten Reinecke Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 21 202 6
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 181 von 282 ..3/2812 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mauseschlau & Bärenstark Wissen & Lachen Deutschland | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Ahrenkiel Ingeborg | |||||
Grafik | Kretzmann Imke Reineke T. Bieringer M. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6-99 | de | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Quiz - Lernen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Mauseschlau & Bärenstark Wissen & Lachen Deutschland
Mit mauseschlauen Fragen und bärenstarken Aktionen reisen die Spieler durch Deutschland. Wer dran ist würfelt und zieht weiter. Erreicht man ein gelbes Feld, bekommt man eine mauseschlaue Wissenskarte vorgelesen und beantwortet die Frage oder führt die vorgegebene Aktion aus. Für richtiges Antworten oder korrektes Ausführen bekommt man die Karte. Siebenmeilenstiefel-Felder liefern sieben Schritte vorwärts, auf Picknick Feldern setzt man eine Runde aus, auf Kartentauschfeldern darf man eine Karte mit einem Mitspieler tauschen und auf Kartenklau-Feldern einem Mitspieler eine Karte klauen. Wer zwei Karten eines Bundeslands hat, bekommt das Wappen, diese kann man mit drei Karten des Bundeslands stehlen. Wer drei oder mehr Wappen hat, darf das Spiel durch Erreichen eines Zielfelds mit genauer Augenzahl beenden.
Serie: Mauseschlau & Bärenstark Markenrechte bei Ahrenkiehl Lizenzagentur
Würfel/Lauf/Sammelspiel mit Aktion und Wissen für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2014 Autor: Ingeborg Ahrenkiel Gestaltung:: Imke Kretzmann, T. Reinecke, M. Bieringer Web: www.ravensburger.com Art. Nr. 23 382 3
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 181 von 282 ..4/2812 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Max on Tour | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Basler Christine Bouguerra Alix-Kis | |||||
Grafik | Merker Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 3+ | 7 Sprachen | 2012 | ||
Kooperativ - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Max on Tour
Die Karten werden im Kreis ausgelegt und die Salatchips werden auf die Gartenkarte gelegt. Die Geschenke kommen gut gemischt in die Mitte und Max wird auf die Gartenkarte gestellt. Man kann zu Beginn wählen, ob Geschenke auf Max verschoben werden dürfen oder nicht. Man würfelt: Für Farbe schiebt man Max mit dem Schieber zu diesem Tier und lädt ein Geschenk auf. Würfelt der Nächste dieselbe Farbe, geht Max einmal im Kreis. Gibt es kein passendes Geschenk, wird neu gewürfelt. Für den Stern wählt man ein Geschenk und muss Max nicht schieben. Verliert Max ein Geschenk, wird ein Salatchip umgedreht, die Geschenke werden wieder aufgeladen, sind doppelte Farben dabei, wird ein Geschenk zurückgelegt. Sind Geschenke in allen fünf Farben auf Max‘ Rücken, geht Max zum Garten zurück. Ist dort noch ganzer Salat, gewinnen alle gemeinsam; ist aller Salat angeknabbert, gewinnt Raupe Rosi.
Stapelspiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Beleduc 2012 Autor: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra Grafik: Andrea Merker Web: www.beleduc.de Art.Nr. 21003
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 181 von 282 ..5/2812 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mayday! Mayday! | ||||||
Verlag | Cwali | |||||
Autor | van Moorsel Corné | |||||
Grafik | Brandl Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-8 | ca. 25 min | 11+ | de en fr nl | 2013 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Mayday! Mayday!
An Board von Flug LK-886 stirbt plötzlich der Pilot, der Copilot übernimmt, aber die Crew ist misstrauisch - wer ist ein Saboteur, wer ist verlässliches Crewmitglied (CM)? Auf Basis des Werwolf-Prinzips kennen einander die Saboteure, sie dürfen lügen, CMs nicht. Man schaut jeweils nur eine Karte eines Spielers an und markiert sie, in nachfolgenden Gerangeln wird reihum jedes Crewmitglied von den anderen entweder geschlagen oder geschützt, entsprechend markiert, dann erhalten in weiteren Gerangeln zwei CMs den Status "vertrauenswürdig" und schließlich wird einer der beiden Kapitän. Ist dieser ein Saboteur, gewinnen die Saboteure. Ist der Kapitän kein Saboteur, gewährt er einem CM Zutritt zum Cockpit. Ist dieses ein Saboteur, gewinnen wieder diese, ansonsten wiederholt dieses die Kapitänsaktion bis entweder alle vertrauenswürdigen CMs im Cockpit sind oder ein Saboteur Zutritt erhält.
Deduktionsspiel für 5-8 Spieler ab 11 Jahren
Verlag: Cwali 2013 Autor: Corné van Moorsel Gestaltung: Stephanie Brandl Web: www.cwali.nl Art.Nr.: CWA-MAY01
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 181 von 282 ..6/2812 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mayday! Mayday! Erweiterung | ||||||
Verlag | Cwali | |||||
Autor | van Moorsel Corné | |||||
Grafik | Brandl Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-10 | ca. 40 min | 11+ | de en fr nl | 2014 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mayday! Mayday! Erweiterung
An Board von Flug LK-886 stirbt plötzlich der Pilot, der Copilot übernimmt, aber die Crew ist misstrauisch - wer ist ein Saboteur, wer ist verlässliches Crewmitglied (CM)? Auf Basis des Werwolf-Prinzips kennen einander die Saboteure, sie dürfen lügen, CMs nicht. Man schaut jeweils nur eine Karte eines Spielers an und markiert sie, in nachfolgenden Gerangeln wird reihum jedes Crewmitglied von den anderen entweder geschlagen oder geschützt, entsprechend markiert, dann erhalten in weiteren Gerangeln zwei CMs den Status "vertrauenswürdig" und schließlich wird einer der beiden Kapitän. Ist dieser ein Saboteur, gewinnen die Saboteure. Ist der Kapitän kein Saboteur, gewährt er einem CM Zutritt zum Cockpit. Ist dieses ein Saboteur, gewinnen wieder diese, ansonsten wiederholt dieses die Kapitänsaktion bis entweder alle vertrauenswürdigen CMs im Cockpit sind oder ein Saboteur Zutritt erhält. Die Erweiterung enthält das Material für einen neunten und zehnten Spieler und dazu Gerangel-Karten mit ausgefüllten Namensschildern der Crew-Mitglieder.
Deduktionsspiel für 5-8 Spieler ab 11 Jahren
Verlag: Cwali 2013/2014 Autor: Corné van Moorsel Gestaltung: Stephanie Brandl Web: www.cwali.nl Art.Nr.: CWA-MAY01
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 181 von 282 ..7/2812 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mayfair Limited Edition Promo Expansion Set #3 ( Zen Garden Tea House and Tools ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Dontanville Morgan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | en | 2013 | ||
Lege - Denk - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Zen Garden Tea House and Tools Mayfair Limited Edition Promo Expansion Set #3
Jeder Spieler bekommt zu Spielbeginn ein Kärtchen Teehaus / Werkzeug. Man legt es wie ein Laternen-Kärtchen und wählt die Seite, die sichtbar sein soll; Teehaus kann Teil eines Musters sein, kann aber nicht ausgetauscht werden; Werkzeug kann wie eine Laterne ausgetauscht werden, ist aber keine Landschaft und kann daher nie Teil eines Musters sein. Auch mit Regeln für Verwendung in der Rock Garden Variante.
Erweiterung zu Zen Garden für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2013 Autor: Morgan Dantonville Gestaltung: - Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: Set #3
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 181 von 282 ..8/2812 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Medical Mysteries Miami Flatline | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Cravotta Nicholas Bleau Rebecca (BlueMatter Games) Identity Games Team | |||||
Grafik | Csorba Michael | |||||
Redaktion | Kräenbring Heike Querfurth Ralph Griffin Judy Sparrer Sophie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 240 min | 16+ | de | 2024 | ||
Kooperativ - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Medical Mysteries Miami Flatline
Medizinische Notfälle diagnostizieren und behandeln, damit der Patient überlebt. Gemeinsam lesen alle Aufnahmegespräch und Elektronische Patientenakte und checken Recherchebögen. Die jeweils aktuelle Zustands-Karte listet mögliche Aktionen und verfügbare medizinische Tests. Pro je zwei Stunden von insgesamt acht stehen drei Aktionen zur Verfügung – Patient befragen, Test durchführen, Behandlung vornehmen, Medikamente verschreiben oder Fachpersonal konsultieren; Überstunden-Aktionen sind möglich, bringen aber Minuspunkte. Ist Überleben oder Ableben gegeben, wird der Abschlussbericht ausgefüllt und der Epilog gelesen, der die Eckpunkte der Story beschreibt und die erreichte Punktezahl bestimmt. Miami Flatline ist in der Notaufnahme abgesiedelt.
Rätsel-Spiel mit Medizin-Thema für 1-4 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: Identity Games © 2023 Autor: Nicholas Cravotta, Rebecca Bleau (BlueMatter Games), Team Identity Games Redaktion: Heike Kräenbring, Ralph Querfurth Fachberatung: Judy Griffin, Sophie Sparrer Übersetzung: Sandra Schlums Gestaltung: Michael Csorba Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684426
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 181 von 282 ..9/2812 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Medical Mysteries New York Emergency Room | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Cravotta Nicholas Bleau Rebecca (BlueMatter Games) Identity Games Team | |||||
Grafik | Csorba Michael | |||||
Redaktion | Querfurth Ralph Griffin Judy Sparrer Sophie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 240 min | 16+ | de | 2024 | ||
Kooperativ - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Medical Mysteries New York Emergency Room
Medizinische Notfälle diagnostizieren und behandeln, damit der Patient überlebt. Gemeinsam lesen alle Aufnahmegespräch und Elektronische Patientenakte und checken Recherchebögen. Die jeweils aktuelle Zustands-Karte listet mögliche Aktionen und verfügbare medizinische Tests. Pro je zwei Stunden von insgesamt acht stehen drei Aktionen zur Verfügung – Patient befragen, Test durchführen, Behandlung vornehmen, Medikamente verschreiben oder Fachpersonal konsultieren; Überstunden-Aktionen sind möglich, bringen aber Minuspunkte. Ist Überleben oder Ableben gegeben, wird der Abschlussbericht ausgefüllt und der Epilog gelesen, der die Eckpunkte der Story beschreibt und die erreichte Punktezahl bestimmt. New York Emergency Room ist in der Notaufnahme angesiedelt und enthält Material für vier Patienten.
Rätsel-Spiel mit Medizin-Thema für 1-4 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: Identity Games © 2023 Autor: Nicholas Cravotta, Rebecca Bleau (BlueMatter Games), Team Identity Games Redaktion: Ralph Querfurth Fachberatung: Judy Griffin, Sophie Sparrer Übersetzung: Sandra Schlums Gestaltung: Michael Csorba, Spieletexter Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684402
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it nl sv * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 181 von 282 ..10/2812 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Medium | ||||||
Verlag | Perdix Spiele | |||||
Autor | Storm Chaser: Deley Danielle Sherwood Lindsey Thornton Nathan | |||||
Grafik | Kelly Sarah Closson Jennifer | |||||
Redaktion | Bender Paul Closson Schmidt Alexander JenniferBraunworth Julian Schönfeld Nils-Lucas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 8+ | de | 2024 | ||
Psychologie - Wort | ||||||
Medium
Wortfindespiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Perdix Spiele 2024 Lizenz: Greater Than Games © 2019 Autor: Danielle Deley, Lindsey Sherwood, Nathan Thornton (alle Storm Chaser Games) Entwicklung: Redaktion: Christopher Badell, Paul Bender, Jennifer Closson, Alexander Schmidt, Julian Braunwarth, Nils-Lucas Schönfeld Gestaltung: Sarah Kelly, Jennifer Closson Web: www.perdix-spiele.de Art. Nr.: MED01-2024-01-DE
Zielgruppe: Freunde Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |