![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 179 von 282 ..1/2812 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Logik-Labyrinth | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Johnson Joyce Hanke Karen | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Würfel - Lege - Denk - Familie | ||||||
Logik-Labyrinth
Der Dschinn bewacht seine Schätze, die Spieler als Räuber müssen die Schatzkarte für den Weg durch die Höhle zusammensetzen. Schatzkarten gleich Spieler minus eins liegen aus. Man würfelt – für 3, 4 ooder 5 nimmt man entsprchend viele Wegkarten vom Stapel. Für den Dschinn deckt man eine Auftragskarte auf und nimmt sich entsprechend Wegkarten – dann drehen alle ihre Wegkarten um und versuchen die Karten so anzuordnen, dass die Wege fortgesetzt werden und die Karten bündig liegen. Man darf jederzeit Karten mit dem Stapel tauschen. Wer fertig ist, nimmt sich entsprechend Schatzkarten. Nach vier Runden gwinnt man mit den meisten Schätzen auf seinen Karten.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Joyce Johnson, Karen Hanke Web: www.haba.de Art.Nr.: 301886
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 179 von 282 ..2/2812 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
London 1892 ( Crime Scene ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Heayes Richard Heljakka Markku Ilander Petter | |||||
Grafik | Antonijevic Stevan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 120 min | 18+ | de | 2023 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
Crime Scene: London 1892
Man ermittelt, löst Rätsel, entdeckt die Geschichte hinter dem Verbrechen und trifft die – hoffentlich richtige – Entscheidung bei Spielende. Man nutzt Indizkarten mit Text- und Bildrätseln, Dokumentkarten zur Lösungskontrolle und Hinweiskarten als Hilfe, ihre Nutzung kostet eine Reputationskarte pro Hinweis. Texträtsel setzen die Geschichte fort, für Bildrätsel ist die Lösung eine Zahl, diese führt zu einem Code aus drei Zahlen, mit dem man ein Zielwort – Objekt oder Zahl - im Storybuch oder auf einer schon aufgedeckten Indizkarte finden muss. dies führt wiederum zu einem Feld des Szenenbilds und damit zu einer neuen Indizkarte. Sind alle Dokumentkarten durchgespielt, geben Buchstaben auf verbliebenen Reputationskarten einen letzten Hinweis und man wählt eine von drei Optionen als richtige Lösung.
Krimi-Rätsel für 1 oder mehr Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2023 Lizenz: Tactic Autor: Richard Heayes, Markku Heljakka, Petter Ilander Gestaltung: Stevan Antonijević Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 670763
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: da de en ro sv * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 179 von 282 ..3/2812 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Look! | ||||||
Verlag | Trefl | |||||
Autor | Kreek Daan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 25 min | 5+ | cz hu pl sk | 2014 | ||
Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
Look!
Karten zeigen verschiedene Ansichten, immer eine davon ist aktuell im Spiel und alle Spieler schauen von oben auf den Spielplan und versuchen herauszufinden, von welchem Feld des Plans die Ansicht auf der Karte gesehen werden kann. Wer es weiß, setzt die Spielfigur auf das Feld und kann mit der Kartenrückseite prüfen, ob die Wahl korrekt ist. Wenn ja, behält man die Karte. Sind alle 48 Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten.
Suchspiel zu Perspektiven für 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Trefl 2014 Autor: Daan Kreek Web: -
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 179 von 282 ..4/2812 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ludix | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Neuwahl Niek | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 10+ | cz de en fr it hu | 2014 | ||
Würfel - Denk | ||||||
Ludix
Ein Würfelspiel um Zahlen, genauer gesagt, um römische Ziffern, man spielt mit vier Würfeln mit den Seiten L-X-X-V-I-I und will der Erste sein, der 300 Punkte erreicht. Man wirft in seinem Zug alle vier Würfel, stellt sie zu einer gültigen römischen Zahl zusammen und erzielt ebenso viele Punkte. Nun kann man diese Punktezahl notieren oder nochmals würfeln, eine Zahl bilden, das Ergebnis der vorherigen Würfe dazu addieren und wieder über aufhören und weitermachen entscheiden. Man kann so lange weitermachen wie man gültige Zahlen bilden kann. Gelingt das nicht, verliert man alle bisher erzielten Ergebnisse der Runde.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Piatnik 2014 Autor: Niek Neuwahl Gestaltung: Klemens Franz Web: www.piatnik.com Art.Nr. 633898
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 179 von 282 ..5/2812 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lustprinzip | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 16+ | de | 2018 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Lustprinzip
Eindeutige Kommunikation zu zweideutigen Themen! Zweideutige Begriffe muss man man den Mitspielern ohne körperlichen oder sexuellen Kontext vermitteln, natürlich ohne Bestandteile oder Übersetzungen des Begriffs; man könnte also zum Beispiel Jungfrau mit Sternzeichen erklären. In der Phase Vorspiel erklärt reihum jeweils ein Spieler möglichst viele Begriffe, die anderen raten; nach Ablauf der Sanduhr bekommt der Erklärer Punkte = insgesamt erratene Begriffe, die Rater einen Punkt pro von ihnen erratenem Begriff. Sind 25 Begriffe erraten, werden sie vorgelesen, gemischt und als Nachspiel nochmals erklärt, aber anders als im ersten Durchgang!
Kommunikationsspiel für 3-8 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2018 Art.Nr.: 60 610 1678
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 179 von 282 ..6/2812 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magajaja Dinosaurs | ||||||
Verlag | Trefl | |||||
Autor | Szewczyk Michal | |||||
Grafik | Mrozek-Zielinska Kamila Lemon Tree mit Ambrzykowski Michal | |||||
Redaktion | Gesiak Patryk Majchrowski Mariusz Stachowska Eryka Strzelecki Adam Walczak Agnieszka | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en | 2023 | ||
Merk - Electronic - Lauf - Karten | ||||||
Magajaja Dinosaurs
Magajaja, leuchtende Eier, suchen den Weg in ihre magischen Länder, quer durch die Lande der Dinosaurier. Aufgabenkarten zeigen Landschaften als Ziel für ein Ei, und zwei Farben, in einer muss das Ei aufleuchten. Bewegungskarten zeigen Dinosaurier als Transportmittel und die Art des Wegs, auf dem man das Ei fortbewegen kann. In einem Zug spielt man beliebig viele Bewegungskarten aus und verschiebt ein Ei auf dem passenden Weg, nur ein Ei pro Feld. Auf einem Landschaftschip bleibt das Ei stehen und leuchtet in einer der Farben auf der obersten Aufgabenkarte auf, nimmt man die Aufgabenkarte und dreht sie auf die Seite „Legendäres Ei“. Das Ei wird auf ein Feld mit kleinerem gleichen Landschaftssymbol gesetzt. Dann zieht man maximal 2 Karten, Limit 6 Karten auf der Hand. Wer zuerst fünf Legendäre Eier besitzt, gewinnt.
Lauf- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Trefl 2023 Autor: Michał Szewczyk Team: Michał Ambrzykowski, Patryk Gęsiak, Mariusz Majchrowski, Eryka Stachowska, Adam Strzelecki, Agnieszka Walczak Übersetzung: Regina Stülpner Gestaltung: Kamila Mrożek-Zielińska, Lemon Tree Web: www.trefl.com Art. Nr.: 02476
Zielgruppe: Kinder
Version: de en * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 179 von 282 ..7/2812 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Magic Jinn ( Tier-Edition ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 6+ | de | 2013 | ||
Electronic - Kreativ/Kommunikation - Kinder | ||||||
Magic Jinn Tier-Edition
Interaktiver Ratespaß mit Spracherkennung! Man denkt sich ein Tier aus, Magic Jinn stellt den Spielern Fragen und versucht das Tier zu erraten. Die Spieler können versuchen, die Katze auszutricksen - Magic Jinn kennt zwar mehr als 350 verschiedene Tiere, hat aber nur fünf Rateversuche. Die Fragen können mit Ja oder Nein beantwortet werden, sie sind einfach, verständlich und altersgerecht formuliert. Magic Jinn reagiert auf jede Antwort mit einem Geräusch als Signal und sagt „Verstehe“ oder „okay“, versteht aber auch Ersatzantworten wie „Sag es noch mal“ oder „zurück“, wenn man die Antwort nicht kennt.
Elektronik-Fragespiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Hasbro 2013 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.hasbro.at Art.Nr. A 5308
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 179 von 282 ..8/2812 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Magic Stories ( Black Stories junior - 50 zauberhafte Rätsel voller grlitzernder Geheimnisse ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Harder Corinna | |||||
Grafik | Kollars Helmut | |||||
Redaktion | Mues Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel | ||||||
Black Stories Junior Magic Stories
Eine Junior-Ausgabe von Black Stories zum Thema magische Glitzergeschichten; in 50 Fällen müssen die Spieler zu Geschichten um Einhörner, Drachentöter oder Zaubertränke die Lösung finden. Der Spielleiter liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen, sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die anderen Spieler als Mitschüler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Expeditionsleiter nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt.
Deduktives Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Corinna Harder Gestaltung: Helmut Kollars Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 101221
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 179 von 282 ..9/2812 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Make Fake News Great Again | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 30 min | 16+ | de | 2020 | ||
Karten - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Make Fake News Great Again
Die Text- und Bildkarten werden verdeckt gemischt und gestapelt, die oberste wird aufgedeckt und gibt das Thema vor, jeder Spieler hat sechs Karten auf der Hand. Nun wählt jeder eine zum Thema passende Karte und gibt sie verdeckt dem Startspieler = Erzähler ; dieser schaut sie an und kreiert mit allen bis auf eine Karte daraus Fake News. Wer die nicht genutzte Karte spielte, legt diese bei sich ab und wird nächster Erzähler. Wer fünf Karten erhalten hat, ist der Verlierer und macht daraus die ultimative Fake News.
Kreatives Erzählspiel für 4 oder mehr Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Huch! 2020 Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 88141 0
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 179 von 282 ..10/2812 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Make 'n' Break ( Gemeinsamer Bauspaß gegen die Zeit ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Lawson Andrew Lawson Jack | |||||
Grafik | Pepperle Walter Kinetic Becker Studios Linder Henry M. Cactus | |||||
Redaktion | Sprick Philipp | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2017 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Kooperativ | ||||||
Make ‚n‘ Break
Doppelseitige Baukarten - blau = leicht, rot = schwierig - geben die geforderten Konstruktionen aus 10 farbigen Quadern vor, teils mit Farben und deren Positionen. Im Grundspiel bildet der aktive Spieler bildet Team mit seinem linken Nachbarn; jeder hat fünf Steine, der Zeitwürfel gibt die Zeit vor - dann bauen beide Gemeinsam, aber jeder darf nur seine Steine verbauen. In der Fun-Variante kommt noch der Würfel für die Spielform dazu - nur mit Fingerspitze bauen, einer beschreibt dem anderen die Aufgabe, Ansage der Anzahl Baukarten im Zeitrahmen, oder einer darf nur waagrecht bauen, der andere nur senkrecht.
Bauspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2017 Autor: Andrew Lawson , Jack Lawson Gestaltung: Walter Pepperle, Kinetic, Henry M. Linder Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |