vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 175 von 282 ..1/2812
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Happy Birthday
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Weinstock Brian Weinstock Amy
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 8+ de 2016
  Karten - Kreativ/Kommunikation - Zuordnung
Happy Birthday

Happy Birthday

 

Das Geburtstagskind der Runde gibt jedem fünf verdeckte Geschenkekarten. Die Partygäste legen davon ein Geschenk verdeckt aus, entweder eines, das dem Geburtstagskind besonders gut gefällt oder das dieses gar nicht mag. Als Geburtstagskind mischt man die Geschenke und deckt sie auf, dabei kann kommentiert und diskutiert werden. Dann wählt das Geburtstagskind das beste und schlechteste Geschenk, die jeweiligen Geber erhalten die Karte als Siegpunkt. Wer fünf Siegpunkte hat, gewinnt.

 

Einschätzspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2016

Autor: Amy & Brian Weinstock

Gestaltung: Sensit

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 692575

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 175 von 282 ..2/2812
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Harry Potter Kampf gegen die Dunklen Mächte
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Alspach Ted Okui Akihisa
  Grafik Dawson Sam
  Redaktion Maack André Absmeier Sophia
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 10 min 9+ de 2020
  Party - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Spielesammlung
Harry Potter Kampof gegen die Dunklen Mächte

Harry Potter Kampf gegen die dunklen Mächte

 

Lord Voldemorts Anhänger werden nachts zu Todessern und müssen gefangen genommen werden; man ist Hogwarts-Schüle, Hexe/Zauberer mit Spezialfähigkeit oder Todesser als einer von 16 Charakteren. Gespielt wird nach den bekannten Regeln für Werwölfe mit den Fraktionen Todesser und Hogwarts-Bewohner; nach einer Nacht und einem Tag stimmen alle darüber ab, wer ein Todesser sein könnte; wer die meisten Stimmen erhält, ist gefangen und seine Fraktion verliert. Szenarien sind enthalten, je nach Szenario kommen verschiedene Charaktere ins Spiel.

 

Deduktionsspiel auf Basis von Werwölfe für 3-10 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022

Lizenz: © Warner Brothers

Autor: Ted Alspach, Akihisa Okui

Entwicklung, Redaktion: Sophia Absmeier, André Maack

Gestaltung: Sam Dawson

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 27 353 9

 

Zielgruppe: Für Familien & Freunde

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 175 von 282 ..3/2812
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Helltoken: Remote Control Robot
  Verlag RamClear
  Autor Tumuki Kyo Uminekozawa Melon
  Grafik Kurihara Takahashi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 30 min 12+ jp 2018
  Karten - 2-Personen
Helltoken: Remote Control Robot

Helltoken: Remote Control Robot

 

Im Wettbewerb um einen Roboter greifen üble Organisationen Radiostationen an, versuchen gegnerische Basen zu zerstören und die eigene Basis zu finden. Ein Spielerzug: fakultativ Passwort = eigenen Standort eingeben, maximal zweimal im Spiel - Roboter drei Schritte bewegen - Gegnerische Fernbedienungskarten holen Roboter um je einen Schritt in Richtung Gegner - Aktionskarte ziehen und Sondereffekt abwickeln - für Angriff würfeln und Schaden zufügen, alle Basen erleiden Schaden. Man gewinnt, wenn man eine Basis auf Ausdauer 5 oder weniger beschädigt oder sein Passwort richtig eingibt. Fortgeschrittene Variante mit Spezialagenten und Spezialkräften.

 

Deduktionsspiel für 2-3 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ram Clear / Japon Brand 2018

Autor: Kyo Tumuki, Melon Uminekozawa

Gestaltung: Kurihara Takahashi

Web: www.japonbrand.com

Art. Nr. 4 542325 12106 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 175 von 282 ..4/2812
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Herausforderung Natur ( Das Spiel )
  Verlag Bioviva Editions
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 4+ de 2017
  Quiz - Such/Sammel/schauen - Lernen
Herausforderung Natur Das Spiel

Herausforderung Natur Das Spiel

 

Man will mit seinen Tieren Duelle gewinnen, um als Erster zwei Siegpunkte auf jedem der fünf Kontinente zu haben. Die Duelle werden mittels Wertevergleich analog zum Top Trumps Prinzip abgewickelt. Jeder Spieler hat ein Brett Kontinente und sechs Karten, das Brett Schnelligkeit liegt in der Mitte. Die fünf Phasen einer Runde: 1. Schnelligkeitsbewerb - der Startspieler für das erste Duell wird festgelegt. 2. Kartenwahl - jeder Spieler wählt eine Karte. 3. Überraschung würfeln - der Kampf kann beeinflusst werden. 4. Kampf - Wahl und Nennung einer Eigenschaft, der höchste Wert gewinnt den Kampf. 5. Siegpunkte vergeben.

 

Info-, Quiz- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Bioviva 2017

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.bioviva.com

Art.Nr.: 50046 3

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 175 von 282 ..5/2812
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Heute schon geküsst?
  Verlag Huch & Friends
  Autor Hartmann Claudia
  Grafik Kondirolli Sabine any.way
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 16-99 de 2012
  2-Personen - Kreativ/Kommunikation - Psychologie
Heute schon geküsst?

Heute schon geküsst?

 

Ein Spiel für Verliebte - man beginnt mit beiden Herzen auf dem Startfeld; dann schätzen beide Spieler ein, wie gut sie einander kennen und, je besser desto weiter zieht das schwarze Herz vor. Jeder schreibt noch zwei persönliche Wünsche auf und zeigt sie, sie müssen nach dem Spiel erfüllbar sein. Dann spielen beide gemeinsam gegen das schwarze Herz, beantworten Fragen und notieren die Antworten. Bei richtiger Antwort zieht das rosa Herz, ansonsten das schwarze. Für die Umsetzung von Aktionen bekommt man Kussmünder, wer am Ende sieben oder mehr besitzt, bekommt einen der zuvor notierten Wünsche erfüllt.

 

Partnerschaftsspiel für 2 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2012

Autor: Claudia Hartmann

Gestaltung: Sabine Kondirolli, any.way

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 87763 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 16

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 175 von 282 ..6/2812
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Hint Pocket
  Verlag Bezzerwizzer Studio / Asmodee
  Autor Bülow Jesper Resting-Jeppesen Jonas
  Grafik Resting-Jeppesen Jonas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 20 min 15+ de 2023
  Kreativ/Kommunikation - Wort - Zeichnen - Party
Hint Pocket

Hint Pocket

 

Dem eigenen Team Hinweise geben, damit dieses möglichst viele Begriffe rät, aber keinesfalls den verbotenen! Je nach aktueller Karte werden die Hinweise gezeichnet, gesummt erklärt oder pantomimisch vermittelt; man hat 90 Sekunden um Hinweise für fünf Begriffe zu geben, dabei aber Hinweise zu vermeiden die das Team verleiten könnten, den verbotenen Begriff der Karte zu nennen.

 

Kreativ- und Kommunikationsspiel für 4 oder mehr Spieler ab 15 Jahren

 

Verlag: Bezzerwizzer Studio / Asmodee 2023

Autor: Jesper Bülow, Jonas Resting-Jeppesen

Gestaltung: Jonas Resting-Jeppesen

Web: www.bezzerwizzer.dk

Art. Nr.: ‎BEZD0006

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 175 von 282 ..7/2812
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Hobby
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor nicht genannt
  Grafik Kerbusch Katrin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 4+ 7 Sprachen 2016
  Würfel - Lauf - Assoziation
Hobby

Hobby

 

Vier Hobbys werden vorgestellt – Reiten, Fussball, Schwimmen und Malen.

Dazu gibt es je eine Vorlagekarte, die auf einer Seite ein Szenenbild zeigt und auf der anderen Seite die dazugehörigen Einzelbilder. 36 Puzzleteile zeigen die Motive der Einzelbilder auf einer Seite und auf der anderen Seite einen Ausschnitt des Szenebilds und werden - Einzelbild nach oben - in den Spielbrettrand eingeordnet. Jeder wählt ein Hobby und setzt die zugehörige Figur ein. Man würfelt; für eine Augenzahl zieht man so viele Felder weiter und nimmt den erreichten Puzzleteil, falls er zum eigenen Hobby passt; hat man den Pokal gewürfelt, darf man sich ein beliebiges seiner Motive nehmen. Wer als Erster sein Bild fertig hat, gewinnt.

 

Zuordnungsspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2016

Autor: nicht genannt

Grafiker: Katrin Kerbusch

Web: www.beleduc.de

Art.Nr.: 25530

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 175 von 282 ..8/2812
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Holzweg ( Knifflige Hölzchenspiele - Rätseln, Knobel, Geschicklichkeit )
  Verlag Grubbe Media
  Autor nicht genannt
  Grafik agenten.und.freunde Röder Anette
  Redaktion Stiefenhofer Martin
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min 4+ de 2010
  Lege - Denk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 175 von 282 ..9/2812
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ich denke was, was du nicht denkst ( Wer kann am besten Gedanken lesen? )
  Verlag Megableu
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 7+ de 2022
  Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker
Ich denke was, was du nicht denkst...

Ich denke was, was du nicht denkst ...

 

Karten zeigen zwei Themen pro Seite, immer jeweils auf blau für Erwachsene und auf gelb für Kinder; man einigt sich auf einen Schwierigkeitsgrad. Der erste Denker nimmt die oberste Karte, wählt ein Thema und notiert einen passenden Begriff auf seiner Tafel – der Begriff sollte mit mehr als drei, aber bis zum 10. Versuch zu erraten sein – und notiert die Zahl der Versuche, mit denen der Begriff erraten wird. Dann haben die anderen Spieler reihum je einen Rateversuch. Wird der Begriff erraten oder gab es 10 Fehlversuche oder hat niemand mehr einen Lösungsversuch, werden Begriff und Zahl aufgedeckt. Wurde der Begriff nicht erraten, ziehen alle Rater ein Feld vorwärts, bei Erraten mit 1-3 Versuchen zieht der korrekte Rater zwei Felder, bei Erraten mit 4-10 Versuchen ziehen korrekter Rater und Denker je ein Feld; wurde die notierte Anzahl Rateversuche benötigt, zieht der Denker einen zusätzlichen Schritt. Der Erste im Ziel gewinnt.

 

Begriffe raten für 3-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Megableu / Hutter Trade 2022

Lizenz: John Adams Leisure Ltd. 2021

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 678 497

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 175 von 282 ..10/2812
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Imagenius
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Mahy Olivier
  Grafik Bernon Guillaume
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ cs de hu sk 2021
  Wort - Würfel - Würfeln / Markieren
Imagenius

Imagenius

 

Mysteriöse Formeln und deren Zutaten, man muss Zutaten miteinander verbinden und die Zeichen richtig benennen. Zauberkarten zeigen Zutaten auf Vorder- und Rückseite, es gibt Einführungssets zum Erklären der Zeichenregeln. Vier Zauberkarten sind abgedeckt gestapelt, deren beide Seiten müssen in insgesamt acht Runden gelöst werden. Pro Runde wird eine Zauberkarte gezogen bzw. in Runde 2,4,6 und 8 umgedreht. Alle versuchen gleichzeitig die darauf abgebildeten Zutaten auf ihrer Zeichentafel finden und zu verbinden. Wer den geheimen Gegenstand erkennt, schreibt den Begriff auf die Zeichentafel, dreht sie um und startet die Sanduhr. Für einen Tipp muss man nicht alle Zutaten verbinden! Ist die Sanduhr abgelaufen, müssen alle den Stift beiseitelegen. Alle kontrollieren den Begriff, falls aufgeschrieben, Synonyme sind erlaubt und Lösungen am Ende der Regel angegeben. Wer die Sanduhr gestartet hat, bekommt für den richtigen Begriff 2 Sterne, für einen falschen wird ein Stern gelöscht. Alle anderen erhalten einen Stern bei richtiger Lösung. Wer die Sanduhr gestartet hat, muss für die nächste Runde die schwarz-weiße Seite der Zeichentafel verwenden. Nach acht Runden gewinnt man mit den meisten Sternen.

 

Zeichen- und Ratespiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2021

Autor: Olivier Mahy

Gestaltung: Guillaume Bernon

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 665592

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cs de hu sk * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite