![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 281 ..1/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Detecteam Kids Abenteuer auf der Insel | ||||||
Verlag | Mirakulus | |||||
Autor | Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina | |||||
Grafik | Izobova Ekaterina Burlakow Arthur Kosobucka Katarzyna | |||||
Redaktion | Durowa Ana Besteher Rico Böhmert Eric Bulenda Chantal Do Tien Vu Göhlich Sven Just Markus Lehné Anke | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2023 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel | ||||||
Detecteam Kids Abenteuer auf der Insel
Analog zu den Detecteam Family Spielen sind auch hier Hinweise auf Karten zu finden, die Karten legt man im 3x3 Raster aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten Startkarte in der Mitte; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 9 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung. Themen der drei Fälle sind Wasserrutschen, eine Inseltour oder das Meer von Müll befreien, natürlich mit entsprechenden Komplikationen zum Lösen.
Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Mirakulus 2023 Lizenz: Red Cat Games 2023 Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa Übersetzung: Lisa Prohaska Entwicklung, Redaktion: Anastasia Durowa, Rico Besteher, Eric Böhmer, Chantal Bulenda, Tien Vu Do, Sven Göhlich, Markus Jost, Anke Lehné, Claudio Priore, Dominik Städele, Yara Lal Thiel Gestaltung: Katerina Isobowa, Arthur Burlakow, Katarzyna Kosobucka Web: www.mirakulus.de Art. Nr.: 1029870
Zielgruppe: Für KInder
Version: de * Regeln: de en ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 281 ..2/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Detecteam Kids Geschichten aus dem Plüschwalt | ||||||
Verlag | Mirakulus | |||||
Autor | Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina | |||||
Grafik | Surina Olga | |||||
Redaktion | Team Mirakulus Happyshops siehe auch "Abenteuer auf der Insel" | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2024 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel | ||||||
Detecteam Kids Geschichten aus dem Plüschwald
Analog zu den Detecteam Family Spielen sind auch hier Hinweise auf Karten zu finden, die Karten legt man im 3x3 Raster aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten Startkarte in der Mitte; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 9 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung. Themen der drei Fälle sind Abenteuer mit Christophers Stofftieren in Anlehnung an Winnie the Pooh.
Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Mirakulus 2024 Lizenz: Red Cat Games 2024 Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa Übersetzung: Lisa Prohaska Entwicklung, Redaktion: Team Mirakulus/Happyshops, siehe auch „Abenteuer auf der Insel“ Gestaltung: Olga Surina Web: www.mirakulus.de Art. Nr.: 1030619
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 281 ..3/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Detecteam Kids Kater Max und seine Freunde | ||||||
Verlag | Mirakulus | |||||
Autor | Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina | |||||
Grafik | Surina Olga | |||||
Redaktion | Team Mirakulus Happyshops siehe auch "Abenteuer auf der Insel" | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2024 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel | ||||||
Detecteam Kids Kater Max und seine Freunde
Analog zu den Detecteam Family Spielen sind auch hier Hinweise auf Karten zu finden, die Karten legt man im 3x3 Raster aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten Startkarte in der Mitte; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 9 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung. Themen der drei Fälle sind Abenteuer mit Kater Max bei einem Hindernislauf, einer Geburtstagsparty oder beim gemeinsamen Kochen.
Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Mirakulus 2024 Lizenz: Red Cat Games 2023 Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa Übersetzung: Lisa Prohaska Entwicklung, Redaktion: Team Mirakulus/Happyshops, siehe auch „Abenteuer auf der Insel“ Gestaltung: Olga Surina Web: www.mirakulus.de Art. Nr.: 1029871
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 281 ..4/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Detective Charlie | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Rivière Théo | |||||
Grafik | Thibodeau Piper Machepy Alllison | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 25 min | 7+ | de | 2021 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ | ||||||
Detective Charlie
Charlie Holmes braucht Hilfe beim Lösen der Fälle. Im kooperativen Deduktionsspiel sind die Spieler reihum am Zug, bewegen Charlie mit dem Würfel und befragen Zeugen. Für 1 oder 2 als Würfelresultat bewegt sich Charlie um eine oder zwei Zeugenkarten weiter, die erreichte Karte wird vorgelesen. Für die Uhr als Resultat geht der Zeiger eine Stunde weiter, und für Uhr + ? geht der Zeiger weiter und Charlie geht zu einer Zeugenkarte eurer Wahl. Bleibt nur mehr ein Verdächtiger übrig, kann man im Umschlag mit der Fallzahl überprüfen, ob der richtige Täter gefunden wurde. Für die korrekte Lösung gibt es Punkte je nach erreichter Uhrzeit.
Deduktionsspiel für 1-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Loki / HUCH! 2021 Autor: Théo Rivière Gestaltung: Piper Thibodeau, Allison Machepy Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 517 822
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 281 ..5/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Detective Stories ( Black Stories junior - 50 streng geheime Rätsel für clevere Spürnasen ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Harder Corinna | |||||
Grafik | Kollars Helmut | |||||
Redaktion | Mues Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel | ||||||
Black Stories Junior Detective Stories
Eine Junior-Ausgabe von Black Stories zum Thema seltsame Kriminalgeschichten; in 50 Fällen müssen die Spieler zu Geschichten um verschluckte Diamanten, kriminelle Papageien oder verspeiste Tatwaffen die Lösung finden. Der Spielleiter liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen, sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die anderen Spieler als Mitschüler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Expeditionsleiter nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt.
Deduktives Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Corinna Harder Gestaltung: Helmut Kollars Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 100675
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 281 ..6/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Alchemisten | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Kotry Matus | |||||
Grafik | Cochard David Politzer Jakub Murmak Philipp Horalek Frantisek | |||||
Redaktion | Reinartz Markus Dillingerová Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 13+ | de | 2014 | ||
Electronic - Such/Sammel/schauen - Denk | ||||||
Die Alchemisten
Als Alchemist versucht man hinter die Geheimnisse seiner Kunst zu kommen. Zu Beginn der Runde wird die Spielreihenfolge festgelegt, dann wählt man Aktionen durch Einsetzen von Markern und danach werden diese Aktionsflächen getrennt ausgewertet. Durch Mixen der Zutaten erwirbt man Wissen und kann die Mischungsergebnisse über eine Smartphone App prüfen. Diese App legt zufällig die Mischregeln für ein Spiel fest. Mit magischen Artefakten, auch in jedem Spiel anders, kann man seine Ergebnisse verbessern. Mit seinen Tränken verdient man Reputation, die nach sechs Runden in Punkte umgewandelt wird. Zum Schluss punktet man noch für korrekte Theorien.
Deduktionsspiel mit App für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / CGE 2014 Autor: Matúš Kotry Gestaltung: David Cochard, Jakub Politzer, Philipp Murmak, Frantisek Horalek Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. CZ034 / 03314 6
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 281 ..7/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Alchemisten Der Golem des Königs | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Kotry Matus | |||||
Grafik | Cochard David Politzer Jakub Murmak Philipp Horalek Frantisek | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2016 | ||
Electronic - Such/Sammel/schauen - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Alchemisten: Der Golem des Königs
Der Golem des Königs, die erste Erweiterung zu Die Alchemisten, stellt eine neue Aufgabe: Kann man einen Golem animieren? Kann man den König überzeugen, dass man Fortschritte macht? Alles in allem enthält die Erweiterung vier Module: Startup Funding gibt den Spielern die Möglichkeit, die Anfangsressourcen in den Laboratorien dem Bedarf anzupassen. Busy Days verändert jede Runde durch das Anbieten neuer Belohnungen, aber auch Kosten, auf den Order-Flächen. The Royal Encyclopedia ist eine neue Möglichkeit, Forschungsergebnisse zu publizieren und The Golem Project verlangt Animieren einer Kreatur aus Lehm und Magie.
Erweiterung zu Die Alchemisten für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Czech Games Edition / Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Matúš Kotry Gestaltung: David Cochard, Jakub Politzer, Philipp Murmak, Frantisek Horalek Web: www.czechgames.com Art. Nr. 16CG041
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr it kr pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 281 ..8/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Biene Maja Maja El Florado | ||||||
Verlag | Studio 100 Media | |||||
Autor | Kreowski Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die Biene Maya Maya El Florado
Eine große Regenwolke verdunkelt die Klatschmohnwiese. Maja und ihre Freunde versuchen möglichst viel Honig in den Bienenkorb zu bringen, bevor es draußen zu nass wird. Die Wiesenplättchen werden verdeckt ausgelegt. Jeder hat eine Scheibe als Spielfigur und wirft sie immer so auf die Wiese, dass ein oder mehrere verdeckte Plättchen getroffen werden. Eine getroffene Wasserlilie wird ablegt, ein Löwenzahnplättchen stapelt man, eine Honigblüte auch und darf zusätzlich zwei verdeckte Plättchen anschauen; trifft man eine andere Figur, gibt man dem Besitzer ein Plättchen. Wird die vierte Wasserlilie aufgedeckt, gewinnt man mit den meisten Blütenplättchen.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Studio100 Media Autor: Klaus Kreowski Web: wwstudio100.de Art.Nr.: MEMADE000190
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 281 ..9/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Bremer Stadtmusikanten | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Fornal Przemyslaw Golebiowski Michal Golab | |||||
Grafik | Szymanowicz Maciej | |||||
Redaktion | Herzog Silvia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2024 | ||
Bau Spiel - Lauf - Such/Sammel/schauen - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Die Bremer Stadtmusikanten
Inspiriert vom Beispiel der Bremer Stadtmusikanten, bilden Tiere Türme, um Räuber zu vertreiben. Je nach Schwierigkeitsgrad spielt man ohne Haus und legt zwei Räuber aus, oder spielt mit Haus und legt zwei Räuber hinein; die Räuber dürfen weder berührt, bewegt oder abgedeckt werden. Tiere je nach Spieleranzahl liegen im Kreis um die Räuber. Man nimmt ein Tier von Position 1 bis 4 links vom Wegweiser, füllt die Lücke mit dem Wegweiser und legt das Tier in seinen Stapel; hat das Tier eine Sonderfähigkeit, nutzt man sie. Wer denkt, dass sein Turm hoch genug ist, passt und der Turm bleibt danach unverändert. Haben alle gepasst, werden die Räuber gestapelt. Wessen Turm mindestens so hoch ist wie der Räuberturm und zu diesem den geringsten Höhenunterschied hat, gewinnt.
Schätz- und Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Huch! 2024 Lizenz: Granna © 2023 Autor: Przemysław Fornal, Michał Gołab Golębiowski Redaktion: Silvia Herzog Gestaltung: Maciej Szymanowicz Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883 315
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de p uk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 281 ..10/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die drei !!! ( Rätsel-Party ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Wiechens Verena Setzke Lukas Student Martin | |||||
Grafik | Jansen Andrea Biber Ina atelier198 | |||||
Redaktion | Coschurba Julia Queißner Sandra Brodbeck Sarah | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 90 min | 9-13 | de | 2024 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Party - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Rätsel-Party Die drei !!!
Analog zu Krimi Dinner Spielen bieten Rätselparty Spiele einen Event mit Lösen eines Kriminalfalls, z.B. einer Geburtstagsparty. Es müssen Rätsel gelöst und Fakten verarbeitet werden, Hinweise gefunden und Zeugenaussagen ausgewertet werden. Ein Spielleiter versteckt Hinweise/Gegenstände in verschiedenen Räumen, Im ersten Abschnitt des Spiels wird der Täter ermittelt und im zweiten Teil etwas gesucht, eventuell im Rahmen einer Schnitzeljagd. In diesem Fall muss der Dieb der Award-Statue ermittelt werden und danach muss die Statue selbst gefunden werden.
Party-Event für 2-8 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Verena Wiechens, Lukas Setzke, Martin Student Redaktion: Julia Coschurba, Sandra Queißner Produktentwicklung: Sarah Brodbeck Gestaltung: Andrea Jansen Ina Biber, atelier198 Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684303
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |