vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 161 von 281 ..1/2809
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der Herr der Ringe LCG Zwergenbinge Der Rothornpass ( Zyklus 2 Abenteuer Pack 1 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor French Nate
  Grafik Schomburg Brian Navaro Andrew Team
  Redaktion Eller Heiko Erhardt Oliver
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 60 min 13+ de 2012
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Herr der Ringe das Kartenspiel Zwergenbinge der Rothornpass

Der Herr der Ringe das Kartenspiel

Zwergenbinge Der Rothornpass

 

Zwergenbinge Der Rothornpass ist das erste Abenteuer Pack = AP zum im zweiten Plot-Zyklus des LCG Der Herr der Ringe, mit Schwierigkeitsgrad 6. die Karten dafür kommen aus diesem AP und dem Begegnungsset „Nebelgebirge“ aus der Khazad-Dum Erweiterung. Arwen Undomiel ist eine neue Verbündeten-Zielkarte, sie muss beschützt werden, und wird vom Startspieler kontrolliert. Verlässt sie das Spiel oder scheidet der sie kontrollierende Spieler aus, ist die Partie verloren. Heimlichkeit ist ein neues Schüsselwort und verringert die Kosten für das Ausspielen einer Karte aus der Hand in Abhängigkeit vom Bedrohungsgrad.

 

Enthält die Karten 1-24 des Zwergenbinge Zyklus

 

Erweiterung zum Kartenspiel für 1-2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger 2012

Autor: Nate French

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr.: 011908

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl* Text im Spiel : ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 161 von 281 ..2/2809
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der Herr der Ringe LCG Zwergenbinge Der Wächter im Wasser ( Zyklus 2 Abenteuer Pack 3 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor French Nate
  Grafik Schomburg Brian Navaro Andrew Team
  Redaktion Eller Heiko Erhardt Oliver
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 60 min 13+ de 2012
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Herr Der Ringe Zwergenbinge Der Wächter im Wasser

Der Herr der Ringe Der Wächter im Wasser

 

Zwergenbinge Der Wächter im Wasser ist das dritte Abenteuer Pack = AP im zweiten Plot-Zyklus des LCG Der Herr der Ringe, mit Schwierigkeitsgrad 5. die Karten dafür kommen aus diesem AP und dem Begegnungsset „Nebelgebirge“ aus der Khazad-Dum Erweiterung. Arwen Undomiel ist eine neue Verbündeten-Zielkarte, sie muss beschützt werden, und wird vom Startspieler kontrolliert. Heimlichkeit ist ein neues Schüsselwort und verringert die Kosten für das Ausspielen einer Karte aus der Hand in Abhängigkeit vom Bedrohungsgrad. Durins Türen können das Spiel niemals als erkundeter Ort verlassen.

Karten 53-75 des Zwergenbinge-Zyklus

 

Erweiterung zum Kartenspiel für 1-2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger 2012

Autor: Nate French

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr.: 01192 2

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel : ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 161 von 281 ..3/2809
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der Herr der Ringe LCG Zwergenbinge Der Weg nach Bruchtal ( Zyklus 2 Abenteuer Pack 2 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor French Nate
  Grafik Schomburg Brian Navaro Andrew Team
  Redaktion Eller Heiko Erhardt Oliver
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 60 min 13+ de 2012
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Herr der Ringe das Kartenspiel Zwergenbinge Der Weg nach Bruchtal

Der Herr der Ringe das Kartenspiel

Zwergenbinge Der Weg nach Bruchtal

 

Zwergenbinge Der Weg nach Bruchtal ist das erste Abenteuer Pack = AP zum im zweiten Plot-Zyklus des LCG Der Herr der Ringe, mit Schwierigkeitsgrad 4. die Karten dafür kommen aus diesem AP und dem Begegnungsset „Nebelgebirge“ aus der Khazad-Dum Erweiterung. Arwen Undomiel ist eine neue Verbündeten-Zielkarte, sie muss beschützt werden, und wird vom Startspieler kontrolliert. Verlässt sie das Spiel oder scheidet der sie kontrollierende Spieler aus, ist die Partie verloren. Heimlichkeit ist ein neues Schüsselwort und verringert die Kosten für das Ausspielen einer Karte aus der Hand in Abhängigkeit vom Bedrohungsgrad.

 

Enthält die Karten 25-48 des Zwergenbinge Zyklus

 

Erweiterung zum Kartenspiel für 1-2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger 2012

Autor: Nate French

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr.: 01191 5

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel : ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 161 von 281 ..4/2809
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der Herr der Ringe LCG Zwergenbinge Die Grundfesten der Welt ( Zyklus 2 Abenteuer Pack 5 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor French Nate
  Grafik Schomburg Brian Navaro Andrew Team
  Redaktion Eller Heiko Erhardt Oliver
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 60 min 13+ de 2012
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Herr der Ringe Die Grundfesten der Welt

Der Herr der Ringe Die Grundfesten der Welt

 

Zwergenbinge Die Grundfesten der Welt ist das fünfte Abenteuer Pack = AP im zweiten Plot-Zyklus des LCG Der Herr der Ringe, mit Schwierigkeitsgrad 6; die Karten dafür kommen aus diesem AP und den Begegnungsset „Biegungen und Abzweigungen“, „Bilwisse der Tiefe“ und „Die Tiefen von Moria“ aus der Khazad-Dum Erweiterung. Es gibt das Erschaffen eigener Aufmarschzonen als Anweisung und man kann sich auch einem anderen Spieler anschließen. Eine neue Zielkarte für das ist Höhlenfackel. Heimlichkeit ist ein neues Schüsselwort und verringert die Kosten für das Ausspielen einer Karte aus der Hand in Abhängigkeit vom Bedrohungsgrad.

 

Erweiterung zum Kartenspiel für 1-2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger

Autor: Nate French

Web: www.hds-fantasy.de

Art#: 01194 6

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl* Text im Spiel : ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 161 von 281 ..5/2809
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der Herr der Ringe LCG Zwergenbinge Die lange Dunkelheit ( Zyklus 2 Abenteuer Pack 4 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor French Nate
  Grafik Schomburg Brian Navaro Andrew Team
  Redaktion Eller Heiko Erhardt Oliver
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 60 min 13+ de 2012
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Herr der Ringe Die lange Dunkelheit

Der Herr der Ringe Die lange Dunkelheit

 

Zwergenbinge Die lange Dunkelheit ist das vierte Abenteuer Pack = AP im zweiten Plot-Zyklus des LCG Der Herr der Ringe, mit Schwierigkeitsgrad 7; die Karten dafür kommen aus diesem AP und den Begegnungsset „Biegungen und Abzweigungen“ sowie „Gefahren der Grube“ aus der Khazad-Dum Erweiterung. Es gibt Orientierungsproben für einzelne Helden, manche Karten haben Verlaufen-Effekte. Eine neue Zielkarte für das Szenario „Die lange Dunkelheit“ ist Höhlenfackel. Heimlichkeit ist ein neues Schüsselwort und verringert die Kosten für das Ausspielen einer Karte aus der Hand in Abhängigkeit vom Bedrohungsgrad.

Karten 76-100 des Zwergenbinge Zyklus

 

Erweiterung zum Kartenspiel für 1-2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger 2012

Autor: Nate French

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr.: 01193 9

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl* Text im Spiel : ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 161 von 281 ..6/2809
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der Herr der Ringe LCG Zwergenbinge Schatten und Flammen ( Zyklus 2 Abenteuer Pack 6 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor French Nate
  Grafik Schomburg Brian Navaro Andrew Team
  Redaktion Eller Heiko Erhardt Oliver
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 60 min 13+ de 2011
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Herr der Ringe das Kartenspiel Zwergenbinge Zyklus Schatten und Flamme

Der Herr der Ringe das Kartenspiel

Zwergenbinge Zyklus Schatten und Flamme

 

Zwergenbinge Schatten und Flamme ist das sechste Abenteuer Pack = AP zum im zweiten Plot-Zyklus des LCG Der Herr der Ringe, mit Schwierigkeitsgrad 8; die Karten dafür den Begegnungssets Schatten und Flamme sowie Die Tiefen von Moria und Bilwisse der Tiefe aus Kharad-dûm. Unzerstörbar ist ein neues Schlüsselwort, ein Gegner mit diesem Schlüsselwort kann nicht durch Schaden vernichtet werden. Durins Fluch gilt als im Kampf mit allen Spielern mit Bedrohungsgrad 1 oder größer und greift jeden Spieler einmal in dessen „Gegnerangriffe abhandeln“ Phase an.

 

Enthält die Karten 128-153 des Zwergenbinge Zyklus

 

Erweiterung zum Kartenspiel für 1-2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger 2012

Autor: Nate French

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr.: 01195 3

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl* Text im Spiel : ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 161 von 281 ..7/2809
  FAMILIE
  Der Milchkannen Marathon
  Verlag Centrale Marketing-Gesellschaft der dt. Agrarwirtschaft
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de
  Lauf - Würfel
Der Milchkannen Marathon

Der Milchkannen-Marathon

 

Auf der Strecke vom Bauernhof zur Molkerei betritt man nummerierte Felder mit Textpassagen oder Fragezeichen. Man würfelt einen D6 und bewegt seine Figur nach Mensch-ärgere-Dich Vorbild, allerdings ohne Hinauswerfen von Figuren. Textpassagen auf erreichten Feldern werden ausgeführt, auf Fragezeichen-Feldern zieht und beantwortet man eine Fragenkarte. Auf seine vier Zielfelder bei der Molkerei darf man nur mit exaktem Wurf ziehen, wer zuerst alle vier Figuren im Ziel hat, gewinnt.

 

Lauf/Würfelspiel mit Fragen für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Centrale Marketing-Gesellschaft der dt. Agrarwirtschaft

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 161 von 281 ..8/2809
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Detecteam Family Das faule Wettrennen
  Verlag Mirakulus
  Autor Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina
  Grafik Izobova Ekaterina Kosobucka Katarzyna
  Redaktion Team Mirakulus Happyshops siehe auch "Ein Ei zu viel"
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2024
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel
Detekteam Family Das faule Wettrennen

Detecteam Family Das faule Wettrennen

 

Wettrennen im Wald, viele Tiere kommen gleichzeitig an, doch drei stehen im Verdacht geschummelt zu haben. Wer ist der tatsächliche Gewinner?

Aus 44 Karten sucht man Karten mit Hinweisen und legt sie im Raster 3x4 aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 12 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung.

 

Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mirakulus 2024

Lizenz: Red Cat Games 2023

Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa

Übersetzung: Lisa Prohaska

Entwicklung, Redaktion: Team Mirakulus / Happyshops, vermutlich identisch mit Team für “Ein Ei zu viel”

Gestaltung: Ekaterina Izobova

Web: www.mirakulus.de

Art. Nr.: 1029874

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr it ru zh * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 161 von 281 ..9/2809
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Detecteam Family Der verschwundene Kuchen
  Verlag Mirakulus
  Autor Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina
  Grafik Smolenzewa Eugenia Kosobucka Katarzyna
  Redaktion Team Mirakulus Happyshops siehe auch "Ein Ei zu viel"
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2023
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel
Detecteam Family Der verschwundene Kuchen

Detecteam Family Der verschwundene Kuchen

 

Die Henne hat einen Kuchen gebacken, doch der ist verschwunden. Alle auf dem Bauernhof sind verdächtig!

Aus 44 Karten sucht man Karten mit Hinweisen und legt sie im Raster 3x4 aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 12 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung.

 

Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mirakulus 2023

Lizenz: Red Cat Games 2021

Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa

Übersetzung: Lisa Prohaska

Entwicklung, Redaktion: Team Mirakulus / Happyshops, vermutlich identisch mit Team für “Ein Ei zu viel”

Gestaltung: Eugenia Smolenzewa

Web: www.mirakulus.de

Art. Nr.: 1029872

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ru zh * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 161 von 281 ..10/2809
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Detecteam Family Ein Ei zu viel
  Verlag Mirakulus
  Autor Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina
  Grafik Grigoriewa Inna Durowa Anastasia Burlakow Arthur Kosobucka Katarzyna
  Redaktion Besteher Rico Böhmert Eric Bulenda Chantal Do Tien Vu Göhlich Sven Just Markus Lehné Anke
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2023
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel
Detecteam Family Ein Ei zu viel

Detecteam Family Ein Ei zu viel

 

Eule und Papagei sind Nannys in einer Tagesstätte für Eier im Dschungel. Eines Tages liegt ein Ei zu viel im Nest …

Aus 44 Karten sucht man Karten mit Hinweisen und legt sie im Raster 3x4 aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 12 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung.

 

Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mirakulus 2023

Lizenz: Red Cat Games 2021

Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa

Übersetzung: Lisa Prohaska

Entwicklung, Redaktion: Rico Besteher, Eric Böhmer, Chantal Bulenda, Tien Vu Do, Sven Göhlich, Markus Jost, Anke Lehné, Claudio Priore, Dominik Städele, Yara Lal Thiel

Gestaltung: Inna Grigoriewa, Anastasia Durowa, 3Arthur Burlakow, Katarzyna Kosobucka

Web: www.mirakulus.de

Art. Nr.: 1029873

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ru zh * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite